Stageline LE-180, LE-190 Instruction Manual

LICHTEFFEKTGERÄT
LIGHT EFFECT UNIT JEU DE LUMIÈRE UNITÀ PER EFFETTI LUCE
BEDIENUNGSANLEITUNG • INSTRUCTION MANUAL • MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO • VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN • CONSEJOS DE SEGURIDAD
SIKKERHEDSOPLYSNINGER • SÄKERHETSFÖRESKRIFTER • TURVALLISUUDESTA
3
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
Ennen virran kytkemistä ...
Toivomme, että uusi “img Stage Line”-laitteesi tuo sinulle paljon iloa ja hyötyä. Ole hyvä ja lue käyttöohjeet ennen laitteen käyttöönottoa. Luettuasi käyttöohjeet voit käyttää laitetta tur­vallisesti ja vältyt laitteen väärinkäytöltä.
Käyttöohjeet löydät sivulta 16.
FIN
Bevor Sie einschalten ...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neu­en Gerät von „img Stage Line“. Dabei soll Ihnen diese Bedienungsanleitung helfen, alle Funktionsmöglichkeiten kennen zu lernen. Die Beachtung der Anleitung vermeidet au­ßerdem Fehlbedienungen und schützt Sie und Ihr Gerät vor eventuellen Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.
Den deutschen Text finden Sie auf den Seiten 4–5.
D A
CH
Avant toute mise en service ...
Nous vous remercions d’avoir choisi un appareil “img Stage Line” et vous souhaitons beaucoup de plaisir à l’utiliser. Cette notice a pour objectif de vous aider à mieux connaître les multiples facettes de l’appareil. En outre, en respectant les conseils donnés, vous évi­terez toute mauvaise manipulation de sorte que vous-même et votre appareil soient pro­tégés de tout dommage.
La version française se trouve pages 8–9.
Voordat u inschakelt ...
Wij wensen u veel plezier met uw nieuw toe­stel van “img Stage Line”. Lees de veiligheids­voorschriften, alvorens het toestel in gebruik te nemen. Door de veiligheidsvoorschriften op te volgen zal een slechte werking vermeden worden, en zal een eventueel letsel aan uzelf en schade aan uw toestel tengevolge van onzorgvuldig gebruik worden voorkomen.
U vindt de veiligheidsvoorschriften op de pa­gina 12.
E
Inden De tænder for apparatet ...
Vi ønsker Dem god fornøjelse med Deres nye “img Stage Line” apparat. Læs oplysningerne for en sikker brug af apparatet før ibrugtag­ning. Følg sikkerhedsoplysningerne for at undgå forkert betjening og for at beskytte Dem og Deres apparat mod skade på grund af forkert brug.
Sikkerhedsoplysningerne finder De på side 14.
DK
Before you switch on ...
We wish you much pleasure with your new “img Stage Line” unit. With these operating instructions you will be able to get to know all functions of the unit. By following these in­structions false operations will be avoided, and possible damage to yourself and your unit due to improper use will be prevented.
You will find the English text on pages 6–7.
Antes de cualquier instalación ...
Tenemos de agradecerle el haber adquirido un aparato “img Stage Line” y le deseamos un agradable uso. Por favor lee las instruccio­nes de seguridad antes del uso. La observa­ción de las instrucciones de seguridad evita operaciones erróneas y protege Vd. y vuestro aparato contra todo daño posible por cual­quier uso inadecuado.
Las instrucciones de seguridad se encuen­tran en la página 13.
GB
I
S
Prima di accendere ...
Vi auguriamo buon divertimento con il Vostro nuovo apparecchio “img Stage Line”. Le istru­zioni per l’uso Vi possono aiutare a conoscere tutte le possibili funzioni. E rispettando quanto spiegato nelle istruzioni, evitate di commet­tere degli errori, e così proteggete Voi stessi, ma anche l’apparecchio, da eventuali rischi per uso improprio.
Il testo italiano lo potete trovare alle pagine 10–11.
Förskrift
Vi önskar dig mycket nöje med din nya “img Stage Line” enheten. Läs gärna säkerhets­instruktionerna innan du använder enheten. Genom att följa säkerhetsinstruktionerna kan många problem undvikas, vilket annars kan skada enheten.
Du finner säkerhetsinstruktionerna på sidan15.
F B
CH
NL
B
®
D A
CH
4
1 Einsatzmöglichkeiten
Das kompakte und leicht zu handhabende Lichteffekt­gerät erzeugt „Moonflower“-Lichteffekte und eignet sich sowohl für den professionellen Einsatz (in Clubs, Diskotheken oder bei Tanzveranstaltungen) als auch für den Heimgebrauch. Das Gerät verfügt über drei unterschiedliche Betriebsarten: kontinuierliche, musik­gesteuerte oder keine Rotation des internen Farbre­flektors.
Das Lichteffektgerät ist nicht für den Dauerbe- trieb ausgelegt. Es ist eine ununterbrochene Betriebs­dauer von max. 1 Stunde zulässig.
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektroma­gnetische Verträglichkeit 89/ 336/ EWG und der Nie­derspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte:
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und Spritz­wasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0
-
40°C).
Stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnungen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen!
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netz­anschlussleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur durch den Hersteller oder durch eine autorisierte Fachwerkstatt ersetzt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Verwenden Sie für die Reinigung des Gehäuses nur ein trockenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien. Für die Linsen und den externen Spie­gel (bei Modell LE-190) können auch handelsüb­liche Glasreinigungsmittel verwendet werden.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig mon­tiert, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann für eventuelle Schäden keine Haftung über­nommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom­men werden, übergeben Sie es zur umweltgerech­ten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Lampe einsetzen
Das Gerät wird ohne Leuchtmittel geliefert. Benötigt wird eine Halogenlampe mit folgenden Spezifikatio­nen: 12 V/ 50W, Sockel GY 6,35 (z.B. HLZ-803 oder HLO-803 aus dem Sortiment von „img Stage Line“).
Auf keinen Fall darf eine Lampe mit einer höheren
Leistungsangabe als 50W verwendet werden!
1) Die zwei Kreuzschlitzschrauben der Gitterabde­ckung (siehe Abbildung) abschrauben und das Git­ter abnehmen. Die Lampenfassung ist dann zu­gänglich.
Modell LE-180
2) Bei einem Lampenwechsel die alte Lampe vorsich­tig aus der Fassung ziehen.
3) Die neue Lampe nicht mit den Fingern berühren. Hautfett und -schweiß mindern die Leuchtkraft und brennen sich ein. Die Lampe mit Hilfe eines saube­ren, weichen Tuches in die Fassung stecken.
4) Die Gitterabdeckung wieder aufsetzen und fest ver­schrauben.
Wichtig!
Trennen Sie vor dem Einsetzen einer neuen Lampe das Gerät unbedingt vom Netz! Da die Lampe und die Metallschrauben der Gitterabdeckung im Betrieb sehr heiß werden, lassen Sie das Gerät nach dem Betrieb erst abkühlen (Abkühlzeit min. 5 Minuten), bevor Sie die Lampe auswechseln.
Achtung!
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspan­nung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb nie selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsachgemä­ßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektri­schen Schlages. Lassen Sie das Gerät in einer Fachwerkstatt reparieren.
D A
CH
5
4 Montage
1) Mit einer Lichtstrahler-Halterung bzw. einer stabilen Montageschraube das Gerät über seinen Montage­bügel an der gewünschten Stelle (z. B. an einer Traverse oder an der Querstange eines Leuchten­stativs) befestigen.
2) Zum Ausrichten des Geräts am Montagebügel die zwei Feststellschrauben sowie die zwei Inbus­schrauben (mit dem beiliegenden Inbusschlüssel) lösen. Die gewünschte Neigung des Gerätes ein­stellen und die Schrauben wieder fest anziehen.
5 Inbetriebnahme
1) Zur Inbetriebnahme des Gerätes den Netzstecker in eine Steckdose (230V~/50Hz) stecken. Das Gerät ist damit eingeschaltet.
Um einen besseren Bedienkomfort zu erhalten, ist es empfehlenswert, das Gerät an eine Steck­dose anzuschließen, die sich über einen Lichtschal­ter ein- und ausschalten lässt.
2) Mit dem Schalter auf der Rückseite lässt sich das Lichteffektgerät auf drei verschiedene Betriebsarten einstellen.
Schalter in Position O: Der interne Farbreflektor dreht sich nicht.
Schalter in Position I: Der interne Farbreflektor dreht sich kontinuierlich.
Schalter in Position II: Der interne Farbreflektor dreht sich musikgesteu­ert; dabei reagiert das Gerät auf tiefe Frequen­zen (Bässe). Die Musikanlage einschalten und auf entsprechende Lautstärke stellen. Sollte die Musiksteuerung nicht optimal funktionieren, die Lautstärke erhöhen oder den Abstand zwischen Lautsprecher und Lichteffektgerät verringern.
Hinweis: Der externe Spiegel des Modells LE-190
dreht sich immer musikgesteuert, unab­hängig von der Einstellung des Schalters.
3) Zum Ausschalten des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose ziehen bzw. den zugehörigen Licht­schalter der Steckdose auf „Aus“ stellen.
6 Technische Daten
Leuchtmittel:. . . . . . . . . . . . 1 Halogenlampe
12V/50W, GY6,35
Stromversorgung:. . . . . . . . 230V~/50 Hz
Leistungsaufnahme:. . . . . . 70 VA
Einsatztemperatur:. . . . . . . 0
-
40°C
Abmessungen, Gewicht
LE-180:. . . . . . . . . . . . . . 24 x 14 x 27cm, 3kg
LE-190:. . . . . . . . . . . . . . 24 x 16 x 44cm, 3,2kg
Laut Angaben des Herstellers. Änderungen vorbehalten.
Wichtig!
Zur Vermeidung von Wärmestaus im Gerät muss die Montagestelle so gewählt werden, dass bei Betrieb eine ausreichende Luftzirkulation gewähr­leistet ist. Das Gerät muss einen Mindestabstand von 50cm zu angrenzenden Flächen haben und die Lüftungsöffnungen am Gehäuse dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden (z. B. durch Vor­hänge etc.).
Achten Sie auch unbedingt darauf, einen aus­reichenden Abstand zu leicht entflammbaren oder hitzeempfindlichen Materialen einzuhalten.
Loading...
+ 11 hidden pages