Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM T 71, Typ: 10101-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
10101 -
BF
1
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Fußschalteraktivierung (weiß und Ton)
Fingerschalteraktivierung (weiß und Ton)
MONOPOLARE Ausgangsleistung SCHNEIDEN bei
RL= 500 Ohm
Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
MONOPOLARE Ausgangsleistung KOAGULIEREN
bei RL= 200Ohm
Koag Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Koag Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
Bip Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Bip Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen 02/06/ba
<
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM T 175, Typ: 10102-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
10102-
T 1 75
1
BF
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN und KOAGULIEREN
Priorität BIPOLAR vor MONOPOLAR
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
SCHNEIDEN und KOAGULIEREN aktiviert -> keine Funktion
Funktion MONOPOLAR/ BIPOLAR Funktion
Priorität Bip vor Monopolar
Prüfung der Bipolaren Einschaltautomatik
Einschaltautomatik/ Lampe
Einschaltverzögerung
Einschaltschwelle des Übergangwiderstandes (max 30k)
MONOPOLARE Ausgangsleistung SCHNEIDEN bei
RL= 350 Ohm
Leistungsstufe 1, Koag Grad 0, (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5, Koag Grad 0:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 0 (175 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10, Koag Grad 2:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 5:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 10:
MONOPOLARE Ausgangsleistung KOAGULIEREN
bei RL= 350 Ohm
Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5:
Leistungsstufe 10 (100 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10- keine Leistung am bipol Ausgang
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
Bip Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Bip Leistungsstufe 5:
Bip Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Neutrale Elektrode (rot und Ton)
Monopolar Schneiden (weiß und Ton)
Monopolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar AUTOMATIK (weiß und Ton)
Prüfung der Überwachungsschaltung der
Neutralen Elektrode
Schwellenwert des Übergangswiderstandes (max
100 Ohm)
Funktion der Überwachungsschaltung/ TEST- Taste
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM T 400, Typ: 10103- . . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
GS:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
T 400
10103 -
1
BF
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN und KOAGULIEREN
Priorität BIPOLAR vor MONOPOLAR
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
SCHNEIDEN und KOAGULIEREN aktiviert -> keine Funktion
Funktion MONOPOLAR/ BIPOLAR
Priorität Bip vor Monopolar
Prüfung der Bipolaren Einschaltautomatik
Einschaltautomatik/ Lampe
Einschaltverzögerung
Einschaltschwelle des Übergangwiderstandes (max 30k)
MONOPOLARE Ausgangsleistung SCHNEIDEN bei
RL= 200 Ohm
Leistungsstufe 1, Koag Grad 0, (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5, Koag Grad 0:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 0 ( 400 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10, Koag Grad 2:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 5:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 10 (200 W +/- 20%):
MONOPOLARE Ausgangsleistung KOAGULIEREN
bei RL= 200 Ohm
Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5:
Leistungsstufe 10 (300 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10- keine Leistung am bipol Ausgang
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
Bip Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Bip Leistungsstufe 5:
Bip Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Neutrale Elektrode (rot und Ton)
Monopolar Schneiden (weiß und Ton)
Monopolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar AUTOMATIK (weiß und Ton)
Prüfung der Überwachungsschaltung der
Neutralen Elektrode
Schwellenwert des Übergangswiderstandes (max
100 Ohm)
Funktion der Überwachungsschaltung/ TEST- Taste
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM T 50 B, Typ: 10104-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
T 50 B
10105-
1
BF
1
[Ohm]
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Fußschalteraktivierung (weiß und Ton)
Fingerschalteraktivierung (weiß und Ton)
MONOPOLARE Ausgangsleistung SCHNEIDEN bei
RL= 500 Ohm
Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
MONOPOLARE Ausgangsleistung KOAGULIEREN
bei RL = 200 Ohm
Koag Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Koag Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
[µA]
Unterschrift Kunde:
[µA]
[µA]
[µA]
Zutreffendendes bitte ankreuzen 02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM BIPOLAR B, Typ: 10105-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Bipolar B
10105-
1
BF
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Fußschalteraktivierung (weiß und Ton)
Prüfung der Bipolaren Einschaltautomatik:
Einschaltautomatik/ Lampe
Einschaltverzögerung
Einschaltschwelle des Übergangwiderstandes (max 30k)
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
Bip Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Bip Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
[W]
[W]
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Storz BIPOLAR , Typ: 10105-012/ -020
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Storz Bipolar
10105-
1
BF
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Fußschalteraktivierung (weiß und Ton)
Prüfung der Bipolaren Einschaltautomatik:
Einschaltautomatik/ Lampe
Einschaltverzögerung
Einschaltschwelle des Übergangwiderstandes (max 30k)
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
Stufe 1, RL= 75 Ohm (2,5 W +/- 20%):
Stufe 1,5, RL= 75 Ohm (5 W +/- 20%):
Stufe 2, RL= 75 Ohm (9 W +/- 20%):
Stufe 3, RL= 75 Ohm (12 W +/- 20%):
Stufe 4, RL= 75 Ohm (16 W +/- 20%):
Stufe 5, RL= 75 Ohm (21 W +/- 20%):
Stufe 6, RL= 75 Ohm (26 W +/- 20%):
Stufe 7, RL= 75 Ohm (31 W +/- 20%):
Stufe 8, RL= 75 Ohm (35 W +/- 20%):
Stufe 9, RL= 75 Ohm (40 W +/- 20%):
Stufe 10, RL= 75 Ohm (50 W +/- 20%):
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM T 300, Typ: 10107-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
T 300
10107 -
BF
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN und KOAGULIEREN
Priorität BIPOLAR vor MONOPOLAR
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
SCHNEIDEN und KOAGULIEREN aktiviert -> keine Funktion
Funktion MONOPOLAR/ BIPOLAR
Priorität Bip vor Monopolar
Prüfung der Bipolaren Einschaltautomatik
Einschaltautomatik/ Lampe
Einschaltverzögerung
Einschaltschwelle des Übergangwiderstandes (max 30k)
1
1
[Ohm]
MONOPOLARE Ausgangsleistung SCHNEIDEN bei
RL= 200 Ohm
Leistungsstufe 1, Koag Grad 0, (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5, Koag Grad 0:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 0 ( 300 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10, Koag Grad 2:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 5:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 10 (150 W +/- 20%):
MONOPOLARE Ausgangsleistung KOAGULIEREN
bei RL= 200 Ohm
Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5:
Leistungsstufe 10 (200 W +/- 20%):
Leistungsstufe 10- keine Leistung am bipol Ausgang
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
[µA]
Bip Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
[µA]
Bip Leistungsstufe 5:
[µA]
Bip Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
[µA]
[µA]
Prüfung des Tonsignals
[µA]
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Neutrale Elektrode (rot und Ton)
Monopolar Schneiden (weiß und Ton)
Monopolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar AUTOMATIK (weiß und Ton)
Prüfung der Überwachungsschaltung der
Neutralen Elektrode
Schwellenwert des Übergangswiderstandes (max
100 Ohm)
Funktion der Überwachungsschaltung/ TEST- Taste
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM T 130, Typ: 10108-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
T 130
10108 -
BF
Prüfung der Überwachungsschaltung der
Neutralen Elektrode
Schwellenwert des Übergangswiderstandes (max
100 Ohm)
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion FINGERSCHALTER
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion MONOPOLAR/ BIPOLAR
MONOPOLARE Ausgangsleistung SCHNEIDEN
bei RL= 500 Ohm
Leistungsstufe 1, Koag Grad 0, (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5, Koag Grad 0:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 0 (130 W +/- 20%):
1
1
[Ohm]
Leistungsstufe 10, Koag Grad 2:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 5:
Leistungsstufe 10, Koag Grad 10:
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
Bip Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Bip Leistungsstufe 5:
Bip Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Neutrale Elektrode (rot und Ton)
Monopolare Aktivierung (weiß und Ton)
Bipolare Aktivierung (weiß und Ton)
Unterschrift:
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM TUR, Typ: 10109-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Bedientasten
Anzeigeleuchten
Monopolar Schneiden (weiß und Ton)
Monopolar Koagulieren (weiß und Ton)
Neutrale Elektrode (rot und Ton)
ERBOTOM TUR
10109 -
BF
1
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Überwachungsschaltung der
Neutralen Elektrode
Schwellenwert des Übergangswiderstandes (max
100 Ohm)
Funktion der Überwachungsschaltung/ TEST- Taste
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
SCHNEIDEN und KOAGULIEREN aktiviert -> keine Funktion
Messung der HF- Leistung:
Schneiden, Schnittqualität 5, RL=350 (200) Ohm (400
W +/- 20%):
Koag, Koag Qualität 5, RL= 350 (200) Ohm
(400W +/- 20%):
Prüfung der Lichtbogenregelung:
Schneiden, alle Schneidstufen,biol Gewebe ->
Veränderung Koag Grad
Schneiden, alle Schneidstufen, Prüfung mit
Oberwellengenerator
Koag, alle Koag Stufen, biol
Gewebe ->Veränderung Tonhöhe,
Koag, alle Koag Stufen, Prüfung mit
Oberwellengenerator
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
[W]
[W]
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM AMR, Typ: 10109-004
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Bedientasten
Anzeigeleuchten
Monopolar Schneiden (weiß und Ton)
Monopolar Koagulieren (weiß und Ton)
Neutrale Elektrode (rot und Ton)
Erbotom AMR
10109 -004
BF
<
1
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Überwachungsschaltung der
Neutralen Elektrode
Schwellenwert des Übergangswiderstandes (max
100 Ohm)
Funktion der Überwachungsschaltung/ TEST- Taste
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
SCHNEIDEN und KOAGULIEREN aktiviert -> keine Funktion
Messung der HF- Leistung:
Schneiden, Schnittqualität 3, RL= 350
Ohm, (200 W +/- 20%):
Koag, Koag Qualität 3, RL= 350 Ohm,
(200 W +/- 20%):
Prüfung der Lichtbogenregelung:
Schneiden, alle Schneidstufen,biol Gewebe ->
Veränderung Koag Grad
Schneiden, alle Schneidstufen, Prüfung mit
Oberwellengenerator
Koag, alle Koag Stufen, biol Gewebe >Veränderung Tonhöhe,
Koag, alle Koag Stufen, Prüfung mit
Oberwellengenerator
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
[W]
[W]
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM Endoscopy, Typ: 10110-. . .
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (grün)
Neutrale Elektrode (rot und Ton)
Monopolar Schneiden (weiß und Ton)
Monopolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar Koagulieren (weiß und Ton)
Bipolar AUTOMATIK (weiß und Ton)
HF- Test Schneiden (Anzeige zwischen 40 und
60)
HF- Test Koagulieren (Anzeige zwischen 40 und
60)
Endoscopy
10110 -
BF
1
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN und KOAGULIEREN
Priorität BIPOLAR vor MONOPOLAR
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
SCHNEIDEN und KOAGULIEREN aktiviert -> keine Funktion
Funktion MONOPOLAR/ BIPOLAR
Priorität Bip vor Monopolar
Prüfung der Bipolaren Einschaltautomatik
Einschaltautomatik/ Lampe
Einschaltverzögerung
Einschaltschwelle des Übergangwiderstandes (max 30k)
MONOPOLARE Ausgangsleistung Koag. Schnitt bei
RL= 200 Ohm/ 350 Ohm
Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Leistungsstufe 5:
Leistungsstufe 10 (150W +/- 20%):
MONOPOLARE Ausgangsleistung KOAGULIEREN
bei RL= 200 Ohm/ 350 Ohm
Koag Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Koag Leistungsstufe 5:
Koag Leistungsst 10 (120W +/- 20%):
Leistungsstufe 10- keine Leistung am bipol Ausgang
BIPOLARE Ausgangsleistung bei RL= 75 Ohm
Bip Leistungsstufe 1 (2,5 W +/- 20%):
Bip Leistungsstufe 5:
Bip Leistungsstufe 10 (50 W +/- 20%):
Impuls- und Pausendauer
Impulsdauer Stufe 1 (0,2 s)
Impulsdauer Stufe 2 (0,4 s)
Impulsdauer Stufe 3 (0,8 s)
Pausendauer Stufe 1 (0,5 s)
Pausendauer Stufe 2 (1,0 s)
Einzelpuls
Prüfung des Tonsignals
Tonsignal vorhanden, nicht abstellbar
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Überwachungsschaltung der
Neutralen Elektrode
Schwellenwert des Übergangswiderstandes (max
100 Ohm)
Funktion der Überwachungsschaltung/ TEST- Taste
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendendes bitte ankreuzen
02/06/ba
NESSY Stromdichte Monitor
AE
ACC APM 600
NE
Kabel 3m
NESSY Symmetrie Monitor
AE
ACC APM 600
NE
AE NE
APM floating
2 x 35 Ohm
APM floating
AE NE
Kabel 3m
40 R
30 R 18 R 10 R
NF- L eckstrom Monitor
AE
ACC
NE
HF - Leckstrom Monitor
ERBE
Testbox 2
I - LF
AE
ACC APM 600
Kabel 3m
NE
AE NE
NE Kabel kurzgeschlossen
APM floating
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 450, Typ: 10121-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA) Test
37:
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA) Test
37:
ACC 450
10121-000
1
CF
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop AUTO 1, 2, 3, monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 4, RL= 200 Ohm (400
W +0/- 10%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Spray 2, Int 5, RL= 500 Ohm, (50 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (120 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA -> Alarm)
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (RL= 75 Ohm, Schneiden 5 -> Warnleuchte)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 1, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 1, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
[Ohm]
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
[µA]
Datum:
[µA]
[µA]
Prüfer:
[µA]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 14
Aktivierungston, Warnton Test 19
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 430, Typ: 10121-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA) Test
37:
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA) Test
37:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 14
Aktivierungston, Warnton Test 19
ACC 43 0
10121-001
1
CF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 4, RL= 200 Ohm (400
W +0/- 10%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (120 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA -> Alarm)
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (RL= 75 Ohm, Schneiden 5 -> Warnleuchte)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 1, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 1, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 410, Typ: 10121-002
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA) Test
15 bzw 37:
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA) Test
15 bzw 37:
ACC 41 0
10121-002
1
CF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm (460
W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (Kurzschl, Schneiden 5-> Warnleuchte u
Abschalt)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 4 bzw 14
Aktivierungston, Warnton Test 5 bzw 19
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 451, Typ: 10121-021/ 037
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA) Test
15 bzw 37:
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA) Test
15 bzw 37:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 4 bzw 14
Aktivierungston, Warnton Test 5 bzw 19
ACC 451
10121-
1
CF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop AUTO 1, 2, 3, monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm (460
W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Spray 2, Int 5, RL= 500 Ohm, (115 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA -> Alarm)
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (Kurzschl, Schneiden 5-> Warnleuchte u
Abschalt)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funtion Kanal A, B, C, Schneiden C
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/068/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 450, Typ: 10121-023
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableistrom NB (max 10µA) Test 37:
ACC 450
10121-023
1
CF
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop AUTO 1, 2, 3, monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm (460
W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Spray 2, Int 5, RL= 500 Ohm, (115 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA => Alarm, Test 46)
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (RL= 75 Ohm, Schneiden 5 -> Warnleuchte)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Patientenableitstrom 1F (max 50µA) Test
37:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 14
Aktivierungston, Warnton Test 19
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
[µA]
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 430, Typ: 10121-024
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
ACC 43 0
10121-024
1
CF
1
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm
(460 W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA => Alarm, Test 46)
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (RL= 75 Ohm, Schneiden 5 -> Warnleuchte)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
[W]
[W]
[W]
[W]
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableistrom NB (max 10µA) Test
37:
Patientenableitstrom 1F (max 50µA) Test
37:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 14
Aktivierungston, Warnton Test 19
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 450, Typ: 10121-032
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableistrom NB (max 10µA) Test 37:
Patientenableitstrom 1F (max 50µA) Test
37:
ACC 450
10121-032
1
CF
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop AUTO 1, 2, 3, monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm (460
W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Spray 2, Int 5, RL= 500 Ohm, (115 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA => Alarm, Test 46)
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (RL= 75 Ohm, Schneiden 5 -> Warnleuchte)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 14
Aktivierungston, Warnton Test 19
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuz
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 430, Typ: 10121-033
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
ACC 43 0
10121-033
1
CF
1
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm (460
W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA => Alarm, Test 46)
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung (RL= 75 Ohm, Schneiden 5 -> Warnleuchte)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein Alarm,
Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 500
Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL= 350
Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
[W]
[W]
[W]
[W]
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableistrom NB (max 10µA)
Test 37:
Patientenableitstrom 1F (max 50µA)
Test 37:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 14
Aktivierungston, Warnton Test 19
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 430, Typ: 10121-038
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
ACC 43 0
10121-038
1
CF
1
[Ohm]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm
(460 W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA -> Alarm, Test 9
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein
Alarm, Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL=
500 Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL=
350 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 15:
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 15:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
[µA]
Prüfer:
[µA]
[µA]
[µA]
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ACC 450 ZMK, Typ: 10121-045
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 15:
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 15:
ACC 450 ZMK
10121-045
1
CF
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Messung der HF- Leistung
Schneiden, Koag Grad 5, RL= 350 Ohm
(460 W +0/- 20%):
Forced, Int 5, RL= 500 Ohm (150 W +/- 20%):
Spray 2, Int 5, RL= 500 Ohm, (115 W +/- 20%):
Soft, Int 5, RL= 125 Ohm (140 W +/- 20%):
Bipolar, Int 5, RL= 125 Ohm (105 W +/- 20%):
Prüfung des Neurotest- Generators
Impulsdauer: 300 µs +/- 10%:
Pausendauer: 550 ms +/- 10%:
Int 0: Neurotest aus, HF- Generator aktivierbar
Int 1: Ausgangsstrom 5 mA +/- 20% an 500
Ohm:
Int 5: Ausgangsstrom 25 mA +/- 20% an 500
Ohm:
Neurotest- Aktivierungston
Prüfung der Überwachungsschaltungen
NF- Leckstrom (> 50 µA -> Alarm, Test 9
HF- Leckstrom (RL= 500 Ohm, Soft 3 -> Warnleuchte;)
HF- Leckstrom (RL= 350 Ohm, Soft 5 -> Warnton)
Fehldosierung ( Kurzschluß -> Abschaltung)
Einschaltdauer
NE- Überwachung, Rü= 110 Ohm -> kein
Alarm, Rü= 130 Ohm -> Alarm
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL=
500 Ohm -> kein Alarm)
NE- Überw, Stromdichte (Schneiden 2, RL=
350 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Schn 1,RL= 200 Ohm,
Runsy=10 Ohm->kein Alarm)
NE- Überw, Unsymm (Runsy=18 Ohm -> Alarm)
NE- Überw, (Runsy= 30 Ohm -> Alarm, keine
Aktivierung möglich)
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
Anzeigeleuchten Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Kanal A, B, C
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal A; B; C
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start monopolar, bipolar
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop AUTO 1, 2, 3, monopolar, bipolar
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 50, Typ: 10122-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA) Test
6:
Patientenableitstrom 1 F (max 500 µA)
Test 6:
(MPG)
ICC 50
10122-001
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Effekt 1, Intens 50, RL= 500 Ohm ( 50 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Soft, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Forced, Intens 50, RL= 500 Ohm (50 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: RL= 75 Ohm, Cut 1, Int 30 (rote LE
Einschaltdauer (Error Nr 1, Abschaltung)
NE- Überwachung, Rü= 200 Ohm (grüne LED
NE- Überwachung, Rü= 300 Ohm (rote LED, Warnton)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
[W]
[W]
[W]
[W]
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 50, Typ: 10122-003
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
(MPG)
ICC 50
10122-003
I
CF
1/ IIb
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Effekt 1, Intens 50, RL= 500 Ohm ( 50 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Soft, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Forced, Intens 50, RL= 500 Ohm (50 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: RL= 75 Ohm, Cut 1,
Int 30 (rote LED)
Einschaltdauer (Error Nr 1, Abschaltung)
NE- Überwachung, Rü= 200 Ohm (grüne LED)
NE- Überwachung, Rü= 300 Ohm (rote LED, Warnton)
Datum
[W
[W
[W
[W
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 6, (rr) (on):
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 6, (rr) (on):
[Ohm]
[µA
[µA
[µA
[µA
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle AUTOCON 50, Typ: 10122-009
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Autocon 50
10122-009
(MPG)
I
CF
1/ IIb
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Effekt 1, Intens 50, RL= 500 Ohm ( 50 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Soft, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Forced, Intens 50, RL= 500 Ohm (50 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: RL= 75 Ohm, Cut 1,
Int 30 (rote LED)
Einschaltdauer (Error Nr 1, Abschaltung)
NE- Überwachung, Rü= 200 Ohm (grüne LED)
NE- Überwachung, Rü= 300 Ohm (rote LED, Warnton)
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 6, (rr) (on):
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 6, (rr) (on):
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ICC 50 ATMOS, Typ: 10122-010
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
1/IIb
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift
(max 0,1 Ohm):
(MPG)
ICC 50 Atmos
10122-010
1
CF
[Ohm]
[Ohm]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Effekt 1, Intens 50, RL= 500 Ohm ( 50 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Soft, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Forced, Intens 50, RL= 500 Ohm (50 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: RL= 75 Ohm, Cut 1,
Int 30 (rote LED)
Einschaltdauer (Error Nr 1, Abschaltung)
NE- Überwachung, Rü= 200 Ohm (grüne LED)
NE- Überwachung, Rü= 300 Ohm (rote LED, Warnton)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 6, (rr) (on):
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 6, (rr) (on):
[µA]
[µA]
Unterschrift Kunde:
[µA]
[µA]
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC Bipolar, Typ: 10122-050
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
(MPG)
10122-050
ICC Bipolar
I
CF
1/ IIb
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Effekt 1, Intens 50, RL= 500 Ohm ( 50 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Effect 1, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Effect 2, Intens 50, RL= 500 Ohm (50 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: RL= 75 Ohm, Cut 1,
Int 30 (rote LED)
Einschaltdauer (Error Nr 1, Abschaltung)
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 6, (rr) (on):
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 6, (rr) (on):
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC Bipolar, Typ: 10122-055
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 6, (rr) (on):
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 6, (rr) (on):
(MPG)
ICC Bipolar
10122-055
I
CF
1/II b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion SCHNEIDEN/ KOAGULIEREN
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Effekt 1, Intens 50, RL= 500 Ohm ( 50 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Effect 1, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Effect 2, Intens 50, RL= 500 Ohm (50 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: RL= 75 Ohm, Cut 1,
Int 30 (rote LED)
Einschaltdauer (Error Nr 1, Abschaltung)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
[W]
[W]
[W]
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 80, Typ: 10122-103
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
(MPG)
ICC 80
10122-103
I
CF
1/II b
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Effekt 1, Intens 80, RL= 500 Ohm ( 80 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Soft, Intens 50, RL= 200 Ohm (50 W +/- 15%):
Forced, Intens 50, RL= 500 Ohm (50 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: RL= 75 Ohm, Cut 1,
Int 30 (rote LED)
Einschaltdauer (Error Nr 1, Abschaltung)
NE- Überwachung, Rü= 200 Ohm (grüne LED)
NE- Überwachung, Rü= 300 Ohm (rote LED, Warnton)
Datum
[W
[W
[W
[W
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Test 6, (rr) (on):
Patientenableitstrom 1 F (max 50 µA)
Test 6, (rr) (on):
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350, Typ: 10128-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-000
ICC 350
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL=500 Ohm
(300 W +/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%)
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*)Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die
kapazitiv geerdet sind.
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 300, Typ: 10128-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-001
ICC 30 0
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL=500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote
LED, Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 200, Typ: 10128-002
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
(MPG)
10128-002
ICC 200
I
CF
1/ IIb
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 200 W, RL= 500 Ohm
(200 W +/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test
(Test 6/1)
(Test 6/1)
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen 01/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 ZMK, Typ: 10128-004
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
ICC 350 ZMK
10128-004
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung des Neurotest- Generator
Impulsdauer: 350µs +/- 10%
Pausendauer: 600 ms +/- 10%
Int 5: Ausgangsstrom 25 mA +/- 20 % an 500
Ohm:
Neurotest- Aktivierungston
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alar
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[µs]
[ms]
[mA]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 TUR, Typ: 10128-005
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
ICC 350 TUR
10128-005
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL=500Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL=500Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung des Neurotest- Generator
Impulsdauer: 50 ms +/- 10%:
Pausendauer: 600 ms +/- 10%
Int 5: Ausgangsstrom 25 mA +/- 20 % an 500
Ohm:
Neurotest- Aktivierungston
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote
LED, Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*)Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[ms]
[ms]
[mA]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM AUTOCON 350, Typ: 10128-006
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10 µA) Test 18/12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50 µA) Test 18/12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 8
AUTOCON 350
10128-006
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop monopolar, bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W,RL=500Ohm
(300 W+/- 10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL=500Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltung
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED, Ton
u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 200, Typ: 10128-010
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-010
ICC 200
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO-CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 200 W, RL= 500 Ohm
(200 W +/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 Doku, Typ: 10128-014
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
ICC 350 DOKU
10128-014
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Datenschnittstelle
Funktionsprüfung mit PC- Programm "ICC Doku"
Netzteil und Interface
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED, Ton
u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350, Typ: 10128-016
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-016
ICC 350
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED, Ton
u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350, Typ: 10128-017
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
GS:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
App Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Eprom
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
(MPG) Impulsdauer: 350µs +/- 10%
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-017
ICC 350
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung des Neurotest- Generator
Pausendauer: 600 ms +/- 10%
Int 5: Ausgangsstrom 25 mA +/- 20 % an 500
Ohm:
Neurotest- Aktivierungston
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED, Ton
u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*)Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[µs]
[ms]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350, Typ: 10128-018
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
(MPG) Impulsdauer: 50 ms +/- 10%
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-018
ICC 350
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung des Neurotest- Generator
Pausendauer: 600 ms +/- 10%:
Int 5: Ausgangsstrom 25 mA +/- 20 % an 500
Ohm:
Neurotest- Aktivierungston
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED, Ton
u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
[µA]
NE- Überwachung, Stromdichte
[µA]
NE- Überwachung, Unsymmetrie
[µA]
*)Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
[µA]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[ms]
[ms]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 MIC, Typ: 10128-019
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung :
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
ICC 350 MIC
10128-019
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Druckluftanschluß
Dichtigkeit mit 5 bar
Test 6 Rel 12- Ventil auf, Rel 13- Ventil zu
Instrumentenerkennung
PIN 4/ PIN 1: 10, 20-100 Ohm= Instrument 1, 2 - 10
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 MIC, Typ: 10128-019 neu
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
(MPG)
ICC 350 MIC
10128-019
I
CF
1/II b
[Ohm]
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
MIC Progr "C", Effekt 3, Int 40W, RL= 500 Ohm
(40 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
MIC Progr "C", Soft B2, Int 120W, RL=75 Ohm
(120W +/- 15%):
MIC Progr "C", Forced B2, Int 60W, RL= 350 Ohm
(60W +/- 15%):
Druckluftanschluß
Dichtigkeit mit 5 bar
Test 6 Rel 12- Ventil auf, Rel 13- Ventil zu
Instrumentenerkennung
PIN 4/ PIN 1 mit 10, 20, 30 Ohm = Erkennung Instr 1, 2, 3
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
(Test 6/1)
(Test 6/1)
Aktivierungserkennung
PIN 5/ PIN 1 mit 51 Ohm; Einstellung 52, Jumper J4 gesteckt
[µA]
Prüfung der Monitorschaltungen
[µA]
NF- Leckstrom < 50 µA *)
[µA]
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
[µA]
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 200, Typ: 10128-023
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
ICC 200
10128-023
I
CF
1 / II b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO-CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 200 W, RL= 500 Ohm
(200 W +/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray (A) int 99 W, RL= 500 Ohm (99 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Sicherheitstechnische Kontrolle Olympus HF 300, Typ: 10128-031
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
(MPG)
HF 300
10128-031
I
CF
1/ IIb
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W,RL=500Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote
LED, Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
(Test 6/1)
(Test 6/1)
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 300 (E), Typ: 10128-032/071
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
(MPG)
ICC 30 0
10128-
I
CF
1/ IIb
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W,RL=500Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote
LED, Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
(Test 6/1)
(Test 6/1)
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Olympus HF 120, Typ: 10128-037
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV: 1/IIb
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
(MPG)
HF 120
10128-037
I
CF
[Ohm]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar
Prüfung der ENDO-CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 120 W, RL= 500 Ohm
(120 W +/- 10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 80 W, RL= 75 Ohm (80 W +/- 15%):
Soft, Int 80 W, RL= 75 Ohm (80 W +/- 15%):
Forced, Int 80 W, RL= 350 Ohm (80 W +/- 15%:
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote
LED, Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
(Test 6/1)
(Test 6/1)
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle AUTOCON 200, Typ: 10128-041
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstro NB
(max 10 µA) Test 18/12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50 µA) Test 18/12:
(MPG)
10128-041
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Fingerschalter Schneiden/ Koagulieren
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO-CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 200 W, RL= 500 Ohm
(200 W +/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray (A) Int 99 W, RL= 500 Ohm (99 W +/- 15%)
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 12
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar/ Bipolar
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 MIC, Typ: 10128-064
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung :
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
ICC 350 MIC
10128-064
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
MIC Progr "C", Effekt 3, Int 40W, RL= 500 Ohm
(40 W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
MIC Progr "C", Soft B2, Int 120W, RL=75 Ohm
(120W +/- 15%):
MIC Progr "C", Forced B2, Int 60W, RL= 350 Ohm
(60W +/- 15%):
Druckluftanschluß
Dichtigkeit mit 5 bar
Programm 6 Rel 0- Ventil auf, Rel 1- Ventil zu
Instrumentenerkennung
PIN 4/PIN 1 mit 10, 30, 51 Ohm= Instrument 1, 2, 3
Aktivierungserkennung
PIN 5/ PIN 1 mit 51 Ohm; Einstellung 52, Jumper J4 gesteckt
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P=>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 ZMK + Endo, Typ: 10128-065
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung ICC 350 ZMK
Typ- Nr: 10128-065
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV: 1/IIb
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
L
I
CF
(MPG)
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
(Test 6/1)
[µA]
(Test 6/1)
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO-CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung des Neurotest- Generator
Impulsdauer: 350µs +/- 10%:
Pausendauer: 600 ms +/- 10%:
Int 5: Ausgangsstrom 25 mA +/- 20 % an 500
Ohm:
Neurotest- Aktivierungston
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alar
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[µs]
[ms]
[mA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 TUR + Endo, Typ: 10128-066
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung ICC 350 TUR :
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-066
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Prüfung der ENDO-CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung des Neurotest- Generator
Impulsdauer: 50 ms +/- 10%:
Pausendauer: 600 ms +/- 10%:
Int 5: Ausgangsstrom 25 mA +/- 20 % an 500
Ohm:
Neurotest- Aktivierungston
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alar
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[ms]
[ms]
[mA]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 300 H, Typ: 10128-070
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN IEC 601
T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN IEC
601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
(MPG)
(Test 6/1)
(Test 6/1)
ICC 30 0 H
10128-07 0
I
CF
1/ IIb
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W,RL=500Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
Prüfung der Monitorschaltungen
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote
LED, Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 MIC/MIEN, Typ: 10128-080
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P=>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
MPG
(Test 6/1)
(Test 6/1)
ICC 350 MIC
10128-080
I
CF
1/II b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
MIC Progr "C", Effekt 3, Int 40W, RL= 500 Ohm
(40 W +/- 15%):
MIEN Progr "n", Effekt 3, Intens 15, RL = 500 Ohm
(15 W +/- 20%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
MIC Progr "C", Soft B2, Int 120W, RL=75 Ohm
(120W +/- 15%):
MIC Progr "C", Forced B2, Int 60W, RL= 350 Ohm
(60W +/- 15%):
MIEN Progr "n", SOFT, Int 15, RL = 200 Ohm,
(15W +3/- 5W):
Test Sicherheits Monitor (Test 18)
Druckluftanschluß
Dichtigkeit mit 5 bar
Programm 6 Rel 0- Ventil auf, Rel 1- Ventil zu
Instrumentenerkennung
PIN 4/PIN 1 mit 10, 30, 51 Ohm= Instrument 1, 2, 3
Prüfung mit TEM-Instrument
Ausfahren der Nadel bei Aktivierung CUT
Nach 4 s automat Rückstellung der Nadel
Bei Aktivierung COAG Rückstellung der Nadel
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOTOM ICC 350 MIC/MIEN/DOKU, Typ: 10128-081
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Neutralelektrode kapazitiv geerdet
Neutralelektrode floating output
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB
(max 10µA) Test 6/ 12:
Patientenableitstrom 1 F
(max 50µA) Test 6/ 12:
Funktionsprüfungen
Bedientasten
LED- Anzeigen Test 4
Sieben- Segment- Anzeigen Test 4
Aktivierungston, Warnton Test 5
Prüfung der Fußschalteraktivierung
Funktion Monopolar Kanal 2, bipolar
Funktion Einpedal- Fußschalter
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Funktion Kanal 1, Kanal 2
Prüfung des autom Start- Modus
Autom Start Bipolar 0, 1, 2
Autom Start Bipolar (P=>50 W) nicht möglich
Berührungswiderstand < 6 Ohm => Error 38
Prüfung des autom Stop- Modus
Autom Stop Kanal 1, Kanal 2, Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
Überprüfung Funkenmonitor Test 16/ 8
MPG
(Test 6/1)
(Test 6/1)
10128-081
ICC 350
I
CF
1/II b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der ENDO- CUT Funktion
Prüf an feuchtem Schwamm, Eff 2, Int 80, frakt Schneiden
Prüf RL= 75 Ohm, Eff 2, Int 80, kein frakt Schneiden
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
Monopolar, Eff 4, Int 300 W, RL= 500 Ohm
(300 W+/- 10%):
Monopolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100 W +/-10%):
Bipolar, Eff 4, Int 100 W, RL= 500 Ohm
(100W +/- 15%):
MIC Progr "C", Effekt 3, Int 40W, RL= 500 Ohm
(40 W +/- 15%):
MIEN Progr "n", Effekt 3, Intens 15, RL = 500 Ohm
(15 W +/- 20%):
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
Bipolar, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Soft, Int 120 W, RL= 125 Ohm (120 W +/- 15%):
Forced, Int 120 W, RL= 350 Ohm (120 W +/- 15%):
Spray, Int 120 W, RL= 500 Ohm (120 W +/- 15%):
MIC Progr "C", Soft B2, Int 120W, RL=75 Ohm
(120W +/- 15%):
MIC Progr "C", Forced B2, Int 60W, RL= 350 Ohm
(60W +/- 15%):
MIEN Progr "n", SOFT, Intens 15, RL = 200 Ohm:
Datenschnittstelle
Funktionsprüfung mit PC- Programm "ICC Doku
Netzteil und Interface
Druckluftanschluß
Dichtigkeit mit 5 bar
Programm 6 Rel 0- Ventil auf, Rel 1- Ventil zu
Instrumentenerkennung
PIN 4/PIN 1 mit 10, 30, 51 Ohm= Instrument 1, 2, 3
Prüfung mit TEM-Instrument
Ausfahren der Nadel bei Aktivierung CUT
Nach 4 s automat Rückstellung der Nadel
Bei Aktivierung COAG Rückstellung der Nadel
Prüfung der Monitorschaltungen
NF- Leckstrom < 50 µA *)
HF- Leckstrom: 150 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED) *)
HF- Leckstrom: 300 mA +/- 20% an SL u PA (rote LED, Ton) *)
Fehldosierung: Kurzschluß Schneiden(rote LED,
Ton u Abschaltung)
Einschaltdauer (rote LED, Abschaltung)
NE- Überwachung 110 Ohm=>grüne LED, 130 Ohm Alarm
NE- Überwachung, Stromdichte
NE- Überwachung, Unsymmetrie
*) Prüfung nur bei Justage und bei Geräten die kapazitiv geerdet
sind.
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Sicherheitstechnische Kontrolle VIO 300 D, Typ: 10140-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift
(max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
Gleichstromwiderstand (
min 2 MOhm)
Messung zwischen AE und NE
Buchse mit 500 Vdc:
*) mit Testprogramm >TP Relais< in Stellung "alle Relais ein"
Funktionsprüfungen
Netzschalter
Startroutine/ Quittierton
Bedientasten/ Quittierton bei Betätigung
Drucktasten/ Quittierton bei Betätigung
Software download
Neutralelektrode Einstellung:
Datum und Uhrzeit
Display- Hintergrundbeleuchtung
Aktivierungstöne
MPG
*)
*)
*)
VIO 300 D
10140-000
I
CF
IIb
[Ohm]
[Ohm]
[MOhm]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Cut / Coag
ReMode
Instrumentenerkennung
Instrumentenerkennung über Widerstand
Instrumentenerkennung über EEPROM
Prüfung des autom Start- Modus
Bipolar Auto Start
Prüfung des autom Stop- Modus
Auto Stop Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
70 Vdc zwischen AE und NE (265 +/- 20 ERBE)
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
AUTOCUT Effekt 8, 300 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
DRYCUT, Effekt 8, 200 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
BipolarCUT, Effekt 8, 100 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
Bipolar CUT +, Effekt 8, 370 W + 9/-20% RL=500
Ohm:
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
BipolarForcedCoag, Effekt 2, 90 W +/- 20%,
RL=200 Ohm:
SOFTCOAG, Effekt 8, 200 W +/- 20%, RL= 50 Ohm:
FORCEDCOAG, Effekt 4, 120 W +/- 20%, RL= 500 Oh
SPRAYCOAG, Effekt 2, 120 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
Funktionsprüfungen Upgrades
BiClamp Kurzschlusserkennung
[µA]
Bipolar PreciseCoag Effekt 8, 50 W +/- 20%
[µA]
RL=75 Ohm:
[µA]
Endocut
[µA]
Prüfung der Monitorschaltungen
NE- Überwachung Widerstand
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
1 Pedalfußschalter Aktivierung Coag
2 Pedalfußschalter Aktivierung
Cut/ Coag
MF Fußschalter Aktivierung
Cut/Coag/ ReMode
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle VIO 300 S, Typ: 10140-300
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift
(max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
Gleichstromwiderstand (
min 2 MOhm)
Messung zwischen AE und NE
Buchse mit 500 Vdc:
*) mit Testprogramm >TP relay< in Stellung "All"
Funktionsprüfungen
Netzschalter
Startroutine/ Quittierton
Drucktasten/ Quittierton bei Betätigung
Software download
LED/Display
Neutralelektrode Einstellung:
Datum und Uhrzeit
Aktivierungstöne
MPG
*)
*)
*)
VIO 300 S
1 0140-300
I
CF
IIb
[Ohm]
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
[MOhm]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Cut / Coag
Prüfung des autom Start- Modus
Bipolar Autostart
Prüfung des autom Stop- Modus
Bipolar Auto Stop
Prüfung des Funkenmonitors
70 Vdc zwischen AE und NE (265 +/- 20 ERBE)
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
AUTOCUT Effekt 8, 300 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
DRYCUT, Effekt 8, 200 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
BipolarCUT, Effekt 8, 100 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
BipolarSoftCoag, Effekt 8, 120 W +/- 20%, RL= 75 Ohm:
SOFT COAG, Effekt 8, 200 W +/- 20%, RL= 50 Ohm:
FORCED COAG, Effekt 4, 120 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
SPRAY COAG, Effekt 2, 120 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
Funktionsprüfungen Upgrades
Endocut
Prüfung der Monitorschaltungen
NE- Überwachung Widerstand
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
1 Pedalfußschalter Aktivierung Coag
2 Pedalfußschalter Aktivierung Cut/ Coag
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle VIO 200 D, Typ: 10140-xxx
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift
(max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
Gleichstromwiderstand (
min 2 MOhm)
Messung zwischen AE und NE
Buchse mit 500 Vdc:
*) mit Testprogramm >TP Relais< in Stellung "alle Relais ein"
Funktionsprüfungen
Netzschalter
Startroutine/ Quittierton
Bedientasten/ Quittierton bei Betätigung
Drucktasten/ Quittierton bei Betätigung
Software download
Neutralelektrode Einstellung:
Datum und Uhrzeit
Display- Hintergrundbeleuchtung
Aktivierungstöne
MPG
*)
*)
*)
VIO 200 D
I
CF
IIb
[MOhm]
[Ohm]
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Cut / Coag
Prüfung des autom Start- Modus
Bipolar Auto Start
Prüfung des autom Stop- Modus
Auto Stop Bipolar
Prüfung des Funkenmonitors
70 Vdc zwischen AE und NE (265 +/- 20 ERBE)
Messung der HF- Leistung SCHNEIDEN
AUTOCUT Effekt 8, 200 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
BipolarCUT, Effekt 8, 100 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
Messung der HF- Leistung KOAGULIEREN
BipolarForcedCoag, Effekt 2, 90 W +/- 20%,
RL=200 Ohm:
SOFTCOAG, Effekt 8, 120 W +/- 20%, RL= 50 Ohm:
FORCEDCOAG, Effekt 4, 120 W +/- 20%, RL= 500 Ohm
Funktionsprüfungen Upgrades
DRYCUT, Effekt 8, 200 W +/- 20%, RL= 500 Ohm:
Bipolar PreciseCoag Effekt 8, 50 W +/- 20%
RL=75 Ohm:
Endocut
Prüfung der Monitorschaltungen
NE- Überwachung Widerstand
NE- Überwachung, Unsymmetrie
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
[W]
Prüfung der Fußschalteraktivierung
1 Pedalfußschalter Aktivierung Coag
2 Pedalfußschalter Aktivierung
Cut/ Coag
MF Fußschalter Aktivierung
Cut/Coag/ ReMode
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
11/05/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle APC 2, Typ: 10134-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Einteilung nach MPG
Gerätetyp (IEC):
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Druckminderer äußerlich unbeschädigt und dicht
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift (max
0,1Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):*)
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):*)
*) Gemessen am monopolaren Eingang und
Instrumententenanschluß
APC 2
10134-000
1
II b
CF
[Ohm]
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen Drücke (mit HF- Modul)
Unter-/ Überdruckerkennung (5 bar +/- 2,5 bar)
Abschaltung bei Ausgangsdruck > 2,0 bar +/- 0,4 bar)
Flaschendruckerkennung bei 6,0 bar und 50 bar
Prüfung der Dichtheit
Dichtigkeit bei 5 bar Eingangsdruck
Spül- Funktion
Purge Funktion
Prüfung der Gas- Durchflußmenge (Toleranz +/20%) mit Argongas- Flowmeter 20132-098
Flow Sollwert 0,2 ltr/min:
Flow Sollwert 0,5 ltr/min:
Flow Sollwert1,0 ltr/min:
Flow Sollwert 2,0 ltr/min:
Flow Sollwert 5,0 ltr/min:
Instrumentenerkennung
Instrumenten Erkennung per Widerstand
Instrumenten Erkennung per EEPROM
Prüfung der Fingerschalteraktivierung
Cut / Coag
Mode - Select
Aktivierung mit Forced APC, 80 W, 1,8 ltr/min
Funktionsprüfung der Buchsenmodule
Bipolar Auto Start
Monopolar Cut, Coag
MF Cut, Coag, Mode Select
Prüfung Ausgangsleistung der Buchsenmodule
Bipolar
Monopolar
MF
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Funktionsprüfungen (mit HF- Modul)
Funktion der Drucktasten
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle IES 2, Typ: 10322-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Geräteklasse nach MPG:
Gerätetyp (IEC):
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift (max
0,1Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN
Alle LED- Anzeigen beim Einschalte
Alle Bedientasten
Alle Sieben- Segment- Anzeige
IES 2
10322 -000
I
CF
I Ib
[Ohm]
[Ohm]
[µA]
[µA]
Prüfung der Aktivierung
Aktivierung mit Fußschalter
Nachlaufzeit erhöhen bis Anzeige "ON"
Aktivierung mit Starttaste
Prüfung der Aktivierung mit VIO
Gerät über ECB
Aktivierung mit VIO Gerät
Prüfung der Operationsabsaugung
Operationsabsaugung ohne Nachlaufzeit
einstellen und aktivieren
Operationsabsaugung mit Nachlaufzeit
einstellen und aktivieren
Prüfung der Festsaugerkennung
Abschalten der Turbine beim Festsaugen
Prüfung der Grundabsaugung
Grundabsaugung nach Ende der Operationsabsaugung
Kontrolle der Filtererkennung
Während Aktivierung Filter entnehmen- Turbine schaltet ab
Filterwechselanzeige leuchtet
Filter einsetzen- Filterwechselanzeige erlischt
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle EIP 2, Typ: 10325-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift
(max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
MPG
EIP 2
10325-000
CF
IIb
I
[Ohm]
[Ohm]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Funktion Netzschalter
Funktion aller Bedientasten
Funktion aller 7-Segment- und Leuchtanzeigen
Deaktivierung bei Öffnen des Pumpenkopfes
Automatische Abschaltung bei Daueraktivierung
Funktion der automatischen Druckregulierung
Funktion Fußschalter
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle (Wartung) Helix Hydro-Jet, Typ: 10139-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Version:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/
DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter
Anzeige Display
Touch Screen
Klemmsystem
Dichtheit, leichte Entnahme der Kartusche
Pulsbetrieb
Absaugung
Druckkartusche leer
Druckkartusche gebraucht
Druckstabilität
Fußschalter
(MPG)
Hydro-Jet
10139-000
1
CF
II b
[Ohm]
[µA]
[µA]
Betriebsstunden
Betriebsstunden insgesamt:
Betriebsstunden seit letzter Wartung:
Druckwerte gemessen mit Drucktransmitter 8201 und
Prozesswertanzeiger 9162 von Burster Präzisionsmeßtechni
Einstellung P= 3 bar (+/- 1,5 bar):
Einstellung P= 8 bar (+/- 1,5 bar):
Einstellung P= 14 bar (+/- 1,5 bar):
Einstellung P= 20 bar (+/- 3 bar):
Einstellung P= 40 bar (+/- 3 bar):
Einstellung P= 60 bar (+/- 3 bar):
Einstellung P= 80 bar (+/- 5 bar):
Einstellung P=110 bar (+/- 5 bar):
Einstellung P=150 bar (+/- 5 bar):
Wartung durchführen
Öl gewechselt
Ölstand
Filter gewechselt
Druckschaltereinstellung 155 bar
(+/-5 bar), 185 bar ( +/-5 bar):
Druckbegrenzungsventil 220 bar (-10 bar):
Innenraum gereinigt
Anschlüsse der Kabel geprüft
Fester Sitz der Hydraulikkomponenten
Stundenzähler zurückgesetzt
Datum
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
[h]
[h]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
[bar]
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBE BEAMER ONE , Typ: 10132-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gerätetyp (IEC):
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Beamer one
10132-000
1
1
CF
Funktionsprüfung
Bedientasten Durchflußmenge AUF- AB
LED- Array Durchflußmenge
Bedientaste SPÜLEN
Wahlschalter Gasflasche A, B
Manometeranzeige Gasflasche A, B
Prüfung der Fußschalter/Fingerschaltereraktivierung
Funktion Koag (gelbe LED) Fußschalter,
Fingerschalter
Funktion Schneiden Fußschalter,
Fingerschalter
Prüfung der Gasmangelanzeige
Gasdruck< 5,8 bar +/- 0,5 bar (rote LED
und Warnton)
Prüfung des Überdruckventils
Überdruckventil spricht bei 2,0 +/- 0,2 bar an
Datum:
Prüfer:
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBE BEAMER TWO , Typ: 10132-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gerätetyp (IEC):
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Gasschläuche und Gasanschlußteile
unbeschädigt und dicht
Netzsicherungen entsprechen dem Nennwert
Beamer two
10132-001
1/II b
1
CF
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN (grüne LED)
Bedientaste SPÜLEN (gelbe LED)
Manometeranzeige Gasflasche
Prüfung der Fußschalter/Fingerschaltereraktivierung
Funktion Koag (gelbe LED) Fußschalter,
Fingerschalter
Funktion Schneiden Fußschalter
Fußschalterfunktion Schneiden bei
ausgeschaltetem Beamer
Prüfung des Überdruckventils
Überdruckventil spricht bei 2,0 +/- 0,2 bar an
Prüfung der Gas- Durchflußmenge
Durchflußmenge LOW
Durchflußmenge HI
Prüfung der Gasmangelanzeige
Gasdruck< 5,8 bar +/- 0,5 bar
(rote LED und Warnton)
Datum:
Prüfer:
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift (max
0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
Patientenableitstrom am
Fingerschalteranschluß gemessen
[Ohm]
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/068/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle APC 300, Typ: 10132-010
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gerätetyp (IEC):
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
APC 300
10132-010
Prüfung der Fußschalter-
Fingerschalteraktivierung
Funkt Koag (Anzeige COAG, Hintergrund hell,
HF- Chir Gerät)
Funkt CUT (Anzeige CUT, Hintergrund hell, HFChir Gerät)
Prüfung der Gas- Durchflußmenge mit ArgongasFlowmeter( Eingangsdruck 3 bar)
Durchflußmenge 0,1 bis 1,0 l/min
Schrittweite 0,1 l/min +/- 25%
Durchflußmenge 1,2 bis 4,0 l/min
Schrittweite 0,2 l/min +/- 25%
Durchflußmenge 4,5 bis 9,0 l/min
Schrittweite 0,5 l/min +/- 25%
Spül- Funktion
I
1/ IIb
CF
PURGE aktivieren
Instrumentenerkennung
Instrumente 1 bis 10
(Systemdiagnoseprogramme)
Aktivierungserkennung
Aktivierung 1 bis 10
(Systemdiagnoseprogramme)
APC Funktion
Erzeugung einer Argonplasmastrecke mit
Spray 99 W
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift (max
0,1Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):*)
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):*)
*) Gemessen am monopolaren Eingang und
Instrumententenanschluß
Funktionsprüfungen
Funktionsprüfungen
Bedientasten (Systemdiagnoseprogramme)
Tongeneratortest
(Systemdiagnoseprogramme)
Displaytest (Systemdiagnoseprogramme)
Watchdog- Überwachung extern
(Systemsicherheit- Testfunktion)
[Ohm]
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Fehlermeldung bei Aktivierung
Schlauchverstopfung
Unterdosierung
Eingangsdruck
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Kaltlichtquelle 10319-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
[Oh m ]
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Netzstecker- Gehäuse (max 0,2 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
10319-001
KLP
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzschalter ein (grüne Leuchte)
Helligkeitsumschaltung Stufe 1, 2, 3, (gelbe LED)
Mikroschalter am Umschalter
Leichtgängigkeit des Lampenschlittens
Fester Sitz des Lichtleitkabels in der Buchse
Funktion des Lüfters
Überprüfung Lichtstärke
Lichtstärke Stufe 1 (linke/ rechte Lampe)
Lichtstärke Stufe 2 (linke/ rechte Lampe)
Lichtstärke Stufe 3 (linke/ rechte Lampe)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift
Unterschrift Kunde
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Kaltlichtquelle 10319-002
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
[Ohm]
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Netzstecker- Gehäuse (max 0,2 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
10319-002
KLP
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzschalter ein (grüne Leuchte)
Helligkeitsumschaltung Stufe 1, 2, 3, (gelbe LED)
Mikroschalter am Umschalter
Leichtgängigkeit des Lampenschlittens
Fester Sitz des Lichtleitkabels in der Buchse
Funktion des Lüfters
Überprüfung Lichtstärke
Lichtstärke Stufe 1 (linke/ rechte Lampe)
Lichtstärke Stufe 2 (linke/ rechte Lampe)
Lichtstärke Stufe 3 (linke/ rechte Lampe)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift
Unterschrift Kunde
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Kaltlichtquelle 10319-003
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
[Oh m ]
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Netzstecker- Gehäuse (max 0,2 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
10319-003
KLP
1
[Ohm]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzschalter ein (grüne Leuchte)
Helligkeitsumschaltung Stufe 1, 2, 3, (gelbe LED)
Mikroschalter am Umschalter
Leichtgängigkeit des Lampenschlittens
Fester Sitz des Lichtleitkabels in der Buchse
Funktion des Lüfters
Überprüfung Lichtstärke
Lichtstärke Stufe 1 (linke/ rechte Lampe)
Lichtstärke Stufe 2 (linke/ rechte Lampe)
Lichtstärke Stufe 3 (linke/ rechte Lampe)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift
Unterschrift Kunde
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle IES 300, Typ: 10321-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Geräteklasse nach MPG: IIb
Gerätetyp (IEC):
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Schutzkontakt- Potentialausgleichsstift (max
0,1Ohm):
IES 300
10321-000
I
CF
[Ohm]
[Ohm]
Prüfung der Aktivierung
Aktivierung mit Fußschalter
Nachlaufzeit erhöhen bis Anzeige "ON"
Ein-/ Ausschalten der Absaugung mit Fußschalter
Aktivierung mit Starttaste
Prüfung der Aktivierung mit HFChirurgiegerät
Überprüfung der Autoaktivierung S4/S5
nach Serviceanleitung
Prüfung der Operationsabsaugung
Operationsabsaugung ohne Nachlaufzeit
einstellen und aktivieren
Operationsabsaugung mit Nachlaufzeit
einstellen und aktivieren
Prüfung der Festsaugerkennung
Abschalten der Turbine beim Festsaugen
Prüfung der Grundabsaugung
Aktivierung der Grundabsaugung
Kontrolle der Flowanzeige
Änderung der Flowanzeige während der Aktivierung
Kontrolle der Filtererkennung
Während Aktivierung Filter entnehmen- Turbine schaltet ab
Filterwechselanzeige leuchtet
Filter einsetzen- grüne Filteranzeige leuchtet
Filterwechselanzeige erlischt
Datum:
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA):
Patientenableitstrom 1F (max 50 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN
Alle LED- Anzeigen beim Einschalte
Alle Bedientasten
Alle Sieben- Segment- Anzeige
Prüfer:
[µA]
[µA]
Unterschrift:
[µA]
[µA]
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02706/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Erbotherm 12-250 P, Typ Nr.: 10202-020
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
12-250 P
10202 -020
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN (Selfcheck mode)
Zeiteinstellung
Abstimmfunktion
LED Display
Applikatorerkennung mit 10W, 50 W,
120 W Applikator
Leistungsregelung mit Großfeldapplikator
Leistungsprüfung 250 W
(sofort merkliche Wärme)
Funktion continuous
Funktion pulsed 250 W
Tonsignal Ende Timer
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
[Ohm]
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Netzstecker- Gehäuse (max 0,2 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Datum:
1
Prüfer:
Unterschrift:
[Ohm]
[µA]
[µA]
Unterschrift Kunde
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Erbotherm 1100 P, Typ Nr.: 10204-020
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Netzstecker- Gehäuse (max 0,2 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
1100 P
10204-020
Funktionsprüfungen
Netzschalter ein (Anzeige)
Anzeigetest nach Eischalten
Bedientasten
Funktion Reißleine 'Notaus'
Leistungsregelung mit
Kondensatorfeldelektroden (13 cm)
Funktion continuous 200 W
Funktion pulsed 30 W
Tonsignal Ende Timer
Datum:
1
Prüfer:
Unterschrift:
[Ohm]
Unterschrift Kunde
[µA]
[µA]
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOSONAT COMFORT, Typ: 10205-010/011
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter Ein (akust Signal,
Leuchtanzeigen)
Gerät Ein (US-Dummy belastet) HEAD
0,0 W/cm²
US- Dummy umschalten auf unbelastet
(10min 1:10 0 Wcm²)
Funktion Drehsteller SELECT
Funktion Taste OKAY
Umschaltung W/cm² auf W
Erbosonat
10 205-
(MPG)
1/II b
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Watchdog- Test
Netzschalter EIN-AUS-EIN (Anzeige Err µP--0)
Messung der Ultraschallfrequenz
Frequenz an US- Dummy belastet bei Einst C
1,0 W (1MHz +/- 1%)
Prüfung der elektrischen Parameter
Einstellung: 1:3, 10 W, US- Dummy (großer
Schallkopf) Testprogr (Jumper 1 abziehen)
Spannung am US- Dummy (44 Vs +/- 10%):
Testprogramm- Anzeige P (90- 110)
Testprogramm- Anzeige U (248- 310)
Testprogramm- Anzeige I (475- 530)
Testprogramm- Anzeige Ph belastet (0)
(Schallkopf im Wasser)
Einstellung 15W,Testpr Anz P (135- 150)
Einstellung 7,5W, US-Dummy (kl
Schallkopf) Testpr-Anz P (75 -5%)
Prüfung des Puls- Pausen- Verhältnisses
Gemessen am US- Dummy mit dem Oszilloskop
Einstellung 1:10 (EIN 1ms +/10%, PERIODE 10ms +/- 10%)
Einstellung 1:5 (EIN 2ms +/- 10%, PERIODE 10ms +/- 10%)
Einstellung 1:3 (EIN 3,3ms +/- 10%, PERIODE 10ms +/- 10%)
Einstellung CON (kont EIN unterhalb 1,5 W/cm²)
Prüfung der Behandlungsuhr
Grundeinstellung nach dem Einschalten (10 min)
Einstellbarkeit (1- 30 min)
Uhr läuft bei Leistungsabgabe ab
Prüfung des Tonsignals und der Kopplungsanz
Tonschalter auf Rückseite an
Dosisanzeige auf "0" (Ton aus, Koppl- Anzeige AUS)
Dosiseinstellung maximal (Ton EIN, Koppl- Anzeige AUS)
US- Kopf im Wasser (Ton AUS, Koppl- Anzeige EIN)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
[Vs]
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOGALVAN COMFORT, Typ: 10520-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
(MPG)
Comfort
1052 0-000
1/II b
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Niederfrequenzfunktionen (1 Kanal)
Diadynamisch MF im Menue Stromformen, RL=
500 Ohm
Diadyn Int 0 mA, (0 Vs):
Diadyn Kanal A, Stromintensität 40 mA (20
Vs +/- 10%):
Basis Kanal A, Stromintensität 10 mA (25 Vs
+/- 10%):
Elektrodenwarnung Kanal A
(Lastwiderstand entfernen)
Prüfung der Niederfrequenzfunktionen (2 Kanal)
Träbert UR im Menue Stromformen, RL= 500 Ohm
UR Int 0 mA (0Vs):
Kanal A, Stromintensität 40 mA (20Vs +/- 10%):
Kanal B, Stromintensität 40 mA (20 Vs +/- 10%):
Elektrodenwarnung Kanal A; B (Lastwiderstand
entfernen)
Prüfung der Vakuumeinheit
Einstellung 4 (Elektroden saugen an, Pumpe schaltet
ab)
Wasserabscheider entleeren
Prüfung der Fernbedienung
Taste "-" drücken Anzeige 75 (76)
Taste "+" drücken Anzeige 65- 68
Taste "I/0" drücken Anzeige 84- 88
Taste "okay" drücken Anzeige 96- 105
Keine Taste drücken Anzeige 50- 59
Prüfung der Speicherbelegung
Alle unbelegten Speicherplätze frei
Datum:
Prüfer:
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN (akustisches Signal)
Auswahlmenue erscheint auf dem Display
Prüfung der Mittelfrequenzfunktionen
Mittelfrequenz AC im Menue Stromformen,
RL= 500 Ohm
Intensität 0 mA (0 Vs):
Kanal A, Stromintensität 80 mA (40
Vs +/- 10%):
Kanal B, Stromintensität 80 mA (40
Vs +/- 10%):
Elektrodenwarnung Kanal A, B
(Lastwiderstand entfernen)
Abschaltung mit STOP- Taste
[Vs]
[Vs]
[Vs]
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOGALVAN COMFORT, Typ: 10520-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
(MPG)
Comfort
1052 0-001
1/II b
1
BF
Prüfung der Niederfrequenzfunktionen (1 Kanal)
Diadynamisch MF im Menue Stromformen, RL=
500 Ohm
Diadyn Int 0 mA, (0 Vs):
Diadyn Kanal A, Stromintensität 40 mA (20
Vs +/- 10%):
Basis Kanal A, Stromintensität 10 mA (25 Vs
+/- 10%):
Elektrodenwarnung Kanal A
(Lastwiderstand entfernen)
Prüfung der Niederfrequenzfunktionen (2 Kanal)
Träbert UR im Menue Stromformen, RL= 500 Ohm
UR Int 0 mA (0Vs):
Kanal A, Stromintensität 40 mA (20Vs +/- 10%):
Kanal B, Stromintensität 40 mA (20 Vs +/- 10%):
Elektrodenwarnung Kanal A; B (Lastwiderstand
entfernen)
Prüfung der Fernbedienung
Taste "-" drücken Anzeige 75 (76)
Taste "+" drücken Anzeige 65- 68
Taste "I/0" drücken Anzeige 84- 88
Taste "okay" drücken Anzeige 96- 105
Keine Taste drücken Anzeige 50- 59
Prüfung der Speicherbelegung
Alle unbelegten Speicherplätze frei
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Funktionsprüfungen
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN (akustisches Signal)
Auswahlmenue erscheint auf dem Display
Prüfung der Mittelfrequenzfunktionen
Mittelfrequenz AC im Menue Stromformen,
RL= 500 Ohm
Intensität 0 mA (0 Vs):
Kanal A, Stromintensität 80 mA (40
Vs +/- 10%):
Kanal B, Stromintensität 80 mA (40
Vs +/- 10%):
Elektrodenwarnung Kanal A, B
(Lastwiderstand entfernen)
Abschaltung mit STOP- Taste
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOGALVAN E, Typ: 10525/10526-xxx
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
BF- Symbol auf Bedienfeld
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN + Selfcheck
Akustisches Signal
Display
Elektrodenüberwachung
Tastatur
Fernbedienung
Prüfung der Vakuumeinheit
Entleerung des Wasserabscheiders
Prüfung der Dichtheit (mind 30 s)
Unterdruck Stufe 5 (0,24 - 0,36 bar):
Unterdruck Stufe 2 (0,12 - 0,24 bar):
(MPG)
Erbogalvan E
1/II b
1
BF
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung der Mittelfrequenzfunktionen (RL=
500 Ohm)
Intensität 0 mA (0 - 2 Vs):
Intensität 0 mA (0 - 2Vs)
Intensität MF 20 mA (16 - 24 Vss):
Intensität MF 20 mA (16 - 24Vss)
Grundfrequenz 2 kHz (500 µs)
Modulationsfrequenz 100 Hz (10 ms)
Intensität 60 mA (50 - 70 Vss):
Intensität 60 mA (50 - 70Vss)
Prüfung von Galvanischer Strom
(RL= 500 Ohm)
Intensität 20 mA (8 - 12 Vs):
Intensität 20 mA (8 - 12Vs):
Polarität (+) am Ring
Polarität (-) am Ring
Grundfrequenz 8 kHz (125 µs)
Intensität 40 mA (16 - 24 Vs):
Prüfung von Diadynamisch DF
(RL= 500 Ohm)
Intensität 30 mA (13 - 18 Vs):
Intensität 30 mA (13 - 18Vs):
Polarität am Ring (+)
Polarität am Ring (-)
Grundfrequenz 8 kHz (125µs)
Modulationsfrequenz 100 Hz (10ms)
Prüfung Ultraschall
Sichtprüfung US Applikator
Funktionstest US Applikatoren im Wasser
=>Bläschenbildung
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
[bar]
Zutreffendes bitte ankreuzen
[bar]
Kanal A
Kanal B
Kanal A
Kanal B
Kanal A
Kanal B
Kanal A
Kanal B
Kanal A
Kanal B
[Vs]
[Vs]
[Vss]
[Vss]
[Vss]
[Vss]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
[Vs]
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Erbokryo 12 Typ: 10420-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr: Stock no
Kunde:
Customer:
OE:
Organizational Unit
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Chargennr:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Internal service no:
Order no:
Erbokryo 12
10420-000
Funktionsprüfung
Kupplung (mechanische Funktion)
Gefrieren
Abtauen
Dichtheit
Abtauen/Anzeige
Eisballbildung
Funktion Ventil
Gängigkeit Gewinde
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrif Kundet:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOKRYO CA, Typ: 10448-000/10447-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach MedGV:
CE-Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
(MPG)
Erbocryo CA
10448-
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen Schalter
und opt Anzeigen
Netzschalter EIN
LED Frieren
LED Abtauen
LED Betriebsbereit
Funktionsprüfungen
Funktion Fußschalter
Funktion Näherungsschalter mit Sonde
Funktion Frieren mit Sonde
Abtauen
Dichtheit System
Funktion und Anzeige Manometer
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Cryo 6, Typ: 10450-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
BF-Kennzeichnung an den Anwendungsteilen vorhanden
Fehlerspeicher auslesen und löschen
(MPG)
Cryo 6
10450-000
1
BF
1/II b
Überprüfung der Meßkanäle
Sondenkanal 1 (-190°C/ 0°C/+40°C)
Sondenkanal 2 (-190°C/ 0°C/+40°C)
Sondenkanal 3 (-190°C/ 0°C/+40°C)
Sondenkanal 4 (-190°C/ 0°C/+40°C)
Sondenkanal 5 (-190°C/ 0°C/+40°C)
Sondenkanal 6 (-190°C/ 0°C/+40°C)
Meßfühlerkanal A (-190°C/0°C/+40°C)
Meßfühlerkanal B (-190°C/0°C/+40°C)
Meßfühlerkanal C (-190°C/0°C/+40°C)
Meßfühlerkanal D (-190°C/0°C/+40°C)
Meßfühlerkanal E (-190°C/0°C/+40°C)
Meßfühlerkanal F (-190°C/0°C/+40°C)
Probelauf mit allen verfügbaren Sonden
Dichtheit der Sondenkupplungen
Funktion "Frieren"
Funktion "Heizen"
Dichtheit der geschlossenen Ventile
Datum:
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN
Siebensegment-Anzeige und LED's
mit Testprogramm "Display"
Alle Bedientasten mit Testprogramm "Tastatur"
Tongeneratortest mit Testprogramm "Tongenerator"
Drehzahlregelung vom Motor mit Testprogramm "Motor"
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOKRYO PS, Typ: 10466-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
(MPG)
Erbokryo PS
10466-000
1
BF
2b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzkontroll-Lampe
Anzeige-Lampe "kühlen"
Anzeige-Lampe "heizen"
Füllstandanzeige
Temperaturanzeige
Temperaturvorwahl
T> 40°C -akust und opt Warneinrichtung
LN2-Druckprüfung
Druckschaltereinstellung 4,0 bar
Druckschaltereinstellung 2,8 bar
Lampe "betriebsbereit" bei 2,8 bar
Sicherheitsventil bei 5 bar
Dichtheitsprüfung
Klemmringverschraubungen
Ventile
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOKRYO PSC, Typ: 10467-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
(MPG)
Erbokryo PSC
10467-000
1
BF
2b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzkontroll-Lampe
Anzeige-Lampe "kühlen"
Anzeige-Lampe "heizen"
Füllstandanzeige
Kryo-Kaustik
Temperaturanzeige
Temperaturvorwahl
T> 40°C -akust und opt Warneinrichtung
LN2-Druckprüfung
Druckschaltereinstellung 4,0 bar
Druckschaltereinstellung 2,8 bar
Lampe "betriebsbereit" bei 2,8 bar
Sicherheitsventil bei 5 bar
Dichtigkeitsprüfung
Klemmringverschraubungen
Ventile
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOKRYO PSC Super, Typ: 10468-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
* Gemessen an Kryosonde und Meßnadel
(MPG)
*
*
PSC Super
10468-000
1
BF
2b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzkontroll-Lampe
Anzeige-Lampe "kühlen"
Anzeige-Lampe "heizen"
Füllstandanzeige
Kryo-Kaustik
Temperaturanzeige
Temperaturvorwahl
T> 40°C -akust und opt Warneinrichtung
Timer-Abschaltfunktion
LN2-Druckprüfung
Druckschaltereinstellung 4,0 bar
Druckschaltereinstellung 2,8 bar
Lampe "betriebsbereit" bei 2,8 bar
Sicherheitsventil bei 5 bar
Dichtigkeitsprüfung
Klemmringverschraubungen
Ventile
Gewebeimpedanzmeßgerät
Kontake offen- Anzeige '99'
Kontakte geschlossen- Anzeige '0'
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOKRYO Erbokryo Derm, Typ: 10478-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Gerätegruppe nach MedGV
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
(MPG)
Erbokryo Derm
10478-000
Funktionsprüfungen
Neigung 45°, kein Austritt von Nebel
Ventilhebelfunktion, Stickstoffnebel tritt aus
Sicherheitsventil bei 2 bar
geschlossen, 3 bar geöffnet
Betriebsdruck 400 +/- 140 mbar
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBE Kauter N, Typ.: 10727-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
ERBE Kauter N
10727-000
2
BF
Funktionsprüfungen
LED Netz
LED Steri
Funktion sterilisieren
Spannung 2,5 V max, optimales Glühverhalten
Leichtlauf Poti
Regelfunktion
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Unterschrift Kunde:
[µA
Zutreffendendes bitte ankreuzen
[µA
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOKRYO AE, Typ: 10731-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach MedGV:
CE-Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 10 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 50 µA)
(MPG)
Erbokryo AE
10731-001
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Funktion Fußschalter
Funktion Näherungsschalter mit Sonde
Funktion Frieren mit Sonde
Abtauen
Regelventil
Funktionsprüfung Timer
Funktion aller Segmente
Funktionsprüfung Temperaturanzeige
0° C (+/- 3°)
- 60° C (+/- 3°)
Funktion aller Segmente
Funktion und Anzeige Manometer
Dichtheit System
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Funktionsprüfungen Schalter
und opt Anzeigen
Netzschalter EIN
LED Frieren
LED Abtauen
LED Betriebsbereit
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ERBOKOMBI, Typ: 10732-000/002
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
(MPG)
Erbokombi
10732-
1
BF
2b
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
HF-Chirurgie- Funktion Fuß- Fingerschalter
Fußschalter
Fingerschaltermonitor
Monopolare HF- Leistung (RL= 350 Ohm)
Leistungsstufe 0% (< 0,5W)
Leistungsstufe 50% (11W +/-20%):
Leistungsstufe 100% 40W +/-20%):
Bipolare HF- Leistung (RL= 75 Ohm)
Bipol Leistungsstufe 0% (< 0,5W)
Bipol Leistungsstufe 50% (11W +/-20%):
Bipol Leistungsstufe 100% (40W +/- 20%):
Kathalyse
Sensorstrom Soll= 100 µA +/-15µA
Fußschalterfunktion Kathalyse
Ausgangsstrom 19,9 mA +/- 0,1 mA
Kaustik
Fingerschalterfunktion Kaustik
Leistungsstufe 50%, RL= 1 Ohm (1,6 V +/- 0,2V)
Kryochirurgie
Näherungsschalter
Gefrieren
Abtauen
Thermometer
Kalibrierung 0° C
Kalibrierung -60° C
Manometer
Niederdruck
Dichtigkeit
Datum:
(125 Ohm)
(50µA +/-15%)
[W]
[W]
[W]
[W]
Funktionsprüfungen
Leuchtdioden
Displays
Bargraph
Timer
Codierschalter
Abschaltfunktion
Kaltlicht
Ersatzlampe
Lüfter
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle PHAKOTOM E, Typ: 10737-000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach MedGV:
CE-Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
Funktionsprüfungen Schalter
Netzschalter EIN
Tasten A und B
Taste MODE
Taste RESET
Taste PULS
(MPG)
Phakotom E
10737-000
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Prüfung Ultraschallverstärker
Untere Frequenzgrenze (27,60 kHz +/- 10 Hz)
Obere Frequenzgrenze (28,45 kHz +/- 10 Hz)
Einstellung 0%, Ausgangsspannung mit
RL= 2kOhm (16 V+/- 2 V):
Einstellung 30%, Ausgangsspannung mit
RL= 2kOhm (75 V +/- 5 V):
Einstellung 60%, Ausgangsspannung mit
RL= 2kOhm(130 V +/- 10 V):
Einstellung 100%, Ausgangsspannung mit
RL= 2kOhm(200 V +/- 15 V):
Prüfung ERBE-Bus
Steuerspannungen ERBE-Bus
Prüfung der pneumatischen Vitrektomieeinheit
Pneumatische Anschlußbuchse leichtgängig
Einstellung Druckschalter (OSP 2,4 +/- 0,2 bar)
Einstellung Druckschalter (USP 2,1 +/- 0,2 bar)
Dichtheit Ventile, Ausgleichsbehälter und Schläuche
Funktion Entlüftungsventil
Funktion Schneidetaktventil
Prüfung der elektrischen Vitrektomieeinheit
Verriegelung des pneumatischen Vitrektoms
Funktion der elektrischen Anschlußbuchse
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
[V]
[V]
[V]
[V]
Prüfung des Summers
Funktionsprüfung
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle OPHTHALMOTOM, Typ: 10738-002/000
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
Funktionsprüfungen
Leuchtdioden
(MPG)
Ophthalmotom
10738-
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Displays
Bargraph
Timer
Codierschalter
Abschaltfunktion
Kaltlicht
Ersatzlampe
Lüfter
HF-Chirurgie- Funktion Fuß- Fingerschalter
Fußschalter
Fingerschaltermonitor
Monopolare HF- Leistung (RL= 350 Ohm)
Leistungsstufe 0% (< 0,5W)
Leistungsstufe 50% (11W +/-20%):
Leistungsstufe 100% 40W +/-20%):
Bipolare HF- Leistung (RL= 75 Ohm)
Bipol Leistungsstufe 0% (< 0,5W)
Bipol Leistungsstufe 50% (11W +/-20%):
Bipol Leistungsstufe 100% (40W +/- 20%):
Kathalyse
Sensorstrom Soll= 100 µA +/-15µA
Fußschalterfunktion Kathalyse
Ausgangsstrom 19,9 mA +/- 0,1 mA
Kaustik
Fingerschalterfunktion Kaustik
Leistungsstufe 50%, RL= 1 Ohm (1,6 V +/- 0,2V)
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
(50µA +/- 15%)
(125 Ohm)
[W]
[W]
[W]
[W]
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle Ophthalmobipolar E, Typ: 10739-002
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Bauartzul Nr:
Gerätegruppe nach MedGV:
CE- Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ophthalmobip.
1073 9-002
(MPG)
1
BF
[Ohm]
Funktionsprüfungen
Netzschalter ein (grüne Leuchte)
Fußschalteraktivierung (Tonsignal)
Funktion des ERBEBUS (Tonsignal)
Intensitätsanzeige, alle Segmente
Bipolare Ausgangsleistung (Gemessen mit Kabel
20100-001)
Stufe 0%, RL= 75 Ohm ((keine Leistungsabgabe
Stufe 50%, RL= 75 Ohm (12 +/- 3 W):
Stufe 100%, RL= 75 Ohm (40 +/- 5 W):
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
[W]
[W]
Ableitstrommessung nach VDE 0750/DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 19
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA):
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA):
Zutreffendendes bitte ankreuzen
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
6.99/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle ASPIMAT E, Typ: 10740-001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
OE:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach MedGV:
CE-Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
* Gerätemasse gilt als Anwendungsteil
(MPG)
*
*
Aspimat E
10740-001
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen Klemmventile
Ventile INFUSION, TIARA, BELÜFTUNG leichtgängig
Ventil INFUSION (LED, Mikroschalter,
Klemmabstand, Dichtheit)
Ventil TIARA (LED, Mikroschalter, Klemmabstand, Dichtheit)
Ventil BELÜFTUNG (Pumpe, Klemmabstand, Dichtheit
Funktionsprüfungen Pumpe
Leichtgängigkeit der Rollen
Leichtgängigkeit des Pumpenbügels
Leichtgängigkeit des Öffners
Abstand Pumpenbügel
Oberflächenbeschaffenheit der Schlauchführung
Dichtheit
Funktionsprüfungen Druckaufnehmer
Abgleich Druckaufnehmer (Abgleichspannung
2500 +/-1000 mV):
Anzeige Druckaufnehmer (Minimum 2 +/- 1 mm Hg)
Abgleich Druckaufnehmer (Maximum 500 +/- 20 mm Hg):
Prüfung der Testprogramme
Druckmessung
Fernbedienungstest
Fußschaltertest (mit Prüfprotokoll Fußschalter prüfen)
Tongeneratortest
Aktivierung Phakotom
Aktivierung Vitrektom
Aktivierung Vitrektom (Fußpedal, gelbe Taste)
Aktivierung Erbokryo AE (Fußpedal, rote Taste)
Wechsel der Phako- und Vitrektomieprogramme
Prüfung des motorbetriebenen Infusionsständers
Aktivierung Infusionsständer mit Fußschalter
Aktivierung Infusionsständer mit Wippschalter
Datum:
Funktionsprüfungen Schalter
Netzschalter Ein (grüne Glimmlampe)
Tasten A und B
Taste IRR (gelbe LED)
Taste PHAKO 1 (gelbe LED)
Taste PHAKO 2 (gelbe LED)
Taste I/A 1 (gelbe LED)
Taste I/A 2 (gelbe LED)
Taste I/A SOFT (gelbe LED)
Taste VITR 1 (gelbe LED)
Taste VITR 2 (gelbe LED)
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
02/06/ba
Sicherheitstechnische Kontrolle KATHALYSE, Typ: 10741-000/001
EE Reparatur Nr:
Kunden- Auftrags-Nr:
Inventar Nr:
Kunde:
GS:
Gerätebezeichnung:
Typ- Nr:
Serien Nr:
Software Version
Schutzklasse (IEC):
Gerätetyp (IEC):
Gerätegruppe nach MedGV:
CE-Zeichen
Gebrauchsanweisung, Sichtprüfungen:
Gerät und Zubehör äußerlich unbeschädigt
Gebrauchsanweisung vorhanden
Aufschriften vorhanden und lesbar
Schutzleiterprüfung nach VDE 0750/ DIN
IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1 Abschnitt 18
Schutzkontakt- Gehäuse (max 0,1 Ohm):
Ableitstrommessung nach VDE
0750/DIN IEC 601 T 1/ EN 60 601- 1
Erdableitstrom NB (max 500 µA):
Erdableitstrom 1 F (max 1000 µA):
Patientenableitstrom NB (max 100 µA)
Patientenableitstrom 1 F ( max 500 µA)
(MPG)
Kathalyse
10741-
1
BF
[Ohm]
[µA]
[µA]
[µA]
[µA]
Funktionsprüfungen
Netzschalter EIN (grüne Leuchte)
Digitalanzeige (Segmente, Dezimalpunkt
Maximalwert (19,9 mA)
Elektronische Sicherung
Kathalysefunktion
Polarität
Fußschalterfunktion
Anschwellfunktion
Funktion der Testtaste
Leichtgängigkeit des Intensitätsreglers
Intensitätseinstellungen Strom
Intensitätsstufe 0 mA (< 0,15 mA)
Intensitätsstufe 3 mA (3 mA +/- 0,1 mA):
Intensitätsstufe 10 mA (10 mA +/- 0,2 mA):
Intensitätsstufe 20 mA (20 mA +/- 0,3 mA):
Datum:
Prüfer:
Unterschrift:
Unterschrift Kunde:
Zutreffendes bitte ankreuzen
[mA
[mA
[mA
[mA
[mA
02/06/ba