SXT BUDDY V2 eKFV User Manual Manual

SXT BUDDY V2 eKFV
BENUTZERHANDBUCH USER GUIDE MANUAL
D
E
BUDDY V2 eKFV
Inhaltsverzeichnis
Warnhinweise & Informationen 4
Features & Funktionsübersicht 7
Hauptbaugruppen 8
Seriennummer 10
Aufklappen und Zusammenfalten 11
Benutzung 17
Ladehinweise für Lithium-Batterien 18
Akku Laden 19
Gasgriff / Funktionen 20
Sicherheitshinweise und Reifendruck 24
Fahrweise / Fahrtechnik 25
Wartung und Pege 27
Einstellung des Faltmechanismus 30
Entfernung der hinteren Kunststoffabdeckung 32
Gewährleistung 33
Nummernschild / Versicherung 34
3
WARNUNG & ALLGEMEINE HINWEISE
BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
WICHTIGE INFORMATION
Warum sollte dieses Handbuch ausführlich durchgelesen werden ? Dieses Handbuch wurde verfasst, um Ihnen als Käufer zu helfen, schnell und einfach zu verstehen wie der SXT Buddy V2 eKFV genau &
sicher zu handhaben und pegen ist.
Es ist wichtig, dass Sie alle Punkte und Features Ihres neuen SXT Buddy V2 eKFV verstehen damit Sie das Fahren mit Ihrem neuen Elektroscooter von
der ersten Minute an genießen können. Für die erste Fahrt sollte man ein
großes freies Gelände auswählen, um sich mit den Fahrgewohnheiten
und Eigenschaften des Scooters bekannt zu machen.
Der SXT Buddy V2 eKFV benötigt eine kurze Einfahr- und Einbremsphase bezogen auf alle beweglichen Bauteile bis diese Ihre exakte Position per-
fekt eingenommen haben.
Vor Fahrtantritt versichern Sie sich stets, dass der Faltmechanismus korrekt
eingerastet und der Sicherungshebel umgelegt ist.
WARNHINWEISE
Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung und Interesse Ihren SXT
Buddy V2 eKFV regelmäßig zu reinigen und zu pegen, um möglichst lange Spaß mit dem Gerät haben zu können. Ebenso minimiert dies die Möglichkeit von Fehlfunktionen und Unfällen.
Lesen Sie deshalb diese Anleitung aufmerksam & vollständig durch
und beachten Sie stets sämtliche Hinweise.
4
WARNUNG & ALLGEMEINE HINWEISE
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die POL-Planet GmbH & Co. KG haftet für keinerlei Schäden, die durch
Unfälle verursacht wurden, welche auf unsachgemäße Handhabung
zurückzuführen sind.
VOR FAHRTANTRITT
Vergewissern Sie sich, dass der Faltmechanismus stets richtig eingerastet
und der Sicherungshebel umgelegt ist.
WARNHINWEISE
• Benutzung ab 14 Jahren
• Tragen Sie stets einen Helm
• Beachten Sie stets alle geltenden Regeln und Gesetze
• Benutzen Sie das Fahrzeug niemals bei schlechter Sicht
• Versuchen Sie niemals Stunts, Wheelies oder Sprünge – das
Produkt ist hierfür nicht geeignet. Diese Dinge bergen ein
großes Risiko von Unfällen und irreparablen Schäden am
Produkt.
• Der Scooter ist nicht für mehrere Personen gleichzeitig geeignet.
• Fahren Sie nicht unter Alkoholeinuss.
5
ERHÄLTLICHE FARBEN
6
BUDDY V2 eKFV FEATURES
Multifunktions
LCD Display / Gasgriff
Bremsgriff hinten
EVA Handgriffe
Faltmechanismus
Sicherheitshebel
Selbstarretierender Klappmechanismus
Lithium Ion Akku
36V 10.4Ah
Aluminiumtrittbrett
Antirutschbeschichtung
Schutzblech
Rücklicht
Abklappbare Lenkstange
Bremsgriff vorne
Schnellverschluss mit
-Sicherheits arretierung
Reektor
Vorderlicht
Entfernbare Abdeckung für Wartungsarbeiten
Hochefzienter bürstenloser
Nabenmotor
7
8,5Zoll Luftreifen
Original MYWAY
Allufelge
HAUPTBAUGRUPPEN
SCHNELLFALTMECHANISMUS / FALTHEBEL
ALUMINIUMTRITTBRETT MIT ANTIRUTSCHBESCHICHTUNG
BÜRSTENLOSER NABENMOTOR IM HINTERRAD
INTEGRIERTE TROMMELBREMSE &/ AUTO POWER OFF FUNKTION
BATTERIELADEBUCHSE
8
HAUPTBAUGRUPPEN
KUNSTSTOFFABDECKUNG FÜR WAR­TUNGSARBEITEN
IN FALTPOSITION
MULTIFUNKTIONS LCD DISPLAY MIT DAUMENGAS
SCHNELLVERSCHLUSS
PARKPOSITION
9
SERIENNUMMER
SERIENNUMMER NOTIEREN
Notieren Sie sich die Seriennummer Ihres SXT Buddy V2 eKFV. Jeder SXT Buddy V2 eKFV besitzt eine individuelle Rahmennummer. Mit dieser kann Ihr Fahrzeug z.B. im Falle eines Diebstahles eindeutig identiziert werden.
So nden Sie die Rahmennummer:
1. Die Nummer ist auf der rechten Seite des Trittbrettes direkt neben dem Faltmechanismus.
2. Schreiben Sie die Nummer auf und verwahren Sie sie an einem sicheren Ort.
10
AUFKLAPPEN
Drücken Sie den ROTEN Falthebel mit Ihrer Hand nach unten
1
Selbsteinrastender Falthebel
Ziehen Sie die Lenkerstange nach oben und drücken Sie diese
nach vorne bis Sie einrastet und Sie das „Klick“ Geräusch hören.
2
11 11
Klappen Sie beide Lenkergriffe nach oben und arretieren Sie diese mit den ROTEN Aluringen.
3
Scooterbild kann abweichen!
Öffnen Sie den ROTEN Schnellverschluss und ziehen Sie die Lenker-
4
stange nach oben bis diese die Verschlussposition erreicht hat.
AUFKLAPPEN
Beachten Sie die Verschlussrichtung
Vergewissern Sie sich dass der Arretierungsstift korrekt in die Aussparung greift
12 12
AUFKLAPPEN
Der letzte Schritt ist das Umlegen des ROTEN Sicherungshebels
5
welcher den Klappmechanismus arretiert.
Sicherheitsarretierung
13 13
AUS
EIN
AUFKLAPPEN
Parkposition
Scooterbild kann abweichen!
Faltmechanisumus in Parkposition
14 14
ZUSAMMENKLAPPEN
Um den SXT Buddy V2 eKFV zusammenzufalten, entrigeln
1
Sie zuerst den ROTEN Sicherungshebel
Dücken Sie den Lenker von sich weg während Sie gleichzeitg mit dem Fuss den ROTEN Entriegelungsmechanismus
betätigen.
Entriegelungspedal mit dem Fuß drücken
HINWEIS:
Der SXT Buddy V2 eKFV verfügt über einen einzigartigen Faltmechanismus, welcher ein sicheres und schnelles
Zusammenklappen ermöglicht.
15 15
ZUSAMMENKLAPPEN
Zusammenfalten ist genauso einfach wie das Aufklappen. (siehe Seite 11)
Scooterbild kann abweichen!
2
Scooterbild kann abweichen!
3
Scooterbild kann abweichen!
4
16 16
BENUTZUNG
Verwenden Sie den Scooter niemals während dem Ladevorgang
Lagern Sie den SXT Buddy V2 eKFV nicht für sehr lange Zeit mit voll
aufgeladenem Akku. Wird das Fahrzueg für mehr als einen Monat nicht verwendet, lagern Sie dieses im Optimalfall nur mit halbvollem Akku.
Entladen Sie den Akku von Zeit zu Zeit indem Sie das Fahrzueg nutzen
und laden diesen dann wieder auf.
VERWENDEN SIE DEN AKKU NICHT FALLS:
• er defekt ist
• er ungewöhnlich riecht, warm oder sogar heiß wird
• er mechanische Beschädigungen aufweist
Vermeiden Sie den Kontakt mit sämtlichen Substanzen, die eventuell
aus einem beschädigten Akku austreten könnten. Bewahren Sie Akkus fern von Kindern und Haustieren auf. Kurzschluss der
Akkus kann schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen und bis hin
zum Tod führen.
Die Verwendung, Lagerung und das Laden des Akkus ausserhalb der vorgegebenen Richtlinien führt zum Verlust der Gewährleistung sowie zu
irreperablen Schäden am Akku selbst.
17 17
LADEHINWEISE FÜR LITHIUM-BATTERIEN
Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithi-
umzellen irreparabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittle­rer Ladung gelagert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte diesen nicht vorher voll auaden – dies versetzt die Lithiumzellen in
unnötigen „Stress“ was langfristig zu einer verkürzten Lebensdauer führen
kann. Wenn man bei der Benutzung des Akkus die Wahl hat, empfehlen
wir diesen prinzipiell nicht vollständig aufzuladen, sondern immer im mitt-
leren Spannungsbereich zu nutzen. Selbstverständlich kann der Akku aber
voll aufgeladen werden, um beispielsweise lange Strecken zu fahren – es ist nur technisch gesehen für einen Lithiumakku das Beste, dies nicht zu tun um wirklich das Maximum an Performance und Lebensdauer aus dem Akku he-
rausholen zu können. Die Lebensdauer von Lithiumakkus wird in Ladezyklen angegeben. Denken Sie nicht, Sie “verschwenden” viele Ladezyklen, indem Sie
den Lithium-
akku öfter nachladen, obwohl dieser nicht “leergefahren” ist – dies ist völ­lig falsch! Bei der angegebenen Lebensdauer in Ladezyklen sind sog. Voll­zyklen gemeint. Das heißt, wenn Sie Ihren Akku 50% entladen und dann wieder voll auaden, so entspricht dies ½ Ladezyklus. Zweimal auaden dementsprechend einem Vollzyklus. Wir empfehlen das Nachladen ei­nes Lithiumakkus bei 25%iger Restladung bis zu ca. 75% Ladezustand.
Für lange Strecken kann der Akku aber selbstverständlich auch voll aufge­laden werden – siehe oben. Während der Überwinterung oder langer La­gerung von Fahrzeugen mit Lithiumakkus ist es zwingend notwendig, diese
mindestens einmal im Monat bis ca. 60% nachzuladen. Für Lithiumakkus nur die vom Hersteller zugelassenen und empfohlenen Ladegeräte verwenden. Auaden mit zu hohem Ladestrom um schneller auaden zu können, kann
die Lithiumzellen irreparabel beschädigen und im schlimmsten Fall bis zum
Brand führen.
18 18
AKKU LADEN
AUFLADEN UND AKKUDETAILS:
Zum Auaden des SXT Buddy V2 eKFV verbinden Sie das Ladekabel mit der Steckdose und dann mit der Ladebuchse vorne auf der linken Oberseite des Trittbretts.
LED leuchtet ROT - Batterie wird aufgeladen LED leuchtet Grün - Ladevorgang abgeschlossen
Um die bestmögliche Performance des Akkus zu gewährleisten,
empfehlen wir diesen bei Nichtbenutzung einmal im Monat aufzuladen.
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz sowie auch das Ladegerät stets vom Fahrzeug bevor Sie an diesem Reparaturen oder
Wartungsarbeiten vornehmen oder bspw. den Akku entnehmen.
Ein Kurzschluss kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod sowie
irreperablen Schäden am Fahrzeug führen.
Versuchen Sie nicht die Batterie mit einem Werkzeug zu öffnen. Werden
Werkzeuge oder sonstige Teile in vorhandene Öffnungen am Akku gesteckt kann dies zu einem Kurzschluss, Verletzungen oder zum Brand
führen. Jeder Versuch den Akku zu öffnen birgt das Risiko von Schäden und die Freisetzung von gefährlichen chemischen Substanzen.
Laden Sie den Akku nur mit dem original Ladegerät welches sich im
Lieferumfang bendet.
19 19
GASGRIFF / FUNKTIONEN
LCD DISPLAY
FUNKTIONEN GASGRIFF
• Geschwindigkeit
• Tempomat
• Ladezustand
• Fahrmodus
gesamt km (ODO)
• Hintergrundbeleuchtung
Autom. Abschaltung
BEDIENKNÖPFE LCD EINHEIT (wird auf S. 22 erklärt)
Knopf
ON/OFF Knopf
Knopf
DAUMENGASGRIFF
20
GASGRIFF / FUNKTIONEN
Über die TASTE können Sie den scooter ein- und ausschalten.
Scooterbild kann abweichen!
AUTO POWER AUS
Nach 5 Minuten ohne Verwendung - schaltet sich der Scooter
automatisch AUS.
GASGEBEN / BESCHLEUNIGEN
Um zu beschleunigen den Gasgriff mit dem Daumen nach unten
drücken.
21
GASGRIFF / FUNKTIONEN
GESCHWINDIGKEITSMODUS
Wenn der Scooter eingeschaltet ist, können Sie oben rechts die
SPEED
wird der standard Modus oben rechts im Display angezeigt.
Dieser kann durch drücken geändert werden.
Es gibt 3 Geschwindigkeitsstufen:
Stufe 1 = 6 km/h Stufe 2 = 12 km/h Stufe 3 = 20 km/h
EINSTELLUNGEN - DISPLAY FUNKTIONEN
Um in das Menü der Display Einstellungen zu gelangen:
Langes Drücken von führt zurück ins Hauptmenü. Schalten Sie das Display ein, gehen Sie in den Einstellungsmodus, drücken Sie dann auf um die Display Hintergrundbeleuchtung zu
erhöhen.
Gechwindigkeitsstufe sehen.
Knöpfe gleichzeitig für 2 Sekunden drücken.
Drücken um zwischen den einzelnen Modi zu wechseln
LDC HINTERGRUNDBELEUCHTUNG (1. MODUS)
Licht geht gleichzeitig an. Es gibt 3 unterschiedliche Helligkeitslevels. Drücken Sie um zwischen den Stufen zu wechseln. (low/middle/ hight). Drücken Sie lange um die Einstellung zu speichern. Kurzes drücken wechselt in den 2. Modus.
22
GASGRIFF / FUNKTIONEN
TAGESKILOMETER ZURÜCKSTELLEN
durch langes drücken von werden die Tageskilomter genullt. (nicht im
Einstellungsmodus möglich!)
ANDERE DISPLAYFUNKTIONEN SIND:
TRIP: Ihre Fahrtstrecke seit der letzten Rückstellung. ODO: die Gesamtfahrtstrecke Ihres Fahrzeugs seit Herstellung oder seit
eines Akkutausches bzw. dessen Reparatur.
Akkuspannung: Ihr aktueller Ladezustand der Batterie. Error: an Ihrem Fahrzeug liegt ein Problem vor - bitte kontaktieren Sie Ihren
Händler, um den Fehler zu lokalisieren.
Jedes Mal wenn Sie eine konstante Geschwindigkeit für 10 Sek, oder länger beibehalten aktiviert sich die Tempomatfunktion (vorrausgesetzt diese ist in den Einstellungen aktiviert).
Der Scooter behält nun die aktuelle Geschwindigkeit und Sie können
den Gasgriff loslassen. Um zu verlangsamen oder zu Bremsen betätigen
Sie einfach die Bremse oder drücken Sie den Gasgriff einmal was den
Tempomat deaktiviert. Jedes Mal wenn Sie während der Verwendung des Tempomats bremsen
wird dieser automatisch deaktiviert und Sie müssen ihn durch konstantes
Fahren derselben Geschwindigkeit für mindestens 10 Sek neu aktivieren.
WARNUNG!
Bitte beachten, dass das Fahrzeug bei aktiviertem Tempomat
solange selbst beschleunigt bis Sie diesen durch Bremsen deaktivieren
- dies kann unter Umständen und bei Unaufmerksamkeit zu gefährlichen Situationen führen.
23
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG !
In unterschiedlichen Ländern gelten oftmals unterschiedliche Gesetze
und Anforderungen - bitte beachten Sie deshalb stets die in Ihrem
Land gültigen Strassenverkehrsregeln.
REIFENDRUCK:
Der notwendige Luftdruck in den Reifen beträgt 2,7 bis 3,4 bar.
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG
Die meisten gefährlichen Verletzungen bei Stürzen oder Unfällen sind Kopfverletzungen - wir raten deshalb bei der Benutzung stets einen Helm
zu tragen. Hierbei ist unbedingt auf die korrekte Größe und Einstellungen der Befestigungsriemen zu achten.
MECHANISCHE SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG:
Bevor Sie den SXT Buddy V2 eKFV verwenden: Führen Sie eine Sichtprüfung nach evtl. losen Schrauben und anderen Teilen durch. Vergewissern Sie
sich, dass alles an seinem Platz sitzt und keine Teile fehlen oder starken
Verschleiss aufweisen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich unbedingt sofort an ihren Händler. Reifen und Räder: Prüfen Sie Ihre Reifen auf Verschleiss - hierzu drehen Sie diese um die eigene Achse, um sie rundherum inspizieren zu können.
Vergewissern sie sich, dass sich die Reifen frei drehen und die Bremsen
nicht blockieren. Falls doch, wenden Sie sich bitte an ihren Händler.
Prüfen Sie die Bremsen und alle mechanischen Funktionen vor jedem
Fahrtantritt.
TIPP
Lehnen Sie sich beim Beschleunigen leicht nach vorne und
beim Bremsen lehnen Sie sich leicht nach hinten! Sie vergrößern so
Ihren Fahrkomfort enorm
.
24
FAHRWEISE
SICHERES FAHREN:
1. Lernen Sie den SXT Buddy V2 eKFV kennen - bevor Sie diesen fahren.
Machen Sie sich mit dessen Fahrverhalten vertraut. Fahren Sie in Kurven
langsam und fahren Sie diese nicht zu eng und beachten Sie Ihren
Bremsweg.
2. Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten. Lernen Sie das Fahren mit dem
SXT Buddy V2 eKFV am Besten auf einem großen ebenen Gelände
ohne Hindernisse.
FAHRTECHNIK:
Fuß Position - Bevor Sie losfahren, stellen Sie Ihren ersten Fuß soweit als möglich nach vorne aufs Trittbrett, während der Zweite auf dem Boden
steht. Vergewissern Sie sich, dass die Fahrbahn frei ist.
Zum Anfahren kicken Sie den Roller mit dem Fuß an, so wie Sie es auch mit
einem nicht-motorisierten tun würden.
Sobald Sie den Gasgriff betätigen lehnen Sie sich leicht nach vorne damit
Sie beim Beschleunigen nicht nach hinten fallen.
Vermeiden Sie Ihr volles Körpergewicht beim Bremsen und Beschleunigen
auf die Lenkergriffe zu verlagern.
Stellen Sie Ihre Füße stets hintereinander. Den komfortablesten Stand
erreichen Sie mit einem Fuss vorne und dem zweiten 70-90° schräggestellt
dahinter - ähnlich wie beim Skateboardfahren oder Surfen.
HINWEIS
Das Fahren mit einem Scooter birgt das Risiko von Unfällen und
Verletzungen. Durch die Verwendung des Produktes sind Sie selbst für Versetzungen verantwortlich. Bitte beachten Sie deshalb stets alle Regeln zur Benutzung, sowie die in Ihrem Land geltenden Gesetze.
25
FAHRWEISE/FAHRTECHNIK
LENKEN
Das Lenken auf dem SXT Buddy V2 eKFV ist ähnlich wie das Lenken auf
Ski, Snowboards oder beim Surfen. Die Lenkstange sollte stets parallel zum Körper sein. Vergewissern Sie sich vor jedem Richtungswechsel, dass die gewünschte Fahrtrichung frei ist.
BREMSEN
Verlagern Sie Ihr Körpergewicht beim Bremsen stets nach hinten. Die
Brems-kraft wird hauptsächlich über die Füße weitergegeben nicht über die Lenkerstange - deshalb ist es ein wesentlich angenehmeres Gefühl
wenn man leicht “am Lenker hängt” anstatt sich nach vorne zu lehnen.
Scooterbild kann abweichen!
26
WARTUNG & PFLEGE
REINIGUNG
Den Scooter bitte niemals mit einem Wasserschlauch waschen!
Um Rost zuverlässig zu vermeiden, empehlt es sich, das Fahrzeug nach dem Fahren im Regen gründlich zu reinigen und zu trocknen. Die Verwendung von Rostschutzmitteln wird dringend empfohlen.
• Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pegeprodukte und einen weichen Schwamm.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel.
• Richten Sie niemals einen direkten Wasserstrahl auf folgende Komponenten: Scheinwerfer, Schalter am Lenker, Bremshebel, Batterie, Ladegerät.
• Wischen Sie nach dem Waschen mit sauberem Wasser ab, um even-
tuelle Reinigungsrückstände zu entfernen.
• Mit einem Lederlappen trocknen.
ACHTUNG:
Achten Sie bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt immer auf die
Funktion aller Kabel und Bremszüge.
Nach dem Saubermachen:
Führen Sie an einem verkehrssicheren Ort mit äußerster Vorsicht einige
Bremsvorgänge durch. Das Wasser auf den Bremsächen reduziert die Bremsleistung kurzfristig.
Bitte halten Sie Ihr SXT Scooter von Sonne und Regen fern. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Kleinteile an Ihrem Scooter.
Verwenden Sie kein Alkohol, Benzin, Aceton oder andere chemische
Lösungsmittel, um den Roller zu reinigen, da er sonst korrodieren könnte. Auf regelmäßige Wartung und Inspektion der Einzelteile achten.
27
WARTUNG & PFLEGE
BENÖTIGTE WERKZEUGE
Imbussschlüssel Set
19 mm Maulschlüssel
Abbildung kann Abweichen
Reifenmontagelöffel Luftpumpe
28
EINSTELLUNG FALTMECHANISMUS
Das Falten des SXT Buddy V2 eKFV erfolgt durch Herunterdrücken des
Faltpedals mit dem Fuß.
Viele Kunden bevorzugen einen Schnellfaltmechanismus während
Andere eine extrem stabile und starre Konstruktion bevorzugen.
Diese beiden Tatsachen widersprechen sich allerdings hinsichtlich dem technischen Design - deshalb wurde der Klappmechanismus so
konstruiert, dass dieser vom Nutzer einstellbar ist.
So ist es möglich den Faltmechnismus sehr leichtgängig oder aber auch sehr starr einzustellen.
Auf der nächsten Seite erläutern wir, wie der Faltmechnismus justiert und
eingestellt werden kann.
HINWEIS
Der SXT Buddy V2 eKFV wird von geschultem Fachpersonal montiert. Jede technische Veränderung sowie evtl. Umbaumaßnahmen können
den SXT Buddy V2 eKFV beschädigen und wir lehnen jegliche Haftung hierfür ab, sowie auch jeglicher Gewährleistungsanspruch durch
Umbauten erlischt.
29
EINSTELLUNG FALTMECHANISMUS
FÜR EIN STARRERES VERHALTEN
Verwenden Sie ein 2.5mm Inbusschlüssel um die M4 Schrauben auf beiden seiten zu lösen. Siehe Abbildung 1.
Anschliessend 2mm Inbusschlüssel verwenden und die Schrauben in
Abbildung 2 vorsichtig anziehen.
Funktionsweise überprüfen und dann die beiden M4 Schrauben auf der
Seite wieder fest anziehen. (Abbildung 3)
FÜR LEICHTERES FALTVERHALTEN
Verwenden Sie ein 2.5mm Inbusschlüssel um die M4 Schrauben auf beiden Seiten zu lösen. Siehe Abbildung 1.
Anschliessend 2mm Inbusschlüssel verwenden und die Schrauben in
Abbildung 2 vorsichtig zu lösen.
Bitte beachten, dass der mögliche Einstellbereich nur wenige mm beträgt und dass die Schrauben nicht zu weit herausgedreht werden und verloren
gehen.
Funktionsweise überprüfen und dann die beiden M4 Schrauben auf der Seite wieder fest anziehen(Abbildung 3).
ZUSAMMENFASSUNG
ANZIEHEN = MEHR STARRHEIT
LÖSEN = LEICHTERES FALTEN
LÖSEN
30
ANZIEHEN
EINSTELLUNG FALTMECHANISMUS
Abbildung 1
mit Imbusschlüssel Schrauben auf beiden Seiten lösen
Figure 3
Abbildung 3
Use Allen key to tight outer
mit Imbusschlüssel Schrauben auf der Aussenseite festziehen
screw on both sides
Figure 2
Abbildung 2
Schrauben vorsichtig lösen / anzie-
Slightly tight or release screws in
hen um starrer oder leichter zu falten
order to get a rigid or easy action
31
Entfernung der hinteren Kunststoffabdeckung
Um Zugang zum Hinterrad, Motor und Steckverbindungen zu erhalten verwenden Sie eine Münze, um die rote Abdeckkappe zu lösen, um
dann die Kunststoffabdeckung abnehmen zu können.
32
GEWÄHRLEISTUNG
Wir bedanken uns, dass Sie sich für einen unserer SXT Buddy V2 eKFV
entschieden haben.
Sie verfügen bei Ihrem Scooter ab Kaufdatum über eine
Gewährleistung von 24 Monaten.
Bitte beachten Sie, dass keine Gewährleistung vorliegt, wenn:
1. die Gewährleistungszeit abgelaufen ist.
2. wenn Sie über keine Rechnung verfügen und Ihre Bestellung nicht im System erfasst wurde.
3. der SXT Scooter nicht ordnungsgemäß genutzt wurde.
4. technische Änderungen am SXT Scooter vorgenommen wurden.
5. der SXT Scooter unsachgemäß gelagert wurde.
6. der durch einen Unfall beschädigt wurde.
7. wenn ein nicht originales Ladegerät verwendet wurde.
8. wenn der SXT Scooter durch Wasserkontakt beschädigt wurde.
9. wenn der SXT Scooter bei extremen Temperaturen genutzt wurde.
10. keine Originalersatz- und/oder Zubehörteile verbaut wurden.
Zudem sind Verschleißteile wie z.B. Reifen und Bremsbeläge nicht von der Gewährleistung abgedeckt.
33
NUMMERNSCHILD / VERSICHERUNG
Nach der neuen Elektrokleinstfahrzeug Verordnung (eKFV) kann der Scooter mit einem alter ab 14 Jahren im Straßenverkehr nach der St VZO genutzt werden.
Bitte melden Sie Ihren Scooter einer hierfür entsprechenden Versicherung
an. Nach Erhalt des Kennzeichens, können Sie dieses an der Nummern­schild Halterung befestigen.
34
BUDDY V2 eKFV
CONTENTS
Warnings & Information 4
Features & functional overview 7
Main assemblies 8
Serial number 10
Unfolding and folding 11
Usage 17
Charging instructions for lithium batteries 18
Battery charging 19
Throttle grip / Functions 20
Safety instructions and tyre pressure 24
Driving style / Driving technique 25
Maintenance and care 27
Adjusting the folding mechanism 30
Removing the rear plastic cover 32
Warranty 33
Number plate / Insurance 34
3
WARNING & GENERAL INFORMATION
READ MANUAL FIRST
IMPORTANT INFORMATION
WHY IS IT NECESSARY TO READ THIS USER MANUAL ? This Manual was written to help you understand the proper use and
maintenance of SXT Buddy V2 eKFV electric scooter.
It is important for you to understand your new SXT Buddy V2 eKFV; its
features and performance, so that you will enjoy the most from your rst and every ride. Also, it is important that your rst ride with SXT Buddy V2 eKFV will be in a remote location, without any obstacles.
The Inokim requires a short adjustment and break-in period for all mo-
ving parts to adjust themselves into their correct position” Before Riding: Ensure that the Folding Lever is rmly locked in place and that the safety lock is on.
WARNINGS
It is your own responsibility and interest to regularly clean and maintain your SXT Buddy V2 eKFV to have fun with the device for as long as
possible. It also minimizes the possibility of malfunction and accidents.
Therefore, read this manual carefully & completely and always follow
all instructions.
4
WARNING & GENERAL INFORMATION
DISCLAIMER
POL-Planet GmbH & Co. KG is not liable for any accidental damages related to the use of this product.
BEFORE DRIVING
Ensure that the Folding Lever is of the folding mechanism is rmly locking the folding mechanism and that Safety Lock is on.
WARNINGS
• Minimum age is 14 years.
• Wear a helmet when riding.
• Always follow the local laws and regulations.
• Never ride your scooter in conditions of poor visibility.
• Do not do stunts, wheelies or jumps. They will increase your chances of injury and damage your SXT Buddy V2 eKFV.
• Do not carry passengers.
• Do not drink alcohol while driving.
5
AVAILABLE IN 2 COLORS
Anti Skid Grip
safety lock
6
BUDDY V2 EKFV FEATURES
Multifunctional
LCD Display / throttle grip
Rear brake lever
EVA Grips
folding mechanism
safety lock
self-locking device folding mechanism
Lithium Ion Batterie
36V 10.4Ah
Aluminium Deck
Anti Skid Grip
Mudguard
Rear light
Folding handlebar
Front brake
Quick-release
fastener with safety
locking
Reektor
headlight
Removable cover
for maintenance
Highly efcient brushless
hub motor
7
8,5inch pneumatic tyre
Original MYWAY
Allufelge
Buddy V2 eKFV MAIN PARTS
QUICK FOLDING MECHANISM SELF LOCKING / RELEASE BUTTON
ALUMINIUM DECK WITH ANTI SKID GRIP
BRUSHLESS HUB MOTOR IN THE REAR WHEEL
INNER DRUM BRAKE / AUTO
POWER OFF
BATTERY CHARGER CONNECTOR
8
Buddy V2 eKFV MAIN PARTS
MAINTENANCE PLASTIC COVER
FOLDED POSITION
SPEED CONTROL THROTTLE WITH LCD DISPLAY AND FUNCTIONS
QUICK RELEASE
KICKSTAND POSITION
9
SERIALNUMBER
NOTE SERIAL NUMBER
Write down the serial number of your scooter. Keep this information separately and in a safe place. Each SXT scooter has a unique serial number. These numbers can provide
information that may be useful later on for insurance claims and in case of
loss or theft.
To nd your SXT scooters serial number:
1. The number is on the top right side of the board, near folding mechanism.
2. Note the serial number and keep it in a safe place.
10
OPENING BUDDY V2 EKFV
Press down the RED Pedal using your hand
1
Self Locking Pedal
Pull up and push out the steering rod and hear the click of locking mechanism
2
45
11
OPENING BUDDY V2 EKFV
Unfold handlebars and lock them with the RED side rings
3
See tightening direction
Open the RED quick release and slide the steering rod up to its
4
locking position
Make sure the safety latch is inserted into its place
46
12
OPENING BUDDY V2 EKFV
Last step is to ensure RED SAFETY LOCK is securing the FOLDING
5
MECHANISM
SAFETY lock positions
47
13
OFF
ON
OPENING BUDDY V2 EKFV
Kickstand position
Scooter picture may look different!
Folding mechanism at Kickstand position
48
14
FOLDING BUDDY V2 EKFV
To fold SXT Buddy, depress the RED safety lock rst
1
Push the steering bar firmly forward wile at the same time using your foot to push the RED pedal down to release the folding mechanism
Push pedal down using your foot
Scooter picture may look different!
NOTICE:
SXT Buddy V2 eKFV has a unique folding mechanism, which enables a quick and easy fold for carrying, transportation and storage.
49
15
FOLDING BUDDY V2 EKFV
Folding the Scooter is as simple as Opening it. (see page 45)
Scooter picture may look different!
2
Scooter picture may look different!
3
Scooter picture may look different!
4
50
16
OPERATION
BATTERY PACK
Do not operate the scooter while charging!
Do not store the SXT for long periods of time with a fully charged
battery. If scooter is not in use for more than one month, keep it under half way charged.
From time to time Discharge the battery by riding SXT using all
stored energy in the battery.
DO NOT USE THE BATTERY IF THE BOARD:
• Is Broken
• Emits an unusual odour or excessive heat
• Presents any leakage.
Avoid contact with substance oozing from the battery. Keep the battery away from children and pets. The battery voltage can cause death or serious injury. The use, storage or charging of the SXT battery outside specied
limits may result in the annulment of the warranty, battery damage,
and an ineffective battery charging.
51
17
CHARGING INSTRUCTIONS FOR LITHIUM BATTERIES
Lithium batteries should never be deeply discharged, this damages the lithi-
um cells irreparably. All lithium batteries should (if possible) always be stored at medium charge. If a battery is not needed for a long time, please do
not fully charge it before - this puts the lithium cells in unnecessary „trouble“
which in the long term can lead to a shortened life. If you have the choice
when using the battery, we recommend in principle not fully charge, but
always in the medium voltage range to use. Of course, the battery can
be fully charged, for example, to drive long distances - it is only technically for a lithium battery the best, not to do this to really get the maximum in
performance and life out of the battery. The life of lithium batteries is gi­ven in charging cycles. Do not think you „waste“ many charging cycles by
recharging the lithium battery more often, even though it is not „drained“
- this is completely wrong! For the specied life in charging cycles so-called full cycles are meant. This means that if you discharge your battery by 50% and then recharge it fully, this equates to ½ charging cycle. Charge twice a full cycle accordingly. We recommend recharging a lithium battery with 25% residual charge up to about 75% charge state. Of course, the battery can be fully charged for long distances - see above. During the wintertime
or long storage of vehicles with lithium batteries, it is absolutely necessary to
recharge them at least once a month to about 60%. For lithium batteries, use only chargers recommended by the manufacturer. Charging with too
high a charge current to recharge faster can irreparably damage the lithi-
um cells and in the worst case lead to a re.
52
18
CHARGE BATTERY
Connect the charging cable to SXT Buddy V2 eKFVs charging socket on top of foot-board, on the left front side. Than connect the chargers electric cable to an electrical outlet.
Charging Light Red - Battery is charging. Charging Light Green - Charging is complete.
Avoid long periods of time with an uncharged or fully charged battery.
To maximize your SXT’s battery performance, fully charge it once a
month.
Unplug Scooter from the outlet before installing, removing the battery
or performing any maintenance. It is dangerous to work on Buddy V2 eKFV when plugged into an AC outlet. Electrical shock can cause serious injury and damage the scooter.
Do not attempt to open the battery. Do not insert anything in the battery and do not attempt to open its case with any tool. Inserting
an object into openings or in the battery can cause electrical shock,
injury, burns or re. Any attempt to open the battery case will damage it and cause release of dangerous toxic substances.
Charge the battery only using tools approved by SXT.
Remove the battery and carry SXT according to all applicable
local and national requirements.
53
19
THROTTLE OPERATION
LCD DISPLAY THROTTLE FUNCTIONS
• travel speed
• cruise control
• distance
• battery status
• speed mode
Total trip (odo)
• background light
• automatic power-off
THROTTLE BUTTONS INTRODUCTION
Button
ON/OFF button
Button
ACCELERATE THUMB BUTTON
20
THROTTLE OPERATION
Use the KEY to turn the scooter on and off.
AUTO POWER OFF
After 5 minutes without use - the scooter automatically turns OFF.
GASING / ACCELERATING
To accelerate, press the throttle grip down with your thumb.
21
AUTO POWER OFF
THROTTLE OPERATION
speed mode
When the scooter is on, you can see the speed level
in the upper right corner.
the standard mode is shown on the top right of the display.
This can be changed by pressing
There are 3 speed levels:
Level 1 = 6 km / h Level 2 = 12 km / h Level 3 = 20 km / h
SPEED
SETTINGS - DISPLAY MODES
To get to the menu of the display settings: Press buttons simultaneously for 2 seconds. Press to switch between modes Long press to return to the main menu.
Turn on the display, enter the setting mode, then press to increase the
display backlight.
LDC BACKLIGHT (1ST MODE)
Light goes on at the same time. There are 3 different brightness levels. Press to switch between levels. (Low / middle / hight).
Press long to save the setting. Short press changes to 2nd mode.
Please be aware while using Cruise Control system, releasing
your thumb from the throttle will not slow you down, you may
ned yourself in danger or in danger of others.
WARNING!
22
THROTTLE OPERATION
RESET DAY KILOMETERS
by long pressing of the day kilos are zeroed. (not possible in setting
mode!)
OTHER DISPLAY FUNCTIONS ARE
TRIP: your journey since the last reset. ODO: the total distance covered by your vehicle since manufacture or
since a battery change or repair. Battery Voltage: Your current state of charge of the battery.
Error: There is a problem with your vehicle - please contact your dealer to
locate the error.
Each time you maintain a constant speed for 10 sec or longer, the cruise
control function activates (provided it is activated in the settings).
The Scooter now retains the current speed and you can release the throttle.
To slow down or brake just press the brake or push the throttle once which
deactivates the cruise control.
Each time you brake while using the cruise control it will automatically be deactivated and you have to re-activate it by constantly driving the same
speed for at least 10 seconds.
23
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING !
Certain countries or regions require safety devices or gear. It is
your responsibility to know the state laws, and follow them.
TIRES AIR PRESSURE
Air pressure in tires: 2,7 to 3,4 bar .
SAFETY GEAR
Most serious injuries that occur while riding are head injuries. This could have been prevented if a helmet had been worn. You must wear a helmet while riding your SXT Buddy V2 eKFV. The helmet must be worn according to its instructions.
MECHANICAL SAFETY TESTS
Before using SXT Buddy V2 eKFV : Perform a visual inspection that all screws and nuts are tight and in place. Note if anything looks amiss, or is showing signs of wear. If you are unsure, bring your SXT Buddy V2 eKFV to the authorized distributor. Tires and wheels: check the tires for signs of wear. To do this- spin them to make sure that they are not yet in the need of replacing. Make sure that the wheels are freely rotating from the brakes. If not, take Your SXT to the authorized distributor. Before each ride, always check your brakes and mechanical function.
TIP
Lean slightly forward while accelerating.
When braking, lean back slightly! You increase your driving comfort
enormously.
24
DRIVING TECHNIQUE
SAFE DRIVING
1. Get to know SXT Buddy V2 eKFV before driving it. Test your control over it.
Make your turns slowly and cautiously, and give yourself stopping
distance.
2. Your driving capability - to gain control over your scooter, practice
your rst ride on SXT Buddy V2 eKFV in an open space with no obstacles to disturb you.
DRIVING TECHNIQUE - FOOT POSITION
Before riding put your foot as close as possible to the
front section of the scooter, and your other foot on the ground. Make sure that your driving route is clear.
To start riding boost yourself forwards (as on non-motorized scooters) with your foot that is on the ground.
Immediately after press the thumb throttle downwards, tilt your body
forwards so you shouldn’t fall backwards during acceleration. SXT Buddy will be in motion.
Avoid your body pressure on the handle bars in acceleration and deceleration!
Keep one foot behind the other, (it’s more comfortable to place one
foot forward and the other one turned backwards at 70-90°, like on
skate/surfboard). It will help you gain more stability.
NOTICE
Riding a E-Scooter involves risks of injury and damage. By choosing to ride SXT Buddy V2 eKFV the responsibility and all
inherent risk is up to you. It is crucial that you know, understand and act according to safety rules.
25
DRIVING TECHNIQUE
TURNS
The turns on SXT Buddy V2 eKFV are done as on surf/ski/snowboard. The handlebar should be in parallel to the body. Before turning look at the approaching direction and make sure turning is safe.
BRAKING
Move your weight backwards so that the brake action will come through the feet and not trough the handlebar and steering
system.
It is best to learn how to adjust the centre of gravity during Stopping,
otherwise there is a dual concern: forward turning over, (“Stopy”) and/or wear and breaking of the handlebar and steering system.
26
MAINTENANCE & CARE
CLEANING
Please never wash with a water hose!
In order to reliably prevent rust, it is advisable to thoroughly clean the
vehicle after driving in the rain clean and dry. The use of rust preventive care products is strongly recommended.
• Use suitable cleaning and care products and a soft sponge.
• Never use solvents.
• Never direct a direct stream of water at the following components:
Headlight, switch on the handlebar, brake lever, battery, charger
• After washing, wipe with clean water to remove any cleaning residue.
• Dry with a leather cloth.
DANGER
In the case of outside temperatures around the freezing point, always
ensure that the function of all cable and brake cables.
AFTER CLEANING
Carry out some braking operations with extreme caution in a trafc-proof place. The water on the braking surfaces reduces braking power in the short term.
Please keep your SXT Scooter away from sun and rain. Regularly check the screws and small parts on your scooter.
Do not use alcohol, gasoline, acetone or other chemical solvents to clean
the scooter as it could corrode otherwise.
Pay attention to regular maintenance and inspection of the individual
parts.
27
MAINTENANCE & CARE
REQUIRED TOOLS
Allen keys set
19 mm ring key
The product may differ from the illustration
Professional spoons Tire Pump
28
ADJUSTMENT FOLDING MECHANISM
Some people prefer easy folding wile some people want the system
to be more rigid. These two facts conicts each other physically, That is way we
designed the SXT Buddy V2 eKFV Folding Mechanism be adjusted by the
user.
One can tune the folding mechanism to be more rigid or more exible.
On the next page, we will explain how to adjust the rigidity of the
folding mechanism.
NOTE
SXT Buddy V2 eKFV was assembled by professional people. Any attempt to independently x or change SXT Buddy or parts of it in
any way, will cause damage to the SXT Buddy E-Scooter, and will
cancel the manufacturer warranty given upon delivery.
29
ADJUSTMENT FOLDING MECHANISM
FOR MORE RIGID FEEL
Use Allen Key number 2.5 to release tension on both sides of M4 screws
as shown on Figure 1. Then use Allen Key number 2 and gently tight both screws as shown on
Figure 2.
Test the function and only then, tight back both sides of M4 screws as shown on Figure 3.
FOR EASIER FOLDING
Use Allen Key number 2.5 tor release tension on both sides of M4 screws
as shown on Figure 1. Then use Allen Key number 2 and gently release tension on both screws as shown on Figure 2.
Be aware that the distance is only a few millimetres. Be careful that screw will not fall out of their place.
Test the function and only then, tight back both sides of M4 screws as shown on Figure 3.
SUMMARY
TIGHT = RIGID MECHANISM
LOOSE = EASY FOLDING
LOOSE
30
TIGHT
ADJUSTMENT FOLDING MECHANISM
Figure 1
Use Allen key to release outer screw on both sides
Figure 3
Figure 3
Use Allen key to tight outer
Use Allen key to tight outer screw on both sides
screw on both sides
31
Figure 2
Figure 2
Slightly tight or release screws in
Slightly tight or release screws in
order to get a rigid or easy action
order to get a rigid or easy action
REMOVAL OF THE REAR PLASTIC COVER
To get access to the rear wheel, motor and connectors,
Use a coin and unscrew the special locker lid, then remove rear plastic covers.
32
WARRANTY
We thank you for choosing our SXT Buddy V2 eKFV.
You have a 24-month warranty on your scooter from the date of
purchase. Please note that there is no warranty if:
1. the warranty period has expired.
2. If you have no invoice and your order has not been recorded in the system.
3. the SXT scooter was not used properly.
4. technical changes have been made to the SXT scooter.
5. The SXT scooter was stored improperly.
6. which was damaged by an accident.
7. if a non-original charger was used.
8. If the SXT scooter has been damaged by water contact.
9. If the SXT scooter was used in extreme temperatures.
10. no original replacement and / or accessories were installed.
In addition, wearing parts such as Tires and brake pads are not covered
by the warranty.
33
LICENSE PLATE / INSURANCE
According to the new Elektric small Vehicle Law (eKFV) the scooter can be used in road trafc according to the StVZO with an age from 14 years. Please register your scooter with an appropriate insurance policy. After receiving the license plate, you can mount it to the license plate holder.
34
KONTAKT / CONTACT
TECHNISCHER KUNDENDIENST / TECHNICAL SUPPORT
POL-Planet GmbH & Co. KG.
Marie-Curie Straße 2 • 79618 Rheinfelden
Tel: +49(0)7623–460 460•Fax: +49(0)7623–460 46 49
info@sxt-scooters.de • www.sxt-scooters.de
08.2019
Loading...