
Heat Stream 2000 LCD
LUFTERHITZER MIT HANDTUCHSTANGE
Bedienungsanleitung

Besonderheiten und Warnungen:
BITTE DIESE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS AUSFÜHRLICH
LESEN UND GUT AUFBEWAHREN, UM SICHEREN UND EFFEKTIVEN GEBRAUCH DES
GERÄTS ZU GEWÄHRLEISTEN.
1 Prüfen Sie, dass die Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts entspricht.
2 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von dem Hersteller oder dessen Serviceagentur
oder einer ähnlichen qualifizierten Person ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
3 Zubehörteile, die nicht von dem Hersteller empfohlen werden, nicht benutzen. Solche
Zubehörteile könnten eine Gefahr gegenüber dem Benutzer darstellen und zur Beschädigung
des Geräts führen.
4 Das Gerät soll nicht gleich unter einer Steckdose an der Wand aufgebaut werden.
5 Der Erhitzer muss in einer ausreichenden Höhe installiert werden, sodass Kinder die Schalter und
andere Bedienteile nicht erreichen können.
6 Der Erhitzer ist nur für normalen Hausgebraucht geeignet.
7 Stecken Sie keine Gegenstände durch das Gitter oder in die Innenseite des Geräts.
8 Das Gerät nicht in der Nähe brennbarer oder explosiver Materialien benutzen.
9 Die Temperatur des Gitters könnte sehr hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb ist. Eventueller
Kontakt ist zu vermeiden.
10 Das Gerät von Kindern und behinderten Personen fernhalten.
11 Decken Sie das Gerät nicht ab und lehnen Sie nichts an. Brennbare Gegenstände aus Holz,
Papier, Textilien usw. oder brennbare Materialien wie Wachs, Benzin oder Spraydosen dürfen
nicht in der Nähe der Wärmeluftstrahlung platziert werden.
12 Den Apparat nicht bedienen, wenn der beschädigt ist. Den Erhitzer der genehmigten
Serviceagentur für Reparatur zurückgeben.
13
Reinigung
Netzanschluss abschalten, ihn mit einem feuchten Lappen und mildem Reinigungsmittel
abwaschen, dann trockenwischen. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
14
Bedienung
betriebsbereit.
(I) Funktionen des Heat Stream 2000 LCD
A) 4 Knöpfe für Betriebsart LCD Fernbedienung:
1. EIN/AUS Knopf
2. Knopf für Betriebsarten
3. "+" Knopf (Temperatur erhöhen)
4. "-" Knopf (Temperatur verringern)
B) Konstante LED-Anzeige der Zimmertemperatur
zwischen -9℃ und 50℃.
Wenn diese Funktion gewählt wird, wird die Temperatur
und die Uhrzeit im Display angezeigt.
C) Konfiguration der Wärmeleistungseinstellung mit 2
Stufen: 2000w oder 1000w Betriebsart des Ausschaltumlaufs wählen
D) Automatische Ausschaltfunktion: Zunahme oder Abnahme stundenweise und eine
Max-Zeitberechnung von 24 Stunden.
E) 8℃— 45℃ Temperatur wählen: Die Funktion automatischer Erhitzung und automatischer
Temperaturkontrolle ist nach der Temperaturwahl aktiviert.
F) Sofortige Summerfunktion.
(II) Arbeitsprozess
A) Den Schalter für Anschalten auf der Seitenwand einschalten. Dann leuchtet die Anzeige für
konstante Zimmertemperatur auf. Die angezeigte Temperatur erstreckt sich von -9 ℃ - 50℃.
Gleichzeitig sind die Anzeigelampe für Temperatur und Zeit in Betrieb.
B) Durch das Drücken der Antriebstaste (EIN/AUS/Antriebstaste) wird der Erhitzer eingeschaltet. Die
Antriebsanzeigelampe wird leuchten. Durch kontinuierliche Bedienung der Antriebstaste, die
: Der Erhitzer kann gereinigt werden. Vor der Reinigung, den Erhitzer vom
: Anmerkung! Zuerst den Stecker in die Steckdose anstecken, dann ist die Maschine

Betriebsart hoher Wärme, niedriger Wärme (die Anzeigelampe für niedrige Wärme leucht auf) oder
der Abschaltung wählen (beide Antriebs- und Eigenschaftenanzeigelampen werden ausgeschaltet).
C) Die Taste für Betriebsart drücken und die Anzeigelampe wird blinken. Die Taste "+" oder "-"
drücken, um die Zeit (1 bis 24 Stunden) zu wählen. Dann wird die Anzeigelampe dauernd leuchten.
D) Die Taste für Betriebsart noch einmal drücken und die Anzeigelampe blinkt. Dann die Taste "+" oder
"-" drücken, um den Temparaturbereich (8℃—45℃) zu wählen. Dann wird die Anzeigelampe
dauernd leuchten.
E) Nach der Antriebskonfiguration wird die LED-Anzeige die momentane Temparatur anzeigen. Wenn
die Temparatur den eingestellten Wert erreicht hat, wird der Erhitzer mit der Erhitzung aufhören. Die
Antriebsanzeigelampe ist aus und die Eigenschaftsanzeigelampe ist ein.
F) Die Taste “AUS” drücken und die Anzeigelampen für Zimmertemparatur und Uhrzeit werden
eingeschaltet, während eine andere Anzeigelampe für Eigenschaften ausgeschaltet werden.
Nachdem das Wärmeanzeichen einige Sekunden aufleuchtet, wird der Erhitzer mit der Arbeit
aufhören.
G) Anzeigelampe für Betriebsarten wird rot.
Bauart und Bedienung
Die Außenwand des wasserdichten Lufterhitzers ist aus Plastik.
Das Wärmeelement ist aus Edelstahl, der mit Wärmeverteilungslamellen ummantelt und
angebaut wird. Er wärmt das Zimmer gleichmäßig ohne Zugluft. Die eingebauten Thermostate
halten eine konstante Zimmertemperatur.
Wandmontage
Um die Installation an der Wand zu vereinfachen, werden zwei Wandmontageabstützböcke
mitgeliefert. Den Lufterhitzer so montieren, dass die Wandmontageabstützböcke in die zwei
Durchbrüche auf der Rückseite des Geräts passen. Das Gerät muss in einer Höhe von
mindestens 1,8 m über dem Boden befestigt werden.
Die Löcher in den Montageabstützböcken, die horizontal und vertikal verlängert werden geben
die Bohrlöcher vor.
Nach der Installation an der Wand ist der Erhitzer durch den übrigen Abstützbock zuunterst
gesichert, der nur auf der Rückseite montiert werden muss. (Abbildung unten, Distanz: 29mm)
Die Distanz von der Wand soll unter keinen Umständen weniger als 22mm betragen.
Bestandteilliste der folgenden Abbildung:
1 Montagewand
2 Hauptschalter
3 Gebohrter Loch Φ 6
4 Boden

Elektroanschluss
Der Apparat ist entworfen für Gebrauch unter Bedingung 230V ~ AC,50/60Hz,2000W. Alle
Elektroinstallationsarbeiten müssen im Einklang mit Anordnung der Institution der
Elektroingenieuren (I.E.E) unternommen werden.
Bitte das Typenschild befolgen. Die angezeigte Spannung muss der Stromversorgung
entsprechen. Bitte Ader mit einem geeigneten Querschnitt gebrauchen. Der Apparat muss an
eine Sicherheitssteckdose, die mindestens 10cm von der Seite des Erhitzers entfernt montiert
ist, angeschlossen werden.

Richtige Entsorgung des Produkts:
Das Zeichen sagt aus, dass das Produkt nicht zusammen mit anderen
Haushaltabfällen innerhalb der EU entsorgt werden darf. Um eventuelle Schäden in der
Umwelt oder für die Menschen aus kontrollierter Abfallentsorgung zu vermeiden, das Gerät an
den dafür vorgesehenen Entsorgungsstellen abgeben, oder den Fachmarkt kontaktieren, bei
welchem das Produkt gekauft wurde.
Garantieinformation:
Der Hersteller bietet eine Garantie an, die der Gesetzgebung des Konsumentenlandes im
Wohnort entspricht. Die Garantie läuft mindestens 1 Jahr (Deutschland: 2 Jahre) und beginnt
mit dem Tag des Kaufs. Die Garantie deckt nur Fehler in Materialien oder Arbeitsausführung.
Die Reparatur unter Garantie kann nur von einem autorisierten Servicezentrum übernommen
werden. Wenn man einen Einspruch erheben möchte, muss die originale Rechnung des
Einkaufs (mit Einkaufsdatum) eingereicht werden.
Die Garantie deckt die Fälle nicht ab:
-Normale Abnutzung und Verschleiß wie Risse
- Falscher Gebrauch, wie z.B. Überbelastung des Apparats, der Gebrauch nicht-empfohlenen
Zubehöre.
-Defekt durch Gewalt, von Außeneinflüssen verursachte Beschädigung
- Beschädigung wegen Nichtberücksichtigung der Bedienungsanleitung, z.B. Anschluss an
ungeeignete Netzstromversorgung oder die Nichtübereinstimmung mit den
Installationshinweisen.
-Teilweise oder komplett demontierte Apparate.
1, Der Apparat ist nicht für Menschen (inclusive Kinder) mit reduzierten körperlichen, sensorischen
oder mentalen Kompetenzen oder mangels Erfahrungen oder Kenntnisse. Sie können den
Apparat gebrauchen, nur wenn eine Person, die für ihre Sicherheit zuständig ist, ihnen Aufsicht
oder Anweisungen über den Gebrauch des Apparats gibt.
2, Kinder sollen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Apparat spielen können.