1. Lesen Sie die Bedienhinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
2. Vor der Temperaturmessung ist das Badthermometer auf einwandfreien Zustand zu über-
prüfen. Bei Beschädigungen jeglicher Art darf das Gerät nicht verwendet werden.
Achtung: Überprüfen Sie immer die Temperatur des Badewassers mit Ihrem
Handrücken, bevor Sie Ihr Baby/Kleinkind in das Badewasser setzen.
Lassen Sie Ihr Baby/Kleinkind niemals alleine oder unbeaufsichtigt in der
Badewanne.
Benutzen Sie das Badthermometer nicht, wenn es beschädigt ist.
Tauchen Sie das Badthermometer nicht in Wasser mit Temperaturen über 45°C.
2Bestimmungsgemäße Verwendung
Das schwimmfähige Badthermometer dient zur Messung der Wassertemperatur und
gleichzeitig als Spielzeug für Babys und Kleinkinder. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche
durch.
3Produktmerkmale
LC−Display für die gemessene Temperatur
Automatische Temperaturmessung und Abschaltung
Ohne Quecksilber, keine Vergiftungsgefahr bei Bruch
Wasserdicht
3
4Bedienelemente
LC−Display
AN/AUS−Schalter
5Bedienung
1. Schalten Sie das Gerät über den AN/AUS−Schalter ein.
2. Rühren Sie das Wasser von Hand durch, um eventuelle heiße Stellen zu vermeiden.
3. Setzten Sie das Badthermometer in das Badewasser und lassen Sie es ca. 30 Sekunden
schwimmen.
4. Die gemessene Wassertemperatur wird in der LC−Display angezeigt.
5. Wird zusätzliches kaltes oder warmes Wasser benötigt, entfernen Sie das Badthermometer
aus dem Wasser. Verrühren Sie das Wasser von Hand und überprüfen Sie die Wassertemperatur erneut.
6. Schalten sie das Gerät durch längeres Drücken des AN/AUS−Schalters aus, um die Batterie
zu schonen. Das Badthermometer schaltet sich nach 30 Minuten selbständig ab.
4
6Batteriewechsel
1. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die zwei Schrauben des Batteriefachs auf der
Unterseite des Badthermometers.
2. Tauschen Sie die Batterie (G13/LR44) aus und achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
3. Verschließen Sie das Batteriefach und drehen Sie die Schrauben wieder rein.
Achtung: Bei der Dichtung (O−Ring) ist Sorgfalt erforderlich. Achten Sie darauf, dass
die Dichtung nicht beschädigt ist.
7Reinigung
Das Display nur mit einem Tuch oder klarem Wasser reinigen.
Achtung: Thermometer nicht in kochendes Wasser legen.
8Technische Angaben
Messbereich:34 °C - 40 °C
Messdauer:30 Sekunden
Messgenauigkeit:+/- 0,1 °C
Batterie:1,5 VDC (G13/LR44)
Anzeige:LC−Display
Abmessungen:85 x 60 x 70 mm
9Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres
kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro−
und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall
in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien!
5
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen
lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden Handel sowie bei
zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen.
Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf
keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und sie über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
10 Garantie
SWITEL − Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und
geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie
Funktion und lange Lebensdauer. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten
verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate,
gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material− oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch
den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere
Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei
Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen.
Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich
bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr
SWITEL − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen
sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei
Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht
mehr geltend gemacht werden.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU−Richtlinie. Für die komplette
Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von
unserer Website www.switel.com
Hotline
Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter
Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten Swisscom bei Drucklegung: CHF 2.60/min)
wenden.
6
.
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.