Sprintus Camira User Manual

DE ........................ 10-22
Vor Inbetriebnahme der Maschine unbedingt Bedienungsanleitung lesen!
UK ...................... 23-34
SCHEURSAUGMASCHINE 10-22
FLOOR SCRUBBER DRYER 23-34
A
3
3
4
5
6
7
8
9
10
12
11
1
2
40
B
4
20 20 464623 23
22 22
21 21
13
14
15
16B
17
18
13
19 19
16
3 3
Model AC 230V
Model 2 x DC 12 V
Pb-Acido
Gel
C
22 23 20
20
5
6
D
24
28
31
25
26
27
29
30
7
BATTERY
LEVEL
Code 7.503.1808 rev. 00
Cod.7.503.1797-01
E
Model AC 230V Model 2 x DC 12 V
F
3333
3434
3535
37
36
38
39
3232
40
41
42
43
13
8
G
I
H
L
44
28
44
27
27
44
45
44
45
9
M
24
29
30
31
10
1. INHALTSVERZEICHNIS
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
2.1 ZIELSETZUNG DES HANDBUCHS
2.2 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
2.3 PRODUKTINFORMATIONEN
2.4 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
2.5 NORMENKONFORMITÄT
3. SICHERHEITSINFORMATIONEN
3.1 WICHTIGE HINWEISE
3.2 KÖRPERLICHE BELASTUNG
4. HANDLINGS-INFORMATIONEN
4.1 TRANSPORT DER MASCHINE
4.2 KONTROLLE BEI ANLIEFERUNG
4.3 AUSPACKEN
4.4 MONTAGE UND EINSTELLUNG DES SCHUBBÜGELS
4.5 TRANSPORT DER MASCHINE, BATTERIE UND BATTERIELADEGERÄT
5. TECHNISCHE INFORMATIONEN
5.1 BATTERIE
5.2 BATTERIELADEGERÄT
5.3 BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
5.4 BATTERIE
5.5 BATTERIELADEGERÄT
5.6 KONFIGURATION DES LADEGERÄTES
5.7 ZUBEHÖR
6. VOR DER INBETRIEBNAHME
6.1 BAT TERIE
6.2 INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER BATTERIE
6.3 KONFIGURATION DES LADEGERÄTS
6.4 VORBEREITUNG DER MASCHINE
7. BEDIENUNG
7.1 LADEN DER BATTERIEN
7.2 EIN- UND AUSBAU DER BÜRSTE
7.3 ABSTELLEN DER MASCHINE
7.4 EINBAU DES SAUGBALKENS
7.5 AUSBAU DES SAUGBALKENS
7.6 WECHSELN DER SAUGLIPPEN
7.7 EINSETZEN UND ABNAHME DES SPRITZSCHUTZES
7.8 BEFÜLLEN UND ENTLEEREN DES FRISCHWASSERBEHÄLTERS
7.9 ENTLEEREN DES SCHMUTZWASSERTANKS
7.10 DOSIERUNG DES FRISCHWASSERS
7.11 FAHREN DER MASCHINE
7.12 ARBEITSWEISE
7.12.1 VORBEREITUNG UND WARNHINWEISE
7.12.2 PRÜFUNG DES BATTERIELADEZUSTANDS
7.12.3 REINIGEN VON LEICHT VERSCHMUTZTEN FLÄCHEN
7.12.4 REINIGEN VON STARK VERSCHMUTZTEN FLÄCHEN
7.12.5 NACH DEM REINIGEN
7.13 GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR DIE 230 VOLT NETZVARIANTE
8. WARTUNG
8.1 BEHÄLTER
8.2 FRISCHWASSERFILTER
8.3 SAUGSCHLAUCH
8.4 SAUGBALKEN
8.5 ZUBEHÖR
8.6 MASCHINE REINIGEN
8.7 BATTERIEN
8.8 REGELMÄSSIGE WARTUNG
8.9 EMPFOHLENE ERSATZTEILE
9 REINIGUNG / WARTUNG
9.1 STÖRUNGEN
9.1.1 DIE MASCHINE FUNKTIONIERT NICHT
9.1.2 FEHLERANZEIGEN AM DISPLAY
9.1.3 DIE BÜRSTEN DREHEN SICH NICHT
9.1.4 ES TRITT KEINE ODER NUR WENIG REINIGUNGSLÖSUNG AUS
9.1.5 KEIN SAUGBETRIEB
9.1.6 ZU GERINGE SAUGKRAFT
9.1.7 DER BÜRSTENMOTOR ODER DER SAUGMOTOR SCHALTEN NICHT AB
9.1.8 DER SAUGBALKEN REINIGT ODER TROCKNET NICHT GUT
9.1.9 DAS BATTERIELADEGERÄT FUNKTIONIERT NICHT
9.2 DIE BATTERIEN WERDEN NICHT GELADEN ODER ENTLADEN SICH ZU SCHNELL
10. GARANTIE
10.1 ENTSORGUNG
11
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
2.1 ZIELSETZUNG DES HANDBUCHS
Zum leichteren Nachschlagen und Lesen der ge­wünschten Informationen verwenden Sie bitte das Inhalsverzeichnis.
Das vorliegende Handbuch stellt einen ergän­zenden Teil des Produktes dar. Daher muss das Handbuch über die gesamte Lebensdauer sorgfäl­tig aufbewahrt werden. Der Kunde hat sich zu vergewissern, dass das Personal das Handbuch gelesen und den Inhalt desselben verstanden hat, damit es die hier be­schriebenen Anleitungen genau befolgen kann. Nur das genaue Befolgen der in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen gewährleistet beste Resul­tate hinsichtlich Sicherheit, Leistung, Wirksamkeit und Lebensdauer ihres Produktes. Das Nichtbe­folgen dieser Vorschriften kann eine potentielle Gefahr für den Anwender, die Maschine, die ge­reinigte Oberfläche und die Umgebung darstellen. Für daraus möglicherweise entstehende Schäden kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden.
Die Batterien und das Batterieladegerät sind wich­tige Komponenten um die Leistungsfähigkeit der Maschine zu gewährleisten. Nur die korrekte Kombination von Batterie und Ladegerät gewährleistet optimale Leistungen und verhindert kostspielige Schäden. Für detail­lierte Informationen ist Bezug auf die spezifischen Handbücher der Batterien und Batterieladegeräte zu nehmen. Das original Batterieladegerät gewährleistet in Kombination mit der Original-Batterie die optimale Funktionsweise
2.2 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
Für ein besseres Verständnis und zum Hervorhe­ben der verschiedenen Aspekte der Anleitungen wurden Begriffe und Symbole verwendet, die nach­stehend definiert und abgebildet werden:
- Maschine. Dieser Begriff ersetzt die Handelsbe­zeichnung, auf die sich dieses Handbuch bezieht.
- Bediener. Person oder Personen, die die Ma­schine normalerweise bedienen und mit deren Betrieb vertraut sind, aber nicht über die spezifi­sche technische Kompetenz verfügen, die für die Durchführung besonderer Eingriffe erforderlich ist.
- Techniker. Person, die über die Erfahrung, tech­nische Ausbildung, Kenntnis der Gesetze und Vor­schriften verfügen, die für die Durchführung von Reparaturen erforderlich ist. Der Techniker ist in der Lage, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, die bei der Installation, dem Gebrauch, und der Wartung der Maschine auftreten können.
- HINWEISSYMBOL ( ) Diese Informationen sind besonders wichtig, um Maschinenstörungen zu vermeiden.
- ACHTUNGSSYMBOL (  ) Diese Informationen
sind besonders wichtig, um schwere Maschinen und Umweltschäden zu vermeiden.
- GEFAHRSYMBOL (
) Diese Informationen
sind besonders wichtig, um Personen-, Maschinen­und Umweltschäden zu vermeiden.
2.3 PRODUKTINFORMATIONEN
Das unter dem Bedienteil angebrachte Lei­stungsschild enthält folgende Informationen:
- Angabe des Herstellers
- CE-Zeichen
- Modellnummer
- Modell
- Gesamt-Nennleistung
- Seriennummer (Kennnummer)
- Baujahr
- Gewicht bei max. Beladung
2.4 BESTIMMUNSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Die Camira ist eine Scheuersaugmaschine. Die Maschine kann zum Schrubben und Absaugen von ebenen und hindernislosen Böden in Büro­und Industriegebäuden eingesetzt werden. Jeder andere Einsatz ist verboten. Wir bitten Sie, die in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise strikt zu befolgen. Die Scheuersaugmaschine ver­teilt eine einstellbare Menge Reinigungslösung aus Wasser und Reinigungsmittel auf dem zu behan­delnden Boden, während die Bürsten den Schmutz vom Boden entfernen. Mittels eines auf dem Boden aufliegenden Saugbalken wird der Boden getrocknet und der Schmutz aufgesaugt. Durch eine korrekte Kombination der Reinigungs­mittel mit den verschiedenen, verfügbaren Bürstentypen (oder Schleifscheiben) kann die Ma­schine an alle Böden- und Verschmutzungen ange­passt werden.
2.5 NORMENKONFORMITÄT
Diese Maschine wurde unter Berücksichtigung der einschlägigen EU-Normen zur Gewährleistung der Sicherheit und der Gesundheit des Anwenders entwickelt und gebaut und ist daher mit dem CE-Zeichen auf dem Leistungschild versehen. Die EU-Normen, denen die Maschine entspricht, sind in dieser Bedienungsanleitung innerhalb der Kon- formitätsbescheinigung aufgeführt. Diese Bescheinigung verliert ihre Gültigkeit, wenn si­cherheitsrelevante Änderungen an der Maschine vorgenommen werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung technische Änderun­gen am Produkt vorzunehmen, um das Produkt zu aktualisieren oder technisch zu verbessern. Daher kann die von Ihnen gekaufte Maschine in kleineren Details leicht von den in unseren Katalogen oder im vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen und Abbildungen abweichen, ohne dass dadurch
Loading...
+ 25 hidden pages