SXT Scooters NEO User Manual

SXT NEO Handbuch
SXT NEO Manual
BENUTZERHANDBUCH USER MANUAL
D
E
D
1. Lieferumfang
2. Sicherheitshinweise
3. Inbetriebnahme
Benennung der Einzelteile Aufklappen des Scooters Griff montieren
Zusammenklappen des Scooters Tempomat/Geschwindigkeitsregulierung E-Scooter Freigängigkeit / Spiel regulieren
4. Fahren
Erste Fahrt
5. Laden/ Batterie Aufladen des Scooters
Ladehinweise Lithiumakkus
6. Wartung und Pflege Reinigung
7. Fehlerbehebung
8. Garantie
9. Serien-/Rahmennummer
2
D
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang enthalten:
SXT NEO
Ladegerät
Schraubendreher
1. Lieferumfang
Bedienungsanleitung
3
D
2. Sicherheitshinweise
Für Anfänger sind Helm, Knieschützer, Ellbogenschützer und andere Schutzvorrichtungen während der Fahrt zu empfehlen, bitte fahren Sie auf ebenen Boden und Straßen.
Hinweise: Das Befahren von unebenem Gelände ist verboten. Andernfalls sind mögliche Verletzungen und Unfälle wahrscheinlich.
4
D
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen, Bedienung, Wartung und Pflege Ihres neuen Fahrzeugs. Bitte lesen Sie es sorgfältig und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihrem SXT Scooter ein langes Leben und eine sichere Reise zu gewährleisten.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Fahrt vollständig auf.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug straßenzugelassen ist oder nicht
• Notieren Sie eine mögliche Helmanforderung.
• Tragen Sie während der Fahrt immer geeignete (Schutz-) Kleidung.
• Verwenden Sie das Fahrzeug ordnungsgemäß
• Warten Sie die Batterie
• Überprüfen Sie regelmäßig alle Schrauben und Muttern auf Dichtheit.
• Um elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden, den Scooter nicht mit einem Wasserschlauch reinigen.
• Minderjährige ohne Aufsicht von Erwachsenen sollten dieses Produkt nicht benutzen!
• Benutzen Sie den Scooter nicht, wenn es nass und rutschig ist!
• Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige, vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
• Benutzen Sie den Scooter niemals unter Alkoholeinfluss.
5
5
D
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
• Nicht für Stunts verwenden! Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie !!!
• Personen mit Sehbehinderung, Gleichgewichts-, Koordinations-, Reflex-, Muskel- oder Knochenbeschwerden sollten dieses Produkt nicht verwenden.
• Personen, die keine Verantwortung für ihre eigenen Handlungen übernehmen können, sollten dieses Produkt nicht benutzen!
• Bei der Benutzung des Fahrzeugs übernimmt der Fahrer jegliche Haftung und Risiken, die mit der Benutzung verbunden sind. Um diese Risiken zu minimieren, müssen immer Schutzhelme, Schutzbrillen, Handschuhe, Ellbogen- und Knieschützer und feste Schuhe getragen werden.
• Um Schäden an Motor und Trittbrett zu vermeiden, vermeiden Sie Überladung!
• Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Abfahren, indem Sie den Scooter bei Nichtgebrauch ausschalten.
• Lagern Sie Batterien nicht in der Nähe von Feuer oder Hitze.
• Um Batterieschäden zu vermeiden, verwenden Sie kein defektes Ladegerät.
• Berühren Sie den Motor und die Räder nicht während der Fahrt.
• Das Bremssystem sollte den Scooter verlangsamen oder abstellen - üben Sie dies, um das Fahrzeug sicher zu steuern und zu bremsen bzw. stoppen.
• Warten Sie den Scooter gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung.
• Überprüfen Sie den Scooter vor jeder Fahrt. Abgenutzte oder defekte Teile müssen sofort ersetzt werden.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann einen elektrischen Schlag, Brand und / oder schwere Verletzungen und Folgen verursachen. Die Garantiezeit für den gekauften Elektroroller beträgt 24 Monate nach der ersten Inbetriebnahme.
6
6
D
LED Display
Wichtige Hinweise
3. Inbetriebnahme
Benennung der Einzelteile:
Gashebel
Bremshebel
Lenker
Vordere Lampe
Lenkerstange aus Aluminium
Verbindungsblock
Vordere Gabel
Vorderrad
Falthebel
Fußbremse
Hinterrad
Federung
Fußplatte
AN/AUS Schalter
7
Lichtsensor / Helligkeitssensor
Ladebuchse
Fußplatte
7
D
Wichtige Hinweise
Inbetriebnahme
Aufklappen des Scooters und Griff montieren
1. Stellen Sie den E-Scooter auf dem Boden, schieben und drücken Sie die Klappe/Abdeckung zusammen, während Sie die Lenkstange leicht nach oben ziehen. (siehe Bild)
②  ③
2. Halten Sie die Lenkstange mit der Hand fest und ziehen Sie ihn bis er vertikal zum Boden steht. Ziehen Sie dann bis Sie ein „Klick“ gehört haben. Dies bedeutet, dass der Mechanismus eingerastet ist
3. Drehen Sie die Lenkergriffe im Uhrzeigersinn in die Gewinde an der Lenkerstange und ziehen Sie die Schrauben fest. Auf der linken und rechten Seite der Lenkungshalterung mit einem 3mm Innensechskantschlüssel befestigt werden.
4. Laden Sie Ihren SXT Scooter vollständig auf vor Fahrtantritt.
Nach der Installation testen Sie die Starttaste/Stopptaste.
Jeder E-Scooter hat von der Werkeinstellung her den 1. Gang eingeschaltet.
1.Drücken Sie den Netzschalter. Wenn es piept, bedeutet es das es eingeschaltet ist.
2. Doppelklicken Sie auf den Start- / Stop Knopf, um die Geschwindigkeit zu wechseln.
8
8
D
Wichtige Hinweise
Inbetriebnahme
Zusammenklappen des Scooters
Drücken Sie den Faltmechanismus auf beiden Seiten zusammen um den Lenker zu lösen und drücken Sie die Lenkerstange richtung Trittbrett zusammen. Falten Sie anschließend den E-Scooter wie unten abgebildet.
9
9
D
Wichtige Hinweise
Inbetriebnahme
Tempomat / Geschwindigkeitsregelung
Der Tempomat kann während der Fahrt aktiviert werden. Eine konstante Geschwindigkeit kann erziehlt werden ohne kontinuierliches drücken des Gasdrehgriffes. Zur Aktivierung drücken Sie den Gasdrehgriffes für 4-5 s während der Fahrt. Betätigen Sie die elektromagnetische Bremse, um den Tempomat wieder zu stoppen (am linken Griff).
Bremshebel
Der SXT Neo kann mit 2 Geschwindigkeitsstufen gefahren werden: Wenn Sie den On/OFF - Knopf 2x betätigen, können Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung aktivieren/deaktivieren.
Gashebel
On-/OFF- Knopf (Geschwindigkeitsstufen)
10
10
D
Wichtige Hinweise
Inbetriebnahme
E-Scooter Freigängigkeit / Spiel regulieren
Jeder zusammenklappbare E-Scooter hat ein gewisses Spiel. Falls der Klappmechanismus während der Fahrt zu viel Spiel aufweist, drehen Sie bitte die auf der Abbildung gezeigten Schrauben mit einem Schraubenzieher nach. Drehen Sie die Schraube nicht zu fest sonst kann der Faltstift stecken bleiben.
11
11
D
Wichtige Hinweise
4. Fahren
Erste Fahrt
Bitte laden Sie Ihren Scooter vor Fahrtbeginn vollständig auf! Ladehinweise nachstehend bitte beachten
Stellen Sie sich mit einem Bein auf den Roller betätigen Sie den ON-Knopf zweimal. Betätigen Sie vorsichtig den Gashebel. Achten Sie auf einen stabilen Stand und angepasste Geschwindigkeit. Bremsen Sie mit dem Bremshebel und indem Sie auf das Schutzblech über dem hinteren Rad stehen. Um sich dem SXT NEO so schnell wie möglich vertraut zu machen, sollten Sie Ihre erste Fahrt am besten in einem Bereich fahren, welcher frei von Hindernissen ist. Bevor Sie ihn zum ersten Mal fahren, sollten Sie testen, ob alle Teile normal funktionieren. Wenn Sie den An-/Ausschalter drücken, leuchtet das Display auf. Zu Beginn wird nur das Bluetooth Symbol angezeigt, wenn Sie nochmal den An-/ Ausschalter betätigen werden im Display mehr Informationen angezeigt (Batterieanzeige, Licht An/Aus, Geschwindigkeit, etc), erst ab hier kann der SXT NEO gefahren werden. Wenn Sie die Geschwindigkeitstaste drücken (rechte Seite), achten Sie darauf, ob irgendwelche ungewöhnliche Geräusche oder Blockaden zu hören sind, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Kontrollieren Sie die Bremsen des Scooters, indem Sie vorerst bei niedriger Geschwindigkeit fahren und die Bremstaste drücken (links) drücken. Genauso testen Sie auch die Hinterradbremse, indem Sie auf die Hinterradbremse drücken. Nachdem Sie festgestellt haben, dass alles normal funktioniert, können Sie den Scooter weiter verwenden.
12
12
D
Wichtige Hinweise
5. Laden/Batterie
Aufladen des E-Scooters
1. Stecken Sie zuerst das Kabel des Ladegerätes in die Steckdose (LED im Laderät leuchtet rot auf) und dann erst in die Ladebuchse Ihres SXT NEO. Wenn die Batterie voll ist, leuchtet die LED rot und grün im Wechsel. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Ladegerät entfernen und die Schutzabdeckung am Scooter wieder schliessen
2. Standard Ladezeit: Der E-Scooter ist bei Raumtemperatur von 10 °C - 50 °C mit dem dazu gelieferten Ladegerät innerhalb von 2-3 Stunden geladen.
3. Das Ladegerät verfügt über einen Überladungsschutz, welcher bei zu hohem Strominput beschädigt werden kann. Der Ladestrom muss unter 2A sein. Langzeitiges Laden bei hoher Spannung kann zur Beschädigung der Batterie führen und verkürzen die Lebenszeit der Batterie.
1313
D
D
Laden/Batterie
Wichtige Hinweise
1. Bitte stellen Sie die Batterie fern von Feuer oder korrosiver Umgebung ab, da dieser als brennbar und explosiv eingestuft ist.
2. Bitte beschädigen oder ziehen Sie das Etikett nicht ab.
3. Um Beschädigungen der inneren Teile zu vermeiden, bitten wir Sie das Batteriegehäuse nicht zu öffnen. Bitte setzen Sie sich stattdessen zeitnah mit einem lokalem Verkäufer oder einem Kundendienstbüro in Verbindung, falls die Batterie sich nicht laden lässt.
4. Im Falle eines langzeitigen Nichtgebrauchs des E-Scooters , laden Sie den E-Scooter in regelmäßigen Abständen z.B. alle 20-30 Tage um die Batterie in einem guten Zustand zu halten. Wird der Akku nicht regelmäßig nachgeladen, auch wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird, kann dies unwiderrufliche Beschädigungen nach sich ziehen.
Die Wartung und Pflege der Akkus ist ein entscheidendes Kriterium zur Lebensdauer Ihrer Batterien. Durch falsche Wartung, Pflege und Ladeverhalten kann sich diese stark reduzieren, bis hin zu irreparablen Schäden und zum frühzeitigen Totalausfall der Akkus
14
14
D
Wichtige Hinweise
Laden/Batterie
WICHTIG!
Ladehinweise für Lithiumakkus
Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithiumzellen irreparabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittlerer Ladung gelagert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte diesen nicht vorher voll aufladen – dies versetzt die Lithiumzellen in unnötigen „Stress“ was langfristig zu einer verkürzten Lebensdauer führen kann. Wenn man bei der Benut­zung des Akkus die Wahl hat, empfehlen wir diesen prinzipiell nicht vollständig aufzuladen, sondern immer im mittleren Spannungsbe­reich zu nutzen. Selbstverständlich kann der Akku aber voll aufgeladen werden, um beispielsweise lange Strecken zu fahren – es ist nur technisch gesehen für einen Lithiumakku das Beste, dies nicht zu tun um wirklich das Maximum an Performance und Lebensdauer aus dem Akku herausholen zu können.
Die Lebensdauer von Lithiumakkus wird in Ladezyklen angegeben. Denken Sie nicht, Sie “verschwenden” viele Ladezyklen, indem Sie den Lithiumakku öfter nachladen, obwohl dieser nicht “leergefahren” ist – dies ist völlig falsch! Bei der angegebenen Lebensdauer in Ladezyklen sind sog. Vollzyklen gemeint. Das heißt, wenn Sie Ihren Akku 50% entladen und dann wieder voll aufladen, so entspricht dies ½ Ladezyklus. Zweimal aufladen dementsprechend einem Vollzyklus. Wir empfehlen das Nachladen eines Lithiumakkus bei 25%iger Restladung bis zu ca. 75% Ladezustand. Für lange Strecken kann der Akku aber selbstverständlich auch voll aufgeladen werden – siehe oben.
Während der Überwinterung oder langer Lagerung von Fahrzeugen mit Lithiumakkus ist es zwingend notwendig, diese mindestens einmal im Monat bis ca. 60% nachzuladen. Für Lithiumakkus nur die vom Hersteller zugelassenen und empfohlenen Ladegeräte verwenden. Aufladen mit zu hohem Ladestrom um schneller aufladen zu können, kann die Lithiumzellen irreparabel beschädigen und im schlimmsten Fall bis zum Brand führen.
15
15
Wichtige Hinweise
D
6. Wartung und Pflege
Reinigung: Bitte niemals mit einem Wasserschlauch waschen!
Um Rost zuverlässig vorzubeugen, empfiehlt es sich, das Fahrzeug nach Regenfahrten gründlich zu reinigen und zu trocknen. Die Verwendung von rostverhindernden Pflegemitteln wird ausdrücklich empfohlen.
• Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pflegemittel und einen weichen Schwamm.
• Keinesfalls Lösungsmittel verwenden.
• Niemals direkten Wasserstrahl auf folgende Bauteile richten: Scheinwerfer, Schalter auf dem Lenker, Bremshebel, Akku, Ladegerät
• Nach der Wäsche mit klarem Wasser nachwischen, um eventuelle Reinigungsreste zu entfernen.
• Mit einem Ledertuch trocknen.
ACHTUNG:
Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt überzeugen Sie sich bitte stets von der einwandfreien Funktion aller Seil- und Bremszüge.
Nach der Wäsche:
Mit extremer Vorsicht an einem verkehrssicheren Ort einige Bremsvorgänge durchführen. Das Wasser auf den Bremsflächen reduziert kurzfristig die Bremsleistung.
Bitte bewahren Sie Ihren SXT Velox fern von Sonneneinstrahlung und Regenflächen auf. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Kleinteile an Ihrem Scooter. Verwenden Sie kein Alkohol, Benzin, Aceton oder andere chemische Lösungsmittel, um den Scooter zu reinigen, da es sonst korrodieren könnte. Achten Sie auf eine regelmäßige Wartung und Überprüfung der Einzelteile.
16
16
D
Motor
Batterie
Elekto­nische
Teile
Rahmen/
Felge
Wichtige Hinweise
7. Fehlerbehebung
Garantie -
Teile Name
Bürstenloser Motor 12 Monate Unmögliche Reparatur wegen Brandgefahr, magnetische Leckage aus Magnetstahl,
Lithium
Batterie
Ladegerät 12 Monate Kein Oberflächenriss durch äußere Krafteinwirkung; Etiketten entfernt; Kurzschluss,
Controller 12 Monate Garantie wird gewährleistet bei Defekt
Stromausfall
schützend
Bürstengriff
Rahmen/
Lenker
Felge 6 Monate Natürliches Knacken, Bruch und ursächliche Verformung außer von Gewalteinwirkung.
Sicherheit
Periode
Ausfall, Radachse Deformation, etc., außer von Wassereindringen in den Motor. Lagererung haben die garantiedauer von 6 Monaten überschritten. Bei Qualitätsmän­geln werden sie in den ersten sechs Monaten ersetzt und repariert in den zweiten 6 Monaten.
12 Monate Keine Garantie wird gegeben, wenn die Batterie beschädigt wurde durch Unsachge-
mäße Behandlung, wie z. B. Verwendung von nicht gekennzeichneten Ladegeräten, etc. Die Batterie wird zyklisch repariert. Die Batterie, auf die Qualitätsmangel innerhalb von 3 Monaten geschieht und danach (3 Monate) ersetzt, und wird kumulativ mit dem Zeitraum von 12 Monaten verrrechnet. (Wenn die Batterie die Kapazität unter 65% der Standardkapazität aufweisst, wird es durch eine Wartungsbatterie nicht ersetzt.
Brechen der Kabel
Keine beschädigte Oberfläche, kein gebrochener Draht, Verlust der Sicherheit usw.
6 Monate
12 Monate Garantie wird bei losen Schweissnähten oder Bruch gewährleistet außer bei äußeren
Einwirkungen.
Fehlerbeschreibung
17
17
Wichtige Hinweise
D
8. Garantie
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen unserer SXT Scooter entschieden haben. Sie haben eine 24-monatige Garantie auf Ihren Roller ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie, dass es keine Garantie gibt, wenn:
1. Die Gewährleistungsfrist ist abgelaufen.
2. Wenn Sie keine Rechnung haben und Ihre Bestellung nicht im System erfasst wurde.
3. Der SXT Scooter wurde nicht richtig benutzt.
4. technische Änderungen wurden am SXT Scooter vorgenommen.
5. Der SXT Scooter wurde unsachgemäß gelagert.
6. Er durch einen Unfall beschädigt wurde.
7. wenn ein nicht originales Ladegerät verwendet wurde.
8. Wenn der SXT Scooter durch Wasserkontakt beschädigt wurde.
9. Wenn der SXT Scooter bei extremen Temperaturen eingesetzt wurde.
10. Es wurde kein Originalersatz und / oder Zubehör installiert.
Verschleißteile wie Reifen und Bremsbeläge fallen nicht unter die Garantie.
18
18
Wichtige Hinweise
D
9. Serien-/ Rahmennummer
Notieren Sie sich die Rahmennummer Ihres SXT NEOs. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.
Jeder SXT NEO besitzt eine individuelle Rahmennummer. Mit dieser kann Ihr Fahrzeug z.B. im Falle eines Diebstahles eindeutig identifiziert werden.
So finden Sie die Rahmennummer:
Die Nummer befindet sich unterhalb der Vordergabel (siehe Bild).
19
19
E
Table of Contents
1. Scope of delivery
2. Safety instructions
3. Commissioning
Name of items Open the scooter Mount handle Quick Fold Cruise control / speed control Tighten the screw
4. Driving
First drive
5. charging / battery
Charging the scooter Charging instructions Lithium batteries
6. Maintenance and care cleaning
7. Troubleshooting
8. Guarantee
9. Serial / frame number
20
E
The following accessories are included:
SXT NEO
Charger
Screwdriver
1. Scope of delivery
User instruction
21
E
2. Safety instructions
For beginners, helmet, knee pads, elbow pads, and other protectors are recommended while driving, please drive on even underground and roads.
Notes: Driving on uneven terrain is prohibited. Otherwise, possible injuries and accidents will happen.
22
E
Wichtige Hinweise
Safety instructions
WARNING
This manual describes the functions, operation, maintenance and care of your new vehicle. Please read it carefully and follow the instructions to give your SXT scooter a long life and a safe journey guarantee.
• Fully charge the battery before driving for the first time.
• Make sure your vehicle is street legal or not
• Write down a possible helm request.
• Always wear protective clothing while driving.
• Use the vehicle properly
• Maintenance the battery
• Regularly check all screws and nuts.
• To avoid electrical short circuits, do not clean the scooter with a water hose.
• Minors without adult supervision should not use this product!
• Do not use the scooter when it is wet and slippery!
• Use only high quality replacement parts recommended by the manufacturer.
• Never use the scooter under the influence of alcohol.
23
23
E
Wichtige Hinweise
Safety instructions
• Do not use for stunts! It will void the warranty !!!
• People with visual impairment, balance, coordination, reflex, muscle or bone discomfort should not use this product.
• Persons who can not take responsibility for their own actions should not use this product!
• When using the vehicle, the driver assumes all liability and risks associated with the usage. In order to minimize these risks, it is always necessary to wear protective helmets, goggles, gloves, elbows and knee pads and sturdy shoes.
• To avoid damage to the engine and footboard, avoid overcharging!
• Avoid unintentional departure by switching off the scooter when not in use.
• Do not store batteries near fire or heat.
• To avoid battery damage, do not use a faulty charger.
• Do not touch the engine or the wheels while driving.
• The braking system should slow or stop the scooter - practice this to safely control and brake the vehicle or stop it.
• Service the scooter according to the instructions in this manual.
• Check the scooter before every ride. Worn or defective parts must be replaced immediately.
Failure to follow the safety instructions may result in electric shock, fire and / or serious injury and consequences. The warranty period for the purchased electric scooter is 24 months after the first commissioning.
24
24
E
Wichtige Hinweise
3. Safety instructions
Name of the items:
throttle
brake lever
25
E
Wichtige Hinweise
Commissioning
Fold up the scooter and assemble the handle
1. Place the scooter on the ground, push the flap / cover together while Pull the handlebar up slightly. (see image)
②  ③
2. Hold the stem by hand and pull it up until it is vertical to the ground and you hear a click. The click means the switch is reset.
3. Tighten the handlebar clockwise, and tighten two nuts in the left and right handlebars with a 3 mm inner hexagon spanner as shown below.
4. Fully charge your SXT scooter before driving.
After installation, test the start/stop. Each scooter has the factory default gear 1.
1.Keep pressing power switch, when it beeps, it means turn on.
2.Double-click the power swith to change the gear.
26
26
E
Wichtige Hinweise
Commissioning
Quick Fold
Open the folded cover and hold the stem to press the scooter down and fold the entire scooter as shown below
27
27
E
Wichtige Hinweise
Commissioning
cruise control / speed control
The cruise control can be activated while driving. A constant speed can be achieved without continuously pressing the throttle grip. To activate, press the throttle grip for 4-5 s while driving. Press the electromagnetic brake to stop the cruise control (on the left handle).
brake lever
The SXT Neo can be driven with 2 speed levels: By pressing the on / off button twice, you can activate / deactivate the speed limit.
throttle
On / off button (Speed steps)
28
28
E
Wichtige Hinweise
Commissioning
Scooter Body Sway Adjustment
Each folded scooter has a gap. If the folding part sways during use of the scooter, please adjust the screw in it with a slotted screwdriver. Do not tighten the screw too heavily, or the folding pin will be stuck.
29
29
E
Wichtige Hinweise
First ride
Please fully charge your scooter before the journey starts! Please follow charging instructions below
Stand with one leg on the scooter press the ON button twice. Gently operate the throttle. Pay attention to a stable and adjusted speed. Brake with the brake lever and stand on the fender above the rear wheel. To familiarize yourself with the SXT NEO as soon as possible, it is best to drive your first drive in an area free of obstacles. Before you drive it for the first time, you should test that all parts are working normally. If you have the Press the on / off button, the display lights up. At the beginning, only the Bluetooth symbol will be displayed, if you press the on / off switch again, more information will be shown in the display (battery indicator, light on / off, speed, etc). Only then can the SXT NEO be driven. When you press the Speed button (right side), be sure to hear any unusual noises or blockages to make sure everything is working properly. Check the brakes of the scooter by first driving at low speed and pressing the brake button (left). Similarly, test the rear brake by pressing the rear brake. Once you’ve determined that everything is working normally, you can continue to use the scooter
4. Drive
30
30
E
Wichtige Hinweise
5. Charging / battery
Charging the e-scooter
1. First plug the charger cable into the socket (the LED on charger lights up red) and then connect charging socket of your SXT NEO. When the battery is full, the LED turns red and green alternately. At this point you can remove the charger and close the protective cover on the scooter again.
2. Standard charging time: The e-scooter is at room temperature of 10 ° C - 50 ° C with the supplied charger within loaded from 2-3 hours.
3. The charger has overcharge protection, which can be damaged if the current input is too high. The charging current must be below 2A. Long-term charging at high voltage can damage the battery and shorten it Lifetime of the battery.
3131
E
D
Charging / battery
Wichtige Hinweise
1. Please keep the battery away from fire or corrosive environment as it is classified as flammable and explosive.
2. Please do not damage or peel off the label.
3. To avoid damaging the inner parts, please do not open the battery case. Instead, contact a local sales representative or service center promptly if the battery does not charge.
4. In case of long-term disuse of the e-scooter, charge the e-scooter at regular intervals, e.g. every 20-30 days to keep the battery in good condition. Failure to recharge the battery regularly, even when the vehicle is not in use, may result irreparable damage.
The maintenance and care of the batteries is a crucial criterion for the life of your batteries. Incorrect maintenance, care and charging behavior can severely reduce this, leading to irreparable damage and premature failure of the batteries
32
32
E
Wichtige Hinweise
Charging / battery
IMPORTANT!
Charging instructions lithium batteries
Lithium batteries should never be deep-discharged, this damages the lithium cells irreparably. All lithium batteries should always be stored at medium charge (if possible). If a battery is not needed for a long time, please do not fully charge it before storage - this puts the lithium cells in unnecessary „stress“ which in the long term can lead to a shortened life. If you have the choice when using the battery, we recommend in principle not fully charge it, but always keeping it in the medium voltage range when in use. Of course, the battery can be fully charged, for example, when driving long distances - it is only technically for a lithium battery the best, not to do this to really get the maximum in performance and life out of the battery. The life of lithium batteries is given in charging cycles. Do not think you „waste“ many charging cycles by recharging the lithium battery more often, even though it is not „emptied“ - this is completely wrong! For the specified life in charging cycles so-called full cycles are meant. This means that if you discharge your battery by 50% and then recharge it fully, this equates to a half charging cycle. Twice recharge accordingly means full cycle then.
We recommend recharging a lithium battery when reaching 25% residual charge up to about 75% charge state. Of course, the bat­tery can be fully charged for long distances - see above. During the wintering or long storage of vehicles with lithium batteries, it is absolutely necessary to recharge them at least once a month to about 60% charging state.
For lithium batteries, use only chargers approved and recommended by the manufacturer. Charging with too high charging current to recharge faster can irreparably damage the lithium cells and in the worst case lead to a fire or explosion.
33
33
Wichtige Hinweise
E
6. Maintenance and care
Cleaning: Please never wash with a water hose!
In order to reliably prevent rust, it is advisable to thoroughly clean the vehicle after driving in the rain clean and dry. The use of rust preventive care products is strongly recommended.
• Use suitable cleaning and care products and a soft sponge.
• Never use solvents.
• Never direct a direct stream of water at the following components: Headlight, switch on the handlebar, brake lever, ignition lock, bearing hubs of the front wheel and the engine, battery, charger
• After washing, rinse with clean water to remove any cleaning residue.
• Dry with a leather cloth.
DANGER:
When outside temperatures around the freezing point, please always make sure that all rope and brake cables are in perfect working order.
AFTER CLEANING:
Carry out some braking operations with extreme caution in a traffic-proof place. The water on the braking surfaces reduces braking power in the short term.
Please keep your SXT Neo away from sun and rain. Regularly check the screws and small parts on your scooter. Do not use alcohol, gasoline, acetone or other chemical solvents to clean the scooter as it could corrode otherwise. Pay attention to regular maintenance and inspection of the individual parts.
34
34
E
Wichtige Hinweise
7. Troubleshooting
engine
battery
electro-
nic parts
frame/
rim
Parts Name
brushless motor 12 Monate Impossible repair due to fire hazard, magnetic leakage from magnetic steel, failure,
Lithium Battery
charger 12 Monate The battery for which quality defect occurs within 3 months and then replaces (3
controller 12 Monate No surface crack due to external force; Labels removed; Short circuit, breaking the
Power failure
protective
brush handle
Frame/
handlebars
rim 6 Monate Warranty is guaranteed for loose welds or breakage except for external effects.
Warranty -
safety period
wheel axle deformation, etc., except from water intrusion into the engine. Warehousing has exceeded the warranty period of 6 months. In the case of quality defects, they will be replaced in the first six months and repaired in the second 6 months.
12 Monate No warranty is given if the battery has been damaged by improper handling, such as:
for exampe of unmarked chargers, etc. The battery is repaired cyclically.
months), and is cumulatively offset with the period of 12 months. (If the battery has the capacity below 65% of the standard capacity, it will not be replaced by a maintenan­ce battery.
cables
Guarantee is guaranteed in case of defect
6 Monate
12 Monate No damaged surface, no broken wire, loss of safety etc.
Natural cracking, fracture, and causal deformation other than by force.
Error Description
35
35
Wichtige Hinweise
E
8. Warranty
We thank you for choosing one of our SXT scooters. You have a 24-month warranty on your scooter from the date of purchase. Please note that there is no guarantee if:
1. The warranty period has expired.
2. If you do not have an invoice and your order has not been recorded in the system.
3. The SXT scooter was not used properly.
4. technical changes have been made to the SXT scooter.
5. The SXT scooter was stored improperly.
6. He was damaged by an accident.
7. if a non-original charger was used.
8. If the SXT scooter has been damaged by water contact.
9. If the SXT scooter has been used in extreme temperatures.
10. No original replacement and / or accessories have been installed.
Parts such as tires and brake pads are not covered by the warranty.
36
36
Wichtige Hinweise
E
9. Serial / frame number
Write down the frame number of your SXT NEO. Keep it in a safe place.
Each SXT NEO has an individual frame number. With this, your vehicle can be clearly identified in the event of theft.
How to find the frame number: The number is located below the front fork (see picture).
37
37
KONTAKT / CONTACT
TECHNISCHER KUNDENDIENST / TECHNICAL SUPPORT
POL-Planet GmbH & Co. KG.
Bahnhofstrasse 1 B • 79539 Lörrach
Tel: +49 7621 – 916 14 80•Fax: +49 7621 – 916 14 89
info@sxt-scooters.de • www.sxt-scooters.de
08/2018
Loading...