Swisscom XPA V1415 Quick Start Manual

Quick Start Guide
Mobile Assistant XPA v1415
www.swisscom-mobile.ch
121844 d/f/i/e 4.07 3000 MC-CEB-MCO
3
Inhalt
4. Weitere Informationen, Empfehlungen zur Nutzung 10
Contenu
2. Programmes du Mobile Assistant 16
Contenuto
Contents
1. Initial start-up and installation of Mobile Assistant programmes 32
3. Launching Mobile Assistant programmes 36
4. More information, suggested uses 37
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Mobile Assistant-Geräts XPA v1415. Wir haben Ihnen die ersten Schritte zur Inbetriebnahme Ihres Geräts und zum Starten der Mobile Assistant-Programme zusammengestellt. Die detaillierte Geräte-Bedienungs­anleitung
finden Sie auf der beigelegten CD-ROM. Ausführliche Informationen zu den Mobile Assistant-Programmen finden Sie im Internet unter www.swisscom-mobile.ch/mobile-assistant Ihr Gerät ist mit Breitbandtechnologie ausgestattet. Damit können Sie unterwegs noch schneller Ihre Daten synchronisieren und im Internet surfen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrem neuen Mobile Assistant-Gerät XPA v1415.
Ihre Swisscom Mobile
Mit der Nutzung Ihres Mobile Assistant-Geräts akzeptieren Sie, dass Swisscom Mobile sowie die Software-Lieferanten keine Gewährleistung für die enthaltenen Applikationen übernehmen und jeglicher Anspruch auf Schadenersatz gegenüber Swisscom Mobile und deren Software-Lieferanten ausgeschlossen ist.
deutsch
4
5
1. Erste Inbetriebnahme und Installation Mobile Assistant-
Programme
SIM-Karte einstecken, Akku einlegen und Gerät aufladen
Sie müssen die SIM-Karte ins Gerät einstecken, den Akku einlegen und aufladen, damit Sie das Smartphone verwenden können. Entfernen Sie dazu den Akkufachdeckel, indem Sie ihn nach unten schieben, und legen Sie den Akku ein. Drehen Sie das Gerät um und schieben Sie die QWERTZ-Tastatur auf. Öffnen Sie das SIM-Kartenfach, indem Sie den Deckel herausziehen und dann aufklappen. Setzen Sie die SIM-Karte so ein, dass die Goldkante nach unten zeigt. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Sync-/Ladebuchse. Während des Ladevorgangs leuchtet die LED-Anzei
ge orange.
Wenn die LED-Anzeige grün leuchtet, ist der Akku vollständig geladen.
Nach dem Laden drücken und halten Sie die Einschalttaste (die Ein/Aus-Taste befindet sich oben links am Gerät) für 2–3 Sekunden gedrückt, um das Smartphone ein
zuschalten. Warten Sie, bis das Smartphone aufgestartet ist. Das Aufstarten dauert länger als eine Minute. Sobald das Smartphone aufgestartet ist, erscheint der Dialog zur PIN-Eingabe. Geben Sie den PIN Ihrer SIM-Karte ein und drücken Sie «Fertig». Anschliessend wird automatisch die Gerätekonfiguration durchgeführt und das Gerät neu gestartet. Wenn dieses Aufstarten beendet ist, erscheint das Installationsprogramm Mobile Assistant. Folgen Sie den Schritten im nächsten Abschnitt, wenn Sie Mobile Assistant sofort instal­lieren möchten.
deutsch
6
7
2. Mobile Assistant-Programme
Übersicht Mobile Assistant-Programme
Homepage Internet Explorer und Mobile Assistant-Webseite
mit vielen nützlichen Links und Informationen
Voice Services Einfacher Zugriff auf die Swisscom Sprachdienste
COMBOX
®
Anwendung zur einfachen Bedienung der
COMBOX
®
E-Mail-Konfigurator Einfach und schnell Ihr E-Mail-Postfach einrichten
Fahrplan Der ganze Fahrplan direkt auf Ihrem Smartphone
SlovoEd Dictionary Übersetzungsprogramm für verschiedene
Sprachen
F-Secure Mobile Anti-Virus Schützt Ihr Smartphone vor Viren
Anrufliste Anwendung zum Verwalten der Anrufe
Erstinstallation Mobile Assistant-Programme
Stellen Sie sicher, dass die mitgelieferte Speicherkarte eingesetzt ist (der Steckplatz befindet sich auf der rechten unteren Seite des Geräts). Nur so können Sie alle vor­installierten Programme nutzen. Nach abgeschlossener Gerätekonfiguration und nach dem Aufstarten des Gerätes startet das Mobile Assistant-Installationsprogramm automatisch. Wählen Sie Ihre gewünschte Geräte-Sprache aus und drücken
Sie auf
«Weiter». Sie werden durch die Installation geführt, diese dauert maximal 5 Minuten. Nach Abschluss der Installation startet das Smartphone nochmals neu. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Hinweis
Sollten Sie die Mobile Assistant-Speicherkarte verlieren oder sollte diese im Laufe des Betriebs nicht mehr funktionieren, finden Sie die darauf abgespeicherte Software im Internet unter www.swisscom-mobile.ch/mobile-assistant
deutsch
8
9
deutsch
3. Mobile Assistant-Programme starten
Direkter Einstieg in die wichtigsten Programme über den «Heute Bildschirm»
Wählen Sie mit der Navigationstaste die gewünschte Anwendung aus und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Gesamtübersicht über alle Mobile Assistant-Programme
Indem Sie Start >
drücken, gelangen Sie zur vollständigen Liste aller Mobile Assistant­Applikationen. Sie können die einzelnen Applikationen aus dem Mobile Assistant-Ordner auswählen und starten.
Kurzwahl Anwendung zum direkten Tätigen von Anrufen
Mobile-TV Informationen und Unterhaltung unterwegs
Mobiles Portal Informationen, Dienste, Downloads jederzeit
verfügbar
Obere Reihe
1. Homepage
2. Messaging (SMS, MMS, E-Mail)
3. COMBOX
®
4. Anrufliste
5. Fahrplan
Untere Reihe
6. Voice Services
7. Kurzwahl
8. Wörterbuch
9. Mobile-TV
10. Mobiles Portal
10
11
Mit Ihrem Mobile Assistant-Gerät ins Internet
Mit Ihrem neuen Gerät können Sie unterwegs wie gewohnt im Internet surfen. Entschei­den Sie sich jetzt für das Internetpackage und Sie können zu einem günstigen Fixpreis pro Monat unbeschränkt surfen und E-Mails bearbeiten. Informationen dazu finden Sie unter www.swisscom-mobile.ch/internet
Homepage Mobile Assistant
Beim Aufstarten des Internet Explorer aus der Startseite gelangen Sie auf die Website Mobile Assistant. Dort haben wir für Sie ein Fenster zur direkten Eingabe der Internet­adresse sowie Google für Ihre Internetsuche eingerichtet. Nützliche Links finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Directories
Auf der Homepage Mobile Assistant gelangen Sie über den Link Directories zum Telefonbuch. Mit der Eingabe von Name und Ort können Sie online nach Kontakten in der ganzen Schweiz suchen. Wenn Sie einen Kontakt gefunden haben, können Sie diesen direkt als vCard abspeichern oder ihn auf der Karte anzeigen lassen.
4. Weitere Informationen, Empfehlungen zur Nutzung
ActiveSync installieren
Mit Microsoft ActiveSync oder dem Windows Mobile Device Center (für Windows Vista) können Sie die Daten auf Ihrem PC mit denen des Smartphones synchronisieren. Bevor Sie mit der Synchronisation beginnen, installieren Sie ActiveSync oder das Win­dows Mobile Device Center auf Ihrem Desktopcomputer mit Hilfe der CD-ROM.
F-Secure nutzen
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, wurde die Anti-Virus-Software F-Secure installiert. Diese Applikation scannt permanent das Gerät auf Viren. Täglich wird zudem automatisch ein Virenupdate heruntergeladen, so dass der Anti-Viren-Scanner immer auf dem aktuellsten Stand ist. Sie können diese Applikation kostenlos während 6 Monaten ab Erstaktivierung nutzen und testen. Wenn Sie nach Ablauf der 6 Monate weiterhin F-Secure verwenden möchten, müssen Sie den Service abonnieren. Sie erhalten eine Meldung mit einer Anleitung zur Aktivierung des Services. Die mona
tlichen Kosten werden direkt Ihrer NATEL®-Rechnung belastet. In der Monatsgebühr ist der nationale Datenverkehr, der durch die regelmässigen Updates entsteht, bereits enthalten (werden die Updates im Ausland heruntergeladen, entstehen Roamingkosten). Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Eine Nutzungsanleitung sowie Preisinformationen zu F-Secure finden Sie unter
www.swisscom-mobile.ch/mobile-assistant
deutsch
Loading...
+ 14 hidden pages