18
Die AUTO CHECK Lampe betreffend
Wenn sich der Bildgegenstand innerhalb des automatischen Einstellbereichs bendet,
leuchtet die AUTO CHECK Lampe gleichzeitig mit der Blitzauslösung für 2 Sekunden
au f. Wenn „ AUTO CH ECK“ ni cht a u eucht en soll te , sol lten Si e dic ht er an d en
Bildgegensta nd her angehen, die Blende weiter öffnen (in Richtung kleinerer Werte
ver stell en) u nd die Aufnahm e noc h ein mal wiederholen. Au ßerde m kan n auch der
Wechsel a uf Filme mi t höherer I SO Lichtemp ndlichkeit ein wirksa mes Mittel sein.
∗ Bi tt e beach te n Sie, da s s eine B litzau sl ösung un mittel ba r nach de m die
Ber eitschaf tslampe aufgehört h at zu bl inken dazu führen k ann, das s die Tiefe des
wirksamen Beleuchtungsbereichs verringert wird.
Fall die - EV-Tast e ein mal g edrückt wird , füh rt di e Einstellun g daz u, da ss ein den
Vorstellungen entsprechendes Bild erhalten wird.
Wenn Sie Aufnahmen machen, während die AUTO CHECK Lampe nicht leuchtet (wenn
die automatische TTL Lichtabstimmungsfunktion nicht aktiviert ist), bleibt auch die Betätigung dieser EV-Korrekturtaste wirkungslos.
Pr üfen Sie i mme r ers t, dass die AU TO C HEC K Lam pe leuc htet, be vo r S ie die
EV-Korrekturtaste bedienen.
Wenn Sie die EV-Korrekturfunktion ausschalten mö chten, die Einstelltaste mit dem
entgegen gesetzten Vorzeichen der eingestellten Taste betätigen und den Schalter in die
Stellung zurückführen, in der die Anzeigelampe ausgeschaltet wird.
Wenn das Bild zu hell oder zu dunkel ist
Da s P F30 X i st mit de r " EV-K orr ekt urt ast e"
au sge sta ttet , d ie ein e F ein eins tel lun g d er
Lic ht meng e erla ub t. Bi tte ve rwen de n di e
EV-Korrekturtaste in den folgenden Fällen, um
durch be li eb ig e Ei ns tellungen ausreiche nd e
Wirkungen und eine befriedigende Helligkeit zu
erzielen.
* Tageslicht Synchro (wenn das Blitzgerät am Tag, im Freien als Zusatzbeleuchtung
ve rwen det wir d, um d ie durc h S onne nlic ht herv org eruf ene Sch att enbi ldu ng
u m d en Bi l dg eg ens t an d zu m in de rn) od er be i G eg en l i ch ta uf n a hm en ,
w e n n k e in e a u s r e i c he n d e B e le u c h t u n g e rz i e l t w er d e n k o nn t e.
* Wenn Sie Aufnahmen machen wollen, bei denen die Helligkeit mehrfach geändert wird.
* Wenn bei Verwendung von reektiertem Licht keine ausreichende Lichtmenge vorliegt.
Die im normalen Automatikbetrieb (wenn die AUTO CHECK Lampe leuchtet) gemachten
Aufnah me n kö nn en a uf dem Monitor geprüf t we rd en . We nn d ab ei d ie Helligkeit
nicht den eigenen Vorstellungen entspricht und Sie gewisse Korrekturen vornehmen
wollen, betätigen Sie bitte die EV-Korrekturtaste und wiederholen dann die Aufnahme.
We nn das Bi ld dun kle r i st, al s S ie sic h v org est ell t h abe n, drü cke n S ie die +
EV-Korrekturtaste einmal. Daraufhin leuchtet die grüne „+0,5“ LED-Lampe auf. In diesem
Zustand wird die Blitzhelligkeit um den Faktor 0,5 EV erhöht. Wenn Sie das Bild nach
der Aufnahme auf dem Monitor erneut prüfen und die Helligkeit immer noch ungenügend
ist, die Taste noch einmal drücken, den Wert auf „+1“ einstellen und die Aufnahme noch
einmal wiederholen. Die Korrektur der Lichtmenge ist bis maximal „+1,5“ EV möglich.
Eine Korrektur ist auch möglich, wenn das Bild umgekehrt zu hell ist. Wenn in diesem
Das AF-Hilfslicht leuchtet an dunklen Orten auf
Bei Au fnahmen im Dun klen od er an O rten sc hlechte r
Beleuchtung leuchtet durch leichten Druck auf den Auslö
ser an der Kamera das AF-Hilfslicht auf und hilft so bei der
automatischen Scharfeinstellung. Mit dem Aueuchten des
AF-Hilfslicht wird auch die automatische Scharfeinstellung
ei nge lei tet . S oba ld sic h d as die Sc ha rfe ins tel lun g
anzeigende Signal einschaltet, führt auch ein Druck auf
den Auslöser dazu, dass der Verschluss ausgelöst wird.
St ell en Sie de n Bre nnp unk t b ei Verw end un g e ine r
Multifokuskamera bitte auf die Bildmitte ein.
Reektiertes Licht verwenden
Wen n das Bli tz fenster b eim PF30X nach obe n gericht et wird, ka nn von ob en her
reektiertes Licht verwendet werden. Aufnahmen, bei denen das Blitzfenster direkt auf
den Bildgegenstand gerichtet ist, können je nach den Aufnahmebedingungen dazu fü
hren, dass hinter dem Bildgegenstand starke Schatten auftreten und so unnatürliche
Bilder ergeben. Wenn das Blitzfenster jedoch zur Decke gewandt wird, können weiche,
natürliche Schatten und eine schöne Darstellung des Bildgegenstandes erhalten werden.
Bei Aufnahmen mit reektiertem Licht kann es je nach der Entfernung bis zur Decke
(Wand) dazu kommen, dass die Lichtmenge nicht ausreicht. Verwenden Sie in diesem Fall
bitte die EV-Korrekturtaste, um die Lichtmenge zur positiven Seite hin zu korrigieren.
AF-Hilfslicht