Steba E 10 Instruction Manual

Vita Juicer
E 10
Gebrauchsanweisung
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2 • 96129 Strullendorf / Germany
Tel.: 0 95 43 / 449-0 • Fax: 0 95 43 / 449-19
elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
1
2
3
1. Stempel
2. Ablage
3. Abdeckung
4. Sieb
5. Auffangschale
6. Entsafteröffnung
7. Ku pplung
8. Motorbasis
9. Schalter
10. Sicherheitsverschlüsse
11. Tresterbehälter
Zusammenbauvorschrift
1. Die Auffangschale auf die Motorbasis setzen.
2. Das Sieb innerhalb der Auffangschale auf die Motorbasis setzen. Darauf achten, dass das ▲ Zeichen auf dem Sieb und der Kupplung in einer Linie sind. Dann das Sieb vorsichtig nach unten drücken, bis es einrastet. Es muss sichergestellt werden, dass das Sieb vor dem Einschalten richtig eingesetzt ist. Dabei auf die kleinen Messer am Boden des Siebs achten. Schnittgefahr!
3. Die Abdeckung aufsetzen. Die Einfüllöffnung muß genau über dem Sieb sein.
4. Die Sicherheitsverschlüsse in eine vertikale Position bringen und Verschlusszapfen in die Vertiefungen der Abdeckung positionieren. Danach die Verschlüsse nach unten drücken bis sie einrastet.
5. Den Stempel in die Abdeckung einsetzen. Dabei darauf achten, dass die Vertiefungen im Stempel genau mit Führungen in der Einfüllöffnung übereinstimmen
6. Den Tresterbehälter einsetzen in dem er leicht schräg von unten eingesetzt wird. Hinweis: Für eine leichte Reinigung, einen kleinen Beutel in den Tresterbehälter einsetzen.
7. Ein Glas oder einen Behälter vor die Entsafteröffnung stellen.
Sicherheitshinweise
Wenn das Gerät benutzt wird, sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten.
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam durch.
2. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch geeignet und darf nur in eine Steckdose eingesteckt werden, die 230V~ 50Hz anbietet
3. Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben. Kinder von dem Gerät fernhalten.
4. Das Gerät immer auf einer ebenen und trockenen Oberfl äche betreiben. Niemals auf oder neben eine heiße Oberfl äche stellen.
5. Das Gerät vorsichtig betreiben. Herunterfallen oder verbeulen kann zu einer Fehlfunktion führen.
6. Das Kabel niemals über scharfe Kanten hängen und heiße Oberfl ächen berühren lassen.
7. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, das Gerät, den Stecker oder den Motor nicht ins Wasser tauchen.
8. Um Gefahren zu vermeiden, darf ein beschädigtes Kabel oder Stecker oder bei einer Fehlfunktion des Gerätes, das Gerät nur durch den Hersteller oder einer autorisierten Händler repariert werden.
9. Nach dem Gebrauch oder während der Reinigung immer den Stecker ziehen.
10. Vor dem Gebrauch immer überprüfen, ob das Gerät richtig zusammengebaut ist.
11. Niemals Früchte oder Gemüse mit den Fingern in die Öffnung schieben. Immer den Stempel hierfür verwenden, keine ungeeigneten Gegenstände in die Füllöffnung stecken.
12. Niemals die Messer am Boden des Siebs mit den Fingern berühren. Schnittgefahr!
13. Dieses Gerät ist ausschließlich zum Entsaften von Früchten oder Gemüse.
14. Das Gerät nicht mit einem beschädigten Sieb verwenden
15. Das Gerät sollte nie mehr als 10 min am Stück benutzt werden.
480-12935 - E 10 - Vita Juicer.indd 2-3480-12935 - E 10 - Vita Juicer.indd 2-3 25.07.2005 08:17:5325.07.2005 08:17:53
4
5
Nützliche Tipps:
• Früchte mit einer harten oder ungenießbaren Schale, wie Melonen oder Kiwis, sollten vorher immer geschält werden
• Alle Früchte mit Steinen, Samen oder Kernen, wie Nektarinen, Pfi rsiche, Aprikosen, Pfl aumen oder Kirschen müssen vorher entsteint werden.
• Eine kleine Menge Zitronensaft kann zu den Säften gegeben werden, um ein braun werden zu verhindern.
Zubereitung von Obst und Gemüse
Früchte mit harter Schale (Melone, Mango) sowie Zitrusfrüchte vor dem entsaften schälen. Bei Ananas den Strunk entfernen. Alle Früchte mit Kernen oder Steinen vorher entkernen. Wenn Sie zu Apfelsaft einen kleinen Schuß Zitrone geben, vermeiden Sie die Verfärbung. Wenn Sie unterschiedliche Zutaten entsaften, dann abwechselnd harte und weiche Lebensmittel verarbeiten. Dadurch wird das Sieb besser vom Trester befreit. Das Gerät nach dem letzten Lebensmittel ca 1/2 Minute nachlaufen lassen.
Trester
Dieser besteht aus Faserstoffen und Zellulose und enthält viele Nährstoffe. Der Trester sollte am Tag der Zubereitung verbraucht werden, um Vitamin- und Geschmacksverluste zu vermeiden.
Reinigung und Wartung:
Wichtig: Das Gerät enthält keine Teile, die von dem Benutzer repariert
werden müssen. Das Gerät ausschließlich von dem Hersteller oder einer autorisierten Fachwerkstatt reparieren lassen.
1. Das Gerät vor jeder Reinigung ausschalten, indem der Schalter auf „0“ gestellt wird.
2. Den Stecker ziehen.
3. Das Gerät auseinander bauen.
a. Die Sicherheitsverschlüsse öffnen und die Abdeckung abnehmen b. Die Auffangschale festhalten und vorsichtig senkrecht nach oben
ziehen um das Sieb von der Kupplung zu lösen
c. Das Sieb aus der Auffangschale nehmen.
4. Außer der Motorbasis können alle Teile in Wasser gegeben werden um diese zu reinigen.
5. Alle Teile mit warmen, milden Spülmittel und einem Schwamm
Benutzungshinweise:
1. Das Gerät auspacken und alles Verpackungsmaterial ensorgen.
2. Wenn das Gerät das erste Mal benutzt wird, kann der Motor kurzzeitig einen leichten Geruch abgeben.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig und richtig zusammengebaut ist, bevor es betrieben wird.
4. Alle Früchte und Gemüse waschen. Die meisten Früchte oder Gemüse, wie Äpfel, Karotten oder Gurken, brauchen nicht in Stücke geschnitten werden, da diese komplett in die Öffnung passen.
5. Es muss ein ausreichend großes Glas oder Gefäß vor die Auslassöffnung gestellt sein.
6. Das Gerät einstecken und den Schalter auf „I“ stellen.
7. Wenn der Motor läuft, die Frucht oder das Gemüse in die Öffnung stecken und mit dem Stempel langsam, mit nicht zu großer Kraft, hinunterdrücken.
8. Niemals Früchte oder Gemüse mit harten Kern, Stein oder Schale in die Öffnung werfen. Harte Kerne entfernen und Früchte mit ungenießbarer Schale schälen
Hinweis:
• Um ein optimales Entsaftungsergebnis zu erzielen, immer den Stempel langsam hinunterdrücken
• Niemals die Hand oder andere Hilfsmittel benutzen um die Früchte oder das Gemüse nach unten zu drücken. Ausschließlich den Stempel verwenden!
• Niemals mit Finger oder einem Gegenstand in die Tresteröffnung langen solange das Gerät läuft. Starke Verletzungsgefahr!
• Das Gerät nicht mehr als 10min ununterbrochen benutzen.
• Der Saft wird in das Glas oder den Behälter fl ießen. Der Trester wird sich in dem Tresterbehälter sammeln
• Niemals den Tresterbehälter überfüllen lassen, da dies das Gerät beschädigen kann
• Nach dem letzen Füllen die Maschine noch einige Sekunden laufen lassen, damit der restliche Saft aus dem Gerät tropfen kann.
• Das Gerät immer ausschalten, wenn der Tresterbehälter geleert wird
• Für eine leichtere Reinigung einen kleinen Beutel in den Tresterbehälter einsetzen, um den Trester darin zu sammeln
480-12935 - E 10 - Vita Juicer.indd 4-5480-12935 - E 10 - Vita Juicer.indd 4-5 25.07.2005 08:17:5325.07.2005 08:17:53
Loading...
+ 6 hidden pages