Bitte installieren oder nutzen Sie Ihr mobiles Klimagerät nicht, bevor Sie sich sorgfältig diese
Bedienungsanleitung durchgelesen haben. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für eine etwaige Produktgarantie und als Nachschlagewerk auf.
Heizleistung 5300W
Luftströmung 600 M3/H
Entfeuchtungsleistung 70 L/Tag
Kühlmittel R410A
Abmessungen (mm) 476W x 358D x 840H
Netto Gewicht 36KG
Achtung!
1. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnissen geeignet, es sei denn, sie erhielten eine angemessene Aufsicht
oder ausführliche Anleitung hinsichtlich der Benutzung des Gerätes durch eine Person,
verantwortlich für deren Sicherheit. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um zu
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. "NICHT DIE VENTILATION BLOCKIEREN"! Bitte stellen Sie sicher, dass der Ein- und
Auslass der Lüftung nicht blockiert ist.
3. Betreiben Sie das Gerät immer auf einer horizontalen Oberfläche, um das Auslaufen von
Wasser zu vermeiden.
4. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in einem korrodierenden Umfeld.
5. Betreiben Sie dieses Gerät bei einer Umgebungstemperatur von 32°C oder weniger, wenn
sich das Gerät im Kühlmodus befindet. Daher kann es notwendig sein, das Gerät früh am
Morgen, an warmen Tagen, mit einer kühlen Raumtemperatur unter 32°C zu starten.
Im Gegensatz dazu, wenn sich das Gerät in der Heizfunktion befindet, sollte die
Umgebungstemperatur unter 25°C liegen.
6. Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, um die höchstmögliche Effizienz an Kühlung
genießen zu können.
7. Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet haben, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten, bevor
Sie das Gerät wieder neu starten. Dies ist ratsam, um eine Beschädigung des Kompressors
zu verhindern.
8. Dieses Gerät muss an eine Steckdose mit mehr als 10 Ampere angeschlossen sein. Bitte
verwenden Sie keine Verlängerungskabel bei diesem Gerät.
9. Dieses Gerät ist nur für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.
10. Bitte stellen Sie sicher, dass das justierbare Luftventil während der Inbetriebnahme des
Gerätes geöffnet ist. Der Abluftschlauch und der Drainageschlauch müssen, vor der
jeweiligen Verwendung, zum nächstmöglichen Fenster ausgefahren bzw. ausgelegt werden.
11. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
12. Die Batterien von der Fernbedienung müssen entfernt werden, bevor diese verschrottet
und sicher entsorgt wird.
13. Bitte nicht das Gerät aus der Steckdose ziehen, wenn sich das Gerät in Betrieb befindet.
Verwenden Sie den An-/Aus-Schalter, um das Gerät auszuschalten, bevor Sie es von der
Steckdose nehmen.
14. Wenn das Gerät aus der Steckdose gezogen wurde, warten Sie mindestens 3 Minuten,
bevor Sie den Apparat neu starten.
2200W
2300W
15. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Stunden zu warten, bis Sie das Klimagerät wieder einschalten.
Das Klimagerät muss immer aufrecht gelagert und
transportiert werden.
Im Zweifelsfall empfehlen wir, mindestens 24
Wichtig.
MOBILES KLIMAGERÄT
Ihr Klimagerät wurde entworfen und hergestellt nach den höchsten Standards der modernen
Technik. Dieses Gerät wurde speziell entwickelt, um Komfort in jedem Raum zu bieten,
insbesondere bei wärmeren Bedingungen und größeren Räumen gegenüber StandardKlimageräten.
Funktionen inbegriffen:
Leichtlaufrollen– Das Gerät kann leicht von Raum zu Raum bewegt werden
Einfache DIY Installation - kein Elektriker erforderlich - einfach an eine Standard 10
Ampere Steckdose anschließen!
Leistungsstarker Entfeuchtungsprozess und gefilterter Luft-Zyklus für verbesserte
Atmungsbedingungen
Fernbedienung und Soft-Touch-Bedienfeld
24 Stunden programmierbarer Timer, der entweder im Klimamodus oder
Entfeuchtungsmodus verwendet werden kann
Einzigartige Schlaf-Kontrollfunktion
Inverter-Technologie für schnelle und effiziente Kühlung
Selbst-Verdampfersystem, gewährleistet, dass keine Auffangschale oder Schlauch
benötigt werden
230 Volt 50Hz Betrieb
1,8 Meter Kabel mit Netzstecker
BEZEICHNUNG DER EINZETEILE
1. Power
2. Display
3. Justierbare Entlüftung
4. Adapter für Fensteraufsatz
5. Abluftschlauchverbindungsstück
6. Abluftschlauch
7. Drainageschlauch
8. Kältezuführung
9. Kaltluftfilter
10.Wärmezuführung
11. Unterer Kondenswasserabfluss mit Gummistopfen
12. Warmluftfilter
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass der Gummistopfen des
Kondenswasserabflusses vor dem Gebrauch angebracht ist
DRUCKSCHALTER & FUNKTIONSBESCHREIBUNG
1. POWER SCHALTER
"ON" oder "OFF" Schalter.
2. FUNKTION
Diese Taste drücken, um kühlen, heizen oder entfeuchten auszuwählen.
※ Während der Entfeuchtungsfunktion, wenn “dh” angezeigt wird, kann die Temperatur nicht
eingestellt werden.
3. TEMPERATUR REGELUNGSTASTE (HOCH)
Diese Taste erhöht die SOLL- Temperatur um jeweils 1°C bis zu einer Höchsttemperatur von
maximal 30°C.
4. TEMPERATUR REGELUNGSTASTE (RUNTER)
Diese Taste verringert in der Kühlfunktion die SOLL- Temperatur um jeweils 1°C bis zu einer
Minimaltemperatur von 17°C. Unter normalen Bedingungen ist der Temperaturwert, der auf
dem Bedienfeld abgebildet wird die Raumtemperatur, nicht die Temperatur, die vom Benutzer
festgelegt ist. Hat der Benutzer die Temperatur nach seinen Bedürfnissen angepasst und
eingestellt, wird der Wert auf dem Bedienfeld 5 Sekunden später in die Raumtemperatur
zurückspringen.
Die Raumtemperatur wird sinken oder sich ändern, entsprechend der Temperatur, die vom
Benutzer eingestellt ist, die Zeit und Geschwindigkeit jedoch, mit der die Temperatur fällt,
hängt von der Umgebung und der Fläche ab, auf der das Gerät aufgestellt ist.
Zum Beispiel, ist die Raumtemperatur zu hoch oder der Raum zu groß, so ist die
Geschwindigkeit, mit der die Temperatur fällt, absolut langsam, und die Kühlleistung wird
nicht ausreichen, um den zu großen Raum zu kühlen.
5. L.E.D. DISPLAY
Zeigt die Temperatur oder die Zeiteinstellung an. Nach jeder Zeiteinstellung kehrt das Display
automatisch in die voreingestellte Temperatur zurück.
6. LÜFTERGESCHWINDIGKEIT
Diese Taste drücken, um entweder LOW (leicht), MEDIUM (mittel), HIGH (hoch) oder AUTO
Lüftergeschwindigkeit auszuwählen.
Falls "AUTO" ausgewählt ist, wird das Gerät automatisch zwischen maximaler, mittlerer oder
minimaler Lüftergeschwindigkeit wählen, entsprechend der Differenz zwischen
Raumtemperatur und eingestellter Temperatur. Falls "HIGH" ausgewählt ist, arbeitet das
Gerät mit maximaler Kühlleistung, unabhängig von der eingestellten Temperatur. Gleiches
gilt für "MEDIUM" oder "LOW". Automatische Einstellung Entfeuchtungsfunktion:
Lüftergeschwindigkeit auf LOW. Heizfunktion: Lüftergeschwindigkeit auf HIGH.
7. PROGRAMMIERBARERTIMER
Programmierbarer Timer ON/OFF-Taste.
TIMER-ON: Timer-On wird verwendet, um das Gerät automatisch einzuschalten, sobald die
eingestellte Zeit abgelaufen ist.
(Timer-on-Taste entspricht der funktionalen Kontrolllampe)
1. Drücken Sie die Taste "TIMER" im Stand-by, um die Uhrzeit auszuwählen.
Wählen Sie die gewünschte Funktion (Kühlen, Heizen oder Entfeuchtung).
2. Sobald die eingegebene Zeit abgelaufen ist, schaltet sich das Gerät automatisch ein.
3. Drücken Sie die Taste "POWER", bevor die Zeit abläuft, die eingestellte Zeit wird gelöscht
und das Gerät schaltet sich ein.
TIMER-OFF: Timer-Off wird verwendet, um das Gerät automatisch auszuschalten, sobald
die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
1. Drücken Sie die Taste "TIMER" im Stand-by, um die gewünschte Zeit einzustellen.
2. Sobald die eingegebene Zeit abgelaufen ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
3. Durch Drücken der Taste "POWER" wird die eingestellte Zeit, bevor die Zeit erreicht
worden ist, gelöscht und das Gerät schaltet sich ab.
8. SCHLAF KONTROLL FUNKTION
1. Schlafkomfort-Funktion im Kühl-Modus, die Temperatur wird um 1°C nach 1 Stunde
erhöht. Anschließend wird die Temperatur um 2°C nach 2 Stunden erhöht. Danach wird
diese Einstellung ohne weitere Änderungen beibehalten.
2. Im Entfeuchtungs-Modus kann keine Schlafkomfort-Funktion ausgewählt werden.
3. Im Schlafkomfort-Modus läuft das Gerät weiter unter niedriger Lüftergeschwindigkeit.
4. Schlafkomfort Modus im Heiz-Modus, die Temperatur wird um 1°C nach 1 Stunde
gesenkt. Anschließend wird die Temperatur um 2°C nach 2 Stunden gesenkt. Danach wird
diese Einstellung ohne weitere Änderungen beibehalten.
9. FEHLERMELDUNGEN
Fehles Display
Falls das Klimagerät Probleme haben sollte, schaltet sich das Kühlsystem möglicherweise
ab. Fehlercodes werden wie folgt auf dem Display angezeigt:
FEHLER/
PROBLEM
Kann ich das
PRO 18.000
INVERTER
Gerät nach dem
Auspacken
direkt
einschalten?
Ich vernehme
beim Einschalten
des PRO 18.000
INVERTER
Gerätes einen
Geruch. Was ist
zu tun?
Kann ich das
PRO 18.000
INVERTER
Gerät auch
OHNE
Abluftschlauch in
Betrieb nehmen?
In welchen Um den Zweck des Filters in vollem Umfang zu
URSACHE LÖSUNG
Nein.
Das PRO 18.000 INVERTER Gerät ist nach
jedem Transport mindestens 24 Stunden vor
Inbetriebnahme aufrecht zu platzieren.
Ansonsten kann der Kompressor beschädigt
werden und die Leistung bleibt aus.
Produktionsbedingte
Ursache bzw. falsche
Lagerung des
Gerätes an z. B.
staubigen Orten.
Nein.
Eine Geruchsentwicklung kann bei erster
Inbetriebnahme ebenso nach längerer
Nichtnutzung durch Lagerung an ungeeigneten
(z. B. staubigen Orten) entstehen.
Lassen Sie das Gerät einen ½ Tag laufen. Der
Geruch verfliegt nach einiger Zeit. Schaffen Sie
bei intensiver Geruchsentwicklung Abhilfe durch
Lüften des Raumes.
Um Temperaturanpassungen zu erreichen,
muss die überschüssige Wärme bzw. Kälte
abgeführt werden.
Abständen sollte
der
Aktivkohlefilter
des PRO 18.000
INVERTER
Gerätes erneuert
werden?
Wie kann ich den
Wirkungsgrad
des PRO 18.000
INVERTER
Gerätes
erhöhen?
Kompressor
schaltet nicht ein
PRO 18.000
INVERTER Gerät
schaltet ab.
Wie errechnet
sich die m² bzw.
m³ Angabe des
Herstellers?
PRO 18.000
INVERTER Gerät
kühlt nicht richtig.
E1 Raumtemperatur
Es gibt äußere Umstände die gegen die
Es kann je nach Umgebungsbedingungen und
Bei Erreichen der eingestellten
Die m² bzw. m³ - Angaben des Herstellers für
Sie erzielen den effektivsten und sparsamsten
außerhalb des
Funktionsbereiches:
Raumtemperatur
innerhalb des
nutzen, sollte dieser alle 6 Monate ausgetauscht
werden.
Leistungsfähigkeit des PRO 18.000 INVERTER
Gerätes arbeiten. Raumisolierung, Verwendung
eines Mauer-/Fensteradapters, Anteil der
Fensterflächen (Sonneneinstrahlung), Betrieb
von elektrischen Geräten im Raum (EDV),
Anwesenheit von mehreren Personen im Raum.
Sie können die Effizienz des PRO 18.000
INVERTER Gerätes durch Anpassung dieser
Umstände entsprechend steigern.
PRO 18.000 INVERTER Gerätetyp nach Starten
des Kompressors ca. 10 Minuten dauern, bis die
Kühl-/ Heizleistung einsetzt.
Wunschtemperatur schaltet das PRO 18.000
INVERTER Gerät automatisch ab. Prüfen Sie
die manuelle Einstellung der Wunschtemperatur
sowie die TIMER Einstellung.
die verschiedenen PRO 18.000 INVERTER
Geräte sind Durchschnittswerte bezogen auf
eine Raumhöhe von 2,5 Metern. Dabei ist zu
berücksichtigen, dass diese Angaben unter
bestimmten Umständen auch deutlich
unterschritten und überschritten werden können.
Umstände, die gegen die Leistungsfähigkeit des
PRO 18.000 INVERTER Gerätes arbeiten sind
z. B. schlechte Isolierung des Gebäudes, große
Fensterflächen, Südausrichtung,
Dachgeschoßwohnung, viele zusätzliche
Wärmequellen, wie z.B. Anzahl der Personen,
EDV, Licht, Küchengeräte, Waschgeräte, etc..
Kühlkomfort, wenn Sie den zu kühlenden Raum
bereits kühlen, wenn die Raumtemperatur noch
nicht voll aufgeheizt ist. Klimageräte arbeiten
effizienter, wenn die Temperatur gehalten
werden soll. Die Luft und das Inventar in einem
voll aufgeheizten Raum drastisch herunter zu
kühlen ist deutlich zeit- und energieaufwendiger.
Beachten Sie die alle Angaben in dieser
Bedienungsanleitung zum Funktionsbereich.
Erneute Messung der Eingangstemperatur. Bitte
schalten Sie das PRO 18.000 INVERTER Gerät
ab und starten Sie es nach ca. 30 Minuten
Funktionsbereiches: erneut. Wenn der Fehler dauerhaft auftritt, muss
das PRO 18.000 INVERTER Gerät fachgerecht
überprüft werden.
E2 Temperatur der
Kühlmittelleitungen zu
hoch oder zu niedrig
Temporärer Fehler bei der Messung der
Ausgangstemperatur. Bitte schalten Sie das
PRO 18.000 INVERTER Gerät ab und starten
Sie es nach ca. 30 Minuten erneut. Wenn der
Fehler dauerhaft auftritt, muss das PRO 18.000
INVERTER Gerät fachgerecht überprüft werden.
E3 Fehlerhaftes Signal Diese Fehlermeldung weist bei der Kühlfunktion
auf zu hohe und bei der Heizfunktion auf zu
niedrige Umgebungstemperaturen hin. Bitte
beachten Sie die Hinweise zum optimalen
Betrieb des PRO 18.000 INVERTER Gerätes.
Es kann sich auch um eine temporäre
Fehlmessung zwischen der Eingangs- und der
Ausgangstemperatur handeln. Bitte schalten Sie
in diesem Fall das PRO 18.000 INVERTER
Gerät ab und starten Sie es nach ca. 30
Minuten erneut. Wenn der Fehler dauerhaft
auftritt, muss das PRO 18.000 INVERTER
Gerät fachgerecht überprüft werden.
E7 Wassertank voll Wenn der Wassertank voll ist, erscheint der
Warnhinweis "E7" im Display. Um den Betrieb
des PRO 18.000 INVERTER Gerätes wieder
aufzunehmen, entfernen Sie bitte als erstes den
Stopfen des Kondenswasserabfluss, um das
Wasser ablaufen zu lassen. Nehmen Sie hierfür
bitte ein passendes Auffanggefäß hinzu. Ist das
Wasser vollständig entfernt, starten Sie das
PRO 18.000 INVERTER Gerät bitte neu. Das
PRO 18.000 INVERTER Gerät kann jetzt wie
gewohnt verwendet werden.
DF Enteisungsmodus Dieser Vorgang ist völlig normal und schützt das
System vor Vereisung und Ausfall. Das Gerät
startet automatisch nach ca. 15min (je nach
Funktionseinstellung) erneut. Dieser Vorgang
wiederholt sich regelmäßig.
”E7”
Wenn das Gerät den Warnhinweis "full water“ (Wassertank voll) abgibt, ziehen Sie den
Stopfen von dem Kondenswasserabfluss an der Rückseite des Gerätes und winkeln Sie das
Gerät ein wenig an, um das Wasser ablaufen zu lassen. Anschließend kann das Gerät neu
gestartet werden. Falls E7 weiterhin angezeigt wird, muss Ihr Gerät von einem
Elektrofachmann repariert oder zurück in den Markt gebracht werden, falls es sich um einen
Garantiefall handelt.
Hinweis: Die Heiz-Funktion funktioniert nicht, wenn die Raumtemperatur über 23°C liegt.
Das Gerät kann automatisch enteisen und es wird auf dem Display “Df” angezeigt.
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
Wenn ein Signal von der Fernbedienung
übertragen wird, blinkt ein Symbol auf dem
Display, das darauf hinweist, dass das Signal
gesendet wurde.
1. Übertragungsfenster
2. Kristalldisplay
3. Modus- Taste
Wählen Sie aus den drei Funktionen: Kühlen, Heizen und Entfeuchten. SchnellfunktionsTaste zeigt die oben Betriebsarten in einem Zyklus, wenn die Taste ohne Unterbrechung
gedrückt wird. Allerdings wird die Übertragung Symbol nicht angezeigt, bis die Taste
losgelassen wird und der bestätigte Modus übertragen wird.
4. Einstelltasten für die Raumtemperatur:
Die eingestellte Temperatur steigt um 1°C, wenn die ▲-Taste einmal gedrückt wird und fällt
um 1°C, wenn die ▼-Taste einmal gedrückt wird. Beide Tasten haben die Schnelllfunktion
und können die eingestellte Temperatur durchgehend steigen oder fallen lassen, wenn die
Tasten ohne Unterbrechung gedrückt werden.
5. Power-Taste
Wenn diese Taste gedrückt wird, werden die gespeicherte Modi und weitere Informationen
über Temperatur, Geschwindigkeit, Richtung des Luftstroms, schlafen, usw., in die
Fernbedienung auf das Gerät übertragen, und das Gerät wird entsprechend betrieben. Wenn
die Taste erneut gedrückt wird, stoppt das Hauptgerät sofort.
6. Schlaf-Taste
Ist diese Taste gedrückt, so wechselt die Einstellung der Luftströmung und der Temperatur
am Gerät in den Schlaf-Modus.
7. Timer-Taste
TIMER-ON:
Timer-On wird verwendet, um das Gerät automatisch einzuschalten, nachdem
die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
1. Drücken Sie die Taste "Timer" auf Stand-by, um die gewünschte Zeit einzustellen.
2. Sobald die Einstellungszeit zu Ende gegangen ist, schaltet sich das Gerät automatisch
ein.
3. Drücken Sie die Taste "Power" bevor die Zeit abgelaufen ist, wird die Einstellung der Zeit
abgebrochen und das Gerät schaltet sich ein.
TIMER-OFF:
Timer-Off wird verwendet, damit sich das Gerät automatisch ausschaltet, sobald die
eingestellte Zeit abgelaufen ist.
1. Drücken Sie die Taste "Timer" auf Stand-by, um die gewünschte Zeit einzustellen.
2. Sobald die Einstellungszeit zu Ende gegangen ist, schaltet sich das Gerät automatisch
aus.
3. Drücken Sie die Taste "Power" bevor die Zeit abgelaufen ist, wird die Einstellung der Zeit
abgebrochen und das Gerät schaltet sich aus.
Hinweis: Wenn Sie die "Timer"-Taste drücken, während das Gerät ausgeschaltet ist,
schaltet sich das Gerät automatisch ein. Die Einstellungen bleiben wie oben
beschrieben.
8. Auto key
Automatische Geschwindigkeit
9. High key
Hohe Geschwindigkeit
10. Mid key
Mittlere Geschwindigkeit
11. Low key
Niedrige Geschwindigkeit
INSTALLATION
Installieren Sie die Klimaanlage in einer Wohnung und geräumigen Orten, wo die Lufteinund Auslässe nicht blockiert werden. Ein Mindestabstand von 40 cm von einer Wand oder
anderen Hindernissen sollte eingehalten werden (wie unten dargestellt).
WARTUNG
BITTE ZIEHEN SIE DEN NETZSTECKER, BEVOR SIE MIT DER WARTUNG BEGINNEN.
LUFTFILTER
Die beiden Luftfilter auf der Rückseite des Geräts können ganz einfach durch Entnahme des
Griffes und seitliches Ziehen des Rahmens entfernt werden.
GEHÄUSE
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und polieren Sie das Gerät möglichst mit
einem weichen Tuch.
Um den Luftfilter zu entfernen, schieben Sie den Filter bitte leicht in Pfeilrichtung. Dann kann
er entnommen und gereinigt werden.
ENERGIEVERSORGUNG
(1) Stecken Sie den Netzstecker fest in eine geeignete Steckdose.
Im Falle einer gefährlichen Wasserleckage, verhindern Sie, dass das Netzkabel nass wird.
(2) Ziehen Sie nicht mit Kraft am Netzkabel, da Komponenten im Netzkabel beschädigt
werden können.
ORT DER NUTZUNG
(1) Da aus dem Gerät heiße Luft ausströmen kann, betreiben Sie es bitte nicht an einem
engen Ort.
(2) Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus, da sonst die Farben des Gehäuse
verblassen können.
NÜTZLICHE HINWEISE
Dieses Gerät ist mit einer speziellen thermischen Abschaltvorrichtung ausgestattet.
Wenn die Kühlfunktion ausgewählt wurde, sollte das Gerät bei Raumtemperaturen zwischen
17-32°C für den Kühlbetrieb und 10-25°C für den Hei zbetrieb betrieben werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht vor Objekten gestellt wird, die den Lufteinlass
behindern können (z.B. Möbel oder Vorhänge), da dies die Leistung beeinträchtigen wird.
Stellen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus, da es überhitzen und sich
aufgrund der thermischen Abschaltung automatisch ausschalten kann.
ABLUFTSCHLAUCH UND DRAINAGESCHLAUCH
● Um den Abluftschlauch zu entnehmen, drücken Sie diesen leicht an und ziehen Sie ihn
weg vom Gerät - entgegen dem Uhrzeigersinn.
● Bild zeigt die Entfernung des Abluftschlauchs.
● Achten Sie darauf, dass der Abluftschlauch zum nächstmöglichen Fenster ausgefahren ist,
bevor das Gerät benutzt wird.
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖRBEZUG (SCHNELLER BEQUEMER BEZUG)
Sie können Ersatzteile und Zubehör für Ihr PRO 18.000 INVERTER Gerät gerne über den
örtlichen Handel beziehen. Zusätzlich finden Sie auf unserer Webseite
www.suntec-wellness.de
weitergehende Informationen zu den einzelnen Zubehör-Produkten und Informationen zu
unserem schnellen und bequemen Ersatzteilbezug.
Ebenso finden Sie dort weitergehende Informationen (z. B. FAQ, Ersatzteillisten,
Dokumenten-Download, etc) rund um Ihr PRO 18.000 INVERTER Gerät.
Name
EAN
Air-Block Klima-Sail
4250058312099
Beschreibung
Für alle Arten von
Fenstern und Türen
universell
einsetzbares Segel.
Wie bei einem
Fliegengitter wird
es mit Klettband
fixiert und mittels
eines
Reißverschlusses
bedient. Das
Fenster oder die
Tür kann jederzeit
geschlossen
werden.
Funktionsskizze
Air-Extension-Kit
4250058312105
Weltneuheit, mit
der sie nahezu
jeden Winkel eines
Hauses
klimatisieren, wobei
es keine Rolle
spielt, wo das
Klimagerät steht.
Sie können den
Abluftschlauch
mittels eines
speziellen
Propellers um 5
Meter verlängern.
Beim PRO 18.000
INVERTER gilt dies
sogar zusätzlich für
die Luftzu- und
Ableitung.
P18 Fernbedienung
4250058312266
P18 Component-Kit
4250058312273
Auswahl an
zusätzlichen PRO
18.000 INVERTER
Ersatzteilen.
Fehlermeldungen
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren oder durch sich selbst zu demontieren. Nicht
bevollmächtigte Reparaturen können auf den Verlust der Garantie hinauslaufen und können den
Benutzer und das Eigentum gefährden.
Problem/
Fehler
Die
Kliamanlage
funktioniert
nicht.
Keine
Energieversorgung.
Das Warnlicht ist an. Entleeren Sie den inneren Wasserbehälter.
Ursache Lösung
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer funktionierenden
Steckdose und schalten dieses ein.
Die Leistung
des
Klimagerätes
ist zu
schwach.
Timer ist aktiv. Schalten Sie die TIMER- Funktion aus
Im direkten
Sonnenlicht.
Offene Fenster oder
Türen oder eine
andere Quelle des
Abkühlens/Heizung im
Zimmer.
Verschmutzter Filter. Reinigen Sie den Filter.
Blockierter Lufteinlass
oder Luftauslass
Raumtemperatur
niedriger / höher als
der gewählte Wert.
Ziehen Sie die Vorhänge zu.
Fenster und Türen schließen, schalten Sie alternative
Kühlungsquellen ab..
Entfernen Sie die Blockierung..
Ändern Sie Temperaturauswahl.
Das Gerät ist
laut.
Das Gerät ist nicht
eingeebnet.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste Oberfläche
(weniger Vibrationen)
Der
Kompressor
funktioniert
nicht.
Der
Überhitzungsschutz ist
aktiviert.
Das Gerät ist heiß gelaufen. Warten Sie 30 Minuten,
bis die Temperatur des Gerätes gesunken ist. Dann
schalten Sie das Gerät wieder ein.
Die
Fernbedienung
funktioniert
nicht
.
Entfernung zu lang.
Durch das
Bedienungsfeld nicht
entdecktes
Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung auf das
Bedienungsfeld richtig gerichtet wird.
Fernbedienungssignal.
Die Batterien sind leer
Tauschen Sie die Batterien aus.
Für andere Lösungen wenden Sie sich bitte an einen autorisiertes Service-Center, an Ihren
Markt oder einen Techniker
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist
darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.