Suntec Heat Wally PTC User Manual [de]

HEAT WALLY PTC
WAND-PTC-HEIZER
BEDIENUNGSANWEISUNG
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit verminderten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, sofern sie in Bezug auf den Gebrauch des Gerätes nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt bzw. unterwiesen werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
Ziehen Sie, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, nicht am Gerätekabel
sondern am Stecker.
Nicht im Freien verwenden.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt, da das eine Gefahrenquelle
darstellen könnte.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine ebene Fläche.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller, seinen
Kundendiensttechniker oder ähnlich qualifizierte Personen ausgewechselt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
ACHTUNG: Decken Sie das Heizgerät niemals ab, um ein Überhitzen zu vermeiden.
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose aufgestellt werden.
Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, Dusche
oder eines Swimmingpools.
Verwenden Sie das Heizgerät nicht, wenn die Füße nicht ordnungsgemäß angebracht sind.
Das Heizgerät muss mindestens 1,8 m über dem Boden angebracht werden.
SICHERHEITSVORKEHRUNG (FERNBEDIENUNG) ACHTUNG
Beim Einlegen der Batterien ist auf die angezeigte richtige Polarität zu achten. Vergewissern Sie sich, dass sich Plus- und Minuspol in der richtigen Richtung befinden.
Mischen Sie nicht alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher Typen: Nickeleisen, Standard (Kohlenstoff-Zink) oder Akkumulatoren (Nickel-Cadmium)
Verwenden Sie niemals Batterien, die Anzeichen eines Auslaufens von Elektrolyt oder Brüche aufweisen.
Leere Batterien niemals in offenes Feuer werfen; Explosionsgefahr.
Batterien vor Kindern geschützt aufbewahren.
Batteriepole niemals kurzschließen.
Gebrauchte Batterien stets aus dem Gerätegehäuse entfernen.
Entfernen Sie Batterien vor dessen Entsorgung am Ende seiner Lebenszeit bzw.
während langer Zeiten der Nichtbenutzung aus dem Gerät.
Batterien niemals zu öffnen versuchen.
Batterien (Batteriepackung oder eingesetzte Batterien) niemals einer übermäßigen Hitze
wie Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem aussetzen.
Nicht wiederaufladbare Batterien nicht aufladen
Stellen Sie sicher, dass die Batteriefachabdeckung eingerastet ist
VORSICHT
Explosionsgefahr, durch Einsetzen einer Batterie falschen Typs.
Nur durch gleichen oder ähnlichen Typ ersetzen.
Altbatterien gemäß den Anweisungen entsorgen.
WICHTIG
Loading...
+ 3 hidden pages