Stadler Form Bora Operating Instructions Manual

Bora
Gebrauchsanweisung Operating instructions Mode d‘emploi Инструкция по эксплуатации
Bora
3 2 4 5 6
• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit be-
sitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
Das Gerät nicht im Freien aufbewahren oder in Betrieb nehmen.
Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren (einpacken).
Nie Gegenstände in oder durch das Schutzgitter pressen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Das Gerät besteht aus den folgenden Hauptkomponenten:
1. Ventilator mit Schutzgitter
2. Netzkabel
3. Fuss
4. Knopf für Aus
5. Knopf für Ein Stufe 1
6. Knopf für Ein Stufe 2
7. Knopf für Ein Stufe 3
8. Schraube für vertikale Einstellung des Ventilator-Grilles
9. Stift für Ein/Aus Oszillation
INBETRIEBNAHME / BEDIENUNG
Wenn der Ventilator am gewünschten Platz steht: Netzkabel (2) an der
Steckdose im Haushalt anschliessen.
• Knopf 5, 6 oder 7 einschalten für gewünschte Drehzahl (Stufe 1-3 von
Brise bis viel Wind).
• Die Oszillierungsfunktion wird durch Herunterdrücken des Stiftes (9) am
Motorengehäuse aktiviert. Durch Heben des Stiftes wird die Oszillation unterbrochen.
• Die vertikalte Richtung des Ventilatoren-Gehäuses kann durch Lösen der
Schraube (8), Einstellung der gewünschten Ausrichtung und anschlies­sendem Anziehen der Schraube verändert werden.
REINIGUNG
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und
das Netzkabel aus der Dose ziehen.
• Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr). Zur Reinigung nur mit
einem feuchten Lappen abreiben und danach gut trocknen. Zuvor unbe­dingt Netzstecker ziehen.
• Darauf achten, dass das Luftansaugund Luftaustrittsgitter nicht stark
verstaubt ist und ab und zu mit einem trockenen Pinsel oder Staubsauger reinigen.
Deutsch
VENTILATOR BORA
Herzliche Gratulation! Sie haben soeben den aussergewöhnlichen Ventila­tor Bora erworben. Er wird Ihnen viel Freude machen und eine angenehme Brise produzieren oder auch viel Luft umwälzen. Wie bei allen elektrischen Haushaltsgeräten wird auch bei diesem Ventila­tor zur Vermeidung von Verletzungen, Brandoder Geräteschäden besondere Sorgfalt verlangt. Bitte studieren Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme und beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Ge­rät. Für zusätzliche Informationen besuchen Sie unsere Website: www.stadlerform.ch
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Ge-
rät das erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.
• Der Hersteller trägt keine Haftung für beliebige Verletzungen oder Schä-
den, die infolge einer inkorrekten Nutzung des Elektrogeräts entstanden sind.
• Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Ge­brauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für Gesundheit und Leben führen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschliesslich Kindern) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und Fachkenntnis betrieben werden, ausser wenn diese durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person bei der Bedienung des Geräts beaufsichtigt bzw. in diese einge­wiesen wurden.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller, seinen Ser-
vicepartner oder eine entsprechend qualizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose
ziehen.
• Diesen Ventilator nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer
Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3m einhalten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Bade­wanne aus nicht berühren können.
Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
Das Netzkabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplat-
te, offene Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzka­bel vor Öl schützen.
REPARATUREN UND STÖRUNGSBEHEBUNG
In Sicherheitszwecken dürfen Reparaturen am Gerät nur durch quali-
zierte Fachspezialisten eines autorisierten Servicezentrums ausgeführt werden.
• Die Garantie verbreitet sich nicht auf Fehler, die durch unqualizierte
Reparaturen, sowie durch einen inkorrekten Betrieb des Elektrogeräts hervorgerufen wurden.
• Es wird verboten das Gerät zu benutzen, wenn es fehlerhaft funktioniert,
oder wenn das Gerät selbst, dessen Stromkabel oder Steckgabel mecha­nisch oder anderweitig beschädigt wurden.
• Nehmen Sie das Elektrogerät niemals selbstständig auseinander, stecken
Sie keine Fremdgegenstände in die Öffnungen am Gehäuse des Elektro­geräts.
ENTSORGUNG DES GERÄTS
Werfen Sie schadhafte Elektrogeräte nicht zusammen mit den Haushalts-
abfällen weg. Wenden Sie sich dazu an eine spezialisierte Entsorgungs­stelle für Elektrogeräte. Sorgen Sie für die Umwelt!
• Die Adressen der Entsorgungsstellen für Elektrogeräte erhalten Sie bei
den Munizipaldiensten Ihrer Stadt.
• Eine falsche Entsorgung von Elektrogeräten fügt der Umwelt einen unbe-
hebbaren Schaden zu.
• Beim Ersatz eines fehlerhaften Elektrogeräts gegen ein neues haftet für
die Entsorgung der Verkäufer.
SPEZIFIKATION
Leistung: 35 W Abmessungen: 360 x 400 x 230 mm (Länge x Höhe x Tiefe) Gewicht: ca. 2.70 kg Erfüllt EU-Vorschrift: CE / WEEE / RoHS
Der Hersteller behält sich das Recht auf die Eintragung von Änderungen in die technischen Kennwerte, die Komplettierung und die Konstruktion dieses Modells ohne Vorankündigung vor.
English
BORA FAN
Congratulations! You have just acquired the exceptional Bora fan. It will give you great pleasure, and create a pleasant breeze or circulate the air powerfully. As with all domestic electrical appliances, particular care is needed with this fan also, in order to avoid injury, re damage or damage to the appliance. Please study these operating instructions carefully before using the fan for the rst time and follow the safety advice on the appli­ance itself. For additional information visit: www.stadlerform.ch
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Please read through the operating instructions carefully before you use
the appliance for the rst time and keep them safely for later reference; if necessary pass them on to the next owner.
• The manufacturer is not responsible for any injuries or damages caused
by improper use of the electric device.
• The appliance is only to be used in the home for the purposes described in
these instructions. Un authorised use and technical modications to the appliance can lead to danger to life and health.
• This appliance is not intended for use by person (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
• Only connect the cable to alternating current. Observe the voltage infor-
mation given on the appliance.
• If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer,
its service agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
• Do not run the power cord over sharp edges and make sure that it does
not get trapped.
• Do not pull the plug from the socket with wet hands or by holding on to
the power cord.
• Do not use this fan in immediate vicinity of a bath tub, a shower or a
swimming pool (observe a minimum distance of 3 m).
• Do not place the appliance near a heat source. Do not subject the power
cord to direct heat (such as a heated hotplate, open ames, hot iron sole plates or heaters for example). Protect power cords from oil.
• See to it that the appliance is properly positioned to ensure a high sta-
bility during its operation and make sure that no one can trip over the power cord.
The appliance is not splash-proof.
Do not store or operate the appliance outdoors.
Store the appliance in a dry place inaccessible to children (pack the ap-
pliance).
Loading...
+ 7 hidden pages