für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich für ein Qualitäts-Produkt entschieden.
Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung oder aber vielleicht einmal ein Problem, so freuen wir uns sehr, von
Ihnen zu hören.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Außendienst-Mitarbeiter oder in dringenden Fällen auch mit uns direkt.
Bei Nichtbeachtung oder Nichteinhaltung der auf dieser Maschine oder in dieser Bedienungsanleitung angebrachten
Symbole, kann dies zu schweren Verletzungen bis hin zum Tode des Bedieners oder umstehenden Personen kommen.
GEBOT WARNUNG HINWEIS VERBOT
Originalanleitung
2
1.1 Elektrischer Anschluss
Das Gerät besitzt einen Spannungsbereich, von dem eine elektrische Gefahr für Mensch und Tier ausgehen kann. Dieser darf nur von autorisierten Personen aufgeschraubt und / oder demontiert werden. Ebenso dürfen Instandhaltung und Reparaturen nur von Elektrofachkräften und autorisierten Fachwerkstätten
ausgeführt werden. Der Betrieb des Gerätes geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr des Käufers /
Nutzers.
Bei Arbeiten an der Maschine immer Netzstecker ziehen! Bei Wartungsarbeiten, Austauschen von Bauteilen können beim Bediener und/oder umstehenden Personen Verletzungen verursacht werden, wenn die
Maschine am Stromnetz angeschaltet ist.
Das Kabel fern vom unteren Teil der Maschine halten, damit der Drehteller nicht mit ihm in Berührung
kommt. Das Kabel immer über der Maschine angehoben halten. Bei Überfahren oder Beschädigung des
Kabels durch die Maschine kann es zu Unfällen durch Stromschlag kommen. Die Maschine ist nur für den
Innenbereich geeignet. Gefahr durch Stromschlag. Die Maschine nicht Wasser oder Regen aussetzen.
Maschine nur an die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen Werte anschließen. Kontrolle vor Inbetriebnahme.
Maschine nur an zugelassenen Stromkabel und Stecker anschließen. Für Europa müssen Stromkabel vom
zugelassenen Typ HAR Bezeichnung HO5VV-3x2,5 mm2, und Stecker vom zugelassenen Typ 2P+T16A250v verwendet werden. Beim Gebrauch der Maschine mit Kabeln mit ungenügendem Querschnitt und/
oder übermäßiger Länge, kann es zu Schäden an Personen oder Sachen kommen.
Elektrische Einrichtungen wie Relais, Schutzkreis oder die Spannungsleitung von einem autorisierten Elektriker überprüfen lassen. Wenn der Spannungskreis wiederholt auslöst oder unterbemessen
ist, kann er zu Todesfällen durch Stromschlag führen.
Niemals mit beschädigtem Kabel oder Stecker arbeiten. Verschlissene oder beschädigte Kabel oder Stecker
müssen von einer Elektrofachkraft oder von einer autorisierten STORCH Service-Station (kostenlose Technik-Hotline 0800 – 7867247) ersetzt werden.
Die Erdungsleitung nie abschalten oder unbrauchbar machen. Der Gebrauch dieser Maschine in einem nicht
geerdeten Stromkreis kann zu Todesfällen durch Stromschlag führen. Lassen Sie das Gerät von einer Elektrofachkraft oder einer autorisierten STORCH Service-Station überprüfen wenn die Erdungsleitung fehlt
oder wenn man glaubt, dass der Stromkreis über keine angemessene Erdung verfügt.
Die Maschine nicht benutzen, wenn das Kabel beschädigt ist. Nicht am Kabel ziehen, um die Maschine zu
bewegen. Der Gebrauch dieser Maschine mit einem beschädigten Kabel kann einen elektrischen
Schlag verursachen.
1.2 Personal
Der Bediener soll vor Inbetriebnahme über den Gebrauch der Maschine unterrichtet werden. Eine Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme, Regulierung oder Wartung könnte Verletzungen an
Personen oder Sachen verursachen.
Alle Sicherheitsanweisungen lesen und einhalten. Sich versichern, dass Typenschild, Sicherheits- Symbole
wie Gebote – Warnungen- Vorsichtsmaßnahmen und die Anweisungen an der Maschine angebracht sind.
Bei Nichtbeachtung oder Nichteinhaltung der sich auf dieser Maschine oder in dieser Bedienungsanleitung
befindlichen Anweisungen können schwere Verletzungen und / oder Schäden verursacht werden.
Während des Gebrauchs der Maschine immer Schutzbrille, Schutzanzug, Staubmundschutz und Gehörschutz tragen. Während des Ablösens können Geräusche von so hoher Intensität auftreten, die bei langem
Andauern eine Schädigung des Gehörgangs zur Folge haben können. Ohne Schutzanzüge oder -Vorrichtungen während des Ablösens können Augen oder Körper verletzt werden. Staub kann sich in der Luft verbreiten und während des Gebrauchs der Maschine eingeatmet werden.
Hände, Füße und nicht anhaftende Teile der Kleider weit von den in Arbeit befindlichen Maschinen-Teilen
entfernt halten. Die Teile in Bewegung dieser Maschine können schwere Verletzungen und/oder Schäden
verursachen.
3
Originalanleitung
1.3 Betrieb
Benutzen Sie nur das empfohlene Zubehör und versichern Sie sich über die einwandfreie Funktion. Benutzen Sie nur Original STORCH Ersatzteile und Zubehör. Beim Auswechseln von Ersatzteilen oder elektrischen Anschlüssen müssen die vom Hersteller vorgegebenen technischen Daten eingehalten, bzw.
Originalersatzteile verwendet werden. Eine Maschine darf nicht benutzt werden, falls der Zustand aller
Anschlussleitungen oder Bauteile nicht einwandfrei ist.
Arbeitssicherheit
Die STORCH Einscheiben-Schleifmaschinen sind nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gefertigt. Dennoch können bei unsachgemäßer Verwendung Gefahren für Personen,
sowie die Beeinträchtigung der Maschine und anderer Sachwerte entstehen. Beim Arbeiten mit der Maschine ist auf Dritte, insbesondere auf Kinder, zu achten. Beim Ausfall der Maschine muss diese sofort abgeschaltet und vom Netz getrennt werden, damit keine weiteren Schäden oder Beschädigungen auftreten
können.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Einscheiben-Schleifmaschine ist mit speziellem Zubehör zum Schleifen, Anrauen und Abtragen am
Boden geeignet. Der Bediener wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Maschine ausschließlich
bestimmungsgemäß eingesetzt werden darf. Für den Fall, dass die Maschine nicht bestimmungsgemäß
eingesetzt wird, geschieht dies in der alleinigen Verantwortung des Anwenders. Jegliche Haftung des Herstellers entfällt somit.
2. Produktinformation
2.1 Technische Beschreibung
Die STORCH Einscheiben-Schleifmaschinen ESM 1500 entfernt kraftvoll Belagreste, schleift Estriche aller Art und
gespachtelte Unterböden.
Durch ein vielseitiges Zubehörsortiment findet die ESM 1500 ein umfangreiches Einsatzgebiet und hilft damit Zeit und
Kosten einzusparen.
Durch Heben und Senken der Führungsstange wird die Maschine im Halbkreis über den Boden geführt. Dadurch können Unebenheiten beseitigt oder Belagsreste entfernt werden und es entsteht eine planebene Fläche.
In Sekundenschnelle sind Schleifmittel ausgewechselt. Die robuste Konstruktion der ESM 1500 gewährleistet eine lange Lebensdauer.
2.2 Anwendungsgebiete
Anwendungsbeispiele der Einscheiben-Schleifmaschine ESM 1500
Werkzeuge für die Untergrundbearbeitung:
Filzschleifteller
zur Aufnahme von doppelseitigem Schleifpapier und
Hartmetall-Schleifteller
Entfernen, von Kleberresten,
Spachtelmassen, Farb- und
Gipsresten sowie Unebenheiten.
Hartmetall-Schleifteller:
Schleifscheibe aus Metall mit
HM-Split Körnung 24 und 36,
Zum Entfernen von Sinterschichten bei hartem AnhydritEstrich und und Entfernen von
Belags- und Kleberrückständen.
Originalanleitung
4
2.3 Technische Daten
Bezeichnung: ESM 1500
Netzanschluss: 230 / 50 Hz
Motorleistung: 1500 Watt
Absicherung 6,6 A
Drehzahl: 140 U/min
Arbeitsbreite: Ø 375 mm
Antrieb / Übersetzung: 3-Zahnradgetriebe für härtesten Einsatz
Anschlusskabel: 12 m
Gewicht: 42 kg
Lautstärke: 72 dBA
2.4 Lieferumfang
Um einen sichern Transport zu gewährleisten, wird die Maschine in zwei Verpackungseinheiten angeliefert:
I) Einscheiben-Schleifmaschine ESM 1500
II) Führungsstange mit Anschlusskabel
2.5 Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
Absaugmanschette mit 2-Kanal Saugprinzip für Einscheiben-Schleifmaschine ESM 1500.
Wir empfehlen grundsätzlich aus gesundheitstechnischen Gründen zwingend bei allen Schleifarbeiten / Abtragsarbeiten
die ESM 1500 mit Absaugmanschette und dem STORCH Schleifstaubsauger Vac Tec 25, Art.-Nr. 65 15 00 einzusetzen.
Montageanleitung der Absaugmanschette (optionales Zubehör) an der ESM 1500:
Lieferumfang Absaugmanschette:
Saugring komplett mit Manschette, Kletthaftring, 2 Saugschläuche mit Y-Verteileradapter, Schlauchhalterung.
Schritt 1:
Maschine nach hinten kippen (Abb. 1). Schieben Sie anschließend den Absaugring gerade auf den äußeren unteren
Gummiring (Abb. 2).
Schritt 2:
Befestigen Sie den Ring auf der linken und rechten Seite anhand der vier mitgelieferten Madenschrauben (Abb. 3).
Abb. 1 Abb. 2
Abb. 3
5
Originalanleitung
Schritt 3:
Stecken Sie die beiden Absaugstutzen so auf, dass die abgeschrägte Seite nach innen
zeigt. Dann entsprechend der Tellerhöhe auf das gewünschte
Niveau justieren und befestigen (Abb. 4).
Schritt 4:
Befestigen Sie den Y-Verteiler am hinteren Teil der Führungsstange wie abgebildet
Abb. 5, 6 und 7. Achten Sie darauf, dass die rote Halterung ggf. etwas nach oben
versetzt werden muss, damit die Lage der Aufnahme passend zur Länge der Schläuche ist.
Abb. 4Absaugstutzen
Abb. 5 Abb. 6
Schritt 5:
Stecken Sie die Absaugschläuche an beiden Seiten auf die Stutzen und Platzieren
Sie den Kletthaftring so, dass die gewünschte Höhe bis zum Boden hin erreicht wird
(Abb. 8).
Staubsauger anschließen:
Schließen Sie den Saugschlauch des Schleifstaubsaugers ebenfalls am Y-Verteileradapter an und befestigen Sie diesen mit der Schlauchhalterung (o. Abb.) an der Führungsstange der Schleifmaschine.
Abb. 8
Abb. 7
2.6 Werkzeuge für ESM 1500
• Filzschleifteller zur Aufnahme von doppelseitigem Schleifpapier und Hartmetallschleifteller, VE 1
• Ersatz Filzmatte Filzschleifteller, VE 1
• Schleifpapier Doppelseitig Ø 375 mm, Körnung 16, Körnung 24, Körnung 30, Körnung 40, Körnung 60,
VE je 10 Blatt
• Hartmetall-Schleifteller, Ø 375 mm, Körnung 24, VE 1
• Hartmetall-Schleifteller, Ø 375 mm, Körnung 36, VE 1
Originalanleitung
6
3. Sicherheitsmaßnahmen
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Einscheibenschleifmaschine ESM 1500 ist ausschließlich zur Untergrundvorbehandlung von Unterböden wie Schleifen und Aufrauen, sowie zur Oberflächenbehandlung wie Schleifarbeiten bestimmt - siehe Anwendungsgebiete -.
3.2 Elektrischer Anschluss
Vor Gebrauch ist darauf zu achten, dass die elektrischen Anschlusswerte mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Vor Pflege- und Wartungsarbeiten an der Maschine oder beim Wechseln von Zubehör IMMER den Netzstecker ziehen!!
Die Netzanschlussleitung darf nicht durch Befahren, Quetschen, Zerren, Reiben oder dergleichen beschädigt werden.
Die Netzanschlussleitung und die Verbindungsleitung zu den Zusatzgeräten müssen regelmäßig auf Schäden, Blankstellen, Schmorstellen usw. geprüft werden. Die Maschinen dürfen nicht benutzt werden, falls
der Zustand der Netzanschlussleitungen nicht einwandfrei ist. Beim Auswechseln von Anschlussleitungen,
Steckern, Kupplungen, Sicherungen oder Steckdosen müssen die vom Hersteller vorgegebenen technischen
Daten bzw. Originalersatzteile verwendet werden. Die Kupplungen von Anschluss- oder Verlängerungsleitungen müssen Spritzwassergeschützt sein.
3.3 Vorschriften
Niemals die Maschine bei senkrecht gestellter Führungsstange transportieren.
Beim Transport in Aufzügen sind die jeweils geltenden
Benutzerhinweise und Sicherheitsvorschriften insbesondere Tragfähigkeit zu beachten.
Vorsichtig über Schwellen und Absätze fahren - es können Schäden an den Rändern bzw. den Bürsten oder
Pads entstehen. Die Maschine ist nur für den Einsatz auf ebenen Flächen mit einer max. Steigung bis 2%
bestimmt.
Bei Stillstand der Maschine muss diese sofort abgeschaltet werden um Bodenbelagsbeschädigungen zu
vermeiden.
3.4 Unfallverhütung
Nie die Maschine in senkrechter Stellung einschalten, sondern in Arbeitsstellung mit abgekippter Führungsstange.
Arbeiten immer von der Steckdose weg, damit das Kabel nicht überfahren wird. Der Arbeitsplatz befindet
sich hinter der Maschine an der Führungsdeichsel.
Verhalten im Notfall: NETZSTECKER ZIEHEN !
7
Originalanleitung
4. Bedienung
4.1 Vorbereitung
Montage der Führungsstange:
a.
Zuerst die Führungsstange mit den 4 Befestigungsmuttern an den Maschinenkörper anschrauben und mit einem 13 mm
Gabelschlüssel fest anziehen.
b.
Dann die elektrische Verbindung zwischen der Führungsstange und dem Maschinenkörper herstellen.
c.
Durch Ziehen des rechten, unteren Hebels an der Führungsstange diese entriegeln und nach vorn schwenken, bis die
Führungsstange senkrecht steht und einrastet.
4.2 Einsetzen und Auswechseln der Werkzeuge in das Gerät
a.
Netzstecker ziehen.
b.
Die Maschine nach hinten abkippen und die Führungsstange auf den Boden legen.
c.
Das Werkzeug mit einer leichten Linksdrehung in die Mitnehmerscheibe einsetzen.
d.
Zum Herausnehmen das Werkzeug ruckartig nach rechts drehen und von der Mitnehmerscheibe abheben.
4.3 Inbetriebnahme
a.
Netzanschluss herstellen.
MASCHINE BEIM EINSCHALTEN UND ARBEITEN FEST UND SICHER MIT BEIDEN HÄNDEN FÜHREN, NICHT VERKRAMPFT HALTEN !
b.
Die Führungsstange durch Ziehen des rechten, unteren Hebels in die gewünschte, körpergerechte Arbeitsstellung abkippen und einrasten lassen, Hebel loslassen.
c.
Taste auf der Rückseite des Schaltergehäuses drücken und Schalterhebel betätigen (Sicherung gegen unbeabsichtigtes
Einschalten).
d.Taste loslassen, die Maschine ist eingeschaltet.
Loslassen der Schalterhebel schaltet die Maschine aus. Zum Einschalten und beim Arbeiten genügt es, nur
einen der beiden Schalterhebel zu betätigen.
4.4 Arbeitsweise
a.
Die ESM 1500 ist Selbstläufer, das heißt, sie werden durch leichtes Anheben oder durch Drücken der Führungsstange
nach unten, links oder rechts gesteuert.
Originalanleitung
Laufrichtung nach links: Führungsstange leicht nach unten drücken Laufrichtung nach rechts: Führungsstange leicht anheben.
UM EIN ÜBERFAHREN DES NETZKABELS BEIM ARBEITEN ZU VERHINDERN, DAS KABEL ÜBER DIE
SCHULTER LEGEN.
8
4.5 Transport
a.
Fahrgestell nach unten abgeschwenken
b.
Führungsstange senkrecht stellen
c.
Maschine leicht nach hinten abkippen - Problemloser Transport mit dem Fahrgestell.
5. Pflege und Wartung
Die Maschinen bzw. Geräte sind vor Nässe, Frost und lang andauernder, ungehinderter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Motor und Getriebe der Maschine sind wartungsfrei, lediglich der sich ablagernde Schmutz unter der
Schutzhaube muss regelmäßig entfernt werden, damit eine gute Kühlung des Motors gewährleistet ist.
Maschinen und Zusatzgeräte nur mit trockenem oder mäßig angefeuchtetem Tuch mit Zusatz von mildem
Reinigungsmittel reinigen. Keine Nassreinigung, da sonst der Verlust der elektrischen Sicherheit eintreten
kann.
Bei nachlassender Saugleistung ist die Filterpatrone im Behälter des Saugers zu reinigen. Filter nur ausklopfen, ggf. Staubauffangbeutel leeren.
Wartung im Sinne von Maschinen- / Gerätedurchsicht und Instandsetzung (einschließlich das Auswechseln
der Anschlussleitung und das Wechseln der Kohlebürsten am Kollektor der Saugmotoren) ist nur durch
STORCH und autorisierten STORCH Service-Stationen zulässig. (Kostenlose STORCH Technik-Hotline:
0800 – 7867147)
Bei Verwendung von Verlängerungsleitungen oder Ersatz von Anschlussleitungen darf nicht von der von
uns vorgeschriebenen Ausführung PVC-Schlauchleitung H05VV-F nach DIN 57281 / VDE 0281 abgewichen werden. Die Stecker müssen aus Gummi oder PVC sein und die Austrittsrichtung der Leitung mit der
Richtung der Steckerstifte übereinstimmen. Beim Ersatz von Anschlussleitungen sind die unter Kapitel 4
genannten Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Für unsere Geräte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von 12 Monaten ab Kaufdatum / Rechnungsdatum
des gewerblichen Endkunden. Sind längere Fristen im Wege einer Garantieerklärung von uns ausgelobt, sind diese
extra in den Bedienungsanleitungen der betroffenen Geräte ausgewiesen.
Geltendmachung
Bei Vorliegen eines Gewährleistungs- bzw. Garantiefalles bitten wir, dass das komplette Gerät zusammen mit der
Rechnung frei an unser Logistik Center in Berka oder an eine von uns autorisierte Service- Station eingeschickt wird.
Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch
Ansprüche bestehen ausschließlich an Werkstoff- oder Fertigungsfehler sowie ausschließlich bei bestimmungsgemäßer
Verwendung des Geräts. Verschleißteile fallen nicht unter derartige Ansprüche. Sämtliche Ansprüche erlöschen durch
den Einbau von Teilen fremder Herkunft, bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung sowie bei offensichtlicher
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
Durchführung von Reparaturen
Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich durch unser Werk oder von STORCH autorisierten Service-Stationen
durchgeführt werden.
Originalanleitung
14
EG- Konformitätserklärung
Name / Anschrift des Ausstellers: STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6
D - 42107 Wuppertal
gemäß EG-Maschinenrichtlinie 2006/42 EG Anhang II A
Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Maschine
Bezeichnung der Maschine: Einscheiben-Schleifmaschine
Maschinentyp: Boden-Schleifmaschine
Artikelnummer: 62 70 00
den einschlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien entspricht:
EN 60 335-1-A2:2006, EN 60335-2-67:2005,
EN 12100-1:2003, EN 12100-2:2003,
EN ISO 13857:2008, EN 61000-3-2:2006,
EN 61000-4-11:2004,
EN 55014-2:2006 / EN 55014-1:1997+A1:2001+A2:2008
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6
42107 Wuppertal
Jörg Heinemann
- Geschäftsführer -
Wuppertal, 04-2016
15
Originalanleitung
NL
Hartelijk dank
voor uw vertrouwen in STORCH. Met deze aankoop hebt u voor een kwaliteitsproduct gekozen.
Als u desondanks een tip voor verbeteringen hebt of wellicht ooit een probleem ondervindt, dan horen wij graag van u.
Neem contact op met de medewerker buitendienst of in dringende gevallen rechtstreeks met ons.
Het niet in acht nemen van de op deze machine of deze gebruiksaanwijzing aangebrachte symbolen kan leiden tot zware verwondingen inclusief de dood van de bediener of omstaande personen.
GEBOD WAARSCHUWING RICHTLIJN VERBOD
Vertaling van de originele handleiding
16
1.1 Elektrische aansluiting
Het apparaat heeft een spanningsbereik dat elektrische gevaren voor mens en dier kan opleveren. Dit
apparaat mag alleen door geautoriseerde personen worden geopend en / of worden gedemonteerd. Instandhouding en reparaties mogen alleen door elektriciens en geautoriseerde werkplaatsen worden uitgevoerd.
Het gebruik van het apparaat is de verantwoordelijkheid van en voor risico van de koper / gebruiker.
Bij werkzaamheden aan de machine altijd de stekker uit het stopcontact trekken! Bij onderhoudswerkzaamheden of vervangen van onderdelen kunnen er bij de bediener en/of omstaande personen verwondingen
ontstaan wanneer de machine met het lichtnet is verbonden.
Houd de kabel uit de buurt van het onderste deel van de machine, zodat de draaischijf er niet mee in aanraking komt. Houd de kabel altijd hoog boven de machine. Bij overrijden of beschadigen van de kabel door
de machine kunnen er ongelukken door elektrische schokken ontstaan. De machine is alleen bestemd voor
gebruik in binnenruimten. Gevaar door elektrische schokken. De machine niet blootstellen aan water of
regen.
Machine alleen op de op het typeplaatje aangegeven elektrische waarden aansluiten. Controleren voor
ingebruikname.
Machine alleen aansluiten op toegestane stroomkabel en stekker. Voor Europa moeten stroomkabels
van het toegestane type HAR met de aanduiding HO5VV-3x2,5 mm2 en stekker van het toegestane typ
2P+T16A-250v worden gebruikt. Bij gebruik van de machine met kabels van onvoldoende diameter en/of
overmatige lengte, kan het tot schade aan personen of zaken komen.
Elektrische installaties zoals relais, beveiligingscircuit of spanningskabel door een geautoriseerde elektrotechnicus laten controleren. Wanneer de spanningscircuit herhaaldelijk in werking wordt gezet of ontoereikend is, kan er dodelijke ongelukken door elektrische schokken ontstaan.
Nooit met beschadigde kabel of stekker werken. Versleten of beschadigde kabels of stekkers moeten door
een elektrotechnicus of een door STORCH geautoriseerd servicestation (gratis technische hotline 0800 –
7867247) worden vervangen.
De aardingsleiding nooit uitschakelen of buiten werking stellen. Het gebruik van deze machine in een nietgeaard stroomcircuit kan tot dodelijke ongevallen vanwege elektrische schokken leiden. Laat het apparaat
door een elektrotechnicus of een door STORCH geautoriseerd servicestation controleren wanneer de aardingsleiding ontbreekt of wanneer u denkt dat het stroomcircruit niet over een geschikte aarding beschikt.
De machine niet gebruiken wanneer de kabel is beschadigd. Niet aan de kabel trekken om de machine te
verplaatsen. Gebruik van deze machine met een beschadigde kabel kan een elektrische schok veroorzaken.
1.2 Personeel
De bediener moet voor ingebruikname training over het gebruik van de machine krijgen. Niet in acht nemen
van de gebruiksaanwijzing voor ingebruikname, afstellen of onderhoud kan tot verwondingen en materiële
schade leiden.
Alle veiligheidsrichtlijnen lezen en in acht nemen. Verzeker u ervan dat het typeplaatje, veiligheidssymbolen zoals geboden – waarschuwingen - voorzorgsmaatregelen en de aanwijzingen op de machine zijn
aangebracht. Het niet in acht nemen van de op deze machine of deze gebruiksaanwijzing vermelde aanwijzingen kan tot zware verwondingen en of schade leiden.
Tijdens het gebruik van de machine altijd een beschermbril, beschermende kleding, stofkapje en gehoorbescherming dragen. Tijdens het gebruik kunnen geluiden van hoge intensiteit ontstaan die bij lang aanhouden tot gehoorschade kunnen leiden. Zonder beschermende kleding of -uitrusting kunnen er verwondingen aan de ogen of het lichaam ontstaan. Er kan stof in de lucht komen die tijdens gebruik van de machine
wordt ingeademd.
Handen, voeten en losse delen van kleding uit de buurt van de werkende machinedelen houden. De bewegende delen van de machine kunnen zware verwondingen en/of schade veroorzaken.
17
Vertaling van de originele handleiding
1.3 Gebruik
Gebruik alleen het aanbevolen toebehoren en verzeker u van een perfecte, storingsvrije werking. Gebruik
alleen originele STORCH vervangende onderdelen en toebehoren. Bij vervangen van onderdelen of elektrische aansluitingen moeten de door de fabrikant aangegeven technische gegevens in acht worden genomen en originele onderdelen worden gebruikt. De machine mag alleen worden gebruikt wanneer de toestand van alle aansluitleidingen en onderdelen perfect is.
Veiligheid
De STORCH enkelschijf-slijpmachines worden geproduceerd conform de laatste stand van de techniek en
erkende veiligheidstechnische regels. Desondanks kunnen er bij ondeskundig gebruik gevaren voor personen, en voor de machine en andere zaken, ontstaan. Bij werken met de machine dient er op andere
personen, met name kinderen, te worden gelet. Bij storingen aan de machine moet deze direct worden
uitgeschakeld en van het lichtnet worden losgekoppeld, zodat er geen verdere schade of beschadigingen
kunnen ontstaan.
Gebruik conform de voorschriften
Deze enkelschijf-slijpmachine is met speciaal toebehoren geschikt voor slijpen, ruw maken en afgraven
van de bodem. De bediener wordt er met klem op gewezen dat de machine alleen conform de voorschriften
mag worden gebruikt. Indien de machine niet volgens de voorschriften wordt gebruikt, gebeurt dit op volledige verantwoordelijkheid van de gebruiker. Iedere vorm van aansprakelijkheid van de fabrikant vervalt
hiermee.
2. Productinformatie
2.1 Technische beschrijving
De STORCH enkelschijf-slijpmachine ESM 1500 verwijdert op krachtige wijze vloerbedekking en slijpt estrik van alle
soorten en geplamuurde (onder)vloeren.
Dankzij een breed assortiment toebehoren is de ESM 1500 breed inzetbaar en helpt hiermee tijd en kosten te besparen.
Door het omhoog en omlaag brengen van de geleistang wordt de machine in halve cirkels over de bodem geleid. Hierdoor kunnen oneffenheden worden verwijderd of vloerbedekkingsresten worden verwijderd en ontstaat er een vlakke
ondergrond.
Slijpmiddelen zijn in een paar seconden vervangen. De robuuste constructie van de ESM 1500 garandeert een lange
levensduur.
2.2 Toepassingsgebieden
Gebruiksvoorbeelden van de enkelschijf-slijpmachine ESM 1500
Gereedschappen voor ondergrondbewerking:
Vilt-schuurplateau
voor opname van dubbelzijdig schuurpapier en hardmetalen slijpschijf
Dubbelzijdig schuurpapier:
korrelgrootte 16, 24, 30, 40,
60
Slijpen van harde oppervlakken,
estrik, lijmresten, plamuur
Verwijderen van lijmresten, plamuur, verf- en gipsresten en
oneffenheden.
Hardmetalen slijpschijf:
Slijpschijf van metaal met HMSplit korrelgrootte 24 en 36.
Voor het verwijderen van sinterlagen bij hard anhydriet-estrik
en het verwijderen van resten
van vloerbedekking en lijm.
Vertaling van de originele handleiding
18
2.3 Technische gegevens
Beschrijving: ESM 1500
Netaansluiting: 230 / 50 Hz
Motorvermogen: 1.500 Watt
Zekering: 6,6 A
Toerental: 140 r/min
Werkbreedte: Ø 375 mm
Aandrijving / transmissie: 3-tandwielaandrijving voor zwaarste toepassingen
Aansluitkabel: 12 m
Gewicht: 42 kg
Volume: 72 dBA
2.4 Levering
Voor een veilig transport wordt de machine in twee verpakkingsdelen geleverd:
I) Enkelschijf-slijpmachine ESM 1500
II) Geleistang met aansluitkabel
2.5 Toebehoren (niet meegeleverd)
Afzuigring met 2-kanaals zuigwerking voor enkelschijf-slijpmachine ESM 1500.
Wij raden u om gezondheidsredenen met klem aan bij alle schuur/verwijderingswerkzaamheden de ESM 1500 met
afzuigring en de STORCH spanenzuiger Vac Tec 25, art.-nr. 65 15 00 te gebruiken.
Montage-instructies voor de afzuigring (optioneel toebehoren) aan de ESM 1500:
Levering afzuigring:
Zuigring compleet met afdichting, sluitring, 2 zuigslangen met Y-verdeleradapter, slanghouder.
Stap 1:
Machine naar achter kantelen (afb. 1). Schuif vervolgens de afzuigring recht op de onderste gummiring (afb. 2).
Stap 2:
Bevestig de ring aan de linker- en rechterkant met de vier meegeleverde schroeven (afb. 3).
Afb. 1 Afb. 2
Afb. 3
19
Vertaling van de originele handleiding
Stap 3:
Plaats de beiden afzuigsteunen zodanig dat de schuine kant naar binnen wijst. Vervolgens op basis van de schijfhoogte op het gewenste niveau afstellen en bevestigen
(afb. 4).
Stap 4:
Bevestig de Y-verdeler aan het achterste deel van de geleistang zoals afgeelde in
afb. 5, 6 en 7. Let erop dat de rode houder evt. iets naar boven moet worden verplaatst zodat de positie van de opname overeenkomt met de lengte van de slang.
Afb. 4Afzuigsteunen
Afb. 5 Afb. 6
Stap 5:
Steek de afzuigslangen aan beide kanten op de steunen en plaats de sluitring zodanig dat de gewenste hoogte tot onderaan wordt bereikt (afb. 8).
Stofzuiger aansluiten:
Sluit de zuigslang van de spanenzuiger ook op de Y-verdeleradapter aan en bevestig
deze met de slanghouder (afb.) aan de geleistang van de slijpmachine.
Afb. 8
Afb. 7
2.6 Gereedschappen voor ESM 1500
• Vilt-schuurplateau voor opname van dubbelzijdig schuurpapier en hardmetalen schuurplateau, VE 1
• Vervangende viltmat voor vilt-schuurplateau, VE 1
• Schuurpapier dubbelzijdig Ø 375 mm, korrelgrootte 16, korrelgrootte 24, korrelgrootte 30, korrelgrootte 40,
korrelgrootte 60, VE telkens 10 bladen
• Hardmetalen schuurplateau, Ø 375 mm, korrelgrootte 24, VE 1
• Hardmetalen schuurplateau, Ø 375 mm, korrelgrootte 36, VE 1
Vertaling van de originele handleiding
20
3. Veiligheidsmaatregelen
3.1 Gebruik conform de voorschriften
De enkelschijf-slijpmachine ESM 1500 is uitsluitend voor voorbehandelen van (onder)vloeren, zoals slijpen en ruw
maken, en voor oppervlaktebehandeling zoals slijp/schuurwerkzaamheden bestemd - zie toepassingsgebieden -.
3.2 Elektrische aansluiting
Controleer voor gebruik of de elektrische aansluitwaarden overeenstemmen met de informatie op het
typeplaatje.
Voor onderhoudswerkzaamheden aan de machine of bij wisselen van toebehoren ALTIJD de stekker uit het
stopcontact trekken!
De netaansluiting mag niet worden beschadigd door overheen rijden, afklemmen, rukken, schuren enzovoort.
De netaansluiting en de verbindingsleiding met de aanvullende apparaten moeten regelmatig op schade, ongeïsoleerde plaatsen, smeulplaatsen enz. worden getest. De machines mogen niet worden gebruikt
wanneer de toestand van de netaansluitingen niet perfect is. Bij vervangen van aansluitleidingen, stekkers,
koppelingen, zekeringen of stopcontacten moeten de door de fabrikant aangegeven technische gegevens
resp. originele vervangende onderdelen worden gebruikt. De koppelingen van aansluit- of verlengleidingen
moeten spatwaterdicht zijn.
3.3 Voorschriften
Transporteer de machine nooit met verticaal/loodrecht geplaatste geleistang.
Bij transport in liften dienen de hiervoor geldende gebruiksrichtlijnen en veiligheidsvoorschriften, met name
m.b.t. het maximale draagvermogen, in acht te worden genomen.
Voorzichtig over drempels en dorpels rijden - er kan schade aan de randen resp. de borstels pf pads ontstaan. De machine is uitsluitend bestemd voor gebruik op vlakke ondergronden met een max. stijging tot 2%.
Bij stilstand van de machine moet deze direct worden uitgeschakeld om schade aan de vloer te voorkomen.
3.4 Ongevalpreventie
Schakel de machine nooit in loodrechte positie in; doe dit alleen in de werkpositie met omlaag gekantelde
geleistang.
Werk altijd in de andere richting dan het stopcontact, zodat u niet over de kabel rijdt. De werkplaats bevindt
zich achter de machine bij de besturing.
Bij noodgevallen: STEKKER UIT HET STOPCONTACT TREKKEN!
21
Vertaling van de originele handleiding
4. Bediening
4.1 Voorbereiding
Montage van de geleistang:
a.
De geleistang eerst met de 4 bevestigingsmoeren aan de machinebehuizing schroeven en met een 13 mm steeksleutel
stevig vastdraaien.
b.
Hierna de elektrische verbinding tussen de geleistang en de machinebehuizing tot stand brengen.
c.
Trek aan de hendel rechtsonder aan de geleistang om deze te ontgrendelen en zwenk de geleistang naar voren totdat
hij loodrecht staat en vast klikt.
4.2 Plaatsen en vervangen van de gereedschappen in het apparaat
a.
Trek de stekker uit het stopcontact.
b.
Kantel de machine naar achter en leg de geleistang op de grond
c.
Plaats het gereedschap met een kleine draai naar links in de meenemerschijf.
d.
Om het gereedschap te verwijderen, draait u het met een ruk naar rechts en til u het uit de meenemerschijf.
4.3 Ingebruikname
a.
Steek de stekker in het stopcontact.
BEDIEN DE MACHINE BIJ HET INSCHAKELEN EN TIJDENS HET WERKEN STEVIG MET BEIDEN HANDEN, NIET KRAMPACHTIG VASTHOUDEN!
b.
Kantel de geleistang omlaag door aan de hendel rechtsonder te trekken; zet de geleistang in de gewenste werkpositie,
klik hem vast en laat vervolgens de hendel los.
c.
Druk op de knop aan de achterkant van de schakelbehuizing en druk op de schakelhendel (beveiliging tegen per ongeluk
inschakelen).
d.Laat de knop los, de machine is ingeschakeld.
Als u de schakelhendel loslaat, wordt de machine uitgeschakeld. Om in te schakelen en te werken, hoeft u
maar één van de beide schakelhendels te gebruiken.
4.4 Werkprocedure
a.
De ESM 1500 werkt automatisch; dit betekent dat u door licht opheffen of drukken van de geleistang de machine naar
beneden, links of rechts stuurt.
Looprichting naar links: geleistang licht naar beneden drukken Looprichting naar rechts: geleistang licht
omhoog brengen.
LEG DE KABEL OVER UW SCHOUDER OM TE VOORKOMEN DAT U TIJDENS HET WERK OVER DE
STROOMKABEL RIJDT.
Vertaling van de originele handleiding
22
4.5 Transport
a.
Onderstel naar beneden zwenken
b.
Geleistang loodrecht zetten
c.
Machine licht naar achter kantelen - Problemloos transport met het onderstel.
5. Onderhoud
De machines resp. apparaten tegen vocht, vorst en langdurig rechtstreeks zonlicht beschermen.
Motor en aandrijving van de machine zijn onderhoudsvrij, alleen het vuil dat zich onder de veiligheidskap
verzamelt, moet regelmatig worden verwijderd om een goede koeling van de motor te garanderen.
Machines en aanvullende apparaten alleen met droge of licht vochtige doek en mild reinigingsmiddel reinigen. Niet nat reinigen, omdat anders de elektrische veiligheid in gevaar kan komen.
Bij afnemend zuigvermogen dient het filterpatroon in het reservoir van de zuiger te worden gereinigd. Filter alleen uitkloppen, evt. stofopvangzak leegmaken.
Onderhoud met betrekking tot machine- / apparaatinspectie en -reparatie (inclusief het vervangen van de
aansluitleiding en het wisselen van de koolborstels op de collector van de zuigmotoren) mag alleen door
STORCH en door STORCH geautoriseerde servicestations worden uitgevoerd. (Gratis technische hotline
van STORCH: 0800 – 7867147)
Bij gebruik van verlengleidingen of gebruik van aansluitleidingen mag er niet worden afgeweken van de
door ons voorgeschreven uitvoering van PVC-slangleiding H05VV-F conform DIN 57281 / VDE 0281. De
stekkers moeten van gummi of PVC zijn en de uitvoerrichting van de leiding moet overeenkomen met de
richting van de stekkerpennen. Bij gebruik van aansluitleidingen dienen de in hoofdstuk 4 genoemde veiligheidsmaatregelen in acht te worden genomen.