
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anweisungen sorgfältig
durch.
2. Prüfen Sie, dass Ihre Netzspannung der auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entspricht.
3. Für Kinder und unzurechnungsfähige Personen unzulänglich
aufbewahren.
4. Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller oder seinen
Vertragshändler oder einen ähnlichen Fachmann ausgewechselt werden,
um eine Gefahr zu vermeiden.
5. Verwenden Sie das Gerät nur für private Zwecke und in der in diesen
Anweisungen angegebenen Art und Weise.
6. Tauchen Sie das Gerät niemals und aus keinem Grund in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit. Hinweise zur Reinigung des Gerätes finden Sie in
den Anweisungen in Abschnitt „Reinigung und Pflege”, da das Eindringen
von Wasser durch die Öffnungen für Ihr Gerät sehr gefährlich sein kann.
7. Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe heißer Oberflächen.
8. Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen und bei Nichtbenutzung stets
vom Netz. Versuchen Sie nicht, den Stecker mit feuchten Händen aus der
Wandsteckdose zu ziehen.
9. Verwenden Sie das Gerät niemals draußen und lagern Sie es stets in einer
trockenen Umgebung.
10. Verwenden Sie niemals von dem Hersteller nicht empfohlene Zubehörteile.
Sie könnten eine Gefahr für den Nutzer darstellen und eine Beschädigung
des Gerätes herbeiführen.
11. Bewegen Sie das Gerät niemals durch Ziehen am Kabel. Vergewissern
Sie sich, dass sich das Kabel nicht verfangen kann. Wickeln Sie das Kabel
nicht um das Gerät und verbiegen Sie es nicht.
12. Stellen Sie das Gerät auf einen festen Untergrund, so dass es nicht
herunterfallen kann.
13. Platzieren Sie das Gerät nicht unter einer Netzsteckdose. Die
Netzsteckdose darf sich nicht im heißen Luftstrom des Gerätes befinden.
14. Positionieren Sie das Heizgerät stets so, dass entflammbare Stoffe (wie
zum Beispiel Vorhänge) nicht entzündet werden können. Stellen Sie
jederzeit sicher, dass das Gerät fest auf seinem Untergrund steht.
Vergewissern Sie sich, dass die Lufteintritts- und -austrittsöffnung nicht
blockiert sind. Decken Sie den Heizer niemals (zum Beispiel mit Kleidung)
ab, um jegliche Feuergefahr zu vermeiden.
15. Achtung: Der Heizer darf nicht in Badezimmern, in der Nähe von Duschen,
Waschbecken, Swimmingpools oder Wasserbehältern verwendet werden.
Die Bedienelemente Ihres Heizers dürfen nicht erreichbar sein, wenn Sie
sich mit Wasser in Kontakt befinden.
16. Die Temperatur der Gitter kann beim Gebrauch des Gerätes sehr hoch
sein. Hautkontakt vermeiden.
17. Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe entflammbarer oder