ASTRO NOVA CITY
Abb.1
Abb.2
Abb.4
on
off
Abb.5
02/02.2015 A016.17.56977
5
4
2
1
P1 (C1 ON)
P3 (C2 ON)
6
L
~
3
N
3000 W
1200 VA
2000 VA
3000 W
600 VA
400 VA
90 VA
65
60
ORBIS Zeitschalttechnik GmbH
Robert-Bosch-Straße 3 D-71088 Holzgerlingen
Telefon 07031/8665-0 Fax 07031/8665-10
E-mail: info@orbis-zeitschalttechnik.de
http://www.orbis-zeitschalttechnik.de
2
3
4
5
6
7
8
Abb.3
1
036
C1
9
P2 (C1 OFF)
P4 (C2 OFF)
88
9
15 18
12
21 24
RESET
C2
MENU
C
10
35
DEU
Abb.1
1. Zeitskala 2. Chronogramm
3. Textzeile 4. Symbol für Sonnenaufgang
16
15
14
13
12
11
5. Batterieanzeige 6. Uhrzeit / Datum
7. Symbol für Relaisstatus Kanal 1
9. Nach oben im Menü/ Handbetätigung
Kanal 2
11. Option bestätigen / Menü aufrufen /
Schalten Sie das Gerät ohne
Stromversor
13. Handbetätigung (blinkt) / manuell
manent (leuchtet konstant
15. Symbol für Sonnenuntergang 16. Wochentage
GEBRAUCHSANLEITUNG
ASTRO NOVA CITY ist eine digitale Zeitschaltuhr mit astronomischer Aktualisierung zur
Kontrolle von elektrischen Anlagen, deren Betriebsweise vom Sonnenstand abhängt, d.h. der
Zeit des Sonnenauf- und Sonnenuntergangs an einem bestimmten Ort und jeden Tag des
Jahres. Das Gerät verfügt über die Möglichkeit Aktionen zu einer festgelegten Tageszeit
durchzuführen, wie auch das Ein- und Ausschalten bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Bei
den astronomischen Vorgängen ist es möglich eine Korrektur von bis zu ± 9 Stunden 59
Minuten für Kanal C1 und C2 festzulegen.
Andererseits verfügt das Gerät über zusätzliche Funktionen wie: automatische Sommer/Winterzeitumstellung, 4 Urlaubsperioden, einstellbare Helligkeit des Bildschirms.
Die Menüs stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung und die Programmierung des
laufenden Tages wird mit einem Chronogramm auf dem Bildschirm angezeigt.
Das Gerät verfügt über 2 unabhängige und potenzialfreie Schaltkreise und ermöglicht die
Programmierung von bis zu 40 Aktionen für Kanal 1 und/oder Kanal 2.
INSTALLATION
ACHTUNG: Die Installation und Montage der elektrischen Geräte sollte von einem
zugelassenen Installateur ausgeführt werden.
BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION BEGINNEN BITTE DEN STROM ABSCHALTEN.
Das Gerät verfügt über ein internes Schutzsystem gegen Interferenzen. Trotzdem können
besonders starke Felder den Betrieb beeinträchtigen. Die Interferenzen können vermieden
werden, wenn man die folgenden Regeln bei der Installation beachtet:
- Das Gerät darf nicht in der Nähe von induktiven Lasten installiert werden (Motoren,
Transformatoren, Schützen usw.)
- Es ist empfehlenswert eine separate Zuleitung vorzusehen (wenn nötig mit Netzfilter).
- Die induktiven Lasten müssen über Entstörungssysteme verfügen (Varistor, RC Filter).
Wenn die Zeitschaltuhr zusammen mit anderen Geräten in derselben Anlage benutzt wird,
sollte nachgeprüft werden, dass das zusammengestellte System keine parasitären Störungen
hervorruft.
STROMZUFUHR WIEDERHERSTELLEN, WENN DAS GERÄT VOLLKOMMEN
INSTALLIERT IST.
MONTAGE
Elektronisches Kontrollgerät für unabhängige Montage in Schaltschrank mit symmetrischem
Profil von 35 mm, gemäß Norm EN 60715 (DIN-Schiene).
ANSCHLUSS
Stromzufuhr gemäß Schema auf Abb.2 anschließen.
Es muss die Lage von Phase und Nullleiter beachtet werden, bitte die getätigten Anschlüsse
nachprüfen. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen.
INBETRIEBNAHME
Damit das Gerät die Anlage kontrollieren kann, MUSS ES STROMZUFUHR ERHALTEN.
Das Display erleuchtet und die Hauptanzeige erscheint.
Wenn das Gerät keine Stromzufuhr erhält, bleibt das Display ausgeschaltet, und dank der
integrierten Lithiumbatterie wird die gesamte Programmierung, Uhrzeit und Datum für die
Periode der Gangreserve (10 Jahre) beibehalten. Wenn das Gerät ohne Batterie installiert wird,
verfügt es über eine Back-up Gangreserve für ca. 48 Stunden.
Ohne Stromversorgung, drücken Sie die MENU-Taste, die Anzeige leuchtet vorübergehend, um
die Programmierung zu ermöglichen. Wenn keine Taste nach 5 Sekunden lang gedrückt wird,
wird die Anzeige wieder ausschalten.
Diese Geräte verfügen über 4 Tasten zur Einstellung und Programmierung.
Das Display zeigt die folgende Information an:
Chronogramm der Aktionen des jeweiligen Tages (wenn eine Feiertagsperiode beginnt,
verschwindet es). Ein Chronogramm pro Kanal mit 24 Unterteilungen, bei denen jedes
Segment 1 Stunde in ON darstellt.
Das Display verfügt über eine Textzeile, in der abwechselnd Folgendes angezeigt wird:
- Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangszeit für den jeweiligen Tag mit dem
zugehörigen Symbol:
- Ausgewählte Stadt
- Aktuelles Datum
- Dauerbetrieb
- Aktive Feiertagsperiode
Uhrzeit
Symbol für Handbetrieb
bei Dauerschaltung leuchtet es konstant.
Status der Schaltkreise C1 / C2: ON
KONFIGURATION
ASTRO NOVA CITY wird mit aktuellem Datum und Uhrzeit in folgender Weise programmiert
vom Werk geliefert:
Zeiteinstellung: GMT +1
Zone: gemäß dem Auslieferungsland
Astronomische Korrekturen: deaktiviert
Wechsel I-V: automatisch
Wechsel V-I: automatisch
Feiertage: nein (alle 4 Perioden deaktiviert)
Programme: C1 und C2 On bei Sonnenuntergang / C1 und
HANDBETRIEB
Aktiviert oder deaktiviert, wenn man die Taste ▼ C1 oder ▲ C2 drückt, wird von der
Hauptanzeige aus der Status der Schaltkreise manuell vorübergehend umgeschaltet.
Das Symbol blinkt auf dem Display über dem manipulierten Kanal bis wir die Taste ▼ C1 oder
▲ C2 erneut drücken und zum vorherigen Status zurückkehren.
PROGRAMMIERUNG
Die Programmierung basiert auf Menüs und Untermenüs, durch die wir navigieren können, um
Aktionen zu programmieren oder das Gerät einzustellen. Vom Stand-by-Screen aus erhält man
Zugang zum Hauptmenü, wenn man die Taste ✓ drückt. Mit den Tasten ▼ und ▲ bewegen wir
uns durch die verschiedenen Menüs, und wenn wir die Taste ✓ drücken, erhalten wir Zugang.
Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken wir die Taste C.
Die zu programmierenden Daten blinken auf dem Bildschirm.
= Sonnenaufgang / Mond = Sonnenuntergang
Sonne
. Wenn eine manuelle Schaltung aktiv ist, blinkt das Symbol,
ASTRONOMISCHE ZEITSCHALTUHR
8. Nach unten im Menü
Kanal 1
10. Option annullieren / zurück im Menü
12. Symbol für Relaisstatus Kanal 2
14. 12 Std. / 24 Std.
, OFF
C2 Off bei Sonnenaufgang (siehe Abb.4)
Handbetätigung
Menüstruktur:
HAUPTMENÜ
ZONE
PROGRAMME
EINSTELLUNG
ZONE. Es ermöglicht uns, das Land, in dem es installiert ist, die nächstgelegene Stadt aus
einer Liste von Städten, oder durch Koordinaten der Breite und Länge wählen. Anhand des
geografischen Standortes und des Datums ermittelt die astronomische Zeitschaltuhr die Uhrzeit
von Sonnenauf- und Untergang für jeden Tag des Jahres.
Astronomische Korrektur: Sobald die Stadt ausgewählt ist, kann die Uhrzeit für
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang korrigiert und an verschiedene topografische
Bedingungen angepasst werden (z.B.: Zäune, Gebäudeschatten usw.). Dafür können wir die
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit bis 9 Std. 59 Min. vor- oder nachstellen, wobei
auf dem Display die korrigierte Uhrzeit während des Programmierens angezeigt wird.
Wir wählen die für unseren Standort nächstgelegene Stadt aus
MENÜ
Wir wählen das Koordinaten in Spanien + 40 ° Nord, -3º Diese
PROGRAMME. Mit diesem Menü werden die verschiedenen Aktionen programmiert. Es gibt 40
Speicherplätze (von PROG_01 bis PROG_40).
ENTER. Mit der Taste ✓ rufen wir das Menü auf. Sobald wir ins Menü gelangt sind, werden
LÖSCHEN. Ermöglicht alle Aktionen der 40 Programme in einem Schritt zu löschen.
Wir wählen das Programm für Einschalten bei Sonnenuntergang
Das Gerät wird ab Werk mit einer Programmierung ON bei Sonnenuntergang geliefert.
Wir wählen das Programm für Ausschalten bei Sonnenaufgang
Das Gerät wird ab Werk mit einer Programmierung OFF bei Sonnenaufgang geliefert.
Wir wählen das Programm für Ausschalten um Mitternacht
✓
MENÜ
✓
wir informiert in welchem Programm wir uns befinden P-01 ... bis P-40, es gibt folgende
Optionen:
- EDITIEREN. (Wenn schon programmiert) Auf dem Display wird angezeigt “P01:
EDITIEREN”, wenn mit ✓ bestätigt wird, erscheint auf dem Display
- TYP. Mit den Tasten ▼und ▲ wählen wir die Aktionsart: ON, OFF. Wir bestätigen mit ✓.
- KANAL. Wir wählen die zu programmierenden Kanäle C1 und/oder C2.
- AKTION. Wir wählen die Art der Aktion:
FEST: Die Aktion wird zur gewählten festen Zeit durchgeführt.
SONNENUNTERGANG: Die Aktion wird bei Sonnenuntergang durchgeführt. Die
Uhrzeit für den Sonnenuntergang kann korrigiert werden.
SONNENAUFGANG: Die Aktion wird bei Sonnenaufgang durchgeführt. Die Uhrzeit für
den Sonnenaufgang kann korrigiert werden.
START RED.: Die Aktion wird zu einer festen, vorher gemäß des Sonnenuntergangs
gewählten Zeit durchgeführt.
ENDE RED.: Die Aktion wird zu einer erwählten, festen Zeit durchgeführt, sofern diese
vor Sonnenaufgang liegt, da die Sonnenaufgangszeit Vorrang hat.
Anschließend wählen wir Stunde, Minute und Kombination der Wochentage für die
Aktion.
Programm für FEIERTAGE
Wenn wir beim Bestätigen des letzten Wochentages mit der Taste ✓ diese Taste
gedrückt halten, legen wir diese Aktion für Feiertage fest, auf dem Display erscheint das
Wort FEIERTAGE und mit den Tasten ▼ und ▲ wählen wir eine der 4
Feiertagesperioden.
- LÖSCHEN. Wenn wir mit ✓ bestätigen, wird das gewählte Programm gelöscht. Da alle
Programme nacheinander gespeichert werden, kann das Löschen eines Programms zur
Folge haben, dass jedem Programm eine andere Nummerierung zugeteilt wird.
MENÜ
✓
KANAL
C1 und C2 ✓ SONNENUNTERGANG
MENÜ
✓
KANAL AKTION
C1 und C2 ✓ SONNENAUFGANG
MENÜ
✓
KANAL AKTION Wochentage
C1 und C2
LAND
✓
ENTER
✓
▲
LÖSCHEN EDITIEREN ▲ LÖSCHEN
✓
ALLE NEIN TYP
▲
ALLE JA KANAL
AKTION
UHR ▲ SPRACHE ▲ ERWEITERT
✓
HELLIGKEIT
▲
PERMANENT
▲
FEIERTAGE
▲
ZÄHLER
▲
JAHRESZEIT
▲
PIN CODE
▲
12 STD. / 24 STD.
▲
VERSION
ZONE
✓
ZONE
✓
PROGRAMME
PROGRAMME
PROGRAMME
✓
STADT / BREIT E
✓
- LÄNGE
LAND STADT
SPANIEN
LAND STADT
SPANIEN
AKTION
FESTE ZEIT
PXX
✓
✓
✓
✓
✓
BARCELONA
✓
BARCELONA
✓
TYP
ENTER
✓
Sonnenunter
✓
ENTER
✓
Sonnenauf
✓
ENTER
✓
✓
KORREKTUR
✓
SONNENAUFGANG
✓
Korrektur
Sonnenauf
07:34
✓
Korrektur
Sonnenauf
07:34
✓
✓
Korrektur
+0H00M
✓
Korrektur
+0Std00Min
✓
00:00
P01
P02
P03
EDITIEREN
✓
Wochentage
Mo … So
✓
EDITIEREN
✓
Wochentage
Mo … So
✓
EDITIEREN
✓
Mo … So
✓
KORREKTUR
✓
SONNENUNTERGANG
Sonnenunter
✓
Sonnenuntergan
✓
Korrektur
18:36
Korrektur
18:36
ON
✓
✓
P01 OK
✓
TYP
OFF
✓
✓
P02 OK
✓
TYP
OFF
✓
P03 OK
✓
✓
EINSTELLUNG. Mit diesem Menü wird das Gerät konfiguriert.
UHR. Legt die Uhrzeit des Gerätes fest. Die zu konfigurierenden Variablen sind (in dieser
Anordnung): Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minute. Der Wochentag wird automatisch
ermittelt.
SPRACHE. Mit diesem Menü wird die Sprache des Gerätes gewählt.
ERWEITERT. Mit diesem Menü kann der größte Teil der Konfigurationen des Gerätes
durchgeführt werden.
- HELLIGKEIT. Menü, mit dem wir die Helligkeit des Displays wählen können. MINIMUM,
SCHWACH, MITTEL, STARK, oder MAXIMUM. Wenn wir das angezeigte Niveau
bestätigen, bleibt diese Helligkeit des Displays eingestellt.
- PERMANENT. Mit diesem Menü können wir einen permanenten Betrieb (On / Off) des
Kanals C1 und des Kanals C2 festlegen. Mit den Tasten ▼ und ▲ bewegen wir uns
durch die verschiedenen Optionen: C1: JA C1: NEIN C2: JA C2: NEIN. Mit ✓
bestätigen wir die gewünschte Option. Wenn wir OPTION JA wählen, ignoriert das Gerät
die Programmierung der Aktionen für den gewählten Kanal.
- Der Kontakt kann manuell umgeschaltet werden (siehe HANDBETRIEB).
- FEIERTAGE. Es können 4 Perioden programmiert werden, um die gewählten Aktionen in
der Programmierung für FEIERTAGSPERIODEN durchzuführen. Wenn in einer Periode
keine Aktion programmiert wird, bleiben die Kanäle in dieser Periode OFF. PERIODE 1
…4
EDITIEREN. Es wird Monat, Tag, Stunde und Minute des Periodenanfangs und
Monat, Tag, Stunde und Minute des Periodenendes programmiert. Diese Periode wird
jedes Jahr wiederholt.
LÖSCHEN. Die gewählte Periode wird gelöscht.
- ZÄHLER. Dieses Menü zeigt die Einschaltzeit (in Stunden) von jedem Schaltkreis an. Mit
der Taste ✓ kann der Zähler von jedem Kanal aufgerufen und auf Null gestellt werden.
LÖSCHEN JA wählen und bestätigen.
- JAHRESZEIT.Ermöglicht die Uhrzeit von Sommer- auf Winterzeit umzustellen und
umgekehrt.
AKTIV. Führt automatisch die Umstellung von Sommer- und Winterzeit gemäß der
Bestimmungen von jedem Land durch. (EU am letzten Sonntag im März und am
letzten Sonntag im Oktober)
INAKTIV. Es wird keine Umstellung der Uhrzeit durchgeführt.
- PIN CODE. Menü zur Aktivierung oder Deaktivierung der Tastensperre um nicht
erwünschten Zugang zur Konfiguration des Gerätes zu verhindern.
INAKTIV. Tastensperre ist deaktiviert.
AKTIV. Tastensperre ist aktiviert. Und wir werden gebeten, einen PIN CODE von 4
Ziffern zu programmieren. Dieser Schutz aktiviert sich 30 Sekunden nachdem wir die
Einstellung verlassen haben und zum Stand-by-Display zurückgekehrt sind. Wenn
danach die Tastatur betätigt wird, erscheint auf dem Bildschirm die Mitteilung: “PIN
CODE”. Um den Zugang zum Gerät freizugeben, müssen wir den PIN CODE
eingeben, den wir bei der Aktivierung programmiert haben. Das Gerät ist 10 Sekunden
lang ungeschützt. In dieser Zeit können wir Zugang zum Konfigurationsmenü des
Gerätes erhalten indem wir ✓ oder eine andere Taste drücken. Wenn wir nach 30
Sekunden keine Taste gedrückt haben, blockiert sich das Gerät erneut.
- 12Std. – 24Std. Mit den Tasten ▼ und ▲ wählen wir wie die Uhrzeit angezeigt werden
soll. Wir bestätigen die Wahl mit ✓.
- VERSION. Dieses Menü zeigt die Version der Software des Gerätes.
Wenn wir gleichzeitige Aktionen programmieren, muss berücksichtigt werden, dass einige
vorrangig sind. Es gilt folgende Rangfolge:
PERMANENTER MODUS MANUELL PROG_01 PROG_02 …. PROG_40
RESET. NULLEINSTELLUNG
Vom Stand-by-Modus ausgehend (Hauptanzeige) die Taste
und ▲ länger als 3 Sekunden drücken, das Display schaltet sich aus, die gesamte
Programmierung wird gelöscht. Im Speicher werden nur die 4 im Werk voreingestellten
Programme beibehalten. Das Gerät muss über eine Stromzufuhr verfügen.
Es kann auch ein schnelleres Löschen durchgeführt werden, das nicht die Programmierung
beeinträchtigt, indem man gleichzeitig alle 4 Tasten drückt. Das Gerät muss über eine
Stromzufuhr verfügen.
BATTERIEWECHSEL. Abb.3
Das Gerät verfügt über 10 Jahre Gangreserve mittels auswechselbarer Lithiumbatterie. Um die
Batterie auszuwechseln, entfernen Sie den drehbaren Deckel auf der rechten Seite des
Gerätes. Wenn die Batterie verbraucht und das Gerät mit Strom versorgt ist, erscheint das
Batteriesymbol auf dem Display.
ANMERKUNG: Beim Batteriewechsel geht weder die Programmierung des Gerätes noch die
aktuelle Uhrzeit verloren.
ZUM BATTERIEWECHSEL DEN STROM ABSCHALTEN
Um den Batteriedeckel zu öffnen, drehen Sie ihn mit Hilfe einer Münze oder eines anderen
flachen Objekts, das in den Schlitz passt, gegen den Uhrzeigersinn (mit Pfeil angezeigt) bis die
Markierung am Deckel mit der Markierung für offen des Gerätes übereinstimmt. Wenn die
Batterie ausgewechselt ist, den Deckel wieder einsetzen, wobei die Markierung des Deckels mit
der Markierung für offen des Gerätes übereinstimmen muss und dann im Uhrzeigersinn drehen,
bis die Markierung des Deckels mit der Markierung für geschlossen des Gerätes übereinstimmt.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung gemäß Angabe des Gerätes
Toleranz ± 10%
Schaltleistung µ 2x16 (10) A / 250 V~
Empfohlene Höchstlasten (N.A): Abb. 2
Eigenverbrauch maximal 16 VA (1,3 W)
Kontakt AgSnO
Anzeige LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Ganggenauigkeit ± 1 Sek. / Tag bei 23 ºC
Abweichung ± 0,15 Sek. / ºC / 24 Std.
Gangreserve 10 Jahre (ohne Netzanschluss)
48 Std. (ohne Batterie und Netzanschluss)
Aktionsart 1S, 1T, 1U
Klasse und Struktur der Software Klasse A
Speicherplätze 40
Anzahl Kanäle 2
Aktionsart SONNENAUF-/UNTERGANG, FESTZEIT: ON/OFF, RED.
Astronomische Anpassung täglich
Aktionsgenauigkeit ± 1 Sek.
Betriebstemperatur -10 ºC bis +45 ºC
Transport- und Lagerungstemperatur -20 ºC bis +60 ºC
Kontaminierung 2
Schutzart IP 20 gemäß EN60529
Schutzklasse II bei korrekter Montage
Transient-Impulsspannung 2,5 kV
Temperaturprüfung Druckkugel + 80 ºC / 21.2.5
Abdeckung der Tastatur plombierbar
Anschluss mittels Ringklemmen / Leiter max. Querschnitt 4 mm²
Batterie ½ AA – 3,6 V – 1000 mAh – Li/SOCi
Gehäuseabmessung 2 Module DIN (35 mm) Abb.5
ACHTUNG:
Diese Zeitschaltuhr verfügt über eine Batterie, deren Inhalt umweltschädlich sein kann. Nach
Entfernen der Batterie diese bitte zur ordnungsgemäßen Entsorgung in einem
dementsprechenden Container deponieren oder das Produkt an den Hersteller zurückschicken.
Technische Änderungen vorbehalten – zusätzliche Informationen:
www.orbis-zeitschalttechnik.de
Wechsler
2
C und gleichzeitig die Tasten ▼
2
ASTRO NOVA CITY
FIG.1
FIG.2
FIG.4
on
off
FIG.5
02/02.2015 A016.17.56977
5
4
2
1
P1 (C1 ON)
P3 (C2 ON)
6
L
~
3
N
3000 W
1200 VA
2000 VA
3000 W
600 VA
400 VA
90 VA
65
60
ORBIS Zeitschalttechnik GmbH
Robert-Bosch-Straße 3 D-71088 Holzgerlingen
Telefon 07031/8665-0 Fax 07031/8665-10
E-mail: info@orbis-zeitschalttechnik.de
http://www.orbis-zeitschalttechnik.de
2
3
4
5
6
7
8
FIG.3
1
036
C1
9
P2 (C1 OFF)
P4 (C2 OFF)
88
9
15 18
12
21 24
RESET
C2
MENU
C
10
35
ENG
FIG. 1
1. Time scale 2. Timetables
16
15
14
13
12
11
3. Text line 4. Sunrise symbol
5. Low battery symbol 6. Time / Date
7. C1 relay status symbol
9. Go up the menu / C2 manual operation 10. Cancel option / Go back in the menu
11. Accept option / Enter the menu / Turn on
the device without
13. Manual operation (blinking) / Permanent
manual
15. Sunset symbol 16. Days of the week
INSTRUCTIONS FOR USE
ASTRO NOVA CITY is a digital time switch of astronomical update designed for the control of
any electrical installation that requires a solar reference, particularly of the sunrise and nightfall
time in a specific location every day of the year. It incorporates the possibility of performing
manoeuvres at a fixed time of the day, as well as switching on and off at sunrise and sunset. In
the astronomical manoeuvres, it is possible to set a correction of up to ± 9 hours 59 minutes to
both C1 and C2 channels.
In addition, it has a series of extra functions such as: automatic change to daylight saving /
standard time, 4 holiday periods, adjustable screen brightness.
Menus can be displayed in several languages and show a timetable on screen with the current
day’s schedule.
It has 2 independent and voltage-free switched circuits that allow programming of up to 40
manoeuvres between channel 1 and/or channel 2.
INSTALLATION
WARNING: Installation and mounting of electrical devices must be carried out by an authorised
fitter.
TURN OFF THE POWER SUPPLY PRIOR TO INSTALLATION.
The device is internally protected against interference by a security circuit. However, some
particularly strong fields may alter its functioning. Interference can be avoided if the following
installation rules are taken into account:
- The device must not be installed near inductive loads (engines, transformers, contactors, etc.)
- It is advisable to plan a separate supply line (with a network filter where appropriate).
- The inductive loads must be provided with interference suppressors (varistor, RC filter).
If the time switch is used in combination with other devices in an installation, it should be made
sure that the constituted unit does not generate extraneous disturbances.
RESTORE SUPPLY ONCE THE DEVICE IS FULLY INSTALLED.
MOUNTING
Electronic control device of independent mounting in distribution cabinet, with symmetric profile
of 35 mm. in accordance with EN 60715 standard (DIN Rail).
CONNECTION
Connect power according to the diagram in FIG. 2.
Phase and Neutral positions must be respected, checking the connections made. A wrong
connection may destroy the device.
START-UP
THE DEVICE MUST BE POWERED to be able to execute the installation control.
The display will light up and the MAIN screen will appear.
When the device is not powered the display remains turned off, keeping all the date and time
programming, during the power-reserve period (10 years) thanks to the incorporated lithium
battery. In the event of being installed without the battery, the device has a security powerreserve of approx. 48 hours.
With no power supply, press the MENU button, the display temporarily lights to allow
programming. If no button is pressed after 5 seconds, the display will turn off again.
These devices have four keys for their setting and programming.
The display shows the following information:
Timetable with the day’s manoeuvres (it disappears when it gets to a holiday period). A
timetable for each channel with 24 divisions in which each segment represents 1 hour ON.
The display has a text line that will show the following information alternatively:
- SUNRISE and SUNSET times for that day with associated symbol:
- Selected city
- Current date
- PERMANENT operation
- Active HOLIDAY period
Complete time
Manual manoeuvre symbol
switching is PERMANENT the symbol is fixed.
State of C1 / C2 circuits: ON
SETTINGS
ASTRO NOVA CITY switches are factory programmed with the current date and time as
follows:
MANUAL OPERATION
Activate or disable, manually reversing the state of the circuits temporarily from the main
screen, by pressing keys ▼ C1 or ▲ C2.
The symbol will appear blinking on screen over the manipulated channel until we press ▼ C1 or
▲ C2 again, returning to the previous state.
PROGRAMMING
Programming is based on menus and submenus through which we can move to program
manoeuvres or adjust the device. The main menu can be accessed from the standby screen
pressing the ✓ key. With keys ▼ and ▲ we will move through the different menus and pressing
✓ we will access them. To go back to the previous menu we press the C key.
The details to be programmed always appear blinking on screen.
The structure of the menus is the following:
fixed
Time: GMT +1
Zone: In accordance with commercial order
Astronomical corrections: Disabled
Change Standard to Daylight Saving: Automatic
Change Daylight Saving to Standard: Automatic
Holidays: NO (4 periods disabled)
Programs: C1 to C2 On at sunset / C1 and C2 Off at sunrise
ower suppl
Sun
= SUNRISE / Moon = SUNSET
. It blinks when a manual switching is activated and if the
, OFF
ASTRONOMICAL TIME SWITCH
8. Go down the menu / C1 manual
eration
o
12. C2 relay status symbol
14. 12 H / 24 H
(see FIG. 4)