Switel BH310 User Manual [ru]

THERMOMETER FÜR BABYSAUGER
THERMOMÈTRE POUR TÉTINES DE BÉBÉ
TERMOMETRO DIGITALE A CIUCCIO
BABY NIPPLE THERMOMETER
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Operating Instructions
Bedienungsanleitung 3. . . . . . . . . . . .
Mode d’emploi 8. . . . . . . . . . . . . . . .
Istruzioni per l’uso 13. . . . . . . . . . . . .
Operating Instructions 18. . . . . . . . . .
2
1 Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die Bedienhinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
2. Vor der Temperaturmessung sind Digitalthermometer, Schnuller und Sensor auf einen einwandfreien Zustand zu überprüfen. Bei Beschädigungen jeglicher Art darf das Gerät nicht verwendet werden
3. Das Digitalthermometer ist nur für die Messung im Mund geei­gnet. Die Messung darf nur unter Aufsicht erfolgen.
4. Das Digitalthermometer darf nicht als gewöhnlicher Schnuller verwenden werden.
5. Das Digitalthermometer ist ein elektronisches Gerät und darf da­her nicht von Kindern zum Spielen benutzt werden.
6. Setzen Sie das Digitalthermometer keiner großen Hitze oder di­rekter Sonneneinstrahlung aus und halten Sie es von chemi­schen Lösungsmitteln fern, da diese in das Gerät eindringen und die Elektronik beschädigen könnten.
7. Die Batterie ist innen verschweißt. Sie kann nicht gewechselt werden.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Digitalthermometer hat die Form eines Schnullers und ist zur Messung der Temperatur im Mund von Babys und Kleinkindern unter Aufsicht geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
3 Produktmerkmale
S LC−Display für die gemessene Temperatur S Speicherfunktion S Automatische Temperaturmessung und Abschaltung S Ohne Quecksilber, keine Vergiftungsgefahr bei Bruch
3
4 Bedienelemente
Schnuller
Sensor
AN/AUS−Schalter
LC−Display
Gehäuse
5 Bedienung
1. Den Schnuller zur Temperaturmessung in den Mund des Babys/ Kleinkinds stecken.
2. Gerät über den AN/AUS−Schalter einschalten; in der Anzeige er­scheint 188.8
Das Gerät ist betriebsbereit. Die zuletzt berechnete Temperatur wird angezeigt als 37,0 °C (L0). Die Displayanzeige °C" blinkt.
3. Liegt die Umgebungstemperatur bei über 32 °C, wird die Tem­peratur direkt angezeigt und die Messung beginnt.
4. Liegt die berechnete Temperatur über 44 °C, zeigt das Dis­play H °C.
5. Liegt die Temperatur unterhalb 32 °C, zeigt das Display L0 °C.
6. Bleibt die Temperatur stabil, wird sie als °C angezeigt, die An­zeige °C" blinkt nicht mehr und ein akustisches Signal wird zehnmal ausgegeben.
7. Liegt das Messergebnis vor, entfernen Sie den Schnuller aus dem Mund des Babys/Kleinkinds.
8. Schalten Sie danach das Gerät aus, um die Batterie zu schonen. Ansonsten schaltet sich das Digitalthermometer nach 10 Minu­ten selbständig ab. Wird die Messung unterbrochen, wiederho­len Sie die obigen Schritte und beginnen Sie die Messung er­neut.
.
4
6 Reinigung
1. Den Schnuller 1 Sekunde lang in eine 70−prozentige Ethanol− Lösung tauchen.
2. Das Display nur mit einem Tuch oder klarem Wasser reinigen.
3. Das Thermometer ist wasserdicht. Es kann mit klarem Wasser abgespült werden.
Achtung: Thermometer nicht in kochendes Wasser
legen.
7 Technische Angaben
Messbereich: 32 °C - 44 °C Messdauer: 3 Minuten +/- 1 Minute Messgenauigkeit: +/- 0,1 °C Batterie: 1,5 VDC Anzeige: LCD (Flüssig-
Speicher: Anzeige des zuletzt gemes-
Timer: 10 x akustisches Signal bei
Abmessungen: 50 x 45 x 45 mm Gewicht: 18 g mit Schutzkappe Lebensdauer (Batterie): ca.100 Std.
kristallanzeige)
senen Wertes
stabiler Temperatur
5
8 Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsor­gungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro− und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elek- tro− und Elektronikgeräte einer getrennten Ab­fallerfassung zuzuführen. Das Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und um­weltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie sind gesetzlich verp­flichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und sie über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lo­kalen Vorschriften.
6
9 Garantie
SWITEL − Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entste­hen, fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU−Richtlinie. Für die komplette Konformitätser­klärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Down­load von unserer Website www.switel.com
Hotline
Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service− Hotline unter Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten Swisscom bei Drucklegung: CHF 2.60/min) wenden.
.
7
1 Consignes importantes de sécurité
1. Lisez soigneusement et à fond les conseils d’utilisation avant d’utiliser l’appareil.
2. Avant de mesurer la température, il faut contrôler que le ther­momètre numérique, la tétine et le capteur sont dans un état im­peccable. En cas de dommage, quel qu’il soit, l’appareil ne doit pas être utilisé
3. Le thermomètre numérique ne convient qu’à la prise de température dans la bouche. La mesure ne doit se faire que sous surveillance.
4. Le thermomètre numérique ne doit pas être utilisé comme tétine habituelle.
5. Le thermomètre numérique est un instrument électronique et les enfants ne doivent donc pas s’en servir pour jouer.
6. N’exposez pas le thermomètre numérique à une chaleur trop in­tense ou à un ensoleillement direct et maintenez−le loin de sol­vants chimiques car ils pourraient pénétrer dans l’appareil et en­dommager l’électronique.
7. La pile est soudée à l’intérieur. Elle ne peut pas être remplacée.
2 Utilisation de l’appareil conformément à son usage
Le thermomètre numérique a la forme d’une tétine et convient pour prendre, dans la bouche, la température des bébés et des enfants en bas âge quand ils sont sous surveillance. Toute autre utilisation est considérée comme non conforme à son usage. Des modifications ou changements effectués d’un propre gré ne sont pas autorisés. N’ouvrez en aucun cas l’appareil et ne tentez pas de le réparer vous−même.
3 Caractéristiques du produit
S Écran à cristaux liquides pour la température mesurée S Fonction mémoire S Mesure automatique de la température et débranchement S Sans mercure, aucun risque d’empoisonnement en cas de
rupture
8
Loading...
+ 16 hidden pages