Symbol LS 2208 User Manual

Hinweis: Kabel können sich je nach Konfiguration unterscheiden.
LS2208
http://www.symbol.com/ls2208
Kurzübersicht
Schritt 1 - Kabel anschließen/trennen
Schritt 2 - Verbinden mit dem Host
Schritt 3 - EINE der folgenden
Optionen scannen
USB
Schritt 3 - EINE der folgenden
Optionen scannen
IBM 46XX
Schritt 3 - EINE der folgenden
Optionen scannen
IM ARBEITSBEREICH AUFHÄNGENIM ARBEITSBEREICH AUFHÄNGEN
Für weitere Informationen siehe den Product Reference Guide
Sonstige Einstellungen
Standardeinstellungen
STANDARDEINSTELLUNGEN
Wagenrücklauf/Zeilenvorschub
SCAN-OPTIONEN
STANDARD RS-232
ICL RS-232
NIXDORF RS-232 MODE A
NIXDORF RS-232 MODE B
VERBORGENE TASTATUREMULATION
IBM HAND-HELD USB
Tastaturweiche
PORT 5B
PORT 9B
Pen-Emulation
Schritt 3 - EINE der folgenden
Optionen scannen
SYMBOL WAND
<DATA><SUFFIX>
EINGABE
LED-Anzeigen
Aus
Scanner ist eingeschaltet und bereit zum Scannen, oder Scanner hat keine Stromversorgung
Grün
Barcode wurde decodiert
Bedeutung der Pieptöne
Normalgebrauch
Rot
Übertragungsfehler
FUJITSU RS-232
OPOS/JPOS
Zubehör
IntelliStand
Schritt 3: Folgendes scannen
IBM PC/AT und KOMPATIBEL MIT IBM-PC
Fehlerbehebung
Scanner nicht funktionsfähig
Scanner hat keine Stromversorgung
Systemleistung überprüfen; Netzanschluss (falls erforderlich) sicherstellen
Barcode wird decodiert, jedoch keine Datenübertragung auf Host
Scanner nicht auf richtige Host-Schnittstelle programmiert
"IN CODE 39 UMWANDELN" AKTIVIEREN
"IN CODE 39 UMWANDELN" DEAKTIVIEREN
Falsches Schnittstellenkabel
Überprüfen Sie, dass Sie das richtige Schnittstellenkabel verwenden.
Schnittstellenkabel lose
Schnittstellen-/ Netzkabel lose
Kabelverbindungen auf Sicherheit prüfen
Signaltoneinstellung: leise/mittel/laut
Einschalten Barcode decodiert Übertragungsfehler
Kurzer Signalton mittlerer Lautstärke
4 lange, leise Signaltöne
aufgetreten; Daten werden ignoriert
Scan-Einstellungen im Parameter-Menü
Signaltoneinstellung: laut/leise/laut/leise
Parameter-Einstellungen vorgenommen
Signaltoneinstellung: laut/leise
Richtige Programmsequenz ausgeführt
Signaltoneinstellung: leise/laut
Falsche Programmsequenz oder "Cancel"-Barcode eingelesen
LS2208
http://www.symbol.com/ls2208
SYMBOL TECHNOLOGIES, INC. One Symbol Plaza Holtsville, New York 11742-1300
Barcodes für die entsprechenden Host-Parameter scannen
Scan-Daten falsch auf Host angezeigt
Scanner nicht auf richtige Host-Schnittstelle programmiert
Barcodes für die entsprechenden Host-Parameter scannen
Barcode wird nicht decodiert
Scanner nicht auf Barcode-Typ programmiert
Scanner muss so programmiert sein, dass er den Barcode-Typ lesen kann.
Barcode nicht lesbar
Barcode auf Fehler prüfen; Scannen Sie den Test-Barcode des entsprechenden Barcode-Typs
Kabelverbindungen auf Sicherheit prüfen
Unzulässiger Abstand zwischen Scanner und Barcode
Abstand zwischen Scanner und Barcode verkleinern/vergrößern
2
Optimale Armposition
1
0 1 2 3 45
3
0 1 2 3 45
1 LED 2 Lesefenster 3 Scan-Auslöser
Handgelenk-überdehnung Vermeiden
HANDGELENK-ÜBERDEHNUNG
VERMEIDEN
Vorbeugen Vermeiden
Regulatorische Informationen
©2005 SYMBOL TECHNOLOGIES, INC. All rights reserved.
Symbol reserves the right to make changes to any product to improve reliability, function, or design. Symbol does not assume any product liability arising out of, or in connection with, the application or use of any product, circuit, or application described herein. No license is granted, either expressly or by implication, estoppel, or otherwise under any patent right or patent, covering or relating to any combination, system, apparatus, machine, material, method, or process in which Symbol products might be used. An implied license exists only for equipment, circuits, and subsystems contained in Symbol products. Symbol and the Symbol logo are registered trademarks of Symbol Technologies, Inc. Other product names mentioned in this manual may be trademarks or registered trademarks of their respective companies and are hereby acknowledged. Symbol Technologies, Inc., One Symbol Plaza, Holtsville, N.Y. 11742-1300, http://www.symbol.com
Patents
This product is covered by one or more of the patents listed on the website: www.symbol.com/patents.
Service Information
Before you use the unit, it must be configured to operate in your facility’s network and run your applications.
If you have a problem running your unit or using your equipment, contact your facility’s Technical or Systems Support. If there is a problem with the equipment, they will contact the Symbol Support Center:
United States 1-800-653-5350 or 1-631-738-2400 Canada 905-629-7226 United Kingdom 0800 328 2424 Asia/Pacific +65-6796-9600 Australia 1-800-672-906 Austria/Österreich 1-505-5794-0 Denmark/Danmark 7020-1718 Finland/Suomi 9 5407 580 France 01-40-96-52-21 Germany/Deutschland 6074-49020 Italy/Italia 2-484441 Mexico/México 5-520-1835 Netherlands/Nederland 315-271700 Norway/Norge +47 2232 4375 South Africa 11-8095311 Spain/España 91 324 40 00 (Inside Spain) +34 91 324 40 00 (Outside Spain) Sweden/Sverige 84452900 Latin America Sales Support 1-800-347-0178 (Inside US) +1-954-255-2610 (Outside US) Europe/Mid-East Distributor Operations Contact local distributor or call +44 118 945 7360
For the latest version of this guide go to: http://www.symbol.com/manuals.
Überstrecken Vermeiden
VORBEUGEN VERMEIDEN ÜBERSTRECKEN
Laser Labels
In accordance with Clause 5, IEC 825 and EN60825, the following information is provided to the user:
ENGLISH HEBREW
CLASS 1 CLASS 1 LASER PRODUCT CLASS 2 LASER LIGHT DO NOT STARE INTO BEAM CLASS 2 LASER PRODUCT
DANISH / DANSK ITALIAN / ITALIANO
KLASSE 1 KLASSE 1 LASERPRODUKT CLASSE 1 PRODOTTO AL LASER DI CLASSE 1 KLASSE 2 LASERLYF CLASSE 2 LUCE LASER SE IKKE IND I STRÅLEN NON FISSARE IL RAGGIOPRODOTTO KLASSE 2 LASERPRODUKT AL LASER DI CLASSE 2
DUTCH / NEDERLANDS NORWEGIAN / NORSK
KLASSE 1 KLASSE-1 LASERPRODUKT KLASSE 1 LASERPRODUKT, KLASSE 1 KLASSE 2 LASERLICHT KLASSE 2 LASERLYS IKKE STIRR INN ILYSSTRÅLEN NIET IN STRAAL STAREN LASERPRODUKT, KLASSE 2 KLASSE-2 LASERPRODUKT
FINNISH / SUOMI PORTUGUESE / PORTUGUÊS
LUOKKA 1 LUOKKA 1 LASERTUOTE CLASSE 1 PRODUTO LASER DA CLASSE 1 LUOKKA 2 LASERVALO CLASSE 2 LUZ DE LASER NÃO FIXAR O RAIO LUMINOSO ÄLÄ TUIJOTA SÄDETTÄ PRODUTO LASER DA CLASSE 2 LUOKKA 2 LASERTUOTE
FRENCH / FRANÇAIS SPANISH / ESPAÑOL
CLASSE 1 PRODUIT LASER DE CLASSE 1 CLASE 1 PRODUCTO LASER DE LA CLASE 1 CLASSE 2 LUMIERE LASER CLASE 2 LUZ LASER NE PAS REGARDER LE RAYON FIXEMENT NO MIRE FIJAMENTE EL HAZ PRODUIT LASER DE CLASSE 2 PRODUCTO LASER DE LA CLASE 2
GERMAN / DEUTSCH SWEDISH / SVENSKA
KLASSE 1 LASERPRODUKT DER KLASSE 1 KLASS 1 LASERPRODUKT KLASS 1 KLASSE 2 LASERSTRAHLEN KLASS 2 LASERLJUS STIRRA INTE MOT STRÅLEN NICHT DIREKT IN DEN LASERSTRAHL LASERPRODUKT KLASS 2 SCHAUEN LASERPRODUKT DER KLASSE 2
Ergonomische Empfehlungen
Vorsicht: Die folgenden Empfehlungen sind zu beachten, um potenzielle
Gesundheitsbeschwerden am Arbeitsplatz zu vermeiden oder zu minimieren. Wenden Sie sich an Ihren Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten vor Ort, um sich mit den Sicherheitsvorschriften Ihres Unternehmens vertraut zu machen, die dem Schutz von Mitarbeitern am Arbeitsplatz dienen.
• Einseitige, sich ständig wiederholende Bewegungen sollten vermieden oder reduziert werden
• Es sollte auf eine geeignete Körperhaltung geachtet werden
• Größere Körperkräfte sollten vermieden oder reduziert werden
• Gegenstände, die häufig verwendet werden, müssen im funktionellen Greifraum liegen
• Die Arbeitshöhe soll der Körpergröße und der Art der Arbeit angepasst sein
• Gegenstände müssen schwingungsfrei aufgestellt werden
VERMEIDEN
Regulatorische Informationen
Alle Symbol-Geräte werden in Übereinstimmung mit den Normen und Richtlinien der Länder hergestellt, in denen sie verkauft werden. Zusätzlich werden alle Symbol-Geräte je nach Land mit den erforderlichen Prüfzeichen versehen und entsprechend der Bestimmungen des jeweiligen Landes beschriftet.
Jegliche Änderungen an Geräten von Symbol Technologies, die nicht ausdrücklich von Symbol Technologies genehmigt wurden, können dazu führen, dass dem Benutzer die Erlaubnis für den Gebrauch des Geräts entzogen wird.
Als Antenne darf nur die mitgelieferte oder eine zugelassene Ersatzantenne verwendet werden. Wird eine andere Antenne verwendet, die mitgelieferte/zugelassene Antenne modifiziert oder ein anderes Gerät angeschlossen, können Schäden entstehen und Bestimmungen verletzt werden.
Lasergeräte
Symbol-Geräte mit Lasern erfüllen die folgenden Normen und Richtlinien: 21CFR1040.10 and 1040.11, EN60825-1:1994+ A1:2002 +A2:2001 and EC60825-1:1993+A1:1997+A2:2001. Die Laserklassifizierung ist auf einem der Aufkleber auf dem Gerät angegeben. Lasergeräte der Klasse 1 werden als ungefährlich eingestuft, sofern sie für ihren vorgesehenen Zweck eingesetzt werden. Die folgende Warnung muss laut US- und internationalen Bestimmungen aufgeführt werden:
Vorsicht:
Die Verwendung von Bedienelementen, die Modifizierung oder Durchführung von Prozeduren, die hier nicht erwähnt sind, können dazu führen, dass Personen gefährlichem Laserlicht ausgesetzt werden.
Laserscanner der Klasse 2 arbeiten mit einer sichtbaren Niedervolt-Lichtdiode. Wie bei jeder hellen Lichtquelle, wie z. B. der Sonne, sollte vermieden werden, direkt in den Lichtstrahl zu blicken. Über
Gefahren bei einer kurzzeitigen Aussetzung des Laserlichts eines Laserscanners der
nichts bekannt.
Forderungen für Hochfrequenzstörungen
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die
Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B laut Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte wurden aufgestellt, um einen angemessenen Schutz vor Störungen zu garantie-
FOR HOME OR OFFICE USE
ren, wenn das Gerät in einer Wohngegend eingesetzt wird. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann unter Umständen Funkfrequen zen aussenden und kann sich, sofern es nicht gemäß der Bedienungsanleitung angeschlossen und eingesetzt wird, störend auf andere Funkfrequenzen auswirken. Eine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten, kann nicht gegeben werden. Sollte das Gerät Störungen beim Radio­oder TV-Empfang verursachen, die durch Aus- und Einschalten der Geräte erkannt werden können, sollten die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen behoben werden:
• Neuausrichtung oder Umstellung der Empfangsantenne
• Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
• Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose als die, an der der Empfänger angeschlossen ist
• Beratung durch den Händler oder einen Radio-/Fernsehtechniker
• Wenn starke Muskelkräfte eingesetzt werden müssen, ist eine geeignete Körperhaltung zu ermöglichen und für Abstützungen zu sorgen, damit der Kraftweg durch den Körper kurz und einfach gehalten wird
• Tische und Sitze sollten verstellbar sein
• Für Körperbewegungen soll ausreichend Raum vorgesehen sein
• Es sollte ein geeignetes Arbeitsumfeld geschaffen werden
• Arbeitsabläufe sollten optimiert werden.
Klasse 2 ist
Tested to comply with FCC Standards
.
-
LS2208
http://www.symbol.com/ls2208
72-71882-01DE Rev A Mai 2005
Anleitung – Empfohlene Verwendung
Zeichen und der europäische Wirtschaftsraum (EWR)
Konformitätserklärung
Symbol Technologies, Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät alle anwendbaren Richtlinien (89/336/EEC und 73/23/EEC) erfüllt. Eine Konformitätserklärung kann unter http://www2.symbol.com/doc/ heruntergeladen werden
Loading...