Sie haben ein deutsches Qualit ätsproduk t erwor ben.
Congratulations!
You hav e bought a German qu ality product.
Félicitations !
Vous a vez fait l’acquisition d’un pro duit allemand de qualité.
Примите наши поз дравления !
Вы приобрели к ачественный продук т, из гот овленный в Германии.
D G F r
PHOTASGARD
Maßzeic hnung RHKF
Dimensi onal draw ing
Plan co té
Габаритный черте ж
®
RHKF
PHO TASGA RD® RHKF
0.5 kLux
1 kLux
20 kLux
0.5 kLux
1 kLux
20 kLux
1 2 3 4
Auslieferungszustand 1 kLux
GND
+ UB 24V AC/DC
GND
Ausgang
D
Der Raum helligkeitsfühler PHOTASGA RD® RHKF, mit drei umschaltba ren Mes sber eichen (drei G erä te in einem), miss t die Bele uch tun gss tärke und dient zur
Steuerung von Leuchten, Beleuchtungsanlage n, Jalou sie n und Marki sen , dient zur
Überwa chung der Lichtver häl tni sse an Ar bei tsplätze n, in Lage rha llen, Ar bei ts stätten , Fluren, im Inne n bereich, in Indu striehall en, in Büros, sowie in Wohn- und
Ge schäfts räu men, t ageslicht abhängigen Konstan tlichtregelung, als Helligk eit soder Dämmerungssensor und a ls Sonn ens chu tz steuerung zu r Vermeidung un nötig er Raumaufheizung. Er minimie rt somit Ihre Type nvielfalt und Lagerhalt ung
bei ver größert em, universellen E insatzbereich. D er v erwendet e Sensor wurde
speziell an di e Augen empfindlichkeit angep aßt . Seine größt e Empfindli chkeit lieg t
im Ber eich v on 350 nm bis 820 nm. Mit seinem Spezialfilter ist der Sensor somit
für den Einsatz zur Bel ich tungs mes sung von Tageslicht und ⁄ ode r zur Messung
von Kunstl ich t mi t hoher Farbte mperatur (ähnlich dem S onnenlicht) prädestiniert .
Das Gehäuse des Sensors ist hermet isch dicht, das Sicht fenster ist durch eine
Glasplatte geschütz t.
TEC HNISCHE DATEN:
Spannun gsv ersorgung: ...... ..... .. 24 V AC ⁄ DC,
Mehr ber eichsumschaltung (über Ju mper)
siehe S chaltb ild
(opt ional andere Einzelmessbereiche
frei w ählbar, z. B. 100 kLux)
0 -10 V (lin ear isiert)
über Sc hra ubk lemmen auf Platine
Far be reinweiß (ä hnlich RAL 9010),
opt ion al Edel st ahl
Unt er teil mit 4-Loch, f ür Bef estigung auf
senkrecht od er waagerecht in stallier ten UP -Dosen
für Kabeleinf ührung hinte n, mit Sol lbr uchstelle
für Kabeleinf ührung oben ⁄ un ten bei AP
elektromagneti sche Verträglichkei t
nach EN 61 326 + A1 + A2,
EMV-Richt linie 2004 ⁄ 108 ⁄ EC
Schalt bild RHKF
GND -Anschlüs se (1) und (3)
sind au f der L eiter pla tt e verb unden.
Ans chlussbild RHKF - I
1
UB- GND
2
UB+ Versorgungsspannung 24V AC/DC
3
GND
4
Ausgang Helligkeit 4-20mA (linearisiert)
Ans chlussbild RHKF - U
UB- GND
1
UB+ Versorgungsspannung 24V AC/DC
2
3
GND
4
Ausgang Helligkeit 0-10V (linearisiert)
Typ ⁄ WG1 Messbereich Ausgang Helligkeit (eins tellbar) Helligkeit
Kennlinie ste llt die Em pfindlichkeit de s S ensors
in A bhängigkeit des Einfallsw inkels des Li cht es dar.
Der in den PHOTASG ARD® He lligkei tsfühler n v erwendet e S ensor (Fotodiode mi t Glas gehäuse) wurde sp ezi ell an die Augene mpf indlichkei t
angepasst . Seine größte Empfindl ichkei t lie gt im Ber eich von 350 nm bis 820 nm. Mit seinem Spezialfil ter ist der Sensor somit für den
Einsat z zur Belichtungsmessung von Tageslicht und ⁄ oder zur Messung von Kunstlich t mi t hoher Farbtemperatu r (ähn lich dem Sonnenlicht) prädes tin ier t. Das Ge häuse des Sensor s ist hermet isc h dicht, das Sic htfenster i st dur ch eine Glasplatte geschüt zt .
0,8 0,60,4
1,0
10°
0°
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
0
0° 20° 40° 60° 80°
100° 120°
Fot odiode mi t Glasgehä use PHOTASGARD
100%
80%
60%
40%
20%
0%
4006008001000 1200nm
Kennlinie zeig t die Empfindlichkeit des Sensors
bez üglich der Wellenl änge de s L ich tes,
ges trichelt e L inie stellt das Lichtempfinden des
menschl ichen A uge s dar.
®
Wichtige Hinweise
D
– Der Sens or ist in den Decke l de s Ge häus es m ont ier t.
Beim Öf fnen des Gehäuses ist darauf zu acht en, das s das K abel ⁄ d er S enso r nicht beschädigt wird.
– Fall s für di e Mo nta ge u nd ⁄ oder die elektr ische Verkabelung n otwend ig, ist der Ste cker vo rsichtig abzuz iehen
und nach der Mon tage und de r elekt rischer Ver kablung pos iti onsglei ch w ieder aufz ust ecken.
– Die Sens orober fläche ist vor jeglicher Verschmu tzu ng u nd ⁄ oder Beschädigung zu sch ützen.
– Kra tzer, Verschmut zungen oder auch eine t eilwei se Ve rschat tung v erfälschen das Messer gebnis.
– Das Anle gen einer Üb erspannung zerst ört das Ger ät.
– Beim Betrieb de s Gerätes ausser halb des Spe zifikationsberei ches en tfalle n alle G aranti eansprüche.
Als AGB gel ten aus schließ lich unsere sowie die gült igen „Allgemei nen Lieferb edingungen für Erzeugnisse und Leist unge n der Elekt ro ind ust rie“
(ZV EI Bedi ngun gen) zuzü glich der Er gänzun gsklaus el „ Erw eit erter Eigent umsvor beha lt“.
Auße rdem sind folgende Punk te zu be achten:
– Vor de r Ins tallat ion und In bet riebnahme ist diese Anleitung zu lesen un d die alle dari n gemacht en Hinwe ise sind z u beacht en!
– Der A nschlus s der Geräte darf nur an Sicherh eit skleinspannung u nd im span nung slos en Zust and erf olge n. Um S chäden und Fehler a m Ger ät
(z.B. durc h Spannungsinduk tion) zu v erhinde rn, s ind abges chir mte Lei tungen zu verwenden, eine Para llelverleg ung z u stromführ enden Le itunge n zu
vermeiden und die EMV- Richt linien zu beachten.
– Dies es Gerä t ist nur f ür den ange gebenen Verw endu ngszweck zu n utzen, dabe i sind die e nts prechenden S icherhe itsvo rsc hriften des VDE,
der L änder, ihr er Überw achu ngso rgane, d es TÜ V und der ö rt lich en EVU zu beachte n.
Der K äuf er ha t die E inha ltu ng der Bau - und S icherungsbest immu ng zu g ewährleisten und Ge fähr dungen a ller Art zu ve rmeiden.
– Für Mängel und S chäd en, die dur ch unsachgemäße Verwendung die ses Geräte s ent stehen, werden keinerle i Gewähr leistu ngen und H aftung en
über nommen.
– Folgesc häde n, welche d urch Fehler a n diesem Gerät ent stehen, sin d von der Ge währleist ung und Haf tung au sgeschloss en.
– Die Inst alla tion der Geräte d arf nur durch Fach personal erfolg en.
– Es ge lte n aussch ließ lich die techn isch en Daten und A nschlus sbeding unge n der z um Gerät geli efert en Mont age- und B edie nung s a nlei tung,
Abw eich unge n zur K atalogdar stellu ng sind nic ht zusä tzl ich aufgeführt u nd im S inne des t echnischen For tsc hritt s und der s tetig en Ver besser ung
unse rer Pro duk te mö glich.
– Bei Ve ränderu ngen der Gerät e durch d en Anwender e ntfall en alle Gewähr leis tungsa nsprüche.
– Dies es Gerä t dar f nicht in der N ähe von Wär mequell en (z.B. Hei zkörpern) oder der en Wärme str om einge setzt wer den, eine d irekt e Son nen-
eins trahlu ng oder Wär meeinstrahlung durch ähn liche Quellen (starke Leuc hte, Hal ogenst rahler) i st un bedingt zu ve rmeiden.
– Der B etr ieb in der Nähe v on Geräten, welc he nicht den EM V- Richt linien ents prechen, kann zur B eein flussu ng der Funkti onsweis e füh ren.
– Dies es Gerä t dar f nicht f ür Überwachungs zwecke, welche au sschlie ßlic h dem Schu tz von P ersonen gegen Gef ährdung o der Verlet zung dienen und
nich t als Not -Aus- Schalt er an Anlagen u nd Maschi nen oder vergl eich bare sicherh eit srelev ant e Auf gaben ve rwe ndet wer den.
– Die G ehäu se- und Ge häus ezubehörma ße können geri nge Tole ranzen z u den Angaben dieser Anleitung auf weisen.
– Veränder unge n die ser Unte rlag en sind ni cht g est atte t.
– Reklama tionen werde n nur v ollständig in Or iginalv erpack ung angenommen.
Vor der Installat ion und Inbetriebnahme ist diese A nleitung zu lesen und die alle darin gemach ten Hinweise sind zu beachten!
VER SORGUNG SSPANN UNG:
Als Verpolung sschutz der Betr iebssp annung ist bei dieser Ge rätev arian te
eine Einweggle ichrichtu ng bzw. Verpolu ngschu tzdio de integrier t. Diese
in ter ne Einwegg leichr ichtung erlaubt auc h den Betrieb mit AC-Ve rso rgungsspann ung bei 0 - 10 V Geräte n.
Das Ausgangs signal ist mit einem Messge rät abzugreif en. Hierb ei wird
die Ausgang ssp annu ng g egen das Null poten ial (O V) der Eing angssp annung ge messen!
Wir d dieses Gerät mi t DC - Versorgung sspannung betr ieben, ist der
Bet riebs spannun gseinga ng UB+ für 15...36 V DC - E inspei sung und UB–
bzw. GN D al s Mass eleitung zu ver wenden!
Werden mehrere Geräte von ein er 24 V AC - Spannung vers orgt, is t
dar auf zu achten , dass alle „positiv en“ Betri ebs spannun gse ingä nge (+)
der Fel dgerät e mite inander verbu nden sind, sow ie a lle „negativ en“ Betri ebsspa nnungs eingäng e (–) = Bezugspoten tia l mit einande r ver bun den
sind ( phaseng leicher A nsc hluss der Fel dgeräte). Al le Feld ge rä te a usgänge müssen a uf das gleiche Po ten tial b ezogen werde n!
Bei Verpolung der Vers org ungsspa nnung an ein em de r Feldg eräte
wü rde ü ber dies es ein Kurzschlu ss der Versor gungsspan nung erzeug t.
Der somit über dieses Fel dgerät fli eßende Kurzschlus sstr om kann zur
Bes chädigu ng d ieses Ger ätes f ühren.
Achten Sie dah er auf die kor rekte Verdrahtung!
Schalt bild Einz elbetr ieb
Versorgung mit
Schaltung
AC 24V~ 0V
DC 15-36V = GND
Schalt bild Parallelbetrie b
0-10V
0V/GND
V
SchaltungSchaltung
Versorgung mit
AC 24V~ 0V
DC 15-36V = GND
0-10V
0V/GND
0-10V
0V/GND
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.