Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Informationen hinsichtlich Ihres Windgenerators „WG 504“
und dessen Installation und Betriebes. Bitte heben Sie diese Gebrauchsanweisung als Nachschlagwerk auf.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Installation und Inbetriebnahme Ihres Windgenerator-Systems bitte gründlich durch.
Der Windgenerator „WG 504“ liefert über einen Batteriesatz eine Gleichstromzufuhr für verschiedene
Anwendungen / Geräte von 12V , z. B. auf Jachten, im Wohnwagen, auf Kanalbooten oder Lichtanlagen
etc.. Er ist ideal sowohl für professionelle Anwendungen oder Anwendungen im Freizeitbereich, die eine
Möglichkeit zur Auadung von Batterien an Orten benötigen, die nicht am öffentlichen Versorgungsnetz
angeschlossen sind.
Die Montage und der Betrieb des Windgenerators erfolgt im Freien.
WARNUNG !
• Während des Betriebes ist der Windgenerator in der Lage, Spannungen zu erzeugen, die die Nominalspannung übersteigen. Vorsicht ist stets angebracht, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Vor Reparaturarbeiten ist sicherzustellen, daß sich der Windgenerator nicht mehr drehen kann.
• Der Windgenerator ist mit keramischen Magneten ausgestattet, die bei unsachgemäßer Handhabung
beschädigt werden können. Daher sollte der Generator während des Transports und dem Zusammenbau mit äußerster Sorgfalt gehandhabt werden.
• Achten Sie darauf, daß alle elektrischen Anschlüsse (Polarität der Kabel) richtig durchgeführt werden.
Ein falsch ausgeführter Anschluss bzw. Wackelkontakte können die Funktion erheblich beeinträchtigen, und eine falsche Installation kann den Windgenerator beschädigen und damit erlöschen die
Garantieansprüche automatisch.
• Bauseits muss ein Shuntregler eingebaut werden, um den Generator vor einer Überlastung zu schützen. Wir empfehlen den optional erhältlichen Shuntregler „HRSi“, Art.-Nr. 15536
• Eine Wartung oder eine Reparatur an dem Windgenerator sollte nur durch eine Fachkraft erfolgen,
die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. den einschlägigen VDE Vorschriften vertraut ist.
• Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, einen qualizierten Elektriker
Der Standort und die Höhe des Befestigungsrohres / Mastes für Ihre Windturbine ist der Hauptfaktor für
die Gesamtleistung Ihres Systems.
Der unbehinderte Strom des Windes über Land - und Wasseräche ist von einer Vielzahl von Hindernissen,
die Scherwind und Turbulenzen verursachen, oft gestört.
Scherwind steht für die Störung zwischen der sich schnell bewegenden oberen Luftschicht und der sich
langsamer bewegenden unteren Luftschicht, die sich nahe an der Landäche bewegt. Daher nimmt die
durchschnittliche Windgeschwindigkeit, je näher man sich an der Erdoberäche bendet, ab.
Turbulenzen werden durch Wind verursacht, der über Hindernisse, wie zum Beispiel Boote, Bäume und
Gebäude bläst. Sowohl der Scherwind als auch die Turbulenzen nehmen mit zunehmender Höhe ab und
können einfach dadurch verringert werden, dass man die Anlage über sie hinweg installiert.
Es ist daher wichtig, dass der Windgenerator an einer Stelle aufgestellt wird, die so frei wie möglich von
gestörtem Luftstrom ist. Doch beachten Sie dabei, dass Hindernisse, die in Windrichtung liegen, so schädlich für die Leistung sein können wie Hindernisse, die gegen die Windrichtung liegen (Abb.1).
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.