Funk-Umrüst-Set für GaragentorantriebeBedienungsanleitung (D – GB – F – NL)
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch!
Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben! Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Für Folgeschäden, die aus dem Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Hinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Der Aufbau entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Konformität wurde
nachgewiesen. Die entsprechenden Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
Nur an witterungsgeschützten Orten einsetzen.
Der Aufbau entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Konformität wurde
nachgewiesen, die entsprechenden Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Im Gebiet der EU und der Schweiz ist der Betrieb
anmelde- und gebührenfrei gestattet.
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Empfänger SHR-7 FUGA wird Ihre Garagentorsteuerung durch beliebig viele Sender SHT-7 bedienbar. Mit dem Schaltkontakt
(herausgeführtes Kabel) dürfen nur Spannungen <40 V geschaltet werden. Er ersetzt oder ergänzt den vom Antriebshersteller
vorgesehenen Taster oder die Fernbedienung zum Ansteuern des Torantriebs.
Bei Anwendungen, die eine Auswirkung auf die Sicherheit menschlichen Lebens haben können, ist zu beachten, dass bei
Funkverbindungen immer die Gefahr möglicher Störungen besteht.
2 Sicherheitshinweise
Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Anleitung oder unsachgemäßer Handhabung resultieren, wird
keine Haftung übernommen und erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht
gestattet. Insbesondere sind jegliche Reparaturen und Lötarbeiten an der Platine untersagt!
Als Spannungsquelle darf nur ein ordnungsgemäßer Netzanschluss 230V~/50Hz (technische Daten beachten!) des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Bei Einrichtungen mit Festanschluss muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung im Versorgungsstromkreis vorhanden
sein.
Die elektrische Anlage des Gebäudes für den Festanschluss muss einen Überstromschutz haben, der mit 6A abgesichert ist.
Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von
Kindern besondere Vorsicht walten.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft
für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
Das Öffnen des Gerätes darf nur von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Benutzen bzw. installieren Sie Ihr Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
Die Benutzung des Funkempfängers bei Gewitter geschieht auf eigene Gefahr!
Der Funkempfänger entspricht dem Stand der Technik. Vom Gerät können Restgefahren ausgehen, wenn es unqualifiziert
montiert oder in Betrieb genommen wird.
- 1 -
3 Systemreichweite
Die Funkfernbedienung ist für große Reichweiten bis zu mehreren hundert Metern unter optimalen Bedingungen ausgelegt. Auch
Wände, selbst Stahlbetonkonstruktionen werden vom System durchdrungen. Die maximale Reichweite wird allerdings nur bei
Sichtkontakt zum Empfänger und ohne Hochfrequenzstörungen erreicht.
Mögliche Ursachen für verminderte Reichweite:
Bebauung jeder Art oder Vegetation beeinflussen die Reichweite.
Der Abstand der Antenne zum Körper wie auch zu anderen leitenden Flächen oder Gegenständen (hierzu zählt auch der
Erdboden) geht stark in die Strahlungscharakteristik ein und beeinflusst somit die Reichweite.
Das "Grundrauschen" in nicht ländlichen Gebieten kann bereits relativ hoch sein, wodurch der Signal-Störabstand verringert
wird und damit die Reichweite. Ebenso ist es nicht ausgeschlossen, dass Geräte mit ähnlichen Arbeitsfrequenzen in der
Nachbarschaft betrieben werden und somit den Empfänger scheinbar unempfindlicher machen.
Ist der Empfänger in der Nähe von schlecht abgeschirmten, Störstrahlung produzierenden Geräten installiert, können
ebenfalls starke Reichweite-einbußen oder das scheinbare Aussetzen des Empfängers auftreten.
Achtung:
Abstand von 1m eingehalten werden.
4 Inbetriebnahme
Um Störeinflüsse durch den angeschlossenen Verbraucher selbst zu vermeiden, sollte bei der Montage ein
Ziehen Sie den Stecker des Garagentorantriebs aus der Steckdose.
Schließen Sie das am SHR-7 FUGA bereits montierte, 2m lange Kabel, parallel an
den Tastereingang des Garagentorantriebs oder an einen vorhandenen Innen- oder
Schlüsseltaster an.
Das Kabel darf nur zum Anschluss an den Tastereingang der Steuerung
verwendet werden. Niemals
zum Schalten von 230V benutzen.
Stecken Sie SHR-7 FUGA in die vorher benutzte Steckdose ein und
stecken den Stecker des Garagentorantriebs in die Steckdose des
SHR-7 FUGA.
Öffnen Sie den Sender (separate Bedienungsanleitung beiliegend) und
stellen Sie eine individuelle Codierung ein. Danach schließen Sie den
Sender wieder.
Drücken Sie bspw. mit einem Kugelschreiber die Lerntaste. Danach
blitzt die daneben befindliche LED im Sekundentakt.
Drücken Sie nun die gewünschte Taste Ihrer Fernbedienung. Sobald
SHR-7 FUGA den Code gelernt hat, blinkt die LED schnell.
Warten Sie bis die LED erlischt. Nun können Sie die Taste der Fernbedienung, die Sie eingelernt haben, drücken um den
Garagentorantrieb anzusteuern.
5 Weitere Informationen
Sie können beliebig viele Sender mit gleicher Code-Einstellung
benutzen. SHR-7 FUGA funktioniert immer mit der Taste, die
eingelernt wurde. Deshalb können Sie bspw. einen weiteren SHR-7
FUGA für Ihr zweites Tor einsetzten und mit einer anderen Taste
bedienen.
SHR-7 FUGA kann aber auch einen zweiten Code (Einstellung an der
Fernbedienung) lernen. So ist es möglich, eine gemeinsame
Hofeinfahrt mit unterschiedlichen Fernbedienungen anzusteuern und
das Garagentor kann nur der „passende“ Sender betätigen.
Wenn Sie einen dritten Code einlernen, wird der zuerst gelernte
gelöscht. Wenn Sie also die beiden gelernten Codes löschen
möchten, brauchen Sie nur zweimal andere Codes einlernen.
Technische Angaben:230V AC / 6A oder 30V DC / 5A00371.93 / SHR-7 FUGA
Arbeitsfrequenz433,92 MHz
Ausgang1 potentialfreier Schließkontakt (tastend)
Schaltleistungmax. 30V DC / 5A
Antenneintegriert
Spannungsversorgung230V / 50 Hz
Leistungsaufnahmeca. 3 VA
Arbeitstemperatur-20 oC bis +65 oC
Gehäuseabmessung96 mm x 64 mm x 49 mm (zzgl. Stecker und Kabel)
- 2 -
Radio conversion kit for garage door driveOperating Instructions (D– GB – F – NL)
Please read carefully!
These operating instructions form an integral part of this product and contain important information on how to commission, install and
operate it. They must be taken into consideration and given to the end user or other third party when the installer hands over the
product. These operating instructions must be retained for future reference.
Damage resulting from abuse or misuse is not covered by warranty. The manufacturer accepts no warranty for consequential losses
that may result directly or indirectly from use of this equipment. Any changes or modifications not expressly approved by the party
responsible for compliance could void the user´s authority to operate the equipment.
The product meets the requirements of the current European and national guidelines for electromagnetic compatibility. Conformity has
been established and the relevant statements and documents have been deposited at the manufacturer.
The device may not be opened.
Use only at weatherproof places.
The product complies with the electromagnetic compatibility (EMC) requirements of the current European guidelines. Conformity has
been established and the relevant documentation has been deposited by the manufacturer. Operation without licence, fee or
declaration is permitted within the European Union and Switzerland
1 Appropriate use
With the SHR-7 FUGA receiver, your garage door control is operable with any number of Sender SHT-7. Only voltages < 40 V may be
switched with the switch contact (led out cable). It replaces or complements the key provided by the drive manufacturer or the remote
control for controlling the door drive.
The danger of possible faults occurs at the radio connections. This should be taken into consideration for uses that can affect the
safety of human beings.
2 Safety Precautions
Please read, and abide by, the recommendations contained in these operating instructions. Damage caused
by incorrect application or by failure to follow these operating instructions is not covered by warranty.
The manufacturer will under no circumstance be held responsible for further or consequential damage that
may be attributed to direct or indirect use of this product. All changes or modifications not expressly
approved by the manufacturer will void the warranty.
For reasons of safety and conformity (CE) it is not permitted to modify or change parts of the product.
Repair or any kind of soldering on the circuit board is forbidden.
Connect only to a clean, stable mains power source 230V~/50Hz (refer to technical data)
A conveniently located mains isolator must be installed into the mains circuit for hard-wired components.
The electrical system must be equipped with an over current trip, rated at 6A.
Electrical devices should be out of reach of children. Please be extra careful if children are around.
For commercial use, compliance must be made with the recommendations and instructions of the responsible
regional/national authorities.
Product operation and maintenance must be performed under the supervision of authorised, qualified personnel.
Opening the product and installation has to be performed by authorised electricians only.
The product must not be installed or used in places where a risk of explosion may exist.
Using the receiver during periods where there is a risk of lightning storms is not recommended and is done at the users own
risk
The receiver is a state-of-the-art product. However, there is a risk of danger if installation or operation is performed by
unqualified personnel
3 System operating range
The system is designed for a large operating range. Walls including steel reinforced concrete can be penetrated. The maximum range
can be achieved under optimum conditions and by line-of-sight contact between transmitter and receiver without disruption by external
high frequency disturbances.
The following are possible causes that could reduce range of operation:
Obstructing buildings, vegetation or other factors will substantially reduce the operating range.
The distance between the antenna and the operator’s body or other conducting objects (e.g. Earth) may influence the working
range.
Background “electrical noise” could be relatively high so that the signal-to-noise-ratio may decease and therewith the
operating range. Also other devices, with similar operating frequency, operated in the neighbourhood of the receiver may
reduce the sensitivity.
Operating the receiver adjacent to badly shielded electronic components (eg PC’s) that can produce electromagnetic
distortion, may severely reduce the range of operation and could result in intermittent operation.
Caution: To avoid influence of “electrical noise” from the load connected to the receiver (e.g. DC-Motor) install the receiver
within a distance of 1 m.
- 3 -
Loading...
+ 5 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.