Sygonix 1629426 Operating instructions [ml]

Gebrauchsanweisung
Vorhängeschloss TouchLock
Best.-Nr. 1629426
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät kann mittels Fingerabdruck oder einer „Schnelltippsequenz“ entriegelt werden.
Es verfügt außerdem über eine LED-Statusanzeige und Speicher für bis zu 20 eindeutige Abdruckmuster. Schließen Sie es mit dem USB-Kabel an einen Computer an und nutzen Sie die dazugehörende Software zum Verwalten von Passwörtern, zum Löschen gespeicherter Fingerabdrücke und zum Entsperren des Geräts. Durch den IP54 Witterungschutz eignet sich das Gerät für den Ensatz im Freien.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/ oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Vorhängeschloss
• USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol ist zu nden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dampf und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die mit dem Produkt verbunden sind.
• Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen nicht in Wasser ein
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Auadbarer Akku
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut; Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Verbrennungs- und Brandgefahr!
Bedienelemente
Übersicht Gerät aktivieren (Bügel nach unten drücken)
1 4
2
3
5
1 Wasserschutzring 2 Status-LED (blau/rot) 3 Fingerabdrucksensor 4 Bügel 5 USB Ladeanschluss / PC Anschluss / Gummiabdeckung
Laden des Akkus
Vor der ersten Inbetriebnahme laden Sie den Akku vollständig auf. Pro Auadung beträgt die
ungefähre Nutzungsdauer 9 Monate bzw. durchschnittliche 3 Aktivierungen pro Tag. Diese Angabe kann je nach Umgebungstemperatur abweichen.
• Ziehen Sie vorsichtig den Gummischutz ab, der den Micro-USB-Anschluss (5) schützt.
• Verbinden Sie den USB-Micro-Stecker des beiliegenden Kabels mit dem Gerät und das andere Ende mit dem USB-Anschluss eines Computers oder USB-Ladegerätes.
• Eine rote LED (2) blinkt und zeigt damit an, dass das Gerät gerade aufgeladen wird.
• Wenn das Gerät voll aufgeladen ist, leuchtet die LED permanent blau.
Zum Öffnen der Gummiabdeckung (5) keine Gewalt anwenden. Es besteht dabei
die Gefahr, dass sich das Gummi vom Gehäuse löst. Um den IP54 Witterungsschutz zu erhalten, sollte beim Wiederanbringen der Abdeckung darauf geachtet werden, dass der Micro-USB-Anschluss (5) rundum abgedichtet ist.
Achten Sie vor dem Anschließen des USB-Kabels darauf, dass das Gerät
vollkommen trocken ist.
Erste Schritte
Nach dem Auspacken oder nach dem Löschen sämtlicher Fingerabdrücke ist das Gerät bereit, um einen ersten Fingerabdruck zu erfassen.
Achten Sie vor dem Gebrauch darauf, dass der Fingerabdrucksensor trocken ist.
Ist der Sensor feucht, reagiert er unter Umständen nicht auf Ihre Eingabe.
a) Registrieren eines Fingerabdrucks
Falls die LED nicht aueuchtet, muss wahrscheinlich zunächst der Akku aufgeladen
werden. Weitere Informationen dazu nden Sie im Abschnitt „Laden des Akkus“.
Für eine optimale Registrierung Ihres Fingerabdrucks muss Ihr Finger ach vor dem
Sensor (3) anliegen. Der Sensor und Ihre Fingerspitze müssen sauber und trocken sein.
• Drücken Sie den Bügel (4) einmal kurz nach unten. Eine blaue und rote LED (2) blinken.
• Legen Sie Ihren Finger auf den Sensor (3). Die LED (2) leuchtet 2 Sekunden lang blau auf und blinkt danach blau und rot.
• Wiederholen Sie diesen Schritt 3 mal, bis die blaue LED 4 Sekunden lang dauerleuchtet.
Falls die LED rot leuchtet, wiederholen Sie den Vorgang vom Anfang an.
b) Entriegeln des Geräts
• Drücken Sie den Bügel (4) einmal kurz nach unten, bis die LED (2) blau blinkt.
• Berühren Sie den Sensor mit einem registrierten Finger. Die blaue LED (2) erscheint und das Gerät wird entriegelt.
Falls die LED (2) rot leuchtet, wiederholen Sie den Vorgang vom Anfang an.
c) Verriegeln des Geräts
Nach dem erfolgreichen Registrieren eines Fingerabdrucks verriegelt sich das Gerät selbst. Schieben Sie einfach den Bügel (4) nach unten, bis er mit einem „Klickgeräusch“ einrastet.
Weitere Fingerabdrücke speichern
• Schieben Sie den Bügel (4) nach unten und halten Sie ihn 6 Sekunden lang fest. Eine blaue LED (2) blinkt in kurzen Abständen.
• Berühren Sie den Sensor (3) mit einem bereits registrierten Finger.
• Die blaue LED (2) leuchtet daraufhin 2 Sekunden lang auf und blinkt anschließend rot und blau.
Dieses Signal bedeutet, dass ein neuer Fingerabdruck registriert werden kann.
• Drücken Sie den Bügel (4) einmal kurz nach unten. Eine blaue und rote LED (2) blinken.
• Legen Sie Ihren Finger auf den Sensor (3). Die LED (2) leuchtet 2 Sekunden lang blau auf und blinkt danach blau und rot.
• Wiederholen Sie diesen Schritt 3 mal, bis die blaue LED 4 Sekunden lang dauerleuchtet.
Falls die LED (2) rot leuchtet, wiederholen Sie den Vorgang von Anfang an.
Löschen eines Fingerabdrucks
• Schieben Sie den Bügel (4) nach unten und halten Sie ihn 6 Sekunden lang fest. Eine blaue LED (2) blinkt in kurzen Abständen.
• Berühren Sie den Sensor (3) mit einem bereits registrierten Finger.
• Wenn die LED (2) blau und rot blinkt, drücken Sie den Bügel (4) nach unten, bis die rote LED (2) schnell blinkt.
• Berühren Sie den Sensor (3) mit einem bereits registrierten Finger, bis eine blaue LED (2) 2 Sekunden lang leuchtet.
Dieses Signal bedeutet, dass alle Fingerabdrücke gelöscht wurden. Fingerabdrücke
können nicht einzeln gelöscht werden.
PC Tool
Vergewissern Sie sich stets, dass das Gerät ganz trocken ist, bevor Sie das USB-
Kabel anschließen.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie das Gerät mit Ihrem Fingerabdruck nicht löschen, öffnen oder zurückstellen können.
• Laden und installieren Sie die Anwendung TouchLockTool.
https://www.conrad.com/ce/de/product/1629426
• Ziehen Sie vorsichtig den Gummischutz ab, der den Micro-USB-Anschluss (5) schützt.
• Schließen Sie das beiliegende USB-Kabel am Gerät und am USB-Anschluss Ihres Computers an
• Starten Sie die TouchLockTool Anwendung.
Ziehen Sie die Gummiabdeckung (5) vor dem Micro-USB-Anschluss nicht mit Gewalt
ab. Es besteht dabei die Gefahr, dass sich die Abdeckung vom Gehäuse ablöst. Um den IP54 Witterungsschutz zu erhalten, sollte beim Wiederanbringen der Abdeckung darauf geachtet werden, dass der Micro-USB-Anschluss rundum abgedichtet ist.
a) Passwort zum Entriegeln verwenden
Bei Auslieferung lautet das Standardpasswort „0000“. Sie sollten es aus
Sicherheitsgründen ändern. Weitere Informationen dazu stehen unter „b) Ändern des Passworts“.
• Wählen Sie Unlock by Password (per Passwort entriegeln).
• Geben Sie das Passwort ein und wählen Sie Conrm (Bestätigen).
b) Ändern des Passworts
Wählen Sie „Change password“ (Passwort ändern).
• Geben Sie das gegenwärtige 4-stellige Passwort ein.
• Geben Sie das neue 4-stellige Passwort ein.
• Wählen Sie Conrm (Bestätigen).
c) Löschen gespeicherter Fingerabdrücke
Mit dem Befehl „Delete ngerprints“ (Fingerabdrücke löschen) können Sie alle Fingerabdruck-Einträge löschen.
• Wählen Sie Yes, um das Löschen sämtlicher Fingerabdrücke zu bestätigen.
• Geben Sie das 4-stellige Passwort ein und wählen Sie Conrm (Bestätigen).
Schnelltippbetätigung
Bevor Sie eine Schnelltippsequenz festlegen, müssen Sie zunächst einen
Fingerabdruck registrieren. Siehe Abschnitt „Registrieren eines Fingerabdrucks“.
Das Gerät können Sie durch Drücken des Bügels (4) und durch Festlegen einer 6-stelligen
Sequenz aus langen und kurzen Tippbetätigungen entriegeln. Zum Beispiel:
a) Festlegen einer Sequenz
• Tippen Sie auf den Bügel (4) und halten Sie ihn 5 Sekunden lang gedrückt, bis eine blaue LED (2) erscheint und anschließend rot und blau blinkt.
- Ein langes Tippen dauert länger als 1 Sekunde (eine blaue und rote LED (2) signalisiert,
dass ein langes Tippsignal registriert wurde).
- Ein kurzes Tippen dauert weniger als 1 Sekunde (eine schnell blinkende blaue LED (2)
signalisiert, dass ein kurzes Tippsignal registriert wurde).
Die blaue und rote LED (2) blinken nach jeder erfolgreichen Registrierung in kurzen
Abständen.
• Wiederholen Sie die vorgenannten Schritte, bis alle 6 Tippsignale erfasst wurden. Wenn eine
blaue LED (2) permanent leuchtet, ist die Tippsequenz erfolgreich programmiert:
Hier können Sie sich Ihre Tippsequenz notieren: ______________________________
b) Entriegeln durch schnelles Antippen
• Tippen Sie auf den Bügel (4) und halten Sie ihn 5 Sekunden lang. Warten Sie auf die blau blinkende LED (2) und halten Sie ihn weiter, bis eine langsam blinkende rote und blaue LED (2) erscheint.
Geben Sie Ihre Sequenz ein und warten Sie, bis sich die blaue LED (2) einschaltet. Dieses Signal bedeutet, dass der Code richtig eingegeben wurde. Nach 3 Sekunden wird das Schloss entriegelt
Wurde der Code falsch eingegeben, schaltet sich eine rote LED (2) ein. Diese wird
anschließend zu einer langsam blinkenden roten und blauen LED (2). Kurz darauf
können Sie Ihre Schnelltippsequenz erneut eingeben.
Wenn die Sequenz 4 mal falsch eingegeben wurde, wird der Programmiermodus
beendet.
c) Ändern der Sequenz
• Tippen Sie auf den Bügel (4) und halten Sie ihn 5 Sekunden lang. Warten Sie auf die blau blinkende LED (2) und halten Sie ihn weiter, bis eine rote und blaue LED (2) langsam blinkt.
Geben Sie Ihre Sequenz ein und warten Sie, bis sich die blaue LED (2) einschaltet. Dieses Signal bedeutet, dass der Code richtig eingegeben wurde.
• Tippen Sie innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten der blauen LED (2) auf den Bügel (4). Eine rote und blaue LED (2) blinkt daraufhin schnell und gibt an, dass eine neue
Sequenz programmiert werden kann. (Die vorherige Sequenz wird gelöscht.)
Fahren Sie mit dem Programmieren Ihrer neuen Sequenz fort. Siehe dazu den Abschnitt „a) Festlegen einer Sequenz“.
d) Löschen einer Sequenz
Die Vorgehensweise zum Löschen einer Schnelltippsequenz ist mit dem Löschen von
Fingerabdrücken identisch. Informationen dazu siehe den Abschnitt
„Löschen eines Fingerabdrucks“.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemischen Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
a) Allgemeines
Schutzklasse ............................................ IP54
Fingerabdrücke ......................................... max. 20
Betriebsbedingungen ................................ -10 bis +50 °C
Lagerbedingungen .................................... -20 bis +60 °C
Abmessungen (L x B x H ) ........................ 48 x 22 x 73 mm
Gewicht ..................................................... 135 g
b) Fingerabdrucksensor
Bildauösung ............................................ 373 dpi
Max. aktive Fläche .................................... 8,9 x 8,9 mm
Min. aktive Fläche ..................................... 4,0 x 8,9 mm
Fingerberührungsrichtung ........................ 360°
ESD Schutz .............................................. ±3 kV
c) Akku
Ladevorgang ............................................. 5 V/DC, 70 mA via USB
Lithium-Ionen Polymer .............................. 3,7 V/130 mAh
Nutzungsdauer bei einer Auadung ......... 9 Monate (3 Entsperrungen pro Tag)
Ladezeit .................................................... ca. 2 h
d) Unterstützte Betriebssysteme
Windows ................................................... Windows® 7 TM 32/64 Bit oder höher
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *1629426_v3_0718_jh_02_m
Operating Instructions
Operating Elements
Overview Activate Device (press hook down)
Padlock TouchLock
Item No. 1629426
Intended Use
This device can be unlocked by ngerprint or using a “fast-click” sequence, it also has a built-in status indicator LED and memory for up to 20 unique prints. Connect to your computer via USB cable and use the accompanying software to manage passwords, clear stored ngerprints and
unlock the device. A weatherproof IP54 rating makes it suitable for outdoor use. For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In
addition, improper use can result in short circuits, res, or other hazards. Read the instructions
carefully and store them in a safe place. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery Content
• Padlock
• USB cable
• Operating instructions
Up-to-date Operating Instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of Symbols
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on operation.
Safety Instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/ guarantee.
a) General Information
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing material for children.
• Protect the appliance from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high
humidity, moisture, ammable gases, steam and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product.
• Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance.
• Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected to the product.
• Do not immerse the product in water.
Maintenance, modications and repairs must only be completed by a technician or an authorised repair centre.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical support service or other technical personnel.
b) Rechargeable Battery
• The rechargeable battery is permanently built into the product and cannot be replaced.
• Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable
battery might cause an explosion or a re!
• Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the
battery or the product into re. There is a danger of re and explosion!
1 4
2
3
5
1 Water resistant ring 2 LED Status indicator light (blue / red) 3 Fingerprint sensor 4 Hook 5 USB charging / PC connection / rubber cover
Charging the Battery
Before using for the rst time, fully charge the battery. The approximate working life per charge
is 9 months, or an average of 3 activations per day. This may vary depending on the ambient temperature.
• Carefully peel back the rubber cover protecting the Micro-USB port (5).
• Using the supplied cable, connect the Micro-USB plug to your device, and the other end to a USB port on your computer or USB charger.
• A red LED (2) will blink to indicate that the device is being charged.
• A blue LED will remain on when the device is fully charged.
Do not use force to pull the rubber cover open (5). This may cause the rubber to
tear away from the housing. To protect the IP54 weatherproof rating, make sure the Micro-USB port (5) is properly sealed when replacing the cover.
Make sure the device is completely dry before connecting the USB cable.
Getting Started
Out of the box or after all ngerprints have been erased, the device is ready for initial ngerprint
enrollment.
Make sure the nger print sensor is dry before you use it. A wet sensor may not
react to your input.
a) Enrolling a Fingerprint
If the LED does not light up, you may rst need to re-charge the battery. See section
“Charging the Battery” for further information about this.
For optimal ngerprint enrollment, place your nger at against the sensor (3),
making sure the sensor and your ngertip is clean and dry.
• Press the hook (4) down once, a blue and red LED (2) will blink.
Place your nger on the sensor (3), the blue LED (2) will appear for 2 seconds, then blink blue and red.
• Repeat this step 3 times until the blue LED stays on for 4 seconds.
If the LED shows red, start again from the beginning.
b) Unlocking the Device
• Press the hook (4) down once until the blue LED (2) blinks.
Touch the sensor with an enrolled nger, a blue LED (2) will show and the device will unlock.
If the LED (2) shows red, start again from the beginning.
c) Locking the Device
The device will lock after successfully enrolling a ngerprint. Simply push the hook (4) down until it “clicks” into place.
Saving Additional Fingerprints
• Press the hook (4) down and hold for 6 seconds, a blue LED (2) will blink rapidly.
• Touch the sensor (3) with a previously enrolled nger.
• The blue LED (2) will appear for 2 seconds, then blink blue and red.
When this happens, you are ready to enroll a new ngerprint.
• Press the hook (4) down once, a blue and red LED (2) will blink.
Place your nger on the sensor (3), the blue LED (2) will appear for 2 seconds, then blink blue and red.
• Repeat this step 3 times until the blue LED stays on for 4 seconds.
If the LED (2) shows red, start again from the beginning.
Erase Fingerprint Record
• Press the hook (4) down and hold for 6 seconds, a blue LED (2) will blink rapidly.
• Touch the sensor (3) with a previously enrolled nger.
• When the LED (2) blinks blue and red, press the hook (4) down until the red LED (2) blinks
rapidly.
• Touch the sensor (3) with a previously enrolled nger until a blue LED (2) shows for 2
seconds.
When this happens, all ngerprints have been erased. You cannot erase a single
ngerprint record.
PC Tool
Always make sure the device is completely dry before connecting the USB cable.
c) Changing the Sequence
• Tap and hold the hook (4) for 5 seconds and wait for a blinking blue LED (2), continue holding until the red and blue LED (2) blinks slowly.
Enter your sequence and wait until the blue LED (2) activates, this indicates the code is entered correctly.
• Tap the hook (4) within 3 seconds after the blue LED (2) is activated, then a red blue LED (2)
will blink rapidly, indicating a new sequence can be enrolled. (The previous sequence will
be erased).
Proceed to set your new sequence. Refer to section “a) Setting a Sequence” to set a new
sequence.
d) Erase Sequence
Erasing the fast click sequence is the same as erasing the ngerprint record. See section “Erase Fingerprint Record” for information about how to do this.
If you cannot use your ngerprint to erase, open or reset the device, follow the steps below.
• Download and install the TouchLockTool application.
https://www.conrad.com/ce/de/product/1629426
• Carefully peel back the rubber cover protecting the Micro-USB port (5).
• Using the supplied USB cable, connect one end to your device and the other to a port on your computer.
• Launch the TouchLockTool application.
When accessing the Micro-USB port, do not use force to pull the rubber (5) cover
open. This may cause the cover to tear away from the housing. To protect the IP54 weatherproof rating, make sure the Micro-USB port is properly sealed when replacing the cover.
a) Use Password to Unlock
The factory default password is “0000”. For security reasons, you should change
this. See “b) Change Password” for more information.
• Select Unlock by Password.
• Input password then select Conrm.
b) Change Password
Select “Change password”.
• Input current 4-digit password.
• Input new 4-digit Password.
• Select Conrm.
c) Delete Stored Fingerprints
Erase all ngerprint records by selecting “Delete ngerprints”.
• Select Yes to conrm you want to delete all ngerprints.
• Input 4-digit password then select Conrm.
Fast-Click
First enroll a ngerprint before setting a fast-click sequence. See section “Enrolling
a Fingerprint”.
You can unlock the device by pressing the hook (4) by setting a 6-digit sequence made up of
long and short taps. For example:
a) Setting a Sequence
• Tap and hold the hook (4) for 5 seconds until a blinking blue LED (2) appears then starts to blink red and blue.
- A long tap is longer than 1 second (a blue and red LED (2) indicates that a long tap has
been set).
- A short tap is less than 1 second (a rapidly blinking blue LED (2) indicates that a short tap
has been set).
The blue and red LED (2) will blink rapidly after each successful enrollment.
• Repeat the above steps until all 6 taps have been entered. A blue LED (2) will stay on to
indicate that a sequence has been successfully set.
Write your sequence down here: ______________________________
b) Fast-Click Unlock
• Tap and hold the hook (4) for 5 seconds and wait for a blinking blue LED (2), continue holding until you see a slow blinking red and blue LED (2).
Enter your sequence and wait until the blue LED (2) activates, this indicates the code is entered correctly. The lock will be unlocked after 3 seconds.
If the code is entered incorrectly, a red LED (2) will be activated and turns into a slow
blinking red and blue LED (2). Shortly after, you can then re-enter your fast-click
sequence.
The lock will exit setting mode after entering the incorrect sequence 4 times.
Care and Cleaning
• Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning.
Clean the product with a dry, bre-free cloth.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the
household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines.
You thus fulll your statutory obligations and contribute to the protection of the
environment.
Technical Data
a) General
Ingress protection ......................... IP54
Fingerprints ................................... max. 20
Operating conditions ..................... -10 to +50 °C
Storage conditions ........................ -20 to +60 °C
Dimensions (L x W x H) ................ 48 x 22 x 73 mm
Weight .......................................... 135 g
b) Fingerprint sensor
Image resolution ........................... 373 dpi
Max active area ............................ 8.9 x 8.9 mm
Min active area ............................. 4.0 x 8.9 mm
Finger touch direction ................... 360°
ESD protection ............................. ±3 kV
c) Battery
Charging ....................................... 5 V/DC, 70 mA, via USB
Lithium-ion polymer ...................... 3.7 V/130 mAh
Working life/ one charge ............... 9 months (3 x unlock / day)
Recharge time .............................. Approx. 2 hrs
d) Supported Operating Systems
Windows ....................................... Windows® 7 TM 32/64 bit or above
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights
including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing. Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *1629426_v3_0718_jh_02_m
Loading...