
Konformitätserklärung gemäß dem Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG) und der
Declaration of Conformity in accordance with the Radio and Telecommunications Terminal Equipment Act (FTEG) and
Hersteller / Manufacturer: SVS Nachrichtentechnik GmbH
Verantwortliche Person / responsible person: Wolfgang Simon
erklärt, dass die Funkanlage / declares that the Radio equipment: SHT-12 MINI / 01210.00
Verwendungszweck Fernwirksender
Intended purpose remote control transmitter
Geräteklasse / Equipment class: 1
bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE)
entspricht.
complies with the essential requirements of §3 and the other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE Directive), when used for its intended
purpose.
Gesundheit und Sicherheit gemäß §3(1)1.(Artikel 3 (1)a)) / Health and safety requirements pursuant to §3(1)1. (Article 3(1)a)) angewendete harmonisierte
Normen / Harmonised standards applied: EN 60 950
Schutzanforderungen in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit §3(1)2, (Artikel 3(1)b)) / Protection requirements concerning electromagnetic
compatibility §3(1)2, (Article 3(1)b))
angewendete harmonisierte Normen / Harmonised standards applied: EN 301 489 -1
EN 301 489 -3
Maßnahmen zur effizienten Nutzung des Frequenzsprektrums / Measures for the efficient use of the radio frequency spectrum: Luftschnittstelle bei Funkanlagen
gemäß §3(2) (Artikel 3(2)) / Air interface of the radio systems pursuant to §3(2) (Article 3(2))
angewendete harmonisierte Normen: Einhaltung der grundlegenden Anforderungen auf andere Art
Harmonised standards applied: und Weise (hierzu verwendete Standards / Schnittstellen-beschreibungen): Other means of proving conformity
EN 300 220-3 BAPT 222 ZV 125 (Germany)
Radio Interface Regulation No. 00 032 (Denmark)
FSB-LD015 (Austria)
Anschrift / Adress: SVS Nachrichtentechnik GmbH
Zeppelinstrasse 10, D-72818 Trochtelfingen
e-mail: info@svs-funk.com
Ort , Datum / Place & date of issue: Name und Unterschrift / name and signature:
Trochtelfingen, 28.06.2011 Wolfgang Simon
with the essential requirements (standards/interface specifications used):
Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE)
Directive 1999/5/EC (R&TTE Directive)
JBA_I057
Tel:+49 (0) 7124 9286 0
Fax: +49 (0) 7124 42 84
SVS Nachrichtentechnik GmbH
Zeppelinstr. 10
D-72818 Trochtelfingen
www.svs-funk.com
home@svs-funk.com
Stand 07/2011 Änderungen vorbehalten
- 12 -
UHF- Handsender Bedienungsanleitung (D)
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
Für Folgeschäden, die aus dem Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bei Sach- oder
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Hinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Der Aufbau entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Die
Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
UHF- Transmitter Operating Instructions (GB)
Please, read the following information carefully.
Damage resulting from abuse or misuse is not covered by warranty. The manufacturer accepts no liability
for consequential losses that may result directly or indirectly from use of this equipment. Any changes or
modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the users
authority to operate the equipment.
The product meets the requirements of the current European and national guidelines for electromagnetic
compatibility (EMC). Conformity has been approved and the relevant statements and documents have been
deposited at the manufacturer.
Emetteur portable UHF Mode d´emploi (F)
Lisez ce mode d´emploi attentivement. Aucune garantie ne sera assurée lors de dommages occasionnés par
une lecture insuffisante de cet explicatif ou d´un emploi incorrect de l´appareil. Nous déclinons toute
responsabilité pour d´éventuels dommages provoqués par un maniement non-conforme de l´émetteur .
La conception de l´appareil répond aux critères de compatibilité électromagnétique nationaux et européens. Les
documents de conformité sont déposés chez le producteur.
UHF- handzender Bedieningshandleiding (NL)
Lees deze handleiding aandachtig ! Voor volgschade, die uit het gebruik ontstaat, aanvaarden wij geen
aansprakelijkheid. Bij materiële of persoonlijke schade, die door een onvakkundige bediening of niet-naleving van de
instructies veroorzaakt werd, aanvaarden wij geen aansprakelijkheid. In dergelijke gevallen vervalt elke
garantieclaim.
De opbouw vervult de Europese en nationale eisen voor de elektromagnetische verdraagzaamheid. De conformiteit
werd bewezen, de documenten in kwestie zijn bij de fabrikant opgeslagen.
- 1 -
SHT-12 MINI
Id.-Nr. 01210.00

UHF- Handsender Bedienungsanleitung (D)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Handsender überträgt per Funk ein kodiertes Schaltsignal an den passenden Empfänger. Die dadurch
ausgelöste Funktion ist vom Empfänger und dessen Beschaltung abhängig.
Bei Anwendungen, die eine Auswirkung auf die Sicherheit menschlichen Lebens haben können,
ist zu beachten, dass bei Funkverbindungen immer eine Störungsgefahr besteht.
Der Sender darf nicht verändert, bzw. umgebaut werden und kann anmelde- und gebührenfrei betrieben werden.
Systemreichweite
SH-12 ist für große Reichweiten von bis zu mehreren hundert Metern unter optimalen Bedingungen ausgelegt. Auch
Wände, selbst Stahlbetonkonstruktionen werden vom System durchdrungen.
Die maximale Reichweite wird allerdings nur bei Sichtkontakt zum Empfänger und ohne Hochfrequenzstörungen
erreicht.
Mögliche Ursachen für verminderte Reichweite:
• Bebauung jeder Art oder Vegetation beeinflussen die Reichweite.
• Der Abstand der Antenne zum Körper, wie auch zu anderen leitenden Flächen oder Gegenständen (hierzu zählt
auch der Erdboden) geht stark in die Strahlungscharakteristik ein und beeinflusst somit die Reichweite.
• Das "Grundrauschen" in nichtländlichen Gebieten kann bereits relativ hoch sein, wodurch der Signal-
Störabstand verringert wird und damit die Reichweite. Ebenso ist es nicht ausgeschlossen, dass Geräte mit
ähnlichen Arbeitsfrequenzen in der Nachbarschaft betrieben werden und somit den Empfänger scheinbar
unempfindlicher machen.
• Ist der Empfänger in der Nähe von schlecht abgeschirmten, störstrahlungs-produzierenden Geräten (z.B. PC´s
), können ebenfalls starke Reichweite-einbußen oder sogar das scheinbare Aussetzen des Empfängers
auftreten.
• Die abgleichbaren und offenen Bauelemente dürfen nicht verstellt, verbogen oder manipuliert werden!
Beschreibung
Der Handsender SHT-12 MINI ermöglicht die Fernbedienung von bis zu zwei Funktionen eines Empfängers, bspw.
im SHR-12 K4. Die folgende Skizze beschreibt die Signalisierung / Quittierung nach einer Tastenbetätigung:
Blitzt 3 x pro Sekunde: der Empfänger bestätigt korrekten Empfang
Blitzt häufig 2 Sekunden lang: der Empfänger antwortet nicht
Blinkt: schwache Senderbatterie
Eine Taste drücken
1 x Beep: Einschalten wurde bestätigt
1 x Beep: Ausschalten wurde bestätigt
3 x Beep nach 2 Sekunden: keine Einschaltbestätigung
Jeder Sender wird werkseitig mit einer Seriennummer programmiert. Wenn also mehrere Sender für einen Empfänger genutzt
werden, so muss jeder Sender im Empfänger eingelernt werden.
Für kundenspezifische Projekte ist es möglich, alle zum Projekt gehörenden Sender mit der gleichen Nummer zu programmieren. So
bedarf es nur einem einmaligen Lernvorgang des Empfängers.
-2-
- 11 -