Sygonix UP IP66 Operating Instructions Manual

www.sygonix.com
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vor­behalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Er- fassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH.
Nr. 43944R Version 01/13Impressum
V4_01/13_01_IB
These operating instructions are a publication of Sygonix G mbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). All rights, including translation, are reserved. Reproduction of any kind, e.g. as a copy, on microfi lm or in register computer sys- tems, require the publisher's written consent. Reprints - in whole or part - are prohib­ited. These operating instructions comply with t he technical state of the art at the time of print. We reserve the right to change the technical or physical specifi cations. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH.
Nr. 43944R Version 01/13Imprint
Bedienungsanleitung
Edelstahl Codeschloss UP IP66
Seite 3 - 26
D
Operating instructions
Stainless steel code lock UP IP66
Page 27 - 51
GB
2
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Hand habung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Pro­dukt an Dritte weiterg eben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nach lesen auf! Eine Aufl istung der Inhalte fi nden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der ent- sprechenden Seitenzahlen auf Seite 3.
D
These operating instructions are part of this p roduct. They contain important informa­tion concerning operation and handling. Please bear this in mind in case you pass on the product to any third party.
Therefore, keep these operating instructions for future reference! The Table of Contents on page 27 of this document provides a list of the contents and indicates the corresponding page numbers.
GB
51
50
The home technology brand for the entire house. More information at www.sygonix.com
An INTER-LOCK door system requires two code locks The example shown uses two code locks with a simple cross-wiring at the "OUTPUT 1 INHIBIT" and "INTER-LOC CONTROL OUTPUT" termi­nal clamps. The two (-) clamps of the two code locks must be bridged (as shown) to warrant the INTER-LOCK logic function.
- Use the code lock to open the door from the outside.
- Press the egress button to open the door from the inside.
- Connect the magnetic door sensors to determine the door position.
- While door 1 is open, door 2 must remain closed. Or vice versa.
- Use the N.O. relay output for a fail secure lock and the N.C. output for a fail-safe lock.
3
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung 4
2. Bestimmungs gemäße Verwendung 5
3. Zeichenerklärung 5
4. Sicherheitshinweise 6
5. Produktansicht 7
6. Erläuterung der Anschlüsse 8
7. Signaltöne und LED-Status Erläuterung 10
8. Die DAP Steckbrücke (Direct Access to Programming) 10
9. Die Steckbrücke BACK-LIT 11
10. Der werksseitige Ma stercode (WICHTIGE INFORMATION) 11
11. Montage und Anschluss 11
12. Programmier-Optionen (Schnellübersicht) 12 a) Werksseitigen Master-Code verwenden um Programmier-Modus aufzurufen
(bei Erstprogrammierung) 12 b) System auf Single-Benutzermodus oder Multi-Benutzermodus setzen 12 c) Aufnahme persönlicher Master-Code und Benutzercodes (Benutzer-Programmierung) 12 d) Konfi guration der Ausgänge-Modi (OUTPUT 1, OUTPUT 2) 13 e) Persönliche Sicherheit 13 f) Door Forced-Open Alarm 13 g) Ausgangs-Aktivierungs-Signal festlegen 13 h) Benutzer-Code Eingabe-Modus (automatisch oder manuell) 14 i) Signaltöne (Tasten-Bestätigungstöne) 14 j) Dauer bis ein Tür Propped-Up Alarm gestartet wird 14 k) Programmier-Modus verlassen 14
13. Single- oder Multi-Benutzermodus festlegen 15 a) Single-Benutzermodus (Programmiercode: 8900) 15 b) Multi-Benutzermodus (Programmiercode: 8901) 15 c) Die Werkseinstellung en im Überblick 15 d) -Code-Eingabe-Begrenzung im Multi-Benutzermodus infolge Duress-Code 15
14. Single-Benutzermodus einstellen 16
15. Multi-Benutzermodus einstellen 16
16. Programmierung und Umgang mit dem Codeschloss (Umgangs-Beispiele) 16 a) Programmier-Ablauf 17 b) Single-Benutzermodus Programmierung (Beispiel) 17 c) Multi-Benutzermodus Programmierung (Beispiel) 19
17. Wartung und Reinigung 21
18. Entsorgung 21
19. Technische Daten 21
20. Anwendungsbeispiele 23 a) Standard-Anschluss eines einzelnen Codeschlosses 23 b) Standard-Anschluss eines einzelnen Codeschlosses mit Sperr-Authorisierungs-Kontrolle 24 c) Standard-Anschlusss eines INTER-LOCK Systems unter Verwendung von 2 Codeschlössern 25
D
4
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbe-
triebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weiter­geben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In­haber. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt: Telefonnummer:
0180
5 665544*
* (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, maximal 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz,
Preise aus dem Ausland können abweichen).
E-Mail-Adresse: service@sygonix.com Website: www.sygonix.com
Lesen Sie folgende Bedienungsanleitung vor dem Anschluss bzw. der Inbetriebnahme ge­nau durch. Sie zeigt Ihnen nicht nur den richtigen Bedienablauf, sondern hilft Ihnen gleich­zeitig, alle technischen Möglichkeiten des Systems voll auszunutzen.
49
c) S
tandard Connection of an INTER-LOCK System Using 2 Code Locks
48
The home technology brand for the entire house. More information at www.sygonix.com
b)
Standard Connection of a Single Code Lock with Lock Authorisation Verifi cation
Use OUTPUT 2 as authorisation control. The owner could enter the user-code 2 to prevent use of the door opener. E.g. at night or after hours, to prevent unauthorised access.
Set OUTPUT 2 to start/stop mode (programming option 51) for ON/OFF verifi cation. Connect terminal clamp “OUTPUT 1 INHIBIT” (O/P 1 INHIB) to OUTPUT 2 as indicated on the connection plan. User code 1 is invalid while “O/P 1 INHIB” is defl ectedto earth by user code 2.
5
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Codeschloss dient der Zutrittssicherung von Türen (z.B. Büro). Es ist optimal zur Nachrü­stung und/oder Aufrüstung Ihrer Eingangstüren geeignet. Das Codeschloss besitzt einen Relais­Ausgang (OUTPUT 1; max. 5 Ampere) und einen NPN-Ausgang (OUTPUT 2; Open Collector), wel­che von zwei Gruppen mit individuellen Benuter-Codes ang esteuert werden können.
Das integrierte Relais (OUTPUT 1) besitzt einen N.C. sowie einen N.O. Kontakt (zur Ansteuerung eines elektrischen Türöffners). Der NPN-Augang (OUTPUT 2; Open Collector) ist für die Ansteue­rung z.B. von Alarmsystemen geeignet. Die drei sich an der Frontseite befi ndlichen Status-LEDs sind intern so geschalten, dass damit stets der Benutzungsstatus sowie der Status der beiden Ausgänge (Relais sowie NPN) interpretiert werden kann. Das Codeschloss ist mit Schraub-An­schlussterminals ausgestattet
Das Codeschloss kann im Single-Benutzermodus oder im Multi-Benutzermodus betrieben wer­den (beachten Sie hierzu das Kapitel „„12 b) System auf Single-Benutzermodus oder Multi-Benut­zermodus setzen““).
Die Spannungsversorgung erfolgt via 12-24V DC/AC.
Das Codeschloss ist für den Betrieb im Außenbereich geeignet (IP66).
Eine andere Verwendung als die zuvor beschrieben ist verboten und kann das Produkt beschä­digen, was mit Risiken wie Kurzschluss, Brand, elektrischer Stromschlag, usw. verbunden ist. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung auf­merksam durch und bewahren Sie diese für spätere Rückfragen gut auf.
3. Zeichenerklärung
Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elek­trischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedie­nung hin
Das Pfeilsymbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
6
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
4. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir kei-
ne Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
- Das Codeschloss darf nicht verändert oder umgebaut werden, sonst erlischt nicht nur die Zulassung (CE), so ndern auch die Garantie/Gewährleistung.
- Das Codeschloss darf nicht extremen Temperaturen, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
- Der Fall aus geringer Höhe kann zum Defekt führen.
- Wird das Codeschloss in Verbindung mit anderen Geräten, wie z.B. einem Türöffner oder einem Alarmsystem, benutzt, so müssen die Bedienungsanleitungen und Sicherheitshin­weise dieser Geräte ebenfalls unbedingt beachtet werden.
- Nach raschem Temperaturwechsel benötigt das Codeschloss erst eine Zeit zur Stabili­sierung, um sich an die neue Umgebungstemperatur anzupassen, bevor es verwendet werden kann.
- Elektronische Geräte sind kein Kinderspielzeug und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden!
- Sollten Sie Zweifel zum korrekten Gebrauch dieses Produkts oder bezüglich der Sicher­heit haben, wenden Sie sich bitte an qualifi ziertes Fachpersonal.
- Lassen Sie niemals Verpackungsmaterial unachtsam herumliegen. Plastikfolien/Taschen usw. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden, es besteht Erstickungs ­gefahr.
- Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
- Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder nach schweren Trans-
portbeanspruchungen.
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu be­achten.
- Das Codeschloss ist für den Betrieb im Außenbereich geeignet (IP66).
- Die Spannungsversorgung erfolgt via 12-24V DC/AC.
- Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen, Verbindungsleitungen zwischen den Geräten und evtl. Verlängerungsleitungen vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
- Beachten Sie beim Aufstellen/der Montage, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
47
20. Application Examples:
a) Standard Connection of a Single Code Lock
Information:
Connect the 1N4004 diode parallel to the door lock as close as possible to prevent EMC effects and thus any damage to the code lock. The 1N4004 diode is not required if an alternate current (AC) is applied.
To prevent electro-static discharges, always earth the terminal clamp (-).
If the terminal clamp DOOR SENS is not connected to a door sensor, this terminal clamp always must be bridged with the (-) terminal clamp.
46
The home technology brand for the entire house. More information at www.sygonix.com
User code combinations:
- Single user mode 10.000
- Multi user mode 111.110.000
Inputs:
- Egress input (EG IN); normally open, switched to earth
- Door position sensor input (DOOR SENS); normally open, switched to earth
- Relay 1 stop-controlled (O/P 1 INHIB); normally open, switched to earth
Relay outputs:
OUTPUT 1: N.O. and N.C. contact, max. 5A / 30 V/DC OUTPUT 2: NPN open collector, max. 100 mA / 24 V/DC
Sabotage contact:
N.C. contact, max. 50 mA
Duress & Inter-lock output:
NPN open collector, switched to earth when activated, max. 100mA / 24V/DC
Auto refresh duration during code input:
Maximum input duration for one fi gure: 10 seconds Maximum input duration for code: 30 seconds
Working temperature range: -30°C to +70°C Dimensions: Front plate: approx. (H)120 x (W)80 x D15 mm
Total: approx. (H)120 x (W)80 x D50 mm Box rear: approx. (H)65.5 x (W)43 x T31 mm
Installation depth: approx. 31 mm Weigh t: approx. 300 g
7
- Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus.
- Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer qualifi zierten Fach- kraft bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
- Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachle ute.
5. Produktansicht
1) Status-LED „rot“
Leuchtet, sofern OUTPUT 2 aktiviert ist.
2) Status-LED „orange“
Diese Status-LED steht in Synchronisierung mit den Tastentönen und dem internen Signalgeber.
3) Status-LED „grün“
Leuchtet, sofern OUTPUT 1 aktiviert ist.
4) Montageloch
5) Montageloch
6) Befestigungsschraube
7) Plastikabdeckung
8) Kabelausführung
9) Sabotagekontakt
8
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
6. Erläuterung der Anschlüsse
N.C. Tamper
Dieser N.C. (normally close) Anschluss kann an eine 24-Stunden-Überwachungs-Zone einer Alarm­anlage angeschlossen werden. Sobald der „Sabotagekontakt“ (9) auslöst wird dieser N.C. Aus­gang aktiviert. Die Kontaktarme des „Sabotagekontakts“ (9) werden aus der „Plastikabdeckung“ (7) herausgeführt. Es muss bei der Montage darauf geachtet werden, dass der obere Arm des „Sabotagekontakts“ (9) durch die Montage an eine Wand niedergedrückt wird und sich somit die beiden Kontaktarme berühren.
12-24V DC/AC
Hierbei handelt es sich um den Anschluss für die Spannungsversorgung. Das Codeschloss kann mit einer Gleich- (DC) oder Wechselspannung (AC) im Bereich von 12-24V betrieben werden. Ach­ten Sie beim Anschluss einer Gleichspannung auf eine korrekte Polung. Die Anschlussklemme des Plus-Potentials wird durch ein „+“-Symbol, die des Masse-Potentials durch ein „-“-Symbol ge­kennzeichnet .
OUTPUT 1
Der Relaisausgang „OUTPUT 1“ kann max. bis 5 Ampere belastet werden. Es steht ein N.C. (nor­mally open) sowie ein N.C. (normally close) Kontakt zur Verfügung. Dieser Relaisausgang wird üblicherweise für den Anschluss eines Türöffners verwendet. Benutzen Sie den N.O. Ausgang bei Verwendung eines Fail-secure-Türöffners. Benutzen Sie den N.C. Ausgang bei Verwendung eines Fail-safe-Türöffners. Der Relaisausgang kann auf Start/Stop Umschaltung oder Timer-Modus (1 bis 999 Sekunden) programmiert werden.
Folgend werden die Funktionen der links im Bild zu se­henden Anschlüsse und Steckbrücken erläutert.
Eine Erläuterung der Steckbrücken erhalten Sie in fol­genden Kapiteln:
8. Die DAP Steckbrücke (Direct Access to Programming)
und
9. Die Steckbrücke BACK-LIT
45
Undoing the code lock block:
Try entering different wrong codes to get the code lock to block. The code lock verifi es the 4-digit codes entered and generates 5 beeps to acoustically confi rm the wrong input. The code lock locks automatically for 15 minutes after 10 wrong inputs. The lock is automatically released after 15 minutes. The lock can also be undone by entering the master code.
Input Note
3289 # The code lock block is undone.
Delete user (only in multi user mode:
If a user is to be deleted, proceed as follows:
- Put the code lock into programming mode by entering your master code and pushing the * button for confi rmation: 3289 *
- Enter the user number (00-99 for OUTPUT 1; 0-9 for OUTPUT 2) and then push the button # to delete the user. If user 5 of group 1 is to be deleted, enter: 1 05 # If user 3 of group 2 is to be deleted, enter: 2 3 #
- Exit the programming mode by pushing the * button.
17. Maintenance and Cleaning
There are no parts that require servicing. To clean the outside of the casing, a dry, soft and clean cloth is suffi cient. Do not use any aggres-
sive cleaning agents.
18. Disposal
Electric and electronic p roducts must not be disposed of in the domestic waste. At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory
regulations.
19. Technical Data
Voltage supply: 12 to AC/DC Maximum current consumption 40 mA
User modes:
- Single User Mode (Automatic or manual code input)
- Multi user mode -- 100 user codes for OUTPUT 1 (user number 00-99),
Automatic or manual code input
-- 10 user codes for OUTPUT 2 (user number 0-9),
Automatic or manual code input
Loading...
+ 18 hidden pages