Stageline DMX-192PLAY Instruction Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG • INSTRUCTION MANUAL
DMX-SIGNAL-REKORDER /PLAYER
DMX SIGNAL RECORDER /PLAYER
DMX-192PLAY
Bestellnummer 03.0780
DEUTSCH
Bevor Sie einschalten …
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät von „img Stage Line“. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Betrieb gründlich durch. Nur so lernen Sie alle Funktionsmöglichkeiten kennen, vermeiden Fehlbedienungen und schützen sich und Ihr Gerät vor eventuellen Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch. Heben Sie die Anleitung für ein späteres Nachlesen auf.
Der deutsche Text beginnt auf der Seite 3.
ENGLISH
Before switching on …
We wish you much pleasure with your new “img Stage Line” unit. Please read these operating instructions carefully prior to operating the unit. Thus, you will get to know all functions of the unit, operating errors will be prevented, and yourself and the unit will be protected against any damage caused by improper use. Please keep the operating instructions for later use.
The English text starts on page 9.
1 Beschreibung
Der DMX-192PLAY ist ein DMX-Stand-Alone-Gerät. Die im PC erstellten Szenen können per USB auf das Gerät geladen werden. Ohne PC können die hinterlegten Szenen dann wiedergegeben werden. Die Auswahl der Szene erfolgt über 3 Tasten. Ein Einsatz im Live-Betrieb mit angeschlossenem PC ist ebenso möglich.
Durch die einfache Bedienung ist der Einsatz auch in Dekorations- und Präsentations­bereichen möglich.
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Die Geräte (DMX-Signal-Rekorder/Player und Netzgerät) entsprechen allen relevanten Richtlinien der EU und sind deshalb mit gekennzeichnet.
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebensgefährlich hoher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe am Gerät vor. Durch unsachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
Verwenden Sie die Geräte nur im Innenbereich und schützen Sie sie vor Tropf- und
Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden an einem der Geräte vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, niemals Wasser
oder Chemikalien.
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht richtig angeschlossen, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultierende Sach­oder Personenschäden und keine Garantie für die Geräte übernommen werden.
Sollen die Geräte endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
RISC
CONTROLLER
IR
DECODER
CLOCK and
RESET
IR_IN
SWITCH
CONTROL
MEMORY
PROGRAM
CONTROL
DMX
INTERFACE
DMX-OUT
POWER
CONTROL
3 Installation USB
Die Installation des Interfaces verläuft in zwei Teilen.
Teil 1: Installation USB-Treiber
– Stecken Sie das DMX-Interface an einen freien USB-Port Ihres PCs
Es erscheint die Meldung, das neue Hardware gefunden wurde.
– Folgen Sie dem Hardware-Assistenten und wählen Sie als Quelle für den
Treiber Andere Quelle angeben und wählen Sie anschließend den Ort des Treibers (z.B. D: bei der mitgelieferten CD)
– Bestätigen Sie den gefundenen Treiber mit Weiter und beenden Sie die
Treiberinstallation mit Fertig stellen
Teil 2: Installation Virtueller COM-Port
– Nach der Installation des USB-Treibers wird automatisch ein USB Serial Port
erkannt. Es erscheint ebenfalls die Meldung, das neue Hardware gefunden wurde.
– Folgen Sie dem Hardware-Assistenten und wählen Sie als Quelle für den
Treiber
Andere Quelle angeben und wählen Sie anschließend den Ort des Treibers
(z.B. D: bei der mitgelieferten CD)
Bestätigen Sie den gefundenen Treiber mit Weiter und beenden Sie die
Treiberinstallation mit Fertig stellen
Für die Installation des USB verwenden Sie bitte die Treiber auf dem beiliegenden Datenträger. Die Treiber können Sie in der aktuellsten Version im Internet herunterladen (WWW.MONACOR.DE).
Die Installation kann sich je nach verwendetem Betriebssystem und Treiberversion unterscheiden.
4 Programmauswahl
Die Auswahl der hinterlegten Szenen kann mit verschiedenen Beschaltungen erfolgen. Welche Beschaltung verwendet wird, muss im Setup-Menu oder dem DMX-Configurator konfiguriert werden (siehe hierzu den Abschnitt Konfiguration).
Die zuletzt ausgewählte Scene wird gespeichert und nach dem Wiedereinschalten automatisch gestartet. Siehe auch „Ausführen einer Szene nach dem Einschalten“
Am DMX-192PLAY können die gespeicherten Szenen und Chases mit den Tasten Chase- und Chase+ ausgewählt werden. Das jeweils gewählte Chase wird im 3-stel­ligen LED-Display angezeigt. Zum Aktivieren des Chase wird die Start-Taste gedrückt. Als Kontrolle dient ein LED-Punkt rechts unten im Display.
Um über die USB-Schnittstelle mit dem Rechner zu kommunizieren (um Chases und Szenen zu übertragen und für den Live-Betrieb), muss das Programm im DMX-192PLAY gestoppt werden. Dazu wird die Start-Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt, bis der LED-Punkt rechts unten im Display verschwindet. Auch für den Betrieb mit der IR-Fernsteuerung muss das Programm zunächst gestoppt werden.
5 Geschwindigkeitseinstellung
Die Geschwindigkeitseinstellung erfolgt über das Potentiometer Speed. Dabei kann die Zeit zwischen den Schritten (Steps) eines Chases von etwa 1/6 Sekunde bis 40 Sekunden variiert werden. Wurde eine Überblendzeit (Fade) zwischen den Steps programmiert, so wird diese anteilig in der Gesamtgeschwindigkeit mit berücksichtigt und auch mit dem Regler verändert.
Loading...
+ 10 hidden pages