FINE CYCLO Betriebsanleitung
Seite 3Ausgabe: 01/05FC_D_01_05 Nr. 991051
5. Einbau des Präzisionsgetriebes
5.1 Notwendige Hilfsmittel
- Schraubenschlüsselsatz
- Drehmomentschlüssel für Befestigungsschrauben an Fuss-/Flanschgehäuse, Klemmkupplungen
- Aufziehvorrichtung
- Ausgleichselemente
- Korrosionschutz (z.B. MoS
2
-Paste)
Übereinstimmung der Angaben auf dem Typenschild mit den vorliegenden Dokumentationen (Zeichnungen, Stücklisten, usw.)
- Der Antrieb darf keine Beschädigungen aufweisen
- Die vorgesehenen Schmierstoffe müssen entsprechend der Umgebungsbedingungen passen und
ggf. bereitgestellt werden.
5.3 Prüfungen vor Beginn der Installationsarbeiten
Die Einbautoleranzan sind spezifisch für den jeweiligen Produkttyp in den einzelnen Kapiteln angegeben.
5.2 Einbautoleranzen
5.4 Vorbereitende Arbeiten
Der für Transport und Lagerung verwendete Korrosionsschutz (Marke Valvoline Tectyl 846/K19) an den
Wellenenden oder Hohlwellen und an den Zentriersitzen muss vor der Inbetriebnahme entfernt werden.
Der Korrosionsschutz kann mit einem alkalischen Reiniger entfernt werden, auf keinen Fall jedoch
mechanisch (Schleifmittel etc.). Das alkalische Lösungsmittel darf nicht mit Dichtungen in Berührung
kommen.
Beim Umgang mit Schmierstoffen und Korrosionsschutzmitteln sind die Schutzvorschriften für Mensch
und Umwelt gemäß den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern nach DIN 52 900 zu beachten.
5.5 Aufstellung
Der Antrieb ist so aufzustellen, dass er für eventuelle Nachschmierungen leicht zugänglich ist.
Antriebe, die im Freien oder unter sehr ungünstigen Umgebungsbedingungen, z.B. Schmutz, Staub,
Spritzwasser oder Hitze aufgestellt werden, müssen durch eine Verkleidung geschützt werden. Dabei
darf die freie Luftzufuhr an der Gehäuseoberfläche nicht beeinträchtigt werden. Fetteinfüllöffnungen
und Fettauslassschrauben müssen frei zugänglich sein.
Bei Gefahr von elektrochemischer Korrosion zwischen Getriebe und Arbeitsmaschine (Verbindung
unterschiedlicher Metalle wie z. B. Gusseisen/Edelstahl) Zwischeneinlagen aus Kunststoff verwenden
(2-3 mm dick). Schrauben ebenfalls mit Unterlegscheiben aus Kunststoff versehen.
Gehäuse zusätzlich erden - Erdungsschrauben am Motor verwenden.
Die Fine Cyclo Getriebeeinbausätze sind geeignet für Einsatz bei Umgebungstemperaturen von -10°C
bis +40°C. Wenn andere Bedingungen vorliegen, bitte Rücksprache mit Sumitomo Drive Technologies.
6. Sicherheitshinweise für den Einbau
6.1 Getriebe-Einbausatz nicht zerlegen!
Alle Bauteile sind sorgfältig kontrolliert und für höchste Präzision aufeinander abgestimmt.
Nach Demontage und Montage kann die Funktion des Einbausatzes nicht mehr gewährleistet
werden, somit erlischt der Garantieanspruch wenn der Einbausatz zerlegt wird.
6.2 Einbausätze vor Verunreinigung schützen!
Gehen Sie sehr sorgfältig vor, damit keine Fremdkörper in den Einbausatz gelangen. Um
Verunreinigung zu vermeiden, ist größte Sorgfalt angebracht.
6.3 Einzelteile nicht austauschen!
Das Vertauschen von Einzelteilen veschiedener Einbausätze ist nicht zulässig. Die Einzelteile sind
zueinander gepaart.