Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Operating instructions
Wandhalterung ist modellabhängig.
Support mural est dépendant du modèle.
Supporto murale è dipendente dal modello.
Wall mounting is depending on type.
B
A
C
A
Abnehmbarer
Luftansaugfilter
B
Ein-/Aus-Taste
C Wippenschalter
D Aufhängeöse
A
Grille d’entrée
d’air amovible
B
Touche marche/arrêt
C Interrupteurs
D Anneau d’accrochage
2
D
A
Griglia asportabile
di aspirazione aria
B
Tasto ON/OFF
C Interruttori
D Gancio
A
Detachable
air inlet grid
B
ON/OFF button
C Switches
D Hang-up tidy ring
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen SOLIS Swiss Perfection
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie alle folgend aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie enthalten wichtige
Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit sowie die Pflege des Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf.
HINWEISE ZUR SICHERHEIT
• Das Gerät darf nur mit der auf dem Gehäuse (Typenschild) angegebenen Spannung und Stromart
betrieben werden.
• Vorsicht! Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser, das in Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder anderen Gefässen enthalten ist, verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht nass werden (Spritzwasser usw.) bzw. mit nassen Händen benutzt werden.
Sollte das Gerät während des Trocknungsvorganges aus der Hand gelegt werden, so ist es aus Gründen der Sicherheit immer auszuschalten.
• Sollte das Gerät dennoch einmal ins Wasser fallen, dann sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Keinesfalls ins Wasser greifen!
• Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen
zusätzlichen Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist ratsam,
einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden.
Fachmännischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
• Nicht mit Sprays oder Wasserzerstäuber in das Gerät sprühen!
• Das Luftaustrittsgitter wird funktionsbedingt während des Betriebes heiss!
• Die Netzleitung darf bei Betrieb des Gerätes nicht mit der Luftaustrittsöffnung in Berührung kommen.
• Kinder können Gefahren, die im unsachgemässen Umgang mit Elektrogeräten liegen, nicht erkennen.
Kinder sollten daher auch Haarpflegegeräte nicht ohne Aufsicht benutzen.
• Die Luftein- und Luftaustrittsöffnungen dürfen nie abgedeckt werden.
• Nach Gebrauch und vor dem Reinigen des Gerätes Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
• Reparaturen an diesem Gerät, einschliesslich dem Austausch der Netzzuleitung, dürfen nur von
autorisierten Service-Stellen (z.B. SOLIS-Kundendienst) ausgeführt werden. Nicht fachgerecht
reparierte Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäss bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. Ein allfälliger Garantie-Anspruch erlischt. Das
Gerät darf nur ohne oder mit der mitgelieferten Föhnwelldüse betrieben werden.
• Zum Aufbewahren sollte das Kabel nicht um das Gerät gewickelt werden, da sonst ein Kabelbruch
entstehen könnte.
INBETRIEBNAHME
Mit den beiden Wippenschaltern können folgende Stufen geschaltet werden:
Aus
Motor
schnell
Heizung
warm
Motor
langsam
Heizung
warm
Motor
schnell
Heizung
heiss
Motor
langsam
Heizung
heiss
Motor
schnell
Heizung
max.
3
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker ziehen. Das Gerät nie in Wasser tauchen. Den Haartrockner vor
Staub, Schmutz und Fusseln schützen. Von Zeit zu Zeit das Luftansauggitter mit einem weichen Pinsel reinigen.
Das Gerät nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
LUFTANSAUGFILTER
Der Haartrockner ist mit einem abnehmbaren Luftansaugfilter ausgerüstet. Zur Reinigung des Gerätes
von mitangesaugten Haaren und Staubpartikeln, das Luftansauggitter mit einer leichten Drehbewegung
nach links vom Gerät abnehmen und mit einer Bürste reinigen. Nach erfolgten Reinigung das Luftansauggitter wieder auf den Haartrockner aufsetzen und mit einer Drehbewegung nach rechts arretieren.
Luftansaugfilter auf keinen Fall nass auf den Haartrockner aufsetzen. Das Gerät darf
nicht ohne Luftansaugfilter benutzt werden.
Eine regelmässig vorgenommene Reinigung trägt wesentlich zu einer gesteigerten Lebensdauer des
Haartrockners bei.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet und schaltet sich bei Überhitzung automatisch
selbst ab. Nach einer kurzen Betriebspause schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein.
Dennoch sollten Sie sich vergewissern, dass die Luftein- und Luftaustrittsöffnungen völlig frei sind.
Entsorgung
EU 2002/96/EC
Hinweise zur ordnungsgemässen Entsorgung des Produkts gemäss EU-Richtlinie 2002/96/EC
Das Gerät darf nach Gebrauch nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden. Es muss zu einer örtlichen
Abfallsammelstelle oder einem Händler gebracht werden, der es fachgerecht entsorgt. Die getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten vermeidet im Gegensatz zur nicht fachgerechten Entsorgung
mögliche negative Folgen für Umwelt und Gesundheit und ermöglicht die erneute Nutzung und Rezyklierung
der Komponenten mit bedeutenden Energie- und Rohstoffeinsparungen. Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen
Abfallcontainers gekennzeichnet.
SOLIS behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der
Produktverbesserung dienliche Modifikationen vorzunehmen.
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem einmal eine
Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich eine Panne mit dem
richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben, ohne dass Sie das Gerät gleich zur
Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
4
WANDHALTERUNG
(modellabhängig)
TYP 443
Bedienungsanleitung
Ein-/Ausschalter
Öffnung
für Netzleitung
Spiralkabel
(Haartrockner)
5
Montageanleitung
für Wandhalter
- Markieren Sie mit einem Bleistift die
Positionen der zwei Dübellöcher
(Bohrschablone, Fig. 3).
- Bohren Sie mit einem 4 mm-Bohrer die
beiden Löcher.
- Setzen Sie die mitgelieferten Dübel in
die Löcher.
- Drehen Sie eine der beigelegten
Schrauben in den oberen eingesetzten
Dübel, bis der Abstand zwischen
der Wand und dem Schraubenkopf
ca. 6,5 mm beträgt (siehe Fig. 1).
- Die Wandhalterung kann jetzt an der
oberen Schraube eingehängt werden,
und wird mit der unteren Schraube
fest gezogen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Wandhalterung muss ausserhalb
der Reichweite einer die Badewanne oder
Dusche benutzenden Person befestigt werden (siehe Fig. 2).
Beachten Sie bei der Montage auch die
Länge des Netzkabels und den Standort der
Steckdose.
Fig. 1
min. 60 cm
4 mm
20 mm6,5 mm
min. 60 cm
ca. 130 cm
6
Fig. 2
Bohrschablone
Ø 4 mm
Bohrung
79 mm
Bohrung
Fig. 3
7
Elektrischer Anschluss
Die Montage darf nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
1. Frontabdeckung lösen und entfernen (siehe Fig. 4).
2. Elektrischer Anschluss mittels Netzleitung: Netzleitung in Klemme (2) befestigen und
Nous vous félicitons pour l’achat de votre nouveau
SOLIS Swiss Perfection
REMARQUES IMPORTANTES
Prière de consulter attentivement toutes les informations communiquées ci-après. Elles donnent de
précieux conseils en matière de l’utilisation, de sécurité et d’entretien de l’appareil. Conservez ce mode
d’empIoi à portée de main.
INDICATIONS DE SÉCURITÉ
• L’appareil ne peut être utilisé que si l’alimentation électrique correspond au voltage indiqué sur la
plaque du boîtier.
• Attention! Cet appareil ne doit en aucun cas fonctionner à proximité d’eau contenue dans
une baignoire, une douche, un évier ou autre récipient.
• L’appareil ne doit jamais être humide (éclaboussure) ou tenu avec des mains humides. S’il est nécessaire
de le poser durant le séchage, il est indispensable de le désactiver pour des raisons de sécurité.
• Si l’appareil devait toutefois tomber dans l’eau, retirez immédiatement la fiche de la prise de courant!
N’essayez en aucun cas de retirer l’appareil de l’eau avant de l’avoir débranché!
• Nous recommandons l’emploi d’un dispositif de protection à courant différentiel résiduel (commutateur
de sécurité FI) pour garantir une protection supplémentaire dans l’emploi d’appareils électriques.
Il est conseillé d’employer un commutateur de sécurité avec un courant nominal d’erreur de 30 mA
au maximum. Vous trouverez des conseils professionnels chez votre électricien.
• Evitez de pulveriser de l’eau ou une substance quelconque en direction de l’appareil!
• La grille de sortie d’air chauffe inévitablement lors du fonctionnement de |’appareil!
• Evitez que le cordon d’alimentation touche I’orifice de sortie de l’air lorsque |’appareil est en service.
• Les enfants ne se rendent pas compte des dangers auxquels ils s’exposent lorsque un appareil
électrique n’est pas correctement utilisé. Ne laissez donc jamais les enfants sans surveillance
même si I’appareil utilisé est un sèche-cheveux.
• Veillez à ce que les orifices de sortie et d’admission d’air ne soient jamais obstrués.
• Retirez la fiche de la prise de courant après l’utilisation ou avant de nettoyer l’appareil!
• Seul les spécialistes agrées sont autorisés à réparer cet appareil ou à remplacer le cordon
d’alimentation (p. ex. le service après-vente SOLIS). Les appareils mal réparés constituent un danger
pour l’utilisateur.
• Nous déclinerons toute responsabilité pour les dégâts dus à une utilisation inappropriée, à une manipula tion incorrecte ou à une réparation non professionnelle. Tout droit à la garantie sera alors exclu.
Utilisez le sèche-cheveux seulement avec l’embout concentrateur fourni avec l’appareil ou sans embout
concentrateur.
• Evitez d’enrouIer le cordon d’alimentation trop étroitement autour de |’appareiI lors du rangement.
Le cordon pourrait se rompre.
10
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.