Suntec Heat Safe User Manual [de]

HEAT SAFE
1500/ 1510/ 1520/ 1550/ 2000/ 2010/ 2020/ 2050
Ölheizung
Bedienungsanleitung
Vielen Dank und Gratulation für den Kauf Ihrer KLIMATRONIC HEAT SAFE Ölheizung. Diese Bedienungsanleitung vor der
Benutzung ausführlich lesen und die Broschüre für die Zukunft aufbewahren.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Diese Hinweise vor der Benutzung ausführlich lesen und die für weitere Hinweise halten.
2. Den Netzstecker immer ausstecken, wenn die Heizung nicht in Betrieb ist bzw. gereinigt wird.
3. Die Heizung eingeschaltet nicht unbeaufsichtigt lassen.
4. Die Heizung nie abdecken, weil das zum Brand führen könnte.
5. Eine Distanz von mindesten 90-cm zwischen der Heizung und anderen brennbaren Materialien halten, wie Möbel, Vorhänge, Bettwäsche, Kleider oder Papier.
6. Die Heizung sauber halten. Kein Gegenstand durch die Lüftung stecken, weil das Elektroschock, Brand oder Beschädigung der Heizung verursachen könnte. Verletzungsgefahr!
7. Besondere Vorsicht ist gegeben, wenn Kinder beim Gebrauch des Apparats dabei sind.
8. Das Kabel feuchte oder heiße Fläche nicht berühren lassen, nicht verdrehen und nicht in die Bereiche legen, die die Kinder erreichen können.
9. Kein Gebrauch im Freien.
10. Die Heizung nicht auf oder in der Nähe eines Heißgases oder eines Elektrobrenners legen.
11. Den Apparat nicht benutzen, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn der Apparat nicht funktioniert oder irgendwie beschädigt wird.
12. Nie versuchen, irgendeinen Teil aufzumachen, oder die Bedienteile abzubauen.
13. Keine Verantwortung für Fehler wird übernommen und akzeptiert, wenn diese Anweisungen ignoriert worden sind.
14. Den Apparat nicht für andere Zwecke benutzen, die nicht dafür geplant worden sind.
15. Dieser Apparat ist für den Hausgebrauch konzipiert.
16. Anordnung über Entsorgung des Öls muss beim Verschrotten des Apparats befolgt werden.
17. Die Reparaturarbeiten an der Heizung dürfen nur von autorisierten Serviceagenturen übernommen werden.
18. Der Gebrauch des Apparats ist für Kinder oder behinderte Menschen nicht ohne Aufsicht zulässig.
19. Die Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Apparat spielen.
20. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von dem Hersteller oder dessen Serviceagentur ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
21. Die Heizung darf nicht gleich unter einer Steckdose aufgestellt werden.
22. Die Heizung nicht direkt in der Umgebung eines Badezimmers, einer Dusche oder einer Schwimmwanne benutzen, da die Gefahr eines Elektroschocks (z. B. beim Hereinfallen der Einheit) besteht.
23. Die Heizung ist mit einer Menge speziellem Öl gefüllt. Reparaturen, bei denen der Ölbehälter aufgemacht werden muss, können nur die Serviceagentur des Herstellers übernehmen. Man sollte die Agentur kontaktieren, wenn es Ölverlust gibt. Anordnung über Entsorgung des Öls muss beim Verschrotten des Apparats befolgt werden.
Aufbau
1. Die Heizung und alle Zubehör aus dem Karton entnehmen.
2. Die Heizung auf den Kopf stellen.
3. Die Achsstandmontageteile zwischen den Endlamellen gemäß Bebilderung einfügen.
4. Mit Hilfe der U-Bolzen und der Flügelmutter die Achsstandmontageteile in der Heizung anfügen.
5. Die Flügelmutter befestigen.
6. Die Heizung in richtiger Weise aufstellen.
Bauteilebenennung
1. Leistungseinstellschalter
2. Thermostatkontrolle
3. Griff
4. Ölgefüllte Lamelle
5. Zeitschalter (nur HEAT SAFE 1510, 1550, 2010 und 2050)
6. Turbo (nur HEAT SAFE 1520, 1550, 2020 und 2050)
7. Turboschalter (nur HEAT SAFE 1520, 1550, 2020 und 2050)
8. Leichtlaufrolle
9. Kabelablage
Bedienung Ihrer KLIMATRONIC HEAT SAFE Ölheizung
Die Heizung auf den Boden stellen und eine Distanz von mindesten 90-cm von der Wand und anderen Gegenständen wie Möbel, Vorhängen oder Pflanzen einhalten. (Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem Bemessungsetikett
entspricht.) Mit dem Thermostatkontrollschalter und den Leistungseinstellschaltern in der Position “AUS”; die Heizung mit der Hauptstromversorgung anschließen.
Bedienung des Thermostats und der Leistungsschalter
1. Anhand des Thermostats kann die Zimmertemperatur eingestellt werden. Den Thermostatknopf einfach im Uhrzeigersinn
drehen, um die Wärme zu erhöhen, und im Gegenuhrzeigersinn, um die Wärme zu reduzieren, bis ihre erwünschte Temperatur erreicht wird.
2. Die Heizung zu einer der folgenden Leistungseinstellungen wechseln.
a) Schalter eins (I) drücken für
b) Schalter zwei (II) drücken für
3. Schalter eins (I) und zwei (II) gleichzeitig drücken für
4. Wenn der Leistungsschalter aktiviert ist, wird der leuchten.
Anmerkung: Der KLIMATRONIC HEAT SAFE ist mit Öl gefüllt und wird langsam gekühlt, nachdem der Strom abgeschaltet worden ist. Vor der Bewegung des Wärmestrahlers den Apparat abkühlen; der eingebaute Griff sollte für einfache Bewegung verwendet werden.
Modelle mit einem 24-Stunden-Timer (nur für KLIMATRONIC HEAT SAFE 1510, 1550, 2010 und 2050):
Zur Programmierung der Heizung:
1. Aktuelle Ortszeit aufnehmen. Angenommen, dass es 10:00 Uhr ist, die nummerierte
Timerdisk im Uhrzeigersinn drehen, bis die Nummer 10 auf der Disk mit dem Pointer im Timer zusammenfällt. Die gewünschte Zeitperioden (durch Drücken der Zähne nach innen) einstellen. Jeder Zahn entspricht einer Periode von 15 Minuten. Die nun sichtbaren Bereiche entsprechen den Perioden des Betriebs. Sobald es so eingestellt wird, wird der Strahler jeden Tag automatisch während der programmierten Periode laufen. (Wichtig: Der Strahler muss hierzu an einer Steckdose angeschlossen sein.)
2. Um die Programmierung zu ändern, alle Zähne zur anfänglichen Position zurückstellen
und neue Perioden einstellen.
3. Wenn Sie sich wünschen, dass der Apparat ohne Programmierung arbeitet, alle Zähne
zur Mitte drücken.
4. Modelle mit mechanischem 24-Stunden-Timer (Programmierung verspäteten Starts).
Mit diesem Timer können Sie die Stunde einstellen, wann der Strahler automatisch zu arbeiten anfängt. Bedienung wie folgt.
5. Den Apparat einschalten und erforderte Leistung und Temparatur wählen. Bedienung
wie folgt.
6. Den Timerknopf im Uhrzeigersinn drehen, bis der Pointer der Nummer der erforderten
Uhrzeit entspricht. Der Apparat wird warm laufen, nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
INSTANT HEAT (+ 400W) (nur für KLIMATRONIC HEAT SAFE 1520, 1550, 2020 und 2050)
Das Modell ist mit einem Erhitzungsventilator ausgestattet, der das Zimmer viel schneller aufwärmt. Um diese Funktion einzuschalten, den Knopf in die Position  drücken.
1. Das Drehen der Thermostatkontrolle im Uhrzeigersinn wird die eingestellte Temperatur erhöhen.
2. Das Drehen der Thermostatkontrolle im Gegenuhrzeigersinn wird die eingestellte Temperatur reduzieren.
3. Die Heizung in Betrieb nicht abdecken. Das Risiko vom Brand existiert, wenn die Heizung abgedeckt ist.
4. Sobald Sie den Gebrauch der Heizung beenden, die Stromschalter ausschalten, die Thermostatkontrolle zur Position “0”
drehen und den Stecker vom Stromversorgungsnetz abziehen.
REINIGUNG DER KLIMATRONIC HEAT SAFE ÖLHEIZUNG
1. Die Heizung vor der Reinigung immer vom Stromnetz abschalten.
2. Die Außenhaut der Heizung mit einem feuchten Lappen putzen und mit einem trockenen Lappen polieren.
3. Wachs oder Poliermittel nicht benutzen, weil diese auf der Heizung reagieren und Entfärbungen verursachen könnten.
AUFBEWAHRUNG DER ÖLHEIZUNG
1. Die Verkaufsbox zur idealen Aufbewahrung behalten.
2. Die Ölheizung entsprechend der Reinigungshinweise reinigen.
3. Achsstandmontageteile abbauen.
4. Die Heizung und Achsstandmontageteile in den originalen Kasten legen und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
5. Wenn Sie die Heizung völlig montiert aufbewahren möchten, stellen Sie sicher, die Heizung abzudecken, damit diese vor Staub geschützt wird.
600W (1500 Serie)
850W (2000 Serie)
900W (1500 Serie)
1250W (2000 Serie)
1500W (1500 Serie)
2000W (2000 Serie)
Loading...