Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer Nebelmaschine. Um den
gesamten Funktionsumfang kennen zu lernen, sollten Sie diese Anleitung
ganz gelesen haben, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Sollten Sie das
Gerät weitergeben, geben Sie dem Käufer auch diese Anleitung mit.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie unbedingt sorgfältig diese Sicherheitshinweise durch, die wichtige Hinweise über die Montage, den Gebrauch und die Wartung enthalten, BEVOR Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
X Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung als Showeffekt im
Rahmen der hier beschriebenen Bedienung bestimmt. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung besteht Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag. Ebenso erlischt die Gewährleistung.
X Manipulieren Sie niemals den Erdleiter eines Netzkabels bzw. -steckers.
Wenn Geräte über ein geerdetes Netzkabel verfügen, ist die Erdung für
einen sicheren Betrieb zwingend notwendig! Andernfalls besteht Le-bensgefahr durch elektrischen Schlag.
X Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie es
sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Nehmen Sie niemals
ein beschädigtes Gerät in Betrieb!
X Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie bitte, ob am Be-
triebsort die in dieser Anleitung genannte Versorgungsspannung verfügbar ist. Nur dann dürfen Sie das Gerät mit der Spannungsversorgung
verbinden.
X Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien geeignet und darf nur in
trockenen Räumen verwendet werden. Setzen Sie das Gerät niemals
Regen oder Feuchtigkeit aus, um Stromschlag- und Brandgefahr zu
vermeiden.
X Lassen Sie niemals Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse
gelangen. Sollte das Gerät mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen
sein, trennen Sie es umgehend von der Spannungsversorgung und
kontaktieren Sie den zuständigen Service.
X Das Gerät darf nur in einer ausreichend belüfteten Umgebung betrieben
werden. Stellen Sie sicher, dass während des Betriebs keine Lüftungsschlitze blockiert sind. Das Gerät benötigt 20 cm Freiraum an den Seiten und darüber.
X Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie irgendwelche Wartungsar-
beiten vornehmen oder Nebelüssigkeit nachtanken.
2
NEBELMASCHINE • SF-1500
X Hinweis zur Netztrennung:
Um das Gerät vom Netz zu trennen, müssen Sie den Netzadapter aus
der Netzsteckdose ziehen. Daher müssen Sie das Gerät so aufstellen,
dass stets ein unbehinderter Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet
ist, damit Sie den Netzadapter in einer Notsituation sofort abziehen
können. Um Brandgefahr auszuschließen, müssen Sie den Netzadapter
nach jedem Gebrauch des Gerätes grundsätzlich von der Netzsteckdose trennen.
X Fassen Sie den Netzadapter immer direkt an. Ziehen Sie nicht am Ka-
bel, und fassen Sie den Netzadapter niemals mit nassen Händen an,
da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann.
Stellen Sie weder das Gerät, oder Boxen o.ä. auf das Adapterkabel und
achten Sie darauf, dass es nicht eingeklemmt wird. Machen Sie niemals
einen Knoten in das Adapterkabel, und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln zusammen. Verlegen Sie das Adapterkabel so, dass niemand
darauf tritt oder darüber stolpert. Ein beschädigter Netzadapter kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie den Netzadapter und dessen Kabel von Zeit zu Zeit. Sollte es beschädigt sein,
wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um es zu ersetzen.
X Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Betriebs niemals
nass oder feucht wird.
X Vor einen Sturm und/oder Gewitter mit Blitzschlaggefahr trennen Sie
das Gerät vom Stromnetz.
X Auf keinen Fall dürfen Sie das Gerätegehäuse öffnen. In diesem Falle
wäre die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt. Es
gibt keinerlei Bedienelemente im Inneren, nur gefährlich hohe Span-nungen, die Ihnen einen tödlichen Schlag versetzen können.
X Benutzen Sie das Gerät NIEMALS an Orten, an denen es
> übermäßigen Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt ist, oder
> Temperaturen von über 45° C oder unter 2° C ausgesetzt ist, oder
> besonders hoher oder niedriger Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist (die
ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 35% und 80%).
X Stellen Sie das Gerät niemals mit mehr als 15° Neigung auf.X Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie es nur mit
einem leicht feuchten Tuch ab.
X Während des Vorheizens und des Betriebs dürfen Sie den Nebelstutzen
nicht berühren oder irgendetwas in seiner Nähe platzieren. Auch der
ausströmende Nebel ist heiß! Der Mindestabstand des Gerätes zu Per-
sonen beträgt während des Betriebs 60 cm. - Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es heiß ist!
www.thomann.de
3
www.thomann.de
X Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen, leicht
brennbaren oder explosiven Stoffen oder heißen Oberächen und stel-
len Sie keine offenen Brandquellen, wie z.B. Kerzen auf das Gerät.
Richten Sie den Nebelausstoß niemals auf Menschen, Tiere oder offene
Flammen!
X Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.X Trinken Sie niemals Nebelüssigkeit, andernfalls muss sofort ärztliche
Hilfe in Anspruch genommen werden! Ist Nebelüssigkeit mit der Haut
oder Augen in Berührung gekommen, spülen Sie sorgsam mit Wasser
nach.
X Fügen Sie der Nebelüssigkeit im Gerät niemals irgendwelche anderen
Flüssigkeiten oder Stoffe bei, schon gar keine brennbaren! Beachten
Sie alle Warnhinweise am Gerät.
X Behalten Sie immer den Füllstand des Tanks im Auge. Arbeitet das Ge-
rät ohne Nebelüssigkeit, kann dies zu bleibenden Schäden am Gerät
führen.
X Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Produkt zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
X Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Kinder unterschätzen häug die
Gefahren von Elektrogeräten. Auch das Verpackungsmaterial ist kein
Spielzeug und kann für Kinder sehr gefährlich werden - Erstickungsge-
fahr!
X Schalten Sie das Gerät bei ernsthaften Betriebsstörungen sofort aus.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen
oder zu modizieren. Andernfalls erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Die Durchführung von Reparaturen durch unqualiziertes Personal
kann Schäden oder Fehlfunktionen verursachen. Bitte wenden Sie sich
an Ihr nächstgelegenes technisches Supportzentrum.
4
NEBELMASCHINE • SF-1500
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.