3
Montage
ii
Standort der Videokamera
Entscheidend für eine gute Bildqualität ist die Auswahl der passenden Kamera und die Wahl des
Standortes.
Die Kamera darf nicht ausgerichtet werden auf:
1 direktes Gegenlicht, direkte Sonneneinstrahlung, einen Bildhintergrund mit hoher Helligkeit, stark reflektierende Wände oder Leuchten
bzw. Lichtquellen etc.
2 Genereller Aufnahmebereich der
Kameras CMM/CMC 611-...
Die im Kamera-Modul integrierte
Beleuchtung reicht im Normalfall
aus, um nachts ein einwandfreies
Bild zu erhalten
3 Bei externer Kamera KA/WG... ist
nach Entfernung und gewünschter
Bildbreite das entsprechende
Objektiv zu wählen.
Diagramm zur Ermittlung der Brennweite für:
a 1/3” Bildaufnehmer,
CMM/CMC 611-...
b 1/4” Bildaufnehmer,
CEC 611-..., CMC 611-02 oder
KA/WG 950-0...C
c 1/3” Bildaufnehmer, CEM 611-...,
KA/WG 950-0/...
Objektbreite in m,
Objektabstand in m.
4 Einbau des Kamera-Moduls siehe
”Siedle-Vario Montageanleitung”.
5 Kamera nach entsprechendem
Außenschaltplan AS-TV-...
anschließen.
6 Bei Verwendung des MO 950-...
in Verbindung mit dem VSM 640-...
zur Steuerung der CMM/
CMC 611-...
* bei Anschluss von Fremd-Monitoren bzw. ohne ZDMO 950-...
7 Gegenüberstellung der VideoKameras
Technische Daten
CMM 611-0
Schwenkbare Einmodul-Schwarz/
Weiß-CCD-Kamera ohne InfrarotFilter mit integrierter Beleuchtung
für Siedle Vario 611.
• Bildaufnehmer CCD-Sensor 1/3”
• Objektiv 3,6 mm, F 2 mit elektronischer Blende 1/50 - 1/ 100 000 Sek.
und ohne IR-Filter
• Öffnungswinkel 90°
• Schwenkbereich horizontal und
vertikal ± 20°
• Auflösung horizontal 330, vertikal
330 Linien
• CCIR, 625 Zeilen/50 Hz
• Lichtempfindlichkeit 0,8 Lux
• AGC-Verstärkerregelung
• Videoausgang 1 Vss an 75 Ω
• Beleuchtung im Kamera-Modul
integriert, 12 V AC/10 W
• Lichtausbeute > 20 Lux in 0,5 m
Abstand
• Heizung 12 V AC/ 150 mA
• Temperaturbereich -10°C bis
+ 40°C
• Spannungsversorgung
20 - 30 V DC
• Stromaufnahme max. 110 mA
CMM 611-1
alle technischen Angaben siehe
unter CMM 611-0 außer
• Objektiv 3,6 mm, F2 mit elektronischer Blende 1/60 - 1/100 000 Sek.
und ohne IR-Filter
• CCIR, 525 Zeilen /60 Hz
CMC 611-03
Schwenkbare Einmodul-Farb-CCDKamera mit Infrarot-Filter, und integrierter LED-Beleuchtung für Siedle
Vario 611.
• Farbsystem PAL
(NTSC auf Anfrage)
• Bildaufnehmer CCD-Sensor 1/3”
• Objektiv 3,6 mm, F 2 mit elektronischer Blende 1/50 - 1/100 000 sek.
und eingebautem IR-Filter
• Öffnungswinkel 90°
• Schwenkbereich horizontal und
vertikal ± 20°
• Auflösung horizontal 380 Linien,
625 Zeilen/50 Hz
• Lichtempfindlichkeit < 2 Lux/ F2.0
• AGC-Verstärkerregelung
• Videoausgang 1 Vss an 75 Ω
• LED-Beleuchtung im KameraModul integriert
• Heizung 12 V AC/ 150 mA
• Temperaturbereich -10°C bis
+40°C
• LED-Beleuchtung
10,8 V - 20 V AC/DC, 80 mA
• Spannungsversorgung
20 - 30 V DC
• Stromaufnahme max. 160 mA
CMC 611-13
alle technischen Angaben siehe
unter CMC 611-03 außer
• Farbsystem NTSC
• Objektiv 3,6 mm, F2 mit elektronischer Blende 1/60 - 1/100 000 Sek.
und eingebautem IR-Filter
• Auflösung horizontal 380 Linien,
525 Zeilen/60Hz