Montage- und Betriebsanleitung
Assembly and operating instructions
Instructions de montage et d’utilisation
Instrucciones de montaje y de servicio
Istruzioni per il montaggio e l’uso
Montage- en gebruiksaanwijzing
Instruções de montagem e modo de utilização
Monterings- och bruksanvisning
Asennus- ja käyttöohje
Instrukcja montażu i obsługi
Szerelési és használati utasítás
Navodila za montažo in uporabo
Návod k montáži a obsluze
Návod na montáž a obsluhu
Uputa za montažu i uporabu
Montajse- og bruksanvisning
Monterings- og driftsvejledning
Montaj ve işletme kılavuzu
# 370501032 Super Mario™ – Flying Cape Mario™
# 370501033 Super Mario™ – Flying Yoshi™
Made in China, Shantou
1
ON
OFF
90°
180mAh
3,7V
0,66 Wh LiPo
3,7V 180mAh
0,66 Wh LiPo
2x 1.5 V Micro
AAA batteries
* Nur ein Mode ll enthalten · Contain s only one mo del · conti ent un seul mo dèle · Cont iene sólo un m odelo · Con tiene un so lo modelli no · Bevat slec hts één model · Contém só u ma miniatu ra · Endast en m odell ·
Sisältää v ain yhden radio-o hjattavan · Zawiera t ylko jeden model · Cs ak egy modellt tart almaz · Vključen sa mo en model · Obsahuj e pouze jeden model. · In neholder kun samm e modell · Indehold er kun én model ň
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Carrera RC-Modell-Helikopters, der nach dem heutigen Stand der Technik
gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und
Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir
uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf
Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und ohne Ankündigung vor. Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen
vorliegenden Produkts gegenüber Daten und Abbildungen
dieser Anleitung können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. Diese Bedienungs- und Montageanleitung
ist Bestandteil des Produkts. Bei Nichtbeachtung der Be-
DEUTSCH
dienungsanleitung und der enthaltenen Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch. Bewahren Sie diese
Anleitung zum Nachlesen und für die eventuelle Weitergabe
des Modells an Dritte auf.
Die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung und Informationen zu
erhaltlichen Ersatzteilen fi nden Sie auf
carrera-rc.com im Servicebereich.
Garantiebedingungen
Bei den Carrera-Produkten handelt es sich um technisch hochwertige Produkte, die sorgfältig behandelt
werden sollten. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Alle Teile werden
einer sorgfältigen Prüfung unterzogen (technische Änderungen und Modelländerungen, die der Verbesserung
des Produktes dienen, sind vorbehalten). Sollten dennoch Fehler auftreten, wird eine Garantie im Rahmen
der nachstehenden Garantie-Bedingung gewährt:
Die Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH (nachfolgend
„Hersteller“) garantiert dem Endkunden (nachfolgend „Kunde“) nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen,
dass der an den Kunden gelieferte Carrera RC-Modell-Helikopter (nachfolgend „Produkt“) innerhalb eines Zeitraums
von zwei Jahren ab Kaufdatum (Garantiefrist) frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sein wird. Derartige Fehler wird der Hersteller nach eigenem Ermessen auf seine
Kosten durch Reparatur oder Lieferung neuer oder generalüberholter Teile beheben. Die Garantie erstreckt sich nicht
auf Verschleißteile (wie z.B. Akku, Rotorblätter, Kabinenabdeckung, Zahnräder u.ä.), Schäden durch unsachgemäße
Behandlung/Nutzung oder bei Fremdeingriff en. Sonstige
Ansprüche des Kunden, insbesondere auf Schadensersatz,
gegen den Hersteller sind ausgeschlossen. Die vertraglichen oder gesetzlichen Rechte des Kunden (Nacherfüllung,
Rücktritt vom Vertrag, Minderung, Schadensersatz) gegenüber dem jeweiligen Verkäufer, welche bestehen, wenn das
Produkt bei Gefahrübergang nicht mangelfrei war, werden
durch diese Garantie nicht berührt.
Ansprüche aus dieser gesonderten Hersteller-Garantie
bestehen nur, wenn
• der geltend gemachte Fehler nicht in Schäden liegt, die
durch einen nach den Vorgaben in der Bedienungsanlei tung nicht bestimmungsgemäßen oder unsachgemäßen
Gebrauch verursacht wurden.
• es sich nicht um betriebsbedingte Verschleißerscheinun gen handelt.
• das Produkt keine Merkmale aufweist, die auf Reparaturen
oder sonstige Eingriff e von durch den Hersteller nicht auto risier ten Werkstätten schließen lassen.
• das Produkt nur mit vom Hersteller autorisiertem Zubehör
verwendet wurde.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an die Carrera RC Service Hotline:
+49 911 7099-330 (D) bzw.
+43 662 88921-330 (AT)
oder besuchen Sie unsere Webseite
carrera-rc.com im Servicebereich.
Garantiekarten können nicht ersetzt werden.
Hinweis für EU-Staaten: Es wird auf die gesetzliche Gewähr-
leistungspfl icht des Verkäufers hingewiesen, dass nämlich
diese Gewährleistungspfl icht durch gegenständliche Garantie nicht eingeschränkt wird. Die Kosten der Einsendung und
Rücksendung des Produkts übernimmt der Hersteller. Diese
Garantie gilt in dem vorstehend genannten Umfang und unter
den oben genannten Voraussetzungen (einschließlich der Vorlage des Original-Kaufbelegs auch im Falle der Weiterveräußerung) für jeden späteren, künftigen Eigentümer des Produkts.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH, dass
sich dieses Modell einschließlich Controller in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen folgender EGRichtlinien: EG Richtlinien 2009/48 und 2014/30/EU über die
elektromagnetische Verträglichkeit und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU (RED) befi ndet.
Die Original-Konformitätserklärung kann unter
carrera-rc.com angefordert werden.
schluckbarer Kleinteile.
ACHTUNG! Funktionsbedingte Klemmgefahr! Entfernen
Sie alle Verpackungsmaterialien und Befestigungsdrähte, bevor Sie dieses Spielzeug dem Kind übergeben. Für
Informationen und etwaige Fragen, bewahren Sie bitte
Verpackung und Adresse sowie die Gebrauchsanleitung
für späteres Nachschlagen auf. Hinweis für Erwachsene
Aufsichtspersonen: Überprüfen Sie, ob das Spielzeug
nach Anleitung montiert ist. Die Montage soll unter der
Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren!
Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder
ohne die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten vorgesehen. Für das Steuern des Hubschraubers ist eine gewisse
Übung erforderlich. Kinder müssen dies unter direkter Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen erlernen. Lesen
Sie vor dem ersten Gebrauch die Benutzerinformationen
zusammen mit Ihrem Kind.
Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu schweren
Verletzungen und/oder Sachbeschädigungen kommen.
Es muss mit Vorsicht und Umsicht gesteuert werden und erfordert einige mechanische und auch mentale Fähigkeiten. Die
Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie
Hinweise fur die Wartung und den Betrieb des Produktes. Es
ist unabdingbar, diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme
komplett zu lesen und zu verstehen. Nur so können Unfälle mit
Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.
Aus Sicherheitsgründen darf das Spielzeug nur in einem ausreichend großen Raum verwendet werden.
Fliegen Sie nur in geschlossenen Räumen, die genügend Platz bieten und befolgen Sie alle Anweisungen,
so wie sie in dieser Anleitung empfohlen werden.
Hände, Haare und lose Kleidung, einschließlich anderer
Gegenstände wie Stifte und Schraubendreher müssen vom
Propeller (Rotor) ferngehalten werden. Den rotierenden Rotor nicht berühren. Achten Sie besonders darauf, dass Ihre
Hände NICHT in die Nähe der Rotorblätter kommen!
ACHTUNG: Gefahr von Augenverletzungen. Lassen Sie
den Helikopter nicht in der Nähe Ihres Gesichtes fl iegen,
um Verletzungen zu vermeiden.
Sie als Nutzer dieses Produkts sind alleinverantwortlich
für den sicheren Umgang, so dass weder Sie noch andere Personen oder deren Eigentum Schaden nehmen
oder gefährdet werden.
• Verwenden Sie Ihr Modell nie mit schwachen Controller Batterien.
• Dieses Spielzeug ist nur für die Verwendung im häuslichen
Bereich bestimmt.
• ACHTUNG: Starten Sie den Hubschrauber nicht, wenn
sich Personen, Tiere oder andere Hindernisse im Flugbereich des Hubschraubers befi nden.
• Befolgen Sie genau die Anweisungen und Warnhinweise
für dieses Produkt und für die mögliche Zusatzausrüstung
(Ladegerät, Akkus usw.), die Sie nutzen.
4
• Sollte der Helikopter mit Lebewesen oder harten Gegen ständen in Berührung kommen, bitte sofort den Gas hebel in die Nullstellung bringen, d.h. der linke Joy stick muss am unteren Anschlag sein!
• Vermeiden Sie jegliche Feuchtigkeit, denn Sie kann die
Elektronik beschädigen.
• Führen Sie am Hubschrauber keinerlei Änderungen durch.
Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, geben Sie
das vollständige Helikopter Modell sofort in neuem und unbenutztem Zustand an den Händler zurück.
Wichtige Informationen über Lithium Polymer Akkus
Lithium-Polymer (LiPo) Akkus sind wesentlich empfi ndlicher
als herkömmliche Alkali-, oder NiMH-Akkus, die sonst bei
Funkfernsteuerungen verwendet werden. Die Vorschriften
und Warnhinweise müssen deshalb genauestens befolgt
werden. Bei falscher Handhabung von LiPo Akkus besteht
Brandgefahr. Beachten Sie immer die Herstellerangaben,
wenn Sie LiPo Akkus entsorgen.
Entsorgungsbestimmungen für Elektro- und ElektronikAltgeräte laut WEEE
sche Altgeräte etc. nicht in den Hausmüll gehören, da sie der
Umwelt und Gesundheit schaden. Helfen Sie bitte mit, Umwelt
und Gesundheit zu erhalten und sprechen Sie auch mit Ihren
Kindern über die ordentliche Entsorgung gebrauchter Batterien
und elektrischer Altgeräte. Batterien und elektrische Altgeräte
sollen bei den bekannten Sammelstellen abgegeben werden.
So werden sie ordnungsgemäßem Recycling zugeführt.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Leere
Batterien aus dem Spielzeug herausnehmen. Nicht aufl adbare Batterien dürfen aufgrund des Explosionsrisikos nicht
aufgeladen werden.
ACHTUNG!
Das Ladegerät bzw. USB-Ladekabel kann von Kindern ab
einem Alter von acht (8) Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Ladegerät bzw. USB-Ladekabel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre
und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Ladegerät und der Anschlussleitung fernzuhalten. Lassen Sie den Akku beim La-
den nie unbewacht. Aufl adbare Batterien vor dem Laden aus
dem Spielzeug nehmen. Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Es dürfen nur die empfohlenen Batterien
oder die eines gleichwertigen Typs verwendet werden.
Bei regelmäßigem Gebrauch des Ladegeräts, muss dieses
am Kabel, Anschluss, Abdeckungen und anderen Teilen kontrolliert werden. Im Schadensfall darf das Ladegerät erst nach
einer Reparatur wieder in Betrieb genommen werden. Das fl exible Außenkabel dieses Ladegeräts kann nicht ausgetauscht
werden: Wenn das Kabel beschädigt ist, muss das Ladegerät
verschrottet werden.
Das Spielzeug darf nur an Geräte der Schutzklasse II angeschlossen werden.
Richtlinien und Warnhinweise für die Benutzung des LiPo
Akkus
•
Sie müssen den beigefügten 3,7 V 180 mAh LiPo-Akku an
einem sichern Ort abseits entzündlicher Materialien aufl aden.
• Lassen Sie den Akku beim Laden nie unbewacht auf.
• Zum Laden nach einem Flug muss sich der Akku zunächst
auf die Umgebungstemperatur abgekühlt haben.
• Sie dürfen nur das dazugehörige Lipo-Ladegerät (USB Kabel/ Controller) verwenden. Bei Nichteinhaltung dieser Hinweise besteht Brandgefahr und damit Gesundheitsgefährdung und/oder Sachbeschädigung. Benutzen Sie NIEMALS
ein anderes Ladegerät.
• Falls sich der Akku während des Entlade- oder Ladevorgangs aufbläht oder verformt, beenden Sie sofort das Laden
oder Entladen. Entnehmen Sie den Akku so schnell und
vorsichtig wie möglich und legen Sie ihn an einen sicheren,
off enen Bereich abseits brennbarer Materialien und beobachten Sie ihn mindestens 15 Minuten lang. Wenn Sie einen
Das hier abgebildete Symbol der durchgestrichenen Mülltonnen soll
Sie darauf hinweisen, dass leere Batterien, Akkumulatoren, Knopfzellen,
Akku packs, Geräte batterien, elektri-
Akku, der sich bereits aufgebläht oder verformt hat, weiter
laden oder entladen, besteht Brandgefahr! Selbst bei geringer Verformung oder Ballonbildung muss ein Akku aus dem
Betrieb genommen werden.
• Lagern Sie den Akku bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort.
• Laden Sie den Akku unbedingt nach Gebrauch wieder
auf um eine sog. Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden. Beachten Sie dabei, dass Sie eine Pause von ca.
20 Min. zwischen dem Flug und dem Ladevorgang einhalten. Laden Sie den Akku von Zeit zu Zeit (ca. alle 2-3
Monate) auf. Eine Nichtbeachtung der o.g. Handhabung
des Akkus kann zu einem Defekt führen.
• Für den Transport oder für eine übergangsweise Lagerung
des Akkus sollte die Temperatur zwischen 5-50°C liegen.
Lagern Sie den Akku oder das Modell, wenn möglich nicht
im Auto oder unter direktem Sonneneinfl uss. Wenn der Akku
der Hitze im Auto ausgesetzt wird, kann er beschädigt werden oder Feuer fangen.
Hinweis: Bei geringer Batteriespannung/-leistung werden
Sie feststellen, dass erhebliche Trimmung und/oder Steuerbewegungen erforderlich sind, damit der Helikopter nicht ins
Trudeln gerät. Dies tritt in der Regel vor dem Erreichen von
3 V Akkuspannung auf und ist ein guter Zeitpunkt, um den
Flug zu beenden.
Achten Sie darauf, dass Sie den mitgelieferten LiPo-Akku nur
mit dem mitgelieferten LiPo-Ladegerät (USB-Kabel bzw. Controller) laden. Wenn Sie versuchen den Akku mit einem anderen
LiPo-Akku Ladegerät oder einem anderen Ladegerät zu laden,
kann dies zu schweren Schäden führen. Bitte lesen Sie den vorangehenden Abschnitt mit den Warnhinweisen und Richtlinien
zur Akku-Verwendung sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren.
Laden am Computer:
•
Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem
2
USB-Port eines Computers. Die LED am USBLadekabel leuchtet grün auf und zeigt an, dass
die Ladeeinheit ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist. Wenn Sie einen Helikopter mit
leerem Akku anstecken leuchtet die LED am USBLadekabel nicht mehr auf und zeigt an, dass der
Helikopter Akku geladen wird. Das USB-Ladekabel
bzw. die Ladebuchse am Helikopter sind so hergestellt, dass verkehrte Polarität ausgeschlossen ist.
• Es dauert ungefähr 30 Minuten, um einen entladenen Akku (nicht tiefentladenen) wieder aufzuladen. Wenn der Akku voll ist, leuchtet die LEDAnzeige am USB-Ladekabel wieder grün auf.
Hinweis: Bei der Auslieferung ist der enthaltene LiPoAkku teilgeladen. Daher könnte der erste Ladevorgang
etwas kürzer dauern.
Halten Sie die o.g. Anschlussreihenfolge unbedingt ein!
Sollten Sie das Ladekabel nicht an eine Stromquelle
angeschlossen und nur mit dem Helikopter verbunden
haben, so zeigt eine grün leuchtende LED-Anzeige an,
dass noch Spannung im Akku ist. Die grün leuchtende
LED-Anzeige zeigt nicht an ob der Akku ausreichend
geladen ist.
Während des Ladevorgangs muss der Powerschalter auf
„OFF“ stehen.
Einsetzen der Batterien in den
Controller
Öff nen Sie das Batteriefach mit einem Schrauben-
dreher und setzen Sie die Batterien in den Control-
3
ler ein. Achten Sie auf die richtige Polarität. Nach
dem verschließen des Faches können Sie die
Funktionalität des Controllers mit Hilfe des Powerschalters auf der Vorderseite prüfen.
Bei ON-Stellung des Powerschalters und ord-
nungsgemäßer Funktion sollte die LED oben in
der Mitte des Controllers rot aufl euchten. Wenn die
Kontroll LED schnell blinkt, müssen die Batterien
im Controller gewechselt werden.
Bindung des Modells mit dem
Controller
Der Carrera RC Helikopter und der Controller sind
werkseitig gebunden. Sollte es am Anfang Proble-
4
me bei der Kommunikation zwischen dem Carrera
RC Helikopter und dem Controller geben, führen
Sie bitte eine neue Bindung durch.
• Nehmen sie das Modell vom Präsentationssockel
• Schalten Sie das Modell am ON/OFF Schalter ein
• Die LED im Helikopter blinkt nun in rhythmisch
beschleunigender Folge.
• Schieben sie den linken Joystick ganz nach unten.
Schalten Sie den Controller am ON/OFF Schalter
ein. Die Bindung erfolgt automatisch. Während
des Bindungsvorgangs ertönt am Controller ein
Signalton.
• Halten Sie das Modell so, dass der Rotor senkrecht nach oben steht.
• Geben Sie dem Helikopter einen Augenblick Zeit,
bis das System korrekt initialisiert und betriebsbereit ist.
• Die Kontroll LED leuchtet wieder permanent und
zeigt an, dass die Bindung beendet ist.
Checkliste für die Flugvorbereitung
Diese Checkliste ist kein Ersatz für den Inhalt dieser Bedienungsanleitung. Obwohl Sie als Quick-Start-Guide
verwendet werden kann, empfehlen wir Ihnen eindringlich
zunächst diese Betriebsanleitung komplett zu lesen, bevor
Sie fortfahren.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt.
• Verbinden Sie das Ladegerät mit der Stromquelle.
• Laden Sie den LiPo-Akku wie im Abschnitt „Aufl aden des
LiPo-Akkus“ beschrieben
• Setzen Sie zwei AAA Batterien in den Controller ein und
achten Sie auf die richtige Polarität.
• Suchen Sie eine geeignete Umgebung zum Fliegen.
• Gehen Sie wie in 4 vor.
• Wiederholen Sie nun ggf. o.g. Punkte sollten Sie weitere
Helikopter gleichzeitig fl iegen wollen.
• Überprüfen Sie die Steuerung.
• Starten Sie den Helicopter aus einer Hand. Parallel dazu
halten sie bitte den Controller in der andren Hand, damit
sie sofort die Kontrolle über den Helicopter übernehmen
können.
ACHTUNG! DAS MODELL FLIEGT VON SELBST VOR-
WÄRTS UND KANN NUR IN HÖHE UND RICHTUNG
GESTEUERT WERDEN
• Machen Sie sich mit der Steuerung vertraut.
• Trimmen Sie den Helikopter ggf. wie unter „Steuerung des
Helikopters“ beschrieben.
• Der Helikopter ist jetzt einsatzbereit.
• Sofern der Helikopter keine Funktion zeigt versuchen Sie
den o.g. Bindevorgang erneut.
• Fliegen Sie das Modell.
• Landen Sie das Modell.
• Schalten Sie das Modell am ON/OFF Schalter aus.
(3 Sek.)
• Schalten Sie immer die Fernbedienung als letztes aus.
Funktionsübersicht des Controllers
1. Antenne
2. Powerschalter (ON / OFF)
5
3. Kontroll LED
4. Gas
5. Heck (Kreisdrehung)
6. Trimmer für Heck
7. Batteriefach
3
5
Beschreibung des Helikopters
1. Koaxiales Rotorsystem
2. Ladebuchse zum Laden des LiPo-Akku
6
3. Display/Präsentationssockel
4. ON-/OFF-Schalter
Steuerung des Helikopters
Wenn Sie die Steuerfunktionen Ihres Carrera
RC Helikopters noch nicht kennen, nehmen Sie
7
sich bitte vor dem ersten Flug ein paar Minuten
Zeit, um sich mit ihnen vertraut zu machen. Die
Beschreibung Links- oder Rechts entspricht dem
Blick aus dem Cockpit (Pilotensicht). Drücken Sie
den Gashebel nach oben, um die Rotationsgeschwindigkeit der Hauptrotorblätter zu erhöhen.
Erhöhen Sie die Rotationsgeschwindigkeit der
Hauptrotorblätter und das Modell beginnt zu steigen. Reduzieren Sie den Ausschlag des Gashebels und damit die Rotationsgeschwindigkeit der
Hauptrotorblätter, so sinkt der Helikopter. Wenn
das Modell vom Boden abgehoben ist, können
Sie es durch vorsichtiges Bewegen des Gashebels, nach oben oder nach unten, in einen stationären Schwebefl ug bringen, ohne dass es zu
abrupt steigt oder sinkt.
Bewegen Sie den rechten Hebel (Heck) nach
links und die Nase des Helikopters dreht sich
8
(giert) um die Achse des Hauptrotors kreisförmig nach links. Bewegen Sie den rechten Hebel
(Heck) nach rechts und die Nase des Helikopters
dreht sich (giert) um die Achse des Hauptrotors
kreisförmig nach rechts. Verwenden Sie den Trimmer für Heck, bis Sie eine stabile Neutralstellung
des Helikopters im Schwebefl ug, ohne Bewegung
des rechten Hebel (Heck), erreicht haben.
ACHTUNG! DAS MODELL FLIEGT VON
SELBST VORWÄRTS UND KANN NUR IN
9
HÖHE UND RICHTUNG GESTEUERT WERDEN
Nachdem Sie sich mit den Hauptsteuerfunktionen vertraut
gemacht haben, sind Sie nach Auswahl des Fluggebietes
bereit für den ersten Flug.
Auswahl des Fluggebietes
Wenn Sie für Ihren ersten Flug bereit sind,
sollten Sie einen geschlossenen Raum wäh-
10
len, der ohne Personen und ohne Hindernisse sowie möglichst groß ist. Aufgrund der
Größe und Steuerbarkeit des Helikopters
ist es für erfahrene Piloten möglich, auch
in relativ kleinen geschlossenen Räumen
zu fl iegen. Für Ihre ersten Flüge empfeh len
wir unbedingt eine Mindestraumgröße von
3 mal 3 Metern Grundfl äche und 2,40 Meter
Höhe. Nachdem Sie Ihren Helikopter ausgetrimmt haben und mit seiner Steuerung und
seinen Fähigkeiten vertraut geworden sind,
können Sie sich auch daran wagen, in kleineren und weniger freien Umgebungen zu
fl iegen.
Dieses Spielzeug darf nur im häuslichen Be-
reich (Haus und Garten) verwendet werden.
Informationen zu den Problemlösungen fi nden Sie auf Seite 42.
Congratulation! You bought a Carrera RC-helicopter which
has been manufactured according to today´s state-of-the-art
technology. As it is our constant endeavour to develop and
improve our products, we reserve the right to make modifi cations, either of a technical nature or with respect to features,
materials, and design, at any time, and without prior notice.
For this reason, no claims will be accepted for any slight
deviations in your product from the data and illustrations
contained in these instructions. These operating and assembly instructions are an integral part of the product. Non-
ENGLISH
observance of these operating instructions and the safety
instructions they contain will render the guarantee null and
void. These instructions are to be kept for future reference
and in the event that the product is passed on to a third party.
For the latest version of these operating instructions and information on
replacement and spare parts available, please visit
carrera-rc.com in the
service area.
Guarantee conditions
Carrera products are technically advanced products
which should be handled with care. It is important to
follow the directions given in the operating instructions. All components have been subjected to careful
inspection (technical modifi cations and alterations to
the model for the purpose of product improvement are
reserved).
Should any faults nevertheless occur, guarantee is assumed within the scope of the following conditions:
In accordance with the following provisions, Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH (hereinafter referred to as “manufacturer”) warrants to the endconsumer (hereinafter referred to
as “customer”) that the Carrera RC-model-helicopter (hereinafter referred to as “product”) delivered to the customer
shall be free from defects in material or workmanship for two
years from the date of purchase (guarantee period). Such
defects will, at the manufacturer´s option, either be repaired
by the manufacturer or fi xed by delivering new or refurbished
parts free of charge. The warranty does not cover failure
due to normal wear and tear, (e.g. to batteries, rotor blades,
cabin covering, gear wheels etc.), or damage as a result of
improper handling/misuse or unauthorised interference. Any
other customer´s claims asserted against the manufacturer,
especially action for damages, shall be excluded.
The contractual and statutory rights of the customer against
the seller (supplementary performance, rescission of the
contract, abatement, compensation) which exist with the
product not having been free from defects at the time of the
passing of risk, shall remain unaff ected by this warranty.
Claims from this special warranty shall only be valid if:
• the defect reported has not arisen by damage caused by
unintended use or misuse as specifi ed in the instruction
manual,
• the failure of the product is not due to normal wear and tear
• the product does not show any signs resulting from repairs
or other interferences carried out by workshops not having
been authorised by the manufacturer,
• the product has only been operated with accessories authorised by the manufacturer and
• the product is sent in together with the original proof of
purchase (invoice / receipt) and the completely fi lled in warranty card which has not been altered in any way.
Guarantee cards cannot be replaced.
Note for EU countries: Reference is hereby made to the
seller’s statutory guarantee obligation, to the extent that this
guarantee obligation is not restricted by the product guarantee.
The manufacturer shall bear the costs for sending in and
returning the product.
This warranty shall be valid to the extent aforementioned and
under the above-named circumstances (including the submittal of the original proof of purchase also in case of resale)
for any future owner of the product.
Declaration of conformity
Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH hereby declares that
this model including the controller conforms with the fundamental requirements of the following EC directives: EC Directives 2009/48 and 2014/30/EU regarding electromagnetic
compatibility and the other relevant regulations of Directive
2014/53/EU (RED).
The original declaration of conformity can be requested from
carrera-rc.com.
Maximum radio-frequency power transmitted <10 dBm
Frequency range: 2400 – 2483.5 MHz
Warning!
WARNING! This toy contains small parts
which can be swallowed and is therefore not
suitable for children under 3 years of age.
WARNING! danger of pinching during operation! Remove all packaging materials and wire fastenings before
handing the toy over to the child. For information and to
answer any questions, please retain packaging, address
and instructions in a safe place for future reference.
Adult supervisors note: please check that the toy has
been assembled in accordance with the instructions.
Assembly should be carried out under the supervision
of an adult.
WARNING! Not suitable for children under 8 years old!
This product is not intended for use by children without
supervision of a parent. Flying the helicopter requires skill
and children must be trained under the direct supervision of
an adult. Read the user’s information together with your child
Before the fi rst use. Inappropriate use may result in severe
injuries and/or damage to property.
It has to be operated with care and caution and requires both
mechanical and mental skills. The operating instructions
contain notes on safety and technical regulations as well as
information on maintaining and operating the product. It is
indispensable to read these instructions thoroughly before
the fi rst usage. Only this helps to avoid accidents with injuries and damage.
For safe use, the room where the toy is used must be
suffi ciently large.
Hands, hair and loose clothing, including other objects such
as pens and screwdrivers must be kept away from the propeller (rotor). Do not touch the rotating rotor. Especially take
care that your hands DO NOT get close to the rotor blades!
CAUTION: Risk of eye injuries. Do not fl y near your face
to avoid injuries.
As user of this product you are solely responsible for
handling it safely in order to ensure that neither you nor
other persons or their property suff er damages or are
endangered.
• Never use your model with weak remote control batteries.
• This toy is only designed to be used in a home environ-
ment.
• CAUTION: Do not start up and fl y when persons,
a nimals or any obstructions are within the fl ying range
of the helicopter.
• Exactly observe the instructions and warnings for this
product and for any possible additional equipment (battery
charger, rechargeable batteries etc.) being used by you.
• Should the helicopter come into contact with any
living thing or solid object, immediately return the gas
control to zero, in other words the left-hand joystick
must be at the stop at the bottom of the slide!
• Avoid any moisture as this might do damage to the elec tronics.
• Do not change or modify anything on the helicopter.
If you do not agree to these terms please immediately return
the complete helicopter model in new and unused condition
to the retailer.
6
Important information concerning Lithium Polymer rechargeable batteries
Lithium-Polymer (LiPo) rechargeable batteries are signifi cantly more sensitive than traditional alkali- or NiMH-rechargeable
batteries which are normally used with radio control units.
Therefore the instructions and warnings have to be observed
in detail. In case of improper use of LiPo rechargeable batteries there is a danger of fi re. Always follow the manufacturers´
instructions if you dispose of LiPo rechargeable batteries.
Regulations on disposal for waste electrical and electronic equipment (WEEE)
electrical equipment, etc. should not be disposed of in domestic refuse, as they are harmful to the environment and
health. Please help to preserve environment and health and
talk to your children about the correct disposal of used batteries and disused electrical equipment. Batteries and disused electrical equipment should be handed in to the usual
collection points where they can be properly recycled.
Do not mix dissimilar battery types or employ new and used
batteries together. Empty batteries should be removed from
the product. Do not recharge non-rechargeable batteries
due to risk of explosion.
WARNING!
This charger respectively USB-adapter can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the charger respectively USBadapter in a safe way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the USB-adapter. Cleaning and
user maintenance shall not be made by children unless they
are older than 8 and supervised.
Keep the charger respectively USB-adapter and its cord
out of reach of children less than 8 years. Never leave the
battery unattended while it is charging. Exhausted batter-
ies are to be removed from the toy. Rechargeable batteries
should be removed from the product before charging. Supply
terminal are not to be short-circuited. Only use the batteries
recommended or equivalent types.
If in regular use the charger must be examined for damage
to the cord, plug, covers and all other parts. If any signs of
damage are found the charger may only be used again after
repair work has been completed. The external fl exible cable
or cord of this charger cannot be replaced: If the cord is damaged the charger shall be scrapped.
The toy is only to be connected to Class II equipment bearing the following symbol.
This symbol, showing refuse bins with
a cross through them, denotes that
empty batteries, rechargeable batteries, button cells, recharge able battery
packs, equipment batteries, disused
FCC statement
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, in-
cluding interference that may cause undesired operation.
Changes or modifi cations not expressly approved by the
party responsible for compliance could void the user’s
authority to operate the equipment.
Guidelines and warnings for the use of LiPo rechargeable batteries
• You have to charge the attached 3.7 V
rechargeable battery in a safe place and at a safe distance
to fl ammable material.
• Never leave the battery unattended while it is charging
• After a fl ight, the rechargeable battery has to cool down to
the ambient air temperature before charging it.
• You must always use the corresponding LiPo charging unit
(USB cable / remote control). In case of non-compliance
with these directions there is a danger of fi re resulting in
a health risk and/or damage to property. NEVER use any
other battery charger.
• Should the rechargeable battery swell or deform while dis-
charging or recharging, you have to immediately stop charging or discharging the battery. Take the battery out as quickly
and carefully as possible and place it in a safe and open area
off side any infl ammable material and watch it for at least 15
minutes. In case you continue charging or discharging a battery which has already started to swell or deform there is a
danger of fi re! Even in case of slight deforming or ballooning
the rechargeable battery has to be taken out of operation.
180 mAh LiPo
• Store the rechargeable battery at ambient temperature in a
dry place.
• Always recharge the battery immediately after use to
prevent its becoming deep discharged. Please make
sure to allow a pause of about 20 minutes between fi nishing the fl ight and recharging the battery. Recharge
the battery occasionally (suggested every 2-3 months).
Failure to treat the battery as described above can lead
to its becoming defective.
• When transporting or temporarily storing the rechargeable
battery the temperature should be between 5-50°C. If possible, do not store the battery or the model in a car and do
not expose it to direct sunlight. In case the battery is broiled
it can be damaged or catch fi re.
Note: If the battery voltage/output is low you will recognise
that a considerable trim and/or controlling is necessary to
avoid that the helicopter starts trundling. This usually occurs
before reaching a battery voltage of 3 V and it is a good moment to end the fl ight.
Contents of package
1x Helicopter
1
1x Controller
1x Display- & charging socket
1x USB charging cable
2x 1.5 V Micro AAA batteries (non-rechargeable)
Recharging the LiPo rechargeable
battery
Make sure you only charge the LiPo rechargeable battery
supplied with the LiPo charging unit also supplied (USB
cable and remote control). In case you try to charge the rechargeable battery with a diff erent LiPo battery charger or
any other battery charger, this might cause serious damages. Please carefully read the previous chapter about warnings and guidelines on the usage of rechargeable batteries
before proceeding.
Charging via computer:
• Connect the USB charging cable with the USB
2
port of a computer. The LED on the USB charger
cable lights green indicating that the charger unit
is correctly connected to the computer.
If you plug in a helicopter with a discharged battery, the LED on the USB charging cable does not
light up; this shows that the helicopter battery is
being charged. The USB charging cable and the
charging socket on the helicopter are designed to
make incorrect connection impossible.
• It takes about 30 minutes to recharge a discharged
battery (but NOT a deep-discharged one). When
the battery is fully charged, the LED display on the
USB charger cable lights up green again.
Note: When supplied, the lipo-battery is already partially
charged so the fi rst charging cycle may well take less time.
It is essential to follow the connection sequence given
above! If you have the charger cable only connected to
the helicopter, and not to a source of electricity, a green
LED display indicates that there is still power in the battery. The green LED display does not necessarily indicate the battery is still adequately charged.
While charging, the power switch must be in the “OFF”
position.
Inserting the batteries in the
remote control
Open the battery compartment with a screwdriver
and insert the batteries in the remote control.
3
Please keep in mind the correct polarity. After
having closed the compartment you can check all
functions of the remote control with the help of the
power-switch on the front. With the power-switch
turned ON and proper functioning, the top center
LED on the remote control will light up red.
When the control LED fl ashes rapidly, the batter-
ies in the controller must be changed.
Frequency bind between model
and remote control
The Carrera RC helicopter and the remote control
are frequency bound at purchase. Should there
4
occur any problems with the communication between the Carrera RC helicopter and the remote
control at the beginning, please carry out a new
frequency bind.
• Remove the model from its presentation plinth.
• Switch on the model at the ON/OFF switch.
• The LED in the helicopter now fl ashes in rhythmically-accelerating sequence.
• Slide the left joystick completely down. Switch on
the controller at the ON/OFF switch. The bond
will take place automatically. While connecting,
the controller emits a signal tone.
• Hold the model so that the rotor blades are horizontal.
• Allow the helicopter a few moments until the
system is correctly initialised and is ready for
operation.
• The control LED now lights continuously once
again, indicating that the connection is ended.
Checklist for fl ight preparation
This checklist does not replace the contents of the operating
instructions. Although it can be used as a quick-start-guide
we strongly advise to fi rst read the operating instructions in
detail before you proceed.
• Check the contents of the package
• Connect the charging unit to the source of power.
• Charge the lipo-battery as described in the section “Charging the lipo-battery”.
• Fit two AAA batteries in the controller, making sure their
polarity is correct.
• Look for a suitable environment for fl ying
• Proceed as described in 4.
• Repeat the above points as required, if you wish to fl y more
helicopters at the same time.
• Check the control system
• Start the helicopter from one hand. At the same time, hold
the controller in the other hand so that you can take over
control of the helicopter immediately.
WARNING! THE MODEL FLIES FORWARDS BY ITSELF
AND CAN ONLY BE CONTROLLED IN HEIGHT AND
DIRECTION
• Make yourself familiar with the control system
• Trim the helicopter as necessary as described under “Controlling the helicopter”.
• The helicopter is now ready to be fl own.
• If the helicopter displays no functions, retry the above binding procedure.
• Fly the model
• Land the model
• Switch the model off at the ON/OFF switch (3 sec.).
• Always switch off the remote control last
Range of functions of the remote
control
1. Antenna
2. Power switch (ON / OFF)
5
3. Control LED
4. Gas · tail (spinning in circles)
5. Tail (spinning in circles)
6. Trimmer for tail
7. Battery compartment
3
7
Description of helicopter
1. Coaxial rotor system
2. Socket for charging the lipo-battery
6
3. Display- & charging socket
4. ON-/OFF switch
Controlling the helicopter
In case you don´t know the control functions of
your Carrera RC helicopter yet, please take some
7
minutes before the fi rst fl ight in or to make yourself familiar with them. The descriptions left or
right refer to the view out of the cockpit (pilote´s
view). Push the throttle up to increase the rotational speed of the main rotor blades. Increase the
rotational speed of the main rotor blades and the
model will start to ascend.
If you push down the throttle and thus reduce the
rotational speed of the main rotor blades the helicopter will descend. When the model has lifted off
the ground you can get it into stationary hovering
without abrupt ascending or descending by carefully moving the throttle upwards and downwards.
Move the right lever (tail) to the left and the heli-
copter’s nose turns (yaws) round the main rotor’s
8
axis in a circle to the left.
Move the right lever (tail) to the right and the heli-
copter’s nose turns (yaws) round the main rotor’s
axis in a circle to the right.
Use the trimmer for tail until you have reached a
stable neutral position of the helicopter when hovering, without moving the right lever (tail).
WARNING! THE MODEL FLIES FORWARDS
BY ITSELF AND CAN ONLY BE CONTROLLED
9
IN HEIGHT AND DIRECTION
After having made yourself familiar with the main control
functions and having chosen an appropriate area for fl ying
the helicopter, you can start the fi rst fl ight.
Choosing the fl ight area
When being prepared for the fi rst fl ight you
10
should choose a closed room without any
persons or obstacles which is as big as possible. Due to the size and controllability of the
helicopter experienced pilotes may be able to
fl y the helicopter in relatively small rooms. For
your fi rst fl ights we strongly recommend to
choose a room with a minimum fl oor space of
3 x 3 metres and 2.40 metres of height. After
having trimmed your helicopter for fl ight and
having made yourself familiar with the controlling and its functions you may start fl ying in
smaller and less open environments.
This toy is intended to be used in domestic
area (house and garden) only.
Informatio n on trouble-shoot ing will be found on page 42.
Errors and changes excepted
Colours / fi nal design – cha nges excepted
Technical changes and design-related changes excepted
Pictograms = symbolic photos
ENGLISH
Chère cliente ! Cher client !
Nous vous félicitons pour l‘achat de votre maquette d‘hélicoptère Carrera RC qui a été fabriqué selon le niveau actuel
de la technique. Nous avons toujours pour ambition d’améliorer et de perfectionner nos produits et nous réservons la
possibilité de réaliser des modifi cations techniques relatives
à la présentation et design de nos produits. Les divergences
de faible importance du produit, que vous avez acheté, par
rapport aux données et illustrations de ces instructions de
montage et d’utilisation ne sauraient donner lieu à des réclamations de ce fait. Ces instructions de montage et d’utilisation forment partie intégrale du produit. Le fabricant décline
FRANÇAIS
toute responsabilité en cas d’inobservation des instructions
de montage et d’utilisation et des consignes de sécurité y
fi gurant. Veuillez conserver ces instructions de montage et
d’utilisation, afi n que vous puissiez les consulter ultérieurement et et les remettre à tout utilisateur de ce véhicule si
besoin est.
Vous trouverez la version la plus actuelle de ce mode d‘emploi et les informations sur les pièces de rechange
disponibles sur
dans la zone de service.
Conditions de garantie
Les produits Carrera sont des produits de qualité technique élevée qui devraient être manipulés avec précaution. Veuillez impérativement respecter les indications
du mode d‘emploi. Tous les éléments sont soumis à des
contrôles approfondis (sous réserve de modifi cations
techniques et des véhicules destinées au perfectionnement du produit).
La responsabilité du fabricant est cependant engagée aux
termes des conditions de garantie ci-après à supposer que
le produit présente des défauts :
La société Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH (ci-après
désignée „Fabricant“) garantit au client fi nal (ci-après désigné „Client“) selon les clauses suivantes que la maquette
d‘hélicoptère Carrera RC livré au client (ci-après désigné
„Produit“) sera exempt de vices de matériel ou de fabrication
durant une période de deux ans à partir de la date d‘achat
(délai de garantie). Le fabricant éliminera de tels vices selon
sa propre appréciation à ses frais en les réparant ou en
livrant des pièces neuves ou ayant subi une révision générale. La garantie ne s’étend pas aux pièces d’usure (par
exemple la batterie, les pales de rotor, le recouvrement de
cabine, la roue dentée), aux dommages dus à un traitement/
utilisation non conforme ou à des interventions externes.
D‘autres revendications du client, en particulier de dommages et intérêts, contre le fabricant sont exclus.
Les droits contractuels ou légaux du client (exécution ultérieure, résiliation du contrat, réduction du prix, dommages et
intérêts) vis-à-vis du vendeur correspondant, droits existant
si le produit n‘était pas exempt de vices lors du transfert du
risque, ne sont pas concernés par cette garantie.
Les droits issus de cette garantie du fabricant spéciale
n‘existent que si
• le vice réclamé ne repose pas dans des dommages qui
résultent d‘un emploi non conforme ou non dapté aux
directives prescrites dans le mode d‘emploi,
• il ne s‘agit pas de signes d‘usure dus à l‘emploi,
• le produit ne présente aucun signe qui permette de constater que des réparations ou d‘autres interventions ont été
eff ectuées par des ateliers non autorisés par le fabricant,
• le produit n‘a été utilisé qu‘avec des accessoires autorisés
par le fabricant et
• si le produit est envoyé avec le bon d‘achat original (facture /
bon de caisse) et la carte de garantie entièrement remplie,
produit sur lequel aucune modifi cation autonome n‘a été
réalisée.
Les cartes de garantie ne sont pas remplaçables.
Avis destinés aux États de l’Union européenne : nous
attirons l’attention sur l’obligation de garantie légale du vendeur, pour autant que cette obligation de garantie ne soit pas
restreinte par les conditions de la présente garantie.
Le fabricant prend en charge les coûts de l’expédition et du
renvoi du produit.
carrera-rc.com
Cette garantie est valable dans l’ampleur susmentionnée et
dans les conditions susmentionnées (y compris la présentation du bon d’achat original aussi en cas de revente) pour
chaque propriétaire ultérieur, futur du produit.
Déclaration de conformité
Par la présente, la société Stadlbauer Marketing + Vertrieb
GmbH déclare que cette maquette, y compris le contrôleur,
est conforme aux exigences essentielles des directives
européennes suivantes : est conforme aux Directives européennes 2009/48 et 2014/30/EU relatives à la comptabilité
électromagnétique et les autres prescriptions importantes de
la Directive 2014/53/EU (RED).
L’original de la déclaration de conformité est à votre disposition sur le site internet carrera-rc.com.
Puissance de fréquence radio maximale <10 dBm
Gamme de fréquences: 2400 – 2483,5 MHz
Avertissements !
ATTENTION ! Ne convient pas aux enfants de
moins de 3 ans. Danger d’étouff ement – Pré-
sence de petits éléments pouvant être avalés.
ATTENTION ! Danger d’écrasement en cours de fonctionnement ! Supprimez tous les matériaux d’emballage et fi ls
de fi xation avant de remettre ce jouet à l’enfant. Veuillez
conserver l’emballage, l’adresse ainsi que le mode d’emploi pour référence ultérieure en cas d’éventuelles questions ou de besoin d’informations. Remarque destinée
aux superviseurs adultes : veuillez vérifi er que le jouet est
monté conformément au mode d’emploi. Le montage doit
être réalisé sous la surveillance d’un adulte.
ATTENTION ! Ne convient pas aux enfants de moins de 8 ans.
Ce produit n‘est pas conçu pour être utilisé par des enfants
sans la surveillance d‘une personne chargée de l‘éducation.
Piloter l’hélicoptère nécessite une certaine habileté que les
enfants doivent acquérir sous la surveillance directe d’un
adulte. Veuillez lire le mode d’emploi avec votre enfant avant
la première utilisation. Un emploi non conforme peut entraîner
de graves blessures et/ou des dommages matériels.
Il doit être piloté avec prudence et circonspection et exige
certaines facultés mécaniques et mentales. Le mode d‘emploi contient des consignes de sécurité et des prescriptions
ainsi que des indications sur l‘entretien et l‘emploi du produit.
Il faut impérativement avoir lu complètement et compris ce
mode d‘emploi avant la première mise en service. C‘est la
seule manière d‘éviter les accidents accompagnés de blessures et de dommages.
Ne faire voler que dans des pièces closes qui off rent suffi samment de place et suivre toutes les consignes telles
qu‘elles sont recommandées dans ce mode d‘emploi. Il
convient de tenir l’hélice (rotor) à distance des mains, des
cheveux et des vêtements amples ainsi que d’autres objets
tels que des clous ou des tournevis. Ne pas toucher le rotor en
mouvement. Veiller surtout à NE PAS tenir les mains à proximité des pales du rotor !
ATTENTION : Risque de blessure oculaire. Afi n d’éviter
tout accident, ne pas faire voler à proximité du visage.
En tant qu‘utilisateur de ce produit, vous êtes seul responsable de la sécurité de manipulation de sorte que
vous ni d‘autres personnes ou leur propriété ne subissent
des dommages ou soient mis en danger.
• Ne jamais utiliser cette maquette avec des accus faibles
dans le contrôleur.
• Ce jouet est uniquement destiné à une utilisation dans le cadre
domestique.
• ATTENTION : Ne pas démarrer ni faire voler l’hélicop-
tère tant que des personnes, animaux ou obstacles se
trouvent dans le périmètre de vol de l’appareil.
• Respecter exactement les instructions et les avertisse ments pour ce produit et l‘équipement supplémentaire
éventuel (chargeur, accus etc.) que vous utilisez.
• Si l’hélicoptère entre en contact avec des êtres vivants
ou des objets durs, mettre immédiatement le levier
d’accélération en position zéro, à savoir le joystick
8
gauche doit être en butée inférieure !
• Éviter n‘importe quelle humidité, car elle peut endomma ger le système électronique.
• Ne rien remplacer ou modifi er sur l’hélicoptère.
Si vous n‘êtes pas d‘accord avec ces conditions, renvoyez
immédiatement au commerçant la maquette de l‘hélicoptère
intégrale dans sont état neuf et non utilisé.
Informations importantes sur les accus Lithium-Polymère
Les accus Lithium-Polymère (LiPo) sont nettement plus sensibles que les accus alcalins ou NiMh usuels qui sont utilisés
normalement pour les télécommandes radio. C‘est pourquoi
il faut respecter très strictement les prescriptions et avertissements du fabricant. En cas de mauvaise manipulation de l‘accu
LiPo, il y a risque d‘incendie. Toujours respecter les indications
du fabricant quand vous éliminez des accus LiPo.
Prescriptions d‘élimination de vieux appareils électriques
et électroniques selon la réglementation WEEE (Déchets
d‘équipements électriques et électroniques provenant des
Équipements Électriques et Électroniques)
batteries d’appareils, appareils électriques usagés etc. dans
les ordures ménagères, étant donné que ces produits
nuisent à l’environnement et à la santé. Veuillez nous aider
à sauvegarder l’environnement et la santé et attirez aussi
l’attention de vos enfants sur une élimination correcte des
batteries, piles et appareils électriques usagés. Remettez
les batteries, piles et appareils électriques usagés aux
postes de collecte respectifs. Ces postes veilleront à leur
recyclage aux termes des réglementations en vigueur.
Il est strictement interdit d’utiliser des types diff érents de batteries ou des piles neuves avec des piles usagées. Retirez
toujours les batteries et piles vides du jouet. En raison du
risque d’explosion, il est interdit de recharger des piles non
rechargeables.
ATTENTION !
Le chargeur ou le câble de charge USB peuvent être utilisés
par des enfants de plus de huit (8) ans et par des personnes
présentant des capacités physiques, sensorielles ou mentales
limitées ou un manque d’expérience et/ou de connaissances
lorsqu’elles se trouvent sous la surveillance d’une personne
responsable ou lorsqu’elles ont reçu des instructions détaillées de cette personne concernant l’utilisation sûre de l’appareil et ont compris les risques qui en résultent. Ne pas laisser
les enfants jouer avec le chargeur ou le câble de charge USB.
Le nettoyage et la maintenance ne doivent pas être eff ectués
par des enfants sauf s’ils sont âgés de plus de 8 ans et sous
la surveillance d’un adulte. Tenir le chargeur et le cordon hors
de portée des enfants de moins de 8 ans.
Ne laissez jamais la batterie se charger sans surveillance. Retirez les accumulateurs du jouet avant de les
recharger. Il est interdit de court-circuiter les bornes de raccordement. Servez-vous exclusivement du type de pile ou
d’accumulateur recommandé ou d’un type de pile ou d’accumulateur équivalent.
En cas d’emploi régulier du chargeur, il faut contrôler le
câble, le raccord, les couvercles et les autres pièces de ce
chargeur. En cas de dommage, le chargeur ne doit être remis en service qu’après avoir subi une réparation. Le câble
extérieur fl exible de ce chargeur ne peut pas être remplacé :
si celui-ci est endommagé, il doit être détruit.
Le jouet doit être raccordé uniquement à des appareils de la
classe de protection II.
Directives et avertissements pour l‘emploi de l‘accu LiPo
• Vous devez charger l‘accu LiPo 3,7 V
endroit sûr, à l‘écart de matériaux infl ammables.
• Ne laissez jamais la batterie se charger sans surveillance.
• Pour charger l‘accu après un vol, il faut tout d‘abord qu‘il refroidisse à la température ambiante.
•
Utilisez uniquement le chargeur LiPo correspondant (câble
USB / contrôleur). En cas de non-respect de ces indications,
il y a risque d‘incendie et donc un danger pour la santé et/ou
un risque de dommage matériel. NE JAMAIS utiliser un autre
chargeur.
• Si l‘accu gonfl e ou se déforme pendant la décharge ou la
charge, mettre immédiatement fi n à la décharge ou décharge.
Retirer l‘accu aussi rapidement et prudemment que possible et
le déposer dans un endroit sûr, à l‘air libre, à l‘écart de matériaux infl ammables et l‘observer au moins durant 15 minutes.
Le pictogramme ci-contre des poubelles sur roues barrées est destiné à
attirer votre attention sur le fait qu’il
est interdit de jeter les piles, accumulateurs, piles rondes, packs d’accus,
180 mAh dans un
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.