Stairville SC50H, WS50H User Manual

Bedienungsanleitung user manual
SC50H WS50H
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden!
Please read this instructions carefully before use!
SC50H
deutsch / english
© 2004 Musikhaus Thomann - 96138 Burgebrach. Kein Teil dieser Anleitung darf, egal auf welche Weise, ohne schriftliche Genehmigung des Musikhaus Thomann vervielfältigt werden. Technische Änderungen vorbehalten. R - 290704 KR
Einführung
Sicherheitshinweise
Warnung!
Achtung
Installation
deutsch
Danke, dass Sie sich für den SC50H bzw. den WS50H entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, um sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut zu machen, und um den einwandfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Überprüfen Sie vor dem anschließen, ob die am Gerät angegebene Spannung mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien geeignet. Nur für trockene Räume. Das Gerät darf nur an Stellen mit guter Belüftung installiert werden. Der Mindestabstand zu anderen Oberflächen beträgt 50cm. Die Lüftungsschlitze niemals abdecken! Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz, bevor Sie das Leuchtmittel/ die Sicherung austauschen/einsetzen oder Wartungsarbeiten durchführen. Ersetzen Sie Leuchtmittel oder Sicherungen immer durch welche gleichen Typs. Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Materialien in der näheren Umgebung des Gerätes befinden. Das Gerät kann während des Betriebs sehr heiß werden.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden! Berühren Sie das Leuchtmittel niemals mit bloßen Fingern, da es während des Betriebs sehr heiß werden kann. Lassen Sie das Gerät mindestens 5 min. abkühlen, bevor Sie die Abdeckung öffnen. Blicken Sie niemals direkt in das Gerät, wenn das Leuchtmittel an ist.
Es befinden sich keine zu wartenden Teile im inneren. Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren. Überlassen Sie Servicearbeiten immer qualifiziertem Personal.
Das Gerät muss immer mit Hilfe des Montagebügels installiert werden. Der Bügel muss sich dabei auf der Unterseite des Gerätes befinden. Achten Sie immer darauf, dass das Gerät fest montiert ist, um ein Wegrutschen oder Vibrieren zu vermeiden. Achten Sie immer darauf, dass das Trägermaterial einer Belastung von 5kg pro Gerät standhält.
Loading...
+ 7 hidden pages