einmal ppen, zum Bestägen oder Schließen
der Seite lang drücken)
5. Display
1. Vor der ersten Verwendung
Lesen Sie die Anleitung vor der Verwendung sorgfälg durch. Fehler bei der Bedienung können
die Messergebnisse und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchgen. Halten Sie die Touch-Taste
drei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät zu starten. Wenn die Akkuleistung unzureichend
oder der Akku leer ist, laden Sie das Gerät bie zuerst.
Lademethode:
Ziehen Sie vorsichg
in Richtung des
Uhrarmbands
Enernen Sie das Uhrarmband und verbinden Sie das Gerät mit dem USB-Anschluss eines Host-Geräts
(z. B. ein Computer, eine mobile Powerbank oder ein Standardnetzadapter), um das Gerät zu laden.
(Achten Sie beim Anschließen auf die korrekte Polung). Die Eingangsspannung beträgt 5 V, 1 A bis
maximal 5 V, 2 A. Die Geräteanzeige blinkt, während die Hauptseite den Ladestand anzeigt.
Wenn das Gerät vollständig geladen ist, erlischt die Anzeigeleuchte.
2. Installation der App
Um dieses Gerät zu verwenden, müssen Sie es mit einer App verbinden, die Sie auf ein Mobiltelefon
heruntergeladen haben. Nur so können Sie Sprache, Uhrzeit und andere Informaonen synchronisieren.
Laden Sie die App Wearheart von Google Play oder aus dem App Store herunter.
iOS
Hinweis: Für dieses Gerät ist auf dem Mobiltelefon mindestens eines der folgenden Betriebssysteme erforderlich: Android 4.4 oder höher, iOS 9 oder höher; mit anderen Betriebssystemen
ist das Gerät nicht kompabel! Mindestens Bluetooth-Version 4.0 ist erforderlich.
Google Play
3. Registrierung
Nach dem Herunterladen der App müssen sich neue Benutzer zunächst registrieren. Nach der Registrierung
geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein, um sich anzumelden.
4. Angaben zu Ihrer Person
Nachdem Sie die Verbindung zum Armband hergestellt haben, geben Sie die Benutzerdaten ein.
Klicken Sie in der unteren Statusleiste der App auf „Mein“ und „Benutzereinstellungen“, und geben Sie im
Dialogfenster Ihre Größe, Ihr Gewicht, Ihr Geschlecht sowie die zutreende Trageweise ein (Tipp: durch
Angabe der richgen Daten können die Daten genauer und eekver gemessen werden).
5. Verbinden des Geräts
Starten Sie die installierte App (Wearheart), klicken Sie in der unteren Statusleiste auf „Mein“, und dann auf
„Gerät verbinden“, um die zugehörige Bluetooth-Verbindung zu nden und herzustellen. Nach erfolgreicher
Verbindungsherstellung zeigt die Benutzeroberäche des Armbands das Bluetooth-Symbol an. Stellen Sie
sicher, dass Sie auf Ihrem Smartphone die Bluetooth-Einstellung akviert haben.
Stellen Sie eine Verbindung zum zugehörigen Gerät her. Informaonen zur genau Bezeichnung um Verwechslungen zu vermeiden, werden im Menü „System“ des SW 620 ECG angezeigt.
G36_ D1AR
OP :R T: XQ: LY :B Y: YP : 18
G36_ OEL5
XQ: YP : 5E :L Y: OY: 6 P: LQ
G36_ U9RA
YP :R E: XQ :D Y:I Y: 32 : 0L
G36_ SO5J
R5 : YP :X Q:O L: BY :S P :1 8
G36_ H9CX
sea rch dev ice
dev ice
dev ice
dev ice
XA: 9 G: XQ: WE :R 4 :0 8 :YP
dev ice
dev ice
G36_ AOEA
XQ: L9 : 5E :Y P: 0 R: T7 :O M
dev ice
6. Anleitung zur Bedienung des Geräts
1: Hier sehen Sie den Touch-Bereich.
Wie auf der rechten Seite dargestellt: Wenn Sie das Armband am Handgelenk
angelegt haben, halten Sie die Taste des ausgeschalteten Geräts drei Sekunden
lang gedrückt, um es einzuschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
drücken Sie drei Sekunden lang auf den Touch-Bereich, um zwischen
drei Uhrenanzeigen zu wechseln. Tippen Sie, um die Uhrenanzeige
zu wechseln. Durch langes Drücken im Menü „System“ können Sie die Ausschaltfunkon akvieren. Tippen Sie einmal, um von „NO“ auf „YES“ umzuschalten.
Drücken Sie nochmals lang, um das Gerät auszuschalten.
2: Methode zur korrekten Durchführung der EKG-Messung:
Bei der EKG-Messung muss der Finger die gesamte Metalläche berühren,
der Körper sollte entspannt sein und während der gesamten Messung
möglichst ruhig bleiben (die Messung dauert etwa 30 bis 60 Sekunden).
Wenn die EKG-Wellenform gestört ist oder erheblich schwankt, wiederholen
Sie bie die Messung. Wenn die Haut zu trocken ist, befeuchten Sie sie
vor der Messung und sorgen Sie für guten Kontakt der Metalläche auf
der Innenseite mit der Haut. (Es gibt zwei EKG-Messungen:
eine Oine-Messung und eine Online-Messung.)
7. Elektrokardiogramm-Messungen
1: EKG-Messungen können direkt am Handgelenk (oine) oder in der App durchgeführt werden.
(1): Messung am Handgelenk (Oine-Messung): Wechseln Sie zunächst im Gerät auf die Benutzeroberäche
für die EKG-Messung, wie nachfolgend dargestellt, und starten Sie dann durch langes Drücken die Messung:
Testing
touch t he
metal pie ce
Unabhängig davon, ob Sie eine Oine-Messung
oder eine Messung über die App durchführen,
behalten Sie bie die korrekte Posion: Ruhig und
entspannt. Um eine Oine-Messung durchzuführen,
wechseln Sie zur Oberäche der EKG-Messung und
berühren Sie mit dem Finger die gesamte Metalläche. Nach drei Sekunden wird eine Wellenform
angezeigt. Nach 30 bis 60 Sekunden informiert Sie
das Gerät über das Ende der Messung, anschließend
können Sie den Verlauf in der App anzeigen. Wählen
Sie die letzte Aufzeichnung. Mit der App können
Sie Aufzeichnungen ansehen und viele weitere
Parameter des Messergebnisses anzeigen, z. B.
die Herzfrequenzvariabilität. Außerdem können
Sie die gemessene EKG-Wellenform teilen.
(2): Messung über die App (Online-Messung):
Wenn Sie Ihr EKG mit der App messen, können und Änderungen der Wellenform in Echtzeit
auf Ihrem Smartphone anzeigen.
Vorgehensweise: Starten Sie die App, klicken Sie in der unteren Leiste der App auf „Gesundheit“,
und wählen Sie dann „Messung“.
Wenn Sie dieses Gerät zum ersten Mal verwenden, ist „Messung“ ausgegraut (deakviert), da die Messung
zunächst kalibriert werden muss. Wählen Sie auf der Kalibrierungsoberäche die Opon „Kalibrierung“.
Die Blutdruckkalibrierung ist in „Präzisionskalibrierung“ und „Kalibrierung des Blutdruckgrads“ unterteilt.
Wenn Sie Ihren Blutdruck kennen, wählen Sie „Präzisionskalibrierung“, und geben Sie Ihren hohen und
niedrigen Blutdruckwert ein.
Wenn Sie Ihre Werte nicht kennen, ppen Sie auf „Kalibrierung des Blutdruckgrads“, und wählen Sie
das Blutdruckniveau aus.
Sie können die Niveaus zwischen "Niedrig" und Hoch" wählen.
Tippen Sie, um die Messung zu starten; legen Sie dazu den Zeigenger auf die Metalläche. Die Messung
dauert 30 bis 60 Sekunden.
Am Ende der Messung wird ein Abschlussbericht ausgegeben.
(Beachten Sie, dass dieser Bericht lediglich als Anhaltspunkt dient. Er kann nicht als medizinische Grundlage
verwendet werden, da sich eine falsche Lage, Sprechen usw. auf die Genauigkeit der Messung auswirken!)
8. Uhrenanzeigen
Drücken Sie drei bis fünf Sekunden lang, um zwischen verschiedenen Moven zu wählen.
Folgende Uhrenanzeigen stehen zur Auswahl.
9. Funktionen
Übersicht
Spo rts da ta
EKG
Diese Oberäche zeigt die aktuell aufgezeichneten Schrie, die Wegstrecke sowie
Kaloriendaten
Drücken Sie lang, um die Oberäche für
die EKG-Prüfung aufzurufen, folgen Sie den
Anweisungen zum Prüfen der EKG-Daten,
und laden Sie die Daten in die App
HR
Tipp: Sensoren im Armband messen den höchsten und den niedrigsten
Wert des photoplethysmographischen Signals (PPG) – die Veränderung
der Gefäßweite. Der Wert wird durch die Messung von Lichteinstrahlung
und -absorbon ermielt. Die PPG-Sensoren benden sich an der Unterseite
des Armbands. Um PPG-Signale zu erzeugen, wird die Haut mit grünem
LED-Licht angestrahlt, wodurch eine Reexion der Blutzellen unter der Haut
entsteht. Der reekerte Anteil wird erfasst und aufgezeichnet.
Herzfrequenz
Auf dieser Oberäche wird die Messung der Herzfrequenz automasch akviert.
Gleichzeig beginnt die grüne PPG-Leuchte auf der Innenseite zu leuchten und
die Messung beginnt. Die Messung des Werts dauert 30 bis 60 Sekunden.
Blutdruck
Rufen Sie die Oberäche auf und beginnen Sie
mit der Blutdruckmessung. Gleichzeig beginnt
die grüne PPG-Leuchte auf der Innenseite zu leuchten
und die Messung beginnt. Die Daten werden in etwa
10 Sekunden angezeigt und die Messung des Werts dauert
30 bis 60 Sekunden.
BP
Blood
Benachrichgung
Sports data
Me s sa geFin d
Telefon nden
Wenn Benachrichgungen in der App akviert
sind, können Sie Benachrichgungen auf
Ihr Mobiltelefon erhalten und bis zu fünf
Nachrichten speichern. Drücken Sie lang,
um die Nachricht aufzurufen, und drücken
Sie erneut lang, um die Nachricht zu löschen.
Mit dieser Oberäche können Sie Ihr Mobiltelefon nden. Drücken Sie drei Sekunden
lang, und Ihr Mobiltelefon klingelt. Abhängig
vom eingerichteten Prol. Das Armband muss
dazu verbunden sein und das Mobiltelefon in
Bluetooth Reichweite sein.
Schlafdauer
Sport
MessagSle epTim er
Timer
Das System akviert den Sensor automasch
um 22:00 Uhr, um festzustellen, ob Sie
schlafen und um die Dauer Ihres Schlafs
aufzuzeichnen.
Diese Oberäche ist die Timer-Funkon.
Drücken Sie drei Sekunden um Starten.
Durch langes Drücken (drei Sekunden)
verlassen Sie die Oberäche.
System
Ausschalten
Sys te mSh u td own
Diese Oberäche zeigt die Bluetooth-Nummer
und die Sowareversion.
Durch langes Drücken auf die Systemoberäche rufen Sie die Ausschalt-Oberäche
auf. Nachdem Sie diese Oberäche ausgewählt
haben, ppen Sie, um von „NO“ auf „YES“
umzuschalten. Tippen Sie erneut, um das
Gerät auszuschalten.
10. Multi-Sport-Modi
Drücken Sie drei Sekunden lang, um die Auswahl der Mul-Sport-Modi aufzurufen.
Sie können zwischen den Modi „Gehen“, „Laufen“, „Kleern“ und „Fahrradfahren“
wählen.
Wählen Sie den gewünschten Sport-Modus aus, indem Sie zur jeweiligen
Oberäche wechseln (wählen Sie den gewünschten Modus aus und drücken
Sie drei Sekunden lang, um den Sport-Modus aufzurufen; drücken Sie drei
Sekunden lang, um den Modus zu verlassen und zur übergeordneten
Oberäche zurückzukehren).
Walk ing
Run ning Cli mbingRi ding
Wandern
LaufenKleernFahrradfahren
11. Funktionen
+
Uhrzeit
Schrie
Wegstrecke
Kalorien
z
z
Schlaf
Mul-Sport-Modi
Hinweis! Das Armband SW 620 ECG ist ein Gerät, das vorwiegend für eine diagnossche Überprüfung
vorgesehen ist. Die überwachten Daten dienen keinen medizinischen Zwecken und sind nicht zur Diagnose,
Behandlung, Heilung oder Prävenon von Krankheiten oder körperlichen Verfassungen besmmt.
Die opsche Herzfrequenzüberwachung ist eine Möglichkeit, um eine ungefähre Einschätzung
der Herzfrequenz des Benutzers zu einem beliebigen Zeitpunkt zu erhalten.
Die gemessene Herzfrequenz schwankt abhängig vom Verhalten und Akvitätsgrad des Benutzers.
Verschiedenste technische Einschränkungen können dazu führen, dass die Herzfrequenzüberwachung
unter besmmten Umständen ungenau ist.
Zu diesen Umständen können die körperlichen Eigenschaen des Benutzers, die Passform des Gerätes
sowie die Art und Intensität der Akvität gehören.
Die Genauigkeit der gemessenen Herzfrequenz beim Schwimmen ist stark eingeschränkt, und wir raten
davon ab, die Herzfrequenzüberwachung beim Schwimmen zu nutzen.
Erinnerung bei langem Sitzen
Ausschalten
Anruferinnerung
Benachrichgungen
Timer
Telefon nden
Herzfrequenz
Blutdruck
EKG
12. Weitere Informationen
Explosionsgefährdete Bereiche
Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr immer ab. Befolgen Sie alle Hinweise und
Anweisungen. Eine Explosionsgefahr besteht zum Beispiel auch an Orten, an denen Sie normalerweise
den Motor Ihres Fahrzeugs ausschalten müssen. In diesen Bereichen kann Funkenbildung zu Explosion
oder Brand führen; es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr.
Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und sämtlichen anderen Orten ab, an denen es Benzinpumpen
und Fahrzeugwerkstäen gibt.
Halten Sie sich an die Einschränkungen für den Gebrauch von Funkgeräten an Orten, an denen Krastoe
gelagert sind und verkau werden, im Bereich von Chemiewerken und von Sprengarbeiten. Bereiche
mit Explosionsgefahr sind o – aber nicht immer – eindeug gekennzeichnet. Dies gilt auch unter Deck
auf Schien, den Transport oder die Lagerung von Chemikalien, Fahrzeuge, die mit Flüssigtreibsto
(wie Propan oder Butan) betrieben werden, sowie Bereiche, in denen in der Lu Chemikalien oder
Parkel, wie Fasern, Staub oder Metallpulver, enthalten sind.
Lithium-Ionen-Akku
Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Akku besteht
Brand- und Verbrennungsgefahr.
WARNUNG
Bei falschem Einsetzen des Akkus besteht Explosionsgefahr. Um Brand- und Verbrennungsgefahren zu
vermeiden, darf der Akku nicht zerlegt, mechanischem Druck ausgesetzt, durchstochen, kurzgeschlossen,
Temperaturen über 60° C (140° F) ausgesetzt oder mit Wasser und Feuer in Berührung gebracht werden.
Gebrauchte Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Besmmungen sowie gemäß den Angaben
in der beiliegenden Produknformaon entsorgt oder dem Recycling zugeführt werden.
Flugmodus
An Bord von Flugzeugen ist der Gebrauch des Geräts verboten. Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie an Bord
gehen. Der Gebrauch drahtloser Bluetooth-Geräte in Flugzeugen kann die Flugsicherheit gefährden und die
bordeigene Telekommunikaon stören. Außerdem kann er gesetzlich verboten sein.
Reinigung des Geräts
• Reinigen Sie die Oberäche mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Verwenden Sie keine Sprühdosen/Sprays in der Nähe des Geräts. Verwenden Sie keine Lösungsmiel,
Chemikalien oder Reinigungslösungen, die Alkohol, Ammoniak oder Schleifmiel enthalten.
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten in Önungen eindringen.
Pflege und Wartung
Ihr Gerät ist ein technisch fortschriliches Produkt und ist mit größter Sorgfalt zu behandeln. Fahrlässigkeit
kann zum Verlust der Garane führen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer staubigen, schmutzigen Umgebung und bewahren Sie es dort auch
nicht auf. Die beweglichen Teile und die elektronischen Bauteile des Geräts können beschädigt werden.
• Bewahren Sie das Gerät nicht an warmen Orten auf. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer von
elektronischen Geräten verkürzen, die Akkus beschädigen oder zerstören und besmmte Kunststoe
zum Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht an kalten Orten auf. Wenn das Gerät sich wieder auf die Normaltemperatur
aufwärmt, kann innerhalb des Geräts Kondensaon aureten, wodurch die elektronischen Schaltungen
beschädigt werden können.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Stoßen oder schüeln Sie das Gerät nicht. Wenn es grob behandelt wird,
können die Schaltungen und Feinmechanik brechen.
Diese Hinweise gelten für das Gerät, die Akkus und sonsges Zubehör. Funkoniert das Gerät nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich bie an Ihren Händler. Bringen Sie Ihren Kaueleg oder eine Kopie der Rechnung mit.
Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts
Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE = Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, auf Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentaon
oder Verpackung gibt an, dass das Produkt und elektronischen Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Headset,
USB-Kabel) nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um schädliche
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch unsachgemäße Entsorgung zu verhindern, verwenden
Sie die entsprechenden Rücknahmesysteme, sodass dieses Gerät ordnungsgemäß wiederverwertet
und die nachhalge Nutzung von Rohstoen gefördert werden kann.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekau wurde, oder kontakeren
die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo und wie sie das Gerät auf umwelreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen
des Verkaufsvertrags konsuleren. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen
mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Dieses Produkt ist RoHS-konform.
Ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus in diesem Produkt
(Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Akku bzw. auf der dazugehörigen Dokumentaon oder Verpackung
gibt an, dass der Akku zu diesem Produkt nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden darf. Wenn der Akku mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der
Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt des Akkus über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten
Referenzwerten. Wenn Akkus nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der menschlichen
Gesundheit bzw. der Umwelt schaden. Bie helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die
nachhalge Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern, indem Sie die Akkus von anderen
Abfällen getrennt über Ihr örtliches kostenloses Altbaerie-Rücknahmesystem entsorgen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass das Funkgerät
swisstone SW 620 ECG den folgenden Richtlinien entspricht:
2014/53/EU und 2011/65/EG (RoHS).
Eine Kopie der Konformitätserklärung nden Sie unter www.swisstone.de.
Gewährleistung
Falls Sie bei der Einrichtung und/oder Verwendung Ihres Geräts Unterstützung benögen, nden Sie die entsprechenden Kontaknformaonen auf dieser Website: www.swisstone.de
Wenn Sie innerhalb von 24 Monaten nach Erwerb Fergungs- bzw. Materialfehler feststellen, setzen Sie
sich bie mit dem Händler in Verbindung. Die Gewährleistung gilt nicht für Schäden durch unsachgemäße
Behandlung oder durch Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informaonen
sowie nicht für Störungen, die durch den Händler oder Benutzer entstanden sind (z. B. bei Installaon, Soware-Downloads usw.) und nicht bei Totalverlust des Geräts. Des Weiteren gilt die Gewährleistung nicht für
Schäden durch Eindringen von Flüssigkeiten, mangelnde Wartung, unsachgemäße Bedienung oder andere
durch den Benutzer verursachte Umstände. Sie gilt ferner nicht bei Ausfällen, die durch Gewier oder andere
Spannungsschwankungen verursacht wurden. In diesen Fällen behält sich der Hersteller das Recht vor, die
Kosten für Ersatz oder Reparatur dem Kunden in Rechnung zu stellen. Für Verschleißteile wie Akku oder
Gehäuse gilt eine beschränkte Gewährleistung von 6 Monaten. Bedienungsanleitungen und ggf. mitgelieferte
Soware sind von dieser Gewährleistung ausgenommen. Weitere bzw. andere Ansprüche in Verbindung mit
evtl. Gewährleistungsansprüchen des Herstellers sind ausgeschlossen. Somit besteht kein Gewährleistungsbzw. Haungsanspruch für Geschäsunterbrechungen, Gewinn- und/oder Datenverluste sowie für zusätzlich
vom Benutzer installierte Soware und/oder andere Informaonen. Der Kaueleg mit Kaufdatum ist der
Gewährleistungsnachweis.
Technische Daten
Bluetooth (MHz)
[max. Funkfrequenzleistung/dBm]
MaßeDurchmesser: 4,2 cm
Display160 x 80 Pixel, 0,96“ TFT
WasserdichtIP67
Gewicht28 g
Akku105 mAh Lithium-Ionen-Baerie
Umgebungstemperatur für den Betrieb Temperatur: -10 ~ +50 °C
Bluetooth® und das Bluetooth®-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.