Steba HK20 Instructions For Use Manual

www.steba.com
High-Light Kochfeld HK20 die moderne Art zu Kochen
Gebrauchsanweisung 2 Instructions for use 8 Mode d´emploi 11 Gebruiksaanwijzing 15 Istruzioni per l’uso 19 Руководство по эксплуатации 23 Ukrainisch 28
Brugsanvisning 32
2
Kleine Kochfläche
Single round power
Timer Plus
Kindersicherung
Lock
Große Kochfläche Double round power
Minus
Kochfeld
Cooking area
On/Off
Restwärmeanzeige
High temp. light
3
High-Light – die moderne Art zu Kochen
Durch Microcomputer gesteuerte fortschrittliche Technologie und Infrarote Strahlung wird der Topfboden direkt erhitzt. Dadurch:
∙ ·bis zu 20 % geringerer Stromverbrauch ∙ ·bis zu 30 % kürzere Ankochzeit
Kochgeschirr:
∙ Einsetzbar sind alle Töpfe und Pfannen aus Metall, Glas oder Keramik bis 23cm
Durchmesser.
∙ Achten Sie darauf, dass der Topfboden nicht zu dünn ist. ∙ Heizen Sie den Topf nie leer auf, dies führt zu Verfärbungen und Verwerfungen. Verbrennungsgefahr! Transportieren Sie den Topf nie in heißem Zustand
und stellen Sie diesen nicht auf hitzeempfindlichen Unterlagen ab.
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen­räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen
ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das
Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Entfernen Sie jegliches Verpa­ckungsmaterial und alle Aufkleber. Waschen Sie alle teile gründ-
lich (siehe Reinigung).
Sicherheitshinweise
∙ Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben.
∙ Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädi-
gungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen!
∙ Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. ∙ Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß in-
stallierte und gut zugängliche Steckdose an.
∙ Um den Netzstecker zu ziehen, immer am Stecker – nie am Ka-
bel – ziehen.
4
∙ Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall ∙ Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
∙ Zuleitung von heißen Teilen fernhalten. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si­cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
∙ Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät oder dem Verpackungsmaterial spielen (z.B. Plastiktüten)
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirk system betrieben werden!
Die Glasoberfläche ist während
dem Gebrauch sehr heiß!
Das Gerät nicht benutzen, wenn das Kabel oder die Glasplatte beschädigt oder gerissen ist.
∙ Keinen leeren Topf, Besteckteile oder andere metallischen
Gegenstände auf dem Gerät ablegen. Diese Teile können bei einem eingeschalteten Gerät heiß werden.
∙ Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Netzanschluss-
leitung austauschen, dürfen nur durch einen Kundendienst ausgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
∙ Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten tauchen (Gefahr durch Stromschlag). Gerät vor Nässe schützen!
5
∙ Ist ein Verlängerungskabel nötig, darauf achten, dass dieses für
das Gerät geeignet ist. Bei einer Kabeltrommel diese vollstän­dig abrollen.
∙ Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen ∙ Darauf achten, dass die Anschlussleitung oder das Gerät nicht
mit heißen Teilen in Berührung kommt.
∙ Das Gerät auf einer festen, ebenen, temperaturbeständigen
Oberfläche aufstellen.
∙ ·Wegen der Belüftung achten Sie darauf, dass ausreichend Platz
um das Gerät vorhanden ist.
∙ Keine spitzen Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken. ∙ Keine geschlossenen Metalldosen erhitzen, sie könnten plat-
zen.
∙ ·Nicht tragen, wenn sich Kochgeschirr auf dem Gerät befindet. ∙ ·Die Glasfläche nicht mit mehr als 8kg belasten. Die Glasoberflä-
che ist nach dem Kochen heiß.
∙ ·Nach Beendigung des Kochvorgangs den Stecker ziehen. ∙ ·Achtung! Bitte keine heißen Töpfe oder Pfannen auf das Ta-
stenfeld (Display) stellen. Keine Garantieleistung!
Reinigung
∙ Nach jedem Gebrauch das Gerät reinigen. ∙ Ziehen Sie den Stecker. ∙ Wenn man Töpfe verwendet, die am Boden nicht sauber sind,
kann es zur Verfärbung oder Einbrennung auf dem Kochfeld
kommen.
∙ Benutzen Sie ein feuchtes Tuch und Spülmittel zum Reinigen. ∙ Keine Scheuermilch, Polierwolle oder Lösemittel zum Reinigen
verwenden.
∙ Wenn die Ansaugschlitze verstaubt sind, den Staub mit einem
Staubsauger entfernen.
Niemals Wasser über das Gerät laufen lassen oder in Was-
ser eintauchen. Stromschlaggefahr!
6
Bedienung
Schliessen Sie das Gerät an. Alle Anzeigen leuchten auf. Die Kindersicherung ist jetzt akti­viert. Durch berühren der Kindersicherung für 3 Sekunden wird diese deaktiviert.
Drücken Sie die ON/OFF Taste , der Kühlventilator startet und im Display erscheint 10. Die große Kochzone wird aufgeheizt. Mit der Taste verändert man die Leistung. Will man die kleine Kochzone nutzen, berühren Sie die Taste .
Große Kochfläche Kleine Kochfläche
Ankochen mit 10 Ankochen mit 5 Kochen mit 10-6 Kochen mit 4-1
Die Platte ist sehr heiß. Die Restwärmeanzeige leuchtet und der Kühlventilator läuft. Das Gerät nicht vom Netz nehmen bis der Kühlventilator selbstständig ausstellt.
Um die Zeit einzustellen berührt man die Taste . Durch kurzes Berühren der Taste verstellt man die Uhrzeit in Ein- Minutenschritten. Wird die Taste länger berührt, verän-
dert sich die Uhrzeit in Zehn- Minutenschritten bis zu maximal zwei Stunden.
Wenn nicht innerhalb von 5 Sekunden die Uhrzeit eingestellt wird, erlöscht die Funktion
und muss erneut gestartet werden.
Mit der Taste aktiviert man die Kindersicherung. Will man diese deaktivieren muss
die Taster länger als drei Sekunden berührt werden.
Probleme und Fehlerbehebung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf eines hochwertigen STEBA-Produktes. Nachfolgende Tabelle
gibt Ihnen Hilfestellung bei Problemen, die bei der Benutzung Ihres Gerätes auftreten
können. Für viele Probleme gibt es eine einfache Lösung, denn nicht alles, was wie eine
Fehlfunktion erscheint, muss schwerwiegend sein. Bitte gehen Sie die folgende Liste
durch, bevor Sie das komplette Gerät zur Überprüfung an den Kundendienst einschicken.
Problem Ursache Problembehandlung
- ist Netzstecker richtig eingegesteckt
- Sicherung überprüfen
- neue Zeit programmieren (siehe Zeiteinstellung)
- sind die Ansaugschlitze verschmutzt?
- Kundendienst
- Kundendienst
- ist der Ventilator blockiert?
- Kundendienst
Lampe leuchtet nach Einstecken des
Netzsteckers nicht
Kochfeld heizt nicht mehr
Kochfeld heizt nicht
im Display erscheint E3
Kochfeld heizt nicht
im Display erscheint E4
Kochfeld heizt nicht
im Display erscheint E5
- kein Strom
- Sicherung ausgefallen durch
zu viele Geräte an einem Strang
- Zeit ist abgelaufen
- die Umgebungstemperatur oder die Plattentemperatur ist zu hoch
- Kurzsschluss
- unterbrochenes Stromkabel
- Innentemperatur zu hoch
- Ventilator läuft nicht
7
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorge-
sehenen Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
8
Generally
This appliance is for private and indoor use only and must not be used commercially. Please read the instruction manual carefully and keep it at a safe place. When the appliance is given to ano-
ther person the instruction manual should be passed to that per-
son, too. Only use the appliance as described in the instruction manual and pay attention to the safety information. No liability for damages or accidents will be accepted, which are caused by not paying attention to the instruction manual.
Safety information
∙ Do not plug with wet hands. ∙ Do not plug into a socket where several other appliances are
plugged in.
∙ Do not use if the plug cord is damaged or when the power plug
does not fit the socket securely.
∙ Do not modify the parts, or repair the unit by yourself. ∙ Do not use the unit near a flame or wet places. The appliance can be used by children aged 8 and above
and persons with limited physical, sensory or mental capa­bilities or lack of experience/knowledge, provided that are su­pervised or have been provided with instruction in the safe use of the appliance and have understood the resulting dangers. Children must not use the packaging as a toy. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children unless they are 8 years or older and are supervised.
∙ Children under the age of 8 must be kept away from the appli-
ance and the connecting cable.
∙ Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance or packaging material (e.g. Plastic Bags).
∙ The appliance must not be operated using a timer or a separate
remote system!
∙ Do not place on unstable surfaces. ∙ Do not carry the unit when the pot or the pan is on it. ∙ Do not heat the pot empty or overheat it.
9
∙ Do not place metallic objects such as knifes, forks, spoons, lids,
cans, and aluminum foils on the top plate.
∙ Use the unit with sufficient space around it. Keep the front side
and either right or left side of the unit clear.
∙ Never use the unit on carpet or tablecloth (viny1) or any other
low-heat-resistant article.
∙ If the surface is cracked, switch off and take to the service cen-
ter immediately.
∙ Do not block air intake or exhaust vent. ∙ Attention! Danger of burns! Do not touch the top
plate shortly after removing the pot or the pan, as the top plate will still be very hot.
∙ The supply cord must by replaced by qualified technicians. ∙ The appliance is not suitable to be used with an external timer
or a separate remote control.
How to Clean
∙ Disconnect plug. ∙ If the pots/pans are used without being cleaned, discoloration
or cooked on stains may be caused.
∙ Do not use petrol, thinner, scrubbing brush or polishing power
to clean the induction cooker.
∙ Wipe using dish washing agent and damp cloth. ∙ Use vacuum cleaner to suck up dirt from the air intake and ex-
haust vent.
∙ Never run water over the unit. (water gets inside may cause
malfunction).
Usuage:
Plug the appliance into a grounded socket. All indicators are illuminated. The child lock is activated automatically.
The child lock
will be deactivated by pressing it for more than 3 sec.
Press the ON/OFF button , the cooling fan starts and in the display can be seen 10.
The large cooking area
will be heated.
The power can be changed by pressing
.
If the small cooking area should be used, then press .
10
Large cooking area
Boil with 10 Cook with 10-6
Small cooking area Boil with 5 Cook with 4-1
The plate gets very hot. The residual heat light is illuminated and the
cooling fan is working. Do not remove the plug from the socket until the cooling fan stops by itself.
To adjust the Timer the button
should be touched. By touching the button for
a short time the time is changed in steps of one minute. If the button is touched for a
longer time then the timer changes in steps of 10min up to a max of two hours.
If the time is not changed within 5 seconds the timer function will be deleted and it must be restarted.
With the button the child lock can be activated. Should the child lock be deactiva­ted then the button must be touched for three seconds.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Packaging disposal: Do not throw away the package materials. Please put it in the recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point. Plastic packaging material and foils should be collected in the special collection containers.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the
manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG, Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
11
Généralement
Cet appareil est conçu pour un usage privé et non commercial. Veuillez lire attentivement le mode d‘emploi et gardez-le soig­neusement. En cas de remise de l‘appareil à une tierce personne, n’oubliez pas de joindre le mode d’emploi. N’utilisez l‘appareil que selon les indications et respectez les consignes de sécurité. Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages ou d’accidents résultant du non-respect des indications du mode
d’emploi.
Attention
∙ Ne pas saisir la fiche avec les mains humides. ∙ Ne pas brancher sur la meme prise que d´autres appareils. ∙ Ne pas utiliser l´appareil si le fil de secteur est endommagé ou si
la fiche n´est pas bien adaptée à la prise.
L‘appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans
ainsi que par des personnes atteintes de déficiences phy­siques, sensorielles ou mentales, ou manquant d‘expérience et/ ou de connaissances, si elles sont surveillées ou ont été instruites de la manière d‘utiliser l‘appareil en toute sécurité et qu‘elles en ont compris les dangers potentiels. Les enfants ne doivent pas jouer avec l‘appareil ni avec l‘emballage. Le nettoyage et l‘entretien de l‘appareil ne doivent pas être réalisés par des en­fants, sauf s‘ils sont âgés de plus de 8 ans et exécutent ces opé­rations sous surveillance.
∙ Les enfants doivent être réglementées, pour assurer qu‘ils ne
jouent pas avec l‘appareil ou avec l‘emballage.
∙ Ne pas modifier les pièces, ne pas réparer soi-meme l´appareil. ∙ Ne pas utiliser l´appareil prés d´un feu ouvert ou dans un endro-
it humide.
∙ Ne pas utiliser la plaque quand des enfants peuvent s´en appro-
cher. Interdire aux enfants d´utiliser cet appareil.
∙ ·Ne pas placer sur un support instable.
Loading...
+ 25 hidden pages