Swisstone SH 100 User Manual [de]

SH 100
Gebrauchsanweisung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Smart Home-Gerät Swisstone SH 100. Mit dieser WLAN-Steckdose machen Sie Ihre
Standard-Steckdose zu einem bedienbaren, mul funkonalen
Anschluss, über den Sie ganz bequem alle angeschlossenen
Geräte per App auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät steuern können. In Verbindung mit einem Hausautomasierungssystem,
1. Installaon der Steuerungs-App KAFO
Laden Sie sich die KAFO-App über Google Play oder aus dem App Store auf Ihr Smartphone herunter und installieren Sie sie.
Kompable Geräte
Android, Version 4.1 und höher
iOS, Version 8.0 und höher
2,4 GHz WLAN-Netzwerk
2. Registrieren bzw. melden Sie sich in der KAFO-App an
Wählen Sie beim ersten Önen der KAFO-App entweder Registrieren Anmelden
/ Register, um ein neues Konto anzulegen, oder
/ Login, wenn Sie bereits ein Konto besitzen.
Hinweis! Merken Sie sich unbedingt Benutzername und Passwort für die spätere Nutzung in Verbindung mit Amazon Echo oder Google Home.
3. Gerät hinzufügen – Smart Setup-Opon
Hinweis! Ihr mobiles Gerät muss mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein, mit dem auch Ihr SH 100 angemeldet werden
soll. Bie beachten Sie außerdem,
dass die SH 100 nur 2,4 GHz WLAN-Netzwerke unterstützt.
1. Schließen Sie die SH 100 an die gewünschte Steckdose an. Diese Steckdose muss sich in der Reichweite des
WLAN-Netzwerks benden.
Platzieren Sie die SH 100 möglichst nicht in der Nähe
funktechnischer Störquellen.
2. Klicken Sie in der KAFO-App auf Device um das neue Gerät hinzuzufügen. Sind bereits Geräte
über die App angemeldet, dann könnnen weitere Geräte über das „+“ Symbol oben rechts hingefügt werden.
3. Wählen Sie als Gerätetyp
Gerät hinzufügen
Steckdose
/ Add
/ Socket aus.
4. Prüfen Sie, ob die blaue
WLAN-Anzeige schnell (2 Mal pro Sekunde) blinkt und klicken Sie anschließend
auf
Die Bestägungsanzeige
blinkt schnell /
indicator rapidly blink. Falls nicht, halten Sie bie die
Taste ! 5 Sekunden lang gedrückt.
5. Wählen Sie dasselbe WLAN-Netzwerk aus, mit dem auch Ihr Smartphone verbunden ist, geben Sie das entsprechende
WLAN-Passwort ein und klicken Sie dann auf OK bzw.
Weiter
6. Nachdem die App das Gerät gefunden hat, klicken Sie bie auf , um dem Gerät einen passenden Namen zu
geben, z. B. „Wohnzimmer“.
Tipp: Falls Sie Ihr Gerät mit Amazon Alexa oder Google Home nutzen, empfehlen wir, dem Gerät einen Namen zu geben, der leicht ausgesprochen und vom Dienst erkannt werden kann.
7. Wenn Sie ferg sind, klicken Sie bie auf um das gefundene Gerät in die Geräteliste der App aufzunehmen.Sie können auch auf die Opon
Familie teilen
Ihrer Familie zu teilen. Geben Sie in diesem Fall deren KAFO-Konto ein, um die Gerätesteuerung freizugeben.
Conrm
Home_network
********
/ Next.
Ferg
/ Share to family klicken, um das Gerät mit
/ Done,
Mit der
Alternave Verbindung – AP-Modus
Unter gewissen Umständen können Probleme aureten, wenn Sie das Gerät miels Smart Setup-Opon mit
Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden. Halten Sie sich an die
folgenden Schrie, wenn Sie Ihr Gerät nicht mit Ihrem
WLAN-Netzwerk verbinden können:
1. Schließen Sie das SH 100 an die gewünschte Steckdose an.
2. Halten Sie die Taste ! 5 Sekunden lang gedrückt, bis sie
schnell (2 Mal pro Sekunde) blinkt. Das Gerät bendet
sich nun im Smart Setup-Modus.
3. Halten Sie die Taste ! erneut 3 Sekunden lang
gedrückt, bis sie langsam (ein Mal alle 3 Sekunden)
blinkt. Das Gerät bendet sich nun im AP-Modus.
4. Klicken Sie in der KAFO-App auf
Add Divce oder oben rechts auf +, um das neue Gerät hinzuzufügen.
5. Wählen Sie als Gerätetyp
6. Klicken Sie oben rechts auf
7. Klicken Sie auf
indicator slowly blink.
8. Die App beginnt, die erreichbaren WLAN-Netzwerke zu scannen. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, wird
SmartLife-XYZ hergestellt) angezeigt. Geschieht das nicht, klicken Sie bie auf
Network und wählen Sie
9. Wählen Sie Ihr Home WLAN-Netzwerk aus, geben Sie das entsprechende WLAN-Passwort ein und klicken Sie
dann auf
10. Legen Sie einen Namen fest und klicken Sie anschließend auf
Anzeige blinkt langsam
Verbindung mit SmarLife-XYZ
Weiter
/ Next.
Ferg
Gerät hinzufügen
Steckdose
/ Socket aus.
AP Modus
/ Connected to
Netzwerk ändern
SmartLife-XYX
/ Next.
/
/ AP mode.
/ Conrm
/ Change
.
4. Gerätename
Sie haben nun Ihr neues Gerät
verbunden und können künig die
Stromversorgung aller über die SH 100 angeschlossenen Geräte steuern.
Klicken Sie in der App auf !, um die Stromversorgung ein-/auszuschalten.
Im Display wird der Status des SH 100
gut sichtbar angezeigt. Sie können auch auf
Switch klicken, um die Stromversor­gung ein-/auszuschalten.
Und natürlich können Sie auch jederzeit die Taste ! an der Steckdose drücken, um die Stromversorgung ein-/auszuschalten.
Timer / Countdown
Der Timer kann so eingestellt werden, dass das in die SH 100
eingesteckte Gerät nach Ablauf der festgelegten Zeit automasch
ausgeschaltet wird.
1. Tippen Sie auf das Symbol
Timer
2. Stellen Sie die gewünschte Dauer
/ Countdown.
in Stunden und Minuten ein
und klicken Sie auf
/
Conrm, um den Timer zu
starten.
Schalter
Bestägen
/
Zeitplan
Sie können EIN-/AUS-Schaltpläne
anlegen, um die Funkon der
eingesteckten Geräte zu Hause
zu den festgelegten Zeiten zu automasieren, wie beispielsweise
das Einschalten der Beleuchtung zur Dämmerung und das Ausschalten bei
Sonnenaufgang.
1. Tippen Sie auf
2. Stellen Sie den Timer in Stunden
und Minuten ein und danach auf
Hinzufügen
3. Legen Sie fest, ob die Zeitschalt­funkon nur
werden soll.
4. Legen Sie fest, ob der Schalter
geschaltet werden soll.
5. Wenn Sie ferg sind, ppen Sie bie oben rechts auf
Speichern
Zeitplan / Timer
einmalig
/ Save.
/ Only Once oder wiederholt akviert
Ein
/ On oder
Aus
/ O
Geräteeinstellungen
Tippen Sie oben rechts auf das Symbol
einstellungen anzuzeigen und zu bearbeiten:
Gerätenamen ändern
Namen des Geräts zu bearbeiten. Wenn Sie beispielsweise den Stecker in einen anderen Raum verlagern, kann es ratsam sein, den Namen zu ändern.
Gerätefreigabe
KAFO-Konten zu teilen.
Geräte info
das Gerät.
Gruppe erstellen
Gerät mit anderen Geräten.
Amazon Echo
"Amazone Echo" und folgen Sie den Pairing-Anweisungen für Amazon Echo (Alexa).
Google Home
Symbole "Google Home" und folgen Sie den Pairing­Anweisungen für Google Home.
Feedback senden
an die Entwickler.
Nach Firmware-Updates suchen
Update: um ein Update des Geräts auf die aktuellsten
Verbesserungen vorzunehmen.
Gerät enernen
/ Modify Device Name: um den
/ Device sharing: um das Gerät mit anderen
/ Device info: detaillierte Informaonen über
/ Create Group: gruppieren Sie dieses
(Echo nutzen): Tippen Sie auf das Symbole
(Google Home nutzen): Tippen Sie auf das
/ Send Feedback: senden Sie Feedback
/ Check for Firmware
/ Remove Device: Geräte-Pairing trennen.
, um die Geräte-
5. Szenen
Legen Sie Szenen an, um Ihr SH 100 in vollem Umfang zu
Hause zu nutzen. Bei einer Szene handelt es sich um eine
Möglichkeit, für einen festgelegten Anlass verschiedene Geräte gleichzeig per Tastendruck auf Ihrem Smartphone
zu steuern. Legen Sie beispielsweise
Leave Home fest, um die Beleuchtung an mehreren Orten
auszuschalten.
Hinweis! Szenen können nur angelegt werden, wenn Sie in Ihrem KAFO-Konto angemeldet sind und mindestens ein Gerät verbunden ist.
Verlassen des Hauses
6. Prol
Prüfen und bearbeiten Sie Ihre Proleinstellungen.
Szenen
/ Seenes: siehe vorangegangenes Kapitel.
Gerätefreigabe
/
KAFO-Konten zu teilen.
Nachrichtencenter
Geräten oder Diensten zu lesen.
Der Zugang Drier
Einbindung von Sprachsteuerungsdiensten wie Amazon Echo (Alexa) oder Google Home.
QR-Code scannen
QR-Code hinzuzufügen.
Feedback
Über
Bewerten
Akutelle Version
Auf Update prüfen
Updates suchen um ein Update des Geräts auf die
aktuellen Verbesserungen vorzunehmen.
Tippen Sie im App-Bereich „Prol“ oben rechts auf / Sengs, um Ihre Benachrichgungs- und App-Einstellungen
anzuzeigen und zu bearbeiten.
/ Device sharing: um das Gerät mit anderen
/ Message Center: um Mieilungen von
/ Integraon: siehe Anweisungen zur
/ Scan QR-code: um Geräte mit einem
: um Feedback an die Entwickler zu senden.
/ About:
/ Rate Us: Bewerten Sie diese App im Store.
/ Current version: Versionsstand
/ Check for Update: Nach Firmware-
Einstellungen
7. Einbindung von Sprachsteuerungssystemen
In der KAFO-App nden Sie im App-Bereich „ Prol“ den Menüpunkt Der Zugang Drier / Integraon
eine kurze Anweisungen zur
Einbindung Ihrer Swisstone Smart-Geräte in Sprachsteuerungs-
dienste wie Amazon Echo (Alexa) oder Google Home. Online nden Sie nähere Informaonen und Steuerungsbegrie für den von Ihnen
gewählten Dienst.
Hinweis! Falls Sie in der App bereits Gruppen und/oder Szenarien angelegt haben, können Sie diese eventuell nicht mit Amazon Echo (Alexa) oder Google Home nutzen. Es können nur Geräte mit dem entsprechenden Dienst gruppiert werden, Szenarien sind nicht möglich.
8. Zurücksetzen
Durch Zurücksetzen des Geräts lassen sich eventuell aufgetretene Probleme unter Umständen beheben. Bie beachten Sie, dass beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen alle persönlichen Einstellungen gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Um die SH 100 zurückzusetzen, halten Sie die Taste ! 5 Sekunden lang gedrückt, bis sie schnell blinkt.
Nach dem Zurücksetzen geht die SH 100 in den Pairing-Modus.
9. Weitere Informaonen
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Der Netzadapter ist das Trenngerät zwischen dem Telefon und der Stromnetz. Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
• Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in Innenräumen geeignet.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich zum vorgesehenen Zweck.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchgkeit. Regen, Schneefall, Feuchgkeit und alle Arten von Flüssigkeiten können Substanzen enthalten, die die
elektronischen Schaltungen korrodieren lassen. Wenn das Gerät nass
geworden ist, trennen Sie es sofort von der Stromversorgung! Achtung Lebensgefahr! Vergewissern Sie sich vor weiterer Inbetriebnahme, daß das Gerät vollständig ausgetrocknet und funkonstüchg ist. Gegebenenfalls holen Sie einen fachmännischen Rat ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer staubigen, schmutzigen Umgebung und bewahren Sie es dort auch nicht auf. Die beweglichen Teile und die
elektronischen Bauteile des Geräts können beschädigt werden.
• Bewahren Sie das Gerät nicht an warmen Orten auf. Hohe Temperaturen
können die Lebensdauer von elektronischen Geräten verkürzen oder
zerstören und besmmte Kunststoe zum Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht an kalten Orten auf. Wenn das Gerät sich wieder auf die Normaltemperatur aufwärmt, kann innerhalb des Geräts Kondensaon aureten, wodurch die elektronischen Schaltungen beschädigt
werden können.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Stoßen oder schüeln Sie das Gerät nicht. Wenn es grob behandelt wird, können die Schaltungen und Feinmechanik
brechen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Mieln.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen die Nutzung
elektronischer Geräte untersagt ist.
• Nehmen Sie keinerlei Modikaonen am Gerät vor. In diesem Fall erlischt die Garane.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinanderzunehmen, zu reparieren oder
Umbauten am Gerät vorzunehmen.
• Das Produkt darf ausschließlich an ein Stromnetz angeschlossen werden, wie auf dem Typeneke angegeben.
• Verbinden Sie das Produkt nur mit einer für das Gerät zugelassenen Steckdose. Die Steckdose muss sich in der Nähe des Produkts benden und leicht zugänglich sein.
Schließen Sie niemals mehrere Einheiten dieses Produkts in Reihe.
• Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb der in den Spezikaonen angegebenen
Leistungsgrenzen.
Betreiben Sie mit diesem Produkt keine Wärme erzeugenden Geräte (wie elektrische Heizdecken, Kaeemaschinen usw.). In diesem Fall besteht Brand- und Verletzungs­gefahr.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Verbindung mit beliebigen motorbetriebenen Geräten bzw. Geräten mir roerenden Komponenten oder Bauteilen. In diesem Fall besteht Verletzungsgefahr.
• Önen Sie nicht das Produktgehäuse. Verwenden Sie das Produkt nicht weiter, wenn es beschädigt ist und in der Folge ggf. Rauch, Geruch oder laute Geräusche
verursacht.
Funkoniert das Gerät nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich bie an Ihren Händler. Bringen Sie Ihren Kaueleg oder eine Kopie der Rechnung mit.
Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts
Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte
(WEEE = Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, auf Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentaon oder Verpackung gibt an, dass das Produkt und elektronischen Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Headset, USB-Kabel) nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch unsachgemäße Entsorgung zu verhindern, verwenden Sie die entsprechenden Rücknahme systeme, so dass dieses Gerät ordnungsgemäß wiederverwertet und die nachhalge Nutzung von Rohstoen gefördert werden kann.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekau wurde, oder kontakeren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo und wie sie das Gerät auf umwelreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsuleren. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Dieses Produkt ist RoHS-konform.
HF-Exposionsinformaonen
Dieses Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur Begrenzung der Exposion der Bevölkerung gegenüber elektromagneschen Feldern miels Gesundheitsschutz.
Das Gerät entspricht den HF-Spezikaonen, sofern es 20 cm vom Körper enernt
genutzt wird.
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass das Funkgerät Swisstone SH 100 den folgenden Richtlinien entspricht:
2014/53/EU und 2011/65/EG (RoHS).
Eine Kopie der Konformitätserklärung nden Sie unter www.swisstone.de.
Gewährleistung
Falls Sie bei der Einrichtung und/oder Verwendung Ihres Produkts Unterstützung benögen, nden Sie die entsprechenden Kontaknformaonen auf dieser
Website: www.swisstone.de.
Wenn Sie innerhalb von 24 Monaten nach Erwerb Fergungs- bzw. Material­fehler feststellen, setzen Sie sich bie mit dem Händler in Verbindung. Die Gewährleistung gilt nicht für Schäden durch unsachgemäße Behandlung
oder durch Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Informaonen sowie nicht für Störungen, die durch den Händler oder Benutzer entstanden sind (z. B. bei Installaon, Soware-Downloads usw.) und nicht bei Totalverlust des Geräts. Des Weiteren gilt die Gewähleistung nicht für Schäden durch Eindringen von Flüssigkeiten, mangelnde Wartung, unsachgemäße Bedienung oder andere durch den Benutzer verursachte Umstände. Sie gilt ferner nicht bei Ausfällen, die durch Gewier oder andere Spannungsschwankungen verursacht wurden. In diesen Fällen behält sich der Hersteller das Recht vor, die Kosten für Ersatz oder Reparatur dem Kunden in Rechnung zu stellen. Für Verschleißteile wie Baerie oder Gehäuse gilt eine beschränkte Gewährleistung von sechs Monaten. Bedienungsanleitungen und ggf. mitgelieferte Soware
sind von dieser Gewährleistung ausgenommen. Weitere bzw. andere Ansprüche in Verbindung mit evtl. Gewährleistungsansprüchen des Herstellers sind
ausgeschlossen. Somit besteht kein Haungsanspruch für Geschäsunter­brechungen, Prot- und/oder Datenverluste sowie für zusätzlich vom Benutzer installierte Soware und/oder andere Informaonen. Der Kaueleg mit Kaufdatum ist der Gewährleistungsnachweis.
Technische Daten
Eingangsspannung Ausgangsspannung Max. Stromstärke Max. Leistung WLAN (MHz)
[max. Funkfrequenzleistung/ dBm]
Maße
Wasserdicht Betriebstemperatur
In allen EU-Mitgliedstaaten und EFTA-Ländern gelten keine Einschränkun­gen in Bezug auf die Nutzung von Funkfrequenzen oder -frequenzbändern.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
© IVS GmbH 2018 • Alle Rechte vorbehalten
Manual_SH_100_de
220–240 V/50Hz
220–240 V/50Hz
16 A
3500 W
IEEE 802.11 b/g/n (2412–2472) [20]
Tiefe: 63 mm
Breite: 56 mm Höhe: 111 mm
NEIN, IP 20 (nur für Innenräume geeignet)
Min: -10 °C (14 °F) Max: 40 °C (104 °F)
Loading...