Stadler Form Anna User Manual [de]

Anna & Anna little
Gebrauchsanweisung Operating instructions Mode d‘emploi Manual de instrucciones Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning K ä y t t ö o h j e
Anna & Anna little
5
6
10
A
G
R
E
A
R
N
H
É
N
N
2
A
2
T
I
2
Y
E
A
R
S
W
A
R
R
A
N
T
Y
A
J
E
I
T
N
A
R
A
G
E
D
S
E
1
2 3 4
8
7
1
9
6
10
d Wichtiger Hinweis: Sollten Sie ein «klonk» Geräusch feststellen handelt
es sich um den Umkipp-Schutz welcher den Heizer automatisch abschal­ tet, wenn dieser umfallen sollte.
e Important advice: If you hear a «klonk» noise from the appliance, it is the tip-over-switch which stops the heater in case it topples over.
f Indication importante: Si vous entendez un bruit «klonk», ceci est un inter­ rupteur de protection qui arrête le chauffage en cas de chute.
Deutsch
Gratulation! Sie haben soeben den aussergewöhnlichen Heizlüfter ANNA erworben.
Wie bei allen elektrischen Haushaltsgeräten wird auch bei diesem Gerät zur Vermeidung von Verletzungen, Brand- oder Geräteschäden besondere Sorgfalt verlangt. Bitte studieren Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme und beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gerät.
Gerätebeschreibung
Das Gerät besteht aus den folgenden Komponenten:
1. Gehä use
2. Ein/Aus-Schalter
3. Schalter für Leistungsstufe
4. Thermostat
5. Frontauslassgitter
6. LED Statuslicht
7. Herausnehmbarer Filter, waschbar
8. Lufteinlassgitter
9. Kabel
10. Fuss
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nach­schlagen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.
Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entste- hen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab. Gerät nie in Wasser / andere Flüssigkeiten tauchen. Kurzschlussgefahr! Beschädigte Geräte (inkl. Netzkabel) nie in Betrieb nehmen. Nie unter Spannung stehende Teile berühren. Gerät nur an fachgerecht installierter Steckdose mit korrekter Spannung betreiben. Keine Verlängerungskabel verwenden. Der Heizer darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose platziert warden. Das Gerät nie selber öffnen (Reparaturen nur durch Fachleute). Bitte nutzen Sie den Heizer nicht in unmittelbarer Umgebung eines Bade- zimmers, einer Dusche oder eines Swimming Pools. Netzkabel nie herunterhängen lassen, am Stecker / mit nassen Händen herausziehen, über heisse Flächen legen / hängen, mit Ölen in Berührung bringen. Reperatur defekter Netzkabel nur durch Fachleute. Die benutzte Steckdose muss jederzeit zugänglich bleiben. Dieses Gerät sollte nicht von Personen (einschl. Kindern) mit beschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen ohne Beaufsichtigung oder vorhergehende Einwei­sung durch eine für deren Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder sollten beaufsichtig werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Gerät nie auf unebenen Flächen und weichen Unterlagen betreiben. WARNUNG: Während des Betriebs die Luftansaug- und Austrittsöffnun- gen nicht abdecken - Brandgefahr!
Gerät nicht in kleinen Räumen (unter 4m
2
Fläche), nicht in explosiver Um­gebung, nicht zum Wäsche trocknen einsetzen. Das Gitter nicht berühren, da es hohe Temperatur erreicht. Gerät nie unbeaufsichtigt stehen lassen. Keine Gegenstände und / oder Finger in Geräteöffnungen stecken. Brennende Geräte nur mit Löschdecke löschen.
Inbetriebnahme/Bedienung
Nachdem Sie ANNA am gewünschten Ort platziert haben, schliessen Sie 1. das Kabel (9) an der Steckdose an. Drücken Sie auf den Ein/Aus-Schalter (2) um ANNA einzuschalten.2. Mit dem Schalter für die Leistungsstufe (3) können Sie die Leistung von 3. ANNA regulieren
a. Knopf gedrück = 2000W / 1200W (little) b. Knopf ungedrückt = 1200 W / 700W (little)
Thermostat (4): Der Thermostat erlaubt Ihnen eine stufenlose Einstellung 4. der Raumtemperatur. Einstellung: Um die maximale Temperatur zu errei­chen, drehen Sie den Thermostat nach links (Sonnen Symbol), um die mi­nimale Temperatur zu erreichen, drehen Sie den Thermostat nach rechts (Kälte Symbol). Empfehlung: Drehen Sie den Thermostat auf die maximale Temperatur, sollte die von Ihnen gewünschte Temperatur erreicht sein, drehen sie den Thermostat nach rechts, bis der Heizer ausschaltet. Wenn die Raumtem­peratur abfällt, schaltet sich ANNA automatisch wieder ein.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Heizer und der Wand oder anderen grossen Objekten immer genügend Platz ist. Der Luft­strom darf nicht durch etwaige Objekte aufgehalten werden.
Reinigung
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und von der Steckdose trennen.
Achtung: Das Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr). Zur Reinigung nur mit einem feuchten Lappen abreiben und danach gut trocknen. Sollte der Filter (7) beim Einlassgitter verstaubt sein, entfernen Sie diesen und waschen Ihn oder reinigen diesen mit dem Staubsauger.
Reparaturen/Entsorgung
Reparaturen an Elektrogeräten (Wechseln des Netzkabels) dürfen nur von instruierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen Re­paraturen erlischt die Garantie und jegliche Haftung wird abgelehnt. Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker be- schädigt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses herunterge­fallen ist oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am Gehäuse). Nicht mit irgendwelchen Gegenständen in das Gerät eindringen. Ausgedientes Gerät sofort unbrauchbar machen (Netzkabel durchtren- nen) und bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten
der Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt wer­den, können während der Verwitterung gefährliche Stoffe ins Grundwas­ser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
Technische Daten
Nennspannung 220-240V Nennleistung ANNA 2000/1200W, ANNA little 1200/700W Abmessungen ANNA 146 mm x 367 mm x 95 mm ANNA little 146 mm x 236 mm x 95 mm (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht ca. ANNA 1.96 kg, ANNA little 1.5 kg Schalldruckpegel kleiner als 46 dB(A) Erfüllt EU-Vorschrift CE/ WEEE / RoHS
Technische Änderungen vorbehalten
English
Congratulations! You have just purchased fantastic ANNA fan heater.
It will give you great pleasure and improve the indoor air for you. As with all domestic electrical appliances, particular care is needed with this model also, in order to avoid injury, fire damage or damage to the appliance. Please study these operating instructions carefully before using the appliance for the first time and follow the safety advice on the appliance itself.
Description of the appliance
The appliance consists of the following main components:
1. Housing
2. On/Off button
3. Output button
4. Thermostat
5. Front cover
6. LED light
7. Removable and washable filter
8. Back cover
9. Cable
10. Foot
Important safety instructions
Please read through the operating instructions carefully before you use the appliance for the first time and keep them safely for later reference; if nec­essary pass them on to the next owner.
Stadler Form refuses all liability for loss or damage which arises as a result of failure to follow these operating instructions. Never submerge the unit in water (danger of short circuiting). Never run a defective unit (e.g. supply cord). Never touch energized parts. Only connect the cable to alternating current. Observe the voltage infor- mation given on the appliance. Do not use extension cords. The heater must not be located immediately below a socket-outlet. If the supply cord or the appliance is damaged, it must be repaired/re- placed by the manufacturer, its service agent or similarly qualified per­sons in order to avoid a hazard. Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming pool. Do not run the power cord over sharp edges and make sure that it does not get trapped. Do not pull the plug from the socket with wet hands or by holding on to the power cord. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. Do not place the appliance near a heat source. Do not subject the power cord to direct heat (such as a heated hotplate, open flames, hot iron sole plates or heaters for example). Protect power cords from oil. Please make sure that the used socket remains accessible. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
Do not run the heater on an uneven or soft surface. WARNING: In order to avoid overheating, do not cover the heater. Do not use the heater in small rooms (below 4 square meter surface), in explosive environnment, and for drying laundry. Do not touch the front grille, it might reach hot temperature. Use the heater only under supervision. Do not insert any object and/or finger into the openings of the heater. To extinguish burning appliances only use fire blanckets.
Setup / operation
Having set up the ANNA heater in the desired position connect the cable (9) 1. to the household supply socket. Switch on ANNA by clicking the on/off button (2)2.
Using the output button (3), you can control the heating output of ANNA3. a. Switch in = 2000W / 1200W (little) b.Switch out = 1200 W / 700W (little)
Room thermostat (4): The room thermostat control allows an infinitely vari-4.
able temperature adjustment. Setting: for maximum temperature turn to the
left (sun symbol), for minimum temperature, turn the control to the right (cold
symbol).
Re co mme nd ed p ro ced ur e: Tur n t he t he rmo st at c on tr ol t o th e le ft to t he max i-
mum. If the desired room temperature has been reached, turn the thermostat
control to the right until the appliance switches off. If the room temperature
drops, then ANNA switches on again automatically.
Note: make quite sure that there is always sufficient space between the appliance and the wall or other large objects. The air flow must not be impeded by objects of any kind.
Cleaning
Before servicing the humidifier and after each occasion of use, switch off the appliance and unplug the mains cable from the socket.
Attention: Never immerse the appliance in water (danger of short-cir-
cuit).
To clean the appliance, only wipe it down with a damp cloth and then dry
it carefully.
If the filter (7) behind the back cover is full of dust, please remove the
filter, wash it or clean it with the vacuum cleaner.
Repairs/disposal
Repairs to electrical appliances must only be carried out by a qualified
electrical technician. If improper repairs are carried out, the guarantee
lapses and all liability is refused.
Never operate the appliance if the adaptor or plug is damaged, after it has
malfunctioned, if it has been dropped or has been damaged in any other
way (cracks/breaks in the casing).
Do not push any object into the appliance. Do not disassemble the puri-
fie r.
If the appliance is beyond repair, make it unusable immediately and hand
it in at the collection point provided for the purpose.
Loading...
+ 21 hidden pages