Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Bedienelemente (Abb. 1)
1 Taste REVERSE (mit Kontroll-LED) zum Um-
schalten zwischen Vorwärts- und Rückwärtslauf
2 Adapter für Single-Platten
3 Ein-/Ausschalter POWER
4 Einsteller für die Höhe des Tonarms
5 Gegengewicht für den Tonarm
6 Arretierhebel für die Höheneinstellung
7 Drehknopf für die Antiskating-Einstellung
8 Hebel für den Tonarm-Lift
9 Verriegelungshebel für den Tonarm
10 Regler PITCH ADJ. zum Ändern der Geschwin-
digkeit [max. ±10 %, ±20 % oder ±30 % – je
nachdem, welcher Einstellbereich über die jeweilige T aste PITCH SELECT(22) angewählt ist]
Hinweis: Läuft der Plattenspieler exakt mit Stan-
dardgeschwindigkeit [Grundeinstellung
nach dem Einschalten; grüne LED (11)
leuchtet], ist dieser Regler unwirksam.
Zum Deaktivieren der Grundeinstellung die Taste QUARTZ (12) drücken
[grüne LED (11) erlischt].
11 LED zur Anzeige, dass der Plattenspieler exakt
mit Standardgeschwindigkeit läuft (Grundeinstellung nach dem Einschalten)
12 Taste QUARTZ zum Umschalten zwischen der
Standardgeschwindigkeit [Grundeinstellung; grüne LED (11) leuchtet] und der mit dem Regler
PITCH ADJ. (10) eingestellten Geschwindigkeit
[grüne LED (11) aus]
13 Systemträger
14 T asten PITCH BEND +und
-
zur T aktanpassung
zweier Musikstücke:
solange die jeweilige Taste gedrückt gehalten
wird, ist die Geschwindigkeit um 10 %, 20 %
oder 30 % [je nachdem, welcher Einstellbereich
über die jeweilige Taste PITCH SELECT (22)
angewählt ist] höher bzw. niedriger
15 Stroboskoplampe
16 Start/Stopp-Taste
17 Stroboskopring mit vier Markierungsringen; dient
zur Kontrolle der eingestellten Geschwindigkeit:
siehe dazu Kap. 5.2.1
18 Regler BRAKE SPEED zum Einstellen der Ge-
schwindigkeit, mit der der Plattenteller beim
Stoppen abgebremst wird
19 Beleuchtung für die Abtastnadel
20 Einschaltknopf für die Nadelbeleuchtung (19)
21 Tasten SPEED zur Wahl der Geschwindigkeit
für 33
1
/3 U/min die linke Taste „33“ drücken; die
LED unter der Taste leuchtet (Grundeinstellung)
für 45 U / min die rechte Taste „45“ drücken; die
LED unter der Taste leuchtet
für 78U/min die T asten „33“ und „45“ gleichzeitig
drücken; die LEDs unter den Tasten leuchten
22 Tasten PITCH SELECT (mit Kontroll-LEDs) zur
Auswahl des Geschwindigkeitseinstellbereiches
(± 10%, ± 20% oder ± 30%) für den Regler PITCH
ADJ. (10) und die Tasten PITCH BEND (14)
1.2 Anschlüsse (Abb. 2)
23 Cinch-Buchsen für den Stereo-T onausgang (rot =
rechter Kanal, weiß = linker Kanal) zum Anschluss an einen Verstärker oder an ein Mischpult
24 Masse-Anschluss
25 3,5-mm-Klinkenbuchse zur Fernsteuerung der
Funktion „Start/Stopp“ (siehe dazu Kap. 5.3)
26 Netzkabel zum Anschluss an 230V~/50Hz
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
●
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen
geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0–40°C).
●
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z.B. Trinkgläser, auf das Gerät.
●
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen
Sie sofort den Netzstecker, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer Fachwerkstatt reparieren.
●
Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur
durch den Hersteller oder durch eine autorisierte
Fachwerkstatt ersetzt werden.
●
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung
aus der Steckdose.
●
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig angeschlossen, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann für eventuelle Schäden keine
Haftung übernommen werden.
●
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Achtung! Das Gerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages. Außerdem
erlischt beim Öffnen des Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections described.
1 Operating Elements and Connections
1.1 Operating Elements (fig. 1)
1 Button REVERSE (with indicating LED) to switch
between forward and reverse run
2 Adapter for single records
3 POWER switch
4 Height adjuster for the tone arm
5 Counterweight for the tone arm
6 Locking lever for the height adjustment
7 Rotary knob for the antiskating adjustment
8 Lever for the tone arm lift
9 Tone arm locking lever
10 Control PITCH ADJ. to change the pitch [max.
±10 %, ±20 %, or ±30 % – according to the adjusting range selected via the respective button
PITCH SELECT (22)]
Note: If the turntable exactly plays at standard
speed [basic setting after switching-on;
green LED (11) lights up], this control is
ineffective. To deactivate the basic setting, press button QUARTZ (12) [green
LED (11) extinguishes].
11 LED to indicate that the turntable exactly plays at
standard speed (basic setting after switching-on)
12 Button QUARTZ to switch between standard
speed [basic setting; green LED (11) lights up]
and the speed adjusted with the control PITCH
ADJ. (10) [green LED (11) extinguished]
13 Headshell
14 Buttons PITCH BEND + and
-
to match the beat
of two music pieces:
as long as the respective button is kept pressed,
the speed is higher or lower by 10 %, 20 %, or
30% [according to the adjusting range selected
via the respective button PITCH SELECT (22)]
15 Stroboscope lamp
16 Start/stop button
17 Stroboscope ring with four coded rings; serves to
check the adjusted speed: for this see chapter
5.2.1
18 Control BRAKE SPEED to adjust the speed by
which the turntable platter is braked while stopping
19 Illumination for the stylus
20 Button to switch on the stylus illumination (19)
21 Buttons SPEED to select the speed
for 33
1
/3 rpm press the left button “33”; the LED
below the button lights up (basic setting)
for 45 rpm press the right button “45”; the LED
below the button lights up
for 78 rpm press buttons “33” and “45” at the
same time; the LEDs below the buttons light up
22 Buttons PITCH SELECT (with indicating LEDs)
to select the adjusting range for the speed
(±10%, ±20 %, or ±30%) for the control PITCH
ADJ. (10) and the buttons PITCH BEND (14)
1.2 Connections (fig. 2)
23 Phono jacks for the stereo audio output (red =
right channel, white = left channel) for the
connection to an amplifier or a mixer
24 Ground connection
25 3.5mm jack for the remote control of the function
“Start/Stop” (for this see chapter 5.3)
26 Mains cable for the connection to 230V~/50Hz
2 Safety Notes
This unit corresponds to the directive for electromagnetic compatibility 89/ 336 /EEC and to the low
voltage directive 73/23/EEC.
Please observe the following items in any case:
●
The unit is suitable for indoor use only. Protect it
against dripping water and splash water, high air
humidity, and heat (admissible ambient temperature range 0–40°C).
●
Do not place any vessels filled with liquid, e. g.
drinking glasses, on the unit.
●
Do not operate the unit and immediately disconnect the plug from the mains socket if
1. there is visible damage to the unit or to the
mains cable.
2. a defect might have occured after the unit was
dropped or suffered a similar accident,
3. malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by authorized personnel.
●
A damaged mains cable must be replaced by the
manufacturer or skilled personnel only.
●
Never pull the mains cable to disconnect the
mains plug from the socket.
●
If the unit is used for other purposes than originally
intended, if it is not connected or operated correctly or not repaired in an expert way, no liability for
any damage will be accepted.
●
If the unit is to be put out of operation permanently, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment.
●
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code:
blue = neutral
brown = live
Attention!The unit is supplied with dangerous
mains voltage (230 V~). Leave servicing to authorized personnel only. Inexpert handling may result in an electric
shock. Furthermore, any guarantee
claim will expire if the unit has been
opened.
4
GB
D
A
CH