Spirit Fitness XT 285 operation manual

XT 285
DE Benutzerhandbuch
Art. 78101
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
1
DE INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE........................................................... 3
MONTAGEANLEITUNG..................................................................................7
ZUSAMMENKLAPPEN................................................................................. 13
TRANSPORT................................................................................................ 13
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG................................................... 14
BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES....................................................... 22
BENUTZUNG DER SPIRIT FIT APP........................................................... 23
ALLGEMEINE WARTUNG............................................................................ 25
FEHLERBEHEBUNG................................................................................... 30
EXPLOSIONSZEICHNUNG......................................................................... 32
TEILELISTE.................................................................................................. 33
TECHNISCHE DATEN................................................................................. 37
ENTSORGUNG............................................................................................ 37
GARANTIE................................................................................................... 38
ACHTUNG!
Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen. Sportliches Training kann die Gesundheit gefährden. Konsultieren Sie vor Beginn eines Trainingsprogramms mit diesem Gerät einen Arzt.
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend.
ACHTUNG!
Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
WARNUNG!
Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, Stromschlägen, Fehlfunktionen oder Personenschäden zu verringern, beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Stellen Sie das Laufband auf einem flachen, ebenen Untergrund mit Zugang zu einer geerdeten Steckdose von 230 Volt/10 Ampere [120V/15A] auf.
- VERWENDEN SIE KEIN VERLÄNGERUNGSKABEL UND KEINE MEHRFACHSTECKDOSEN! VERÄNDERN SIE DAS GERÄT NICHT UND BENUTZEN SIE KEINE VOM HERSTELLER NICHT EMPFOHLENEN ZUSATZTEILE!
- Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
- Bei Nichtbenutzung und vor Pflege oder Wartung muss immer die Stromzufuhr getrennt werden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Decke oder einem Kissen. Es besteht die Gefahr einer Überhitzung.
- Bei der Verwendung des Gerätes von, bei oder in der Nähe von Kindern, Invaliden oder Menschen mit Behinderungen ist besondere Vorsicht geboten.
- Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen,
vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie keine vom Hersteller nicht empfohlenen Zusatzteile!
- Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, es nicht ordnungsgemäß funktioniert, es heruntergeworfen, beschädigt oder in Wasser getaucht wurde. Senden Sie das Gerät in diesem Fall zur Überprüfung bzw. Reparatur an eine Servicestelle.
- Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel und verwenden Sie das Kabel nicht als Griff.
- Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
- Das Gerät darf nicht mit blockierten Lüftungsöffnungen verwendet werden. Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei von Fusseln, Staub, Haaren etc.
- Stecken Sie niemals Gegenstände oder Körperteile (Finger etc.) in die Öffnungen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo Sprühnebel oder Sauerstoff verwendet bzw. verabreicht werden.
- Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
- Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder Personen mit Vorerkrankungen wichtig.
- Inkorrektes oder exzessives Training kann zu gesundheitlichen Schäden führen!
- Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie alle Bedienelemente auf „Off“ (Aus) und ziehen Sie anschließend den Stecker aus der Steckdose.
- Benutzen Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem Teppich sowie Plüsch- oder Wollteppichen. Dies kann zu einer Beschädigung sowohl des Teppichs als auch des Fitnessgerätes führen.
- Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen fern.
- Suchen Sie einen geeigneten Platz für das Gerät. Um das Gerät herum sollte nach jeder Seite mindestens 1 m Abstand zu jeglichen Objekten sein.
- Eine Pulsmessung mit diesem Gerät dient nur als Orientierungshilfe und ist nicht als medizinische Pulsfrequenzmessung zu verstehen. Verschiedene Faktoren, darunter die Bewegungen des Benutzers, haben Einfluss auf die Genauigkeit der Herzfrequenzmesswerte.
- Tragen Sie geeignete Kleidung und Schuhe für das Training und vermeiden Sie lockere Kleidung. Trainieren Sie nie barfuß oder in Socken. Tragen Sie immer korrektes Schuhwerk, z. B. Lauf-, Wander- oder Cross-Training-Schuhe.
- Das Gerät darf jeweils nur von einer Person benutzt werden.
- Setzen Sie das Gerät NIEMALS Regen oder Feuchtigkeit aus. Das Gerät ist NICHT für die Verwendung im Freien, neben einem Pool oder Spa oder anderen feuchten Umgebungen konzipiert. Die Betriebstemperatur muss zwischen 5°C und 48°C liegen und die Luftfeuchte sollte unter 95% (nicht-kondensierend) liegen.
- Benutzen Sie das Gerät NIEMALS während eines Gewitters. Spannungsspitzen in Ihrem Hausstromnetz könnten das Gerät irreparabel beschädigen. Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters vom Stromnetz.
- Führen Sie andere Tätigkeiten (z. B. TV schauen, lesen etc.) während des Trainings nur mit äußerster Vorsicht aus – diese Ablenkungen können dazu führen, dass Sie Ihre Balance verlieren und stürzen.
- Erfassen Sie immer mindestens einen Handgriff während Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
- Bedienen Sie die Tasten am Gerät nicht mit Gewalt. Sie sind so ausgelegt, dass Sie sich mit wenig Kraftaufwand bedienen lassen. Sollten Sie feststellen, dass die Tasten an Ihrem Gerät nicht richtig funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
- Stellen Sie das Gerät an einem ebenen und sauberen Ort auf.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann den Trainingsnutzen negativ beeinflussen, die Lebensdauer des Gerätes verkürzen oder zu Personenschäden führen.
4
WICHTIGE HINWEISE ZUM ELEKTROANSCHLUSS
WARNUNG!
Das Stromversorgungskabel muss entfernt von sich bewegenden Teilen verlegt werden (z. B. Hebemechanismus oder Transportrollen).
Entfernen Sie NIEMALS ein Gehäuseteil, ohne das Gerät vorher vom Stromnetz zu trennen. Eine Variation der Voltzahl um zehn Prozent (10 %) oder mehr kann sich auf die Leistung Ihres Laufbands auswirken. Diese Bedingungen sind von der Garantie ausgeschlossen. Wenn Sie vermuten, dass die Voltzahl zu gering ist, wenden Sie sich für eine ordnungsgemäße Prüfung an Ihren örtlichen Stromversorger oder einen zugelassenen Elektriker.
Setzen Sie dieses Laufband NIEMALS Regen bzw. Feuchtigkeit aus. Dieses Produkt ist NICHT für den Gebrauch im Freien, in der Nähe eines Swimmingpools oder Badebereichs oder in anderen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit vorgesehen. Die vorgegebene Betriebstemperatur liegt bei 40 Grad Celsius und die vorgegebene Luftfeuchtigkeit bei 95 %, nicht kondensierend (es bilden sich keine Wassertropfen auf den Oberflächen).
Dieses Gerät ist für den Anschluss an einen Stromkreis mit einer Nennspannung von 230 Volt vorgesehen.
WARNUNG!
Bedienen Sie dieses Laufband NIEMALS, ohne vorher die Bedien- und Sicherheitshinweise
sorgfältig gelesen zu haben.
Beachten Sie, dass Veränderungen der Geschwindigkeit und der Neigung nicht sofort
erfolgen. Stellen Sie Ihre gewünschten Daten am Computer ein – dieser wird die Befehle stufenweise ausführen.
Nutzen Sie Ihr Laufband NIEMALS während eines Gewitters. Es kann zu Überspannungen
in Ihrer Hausstromversorgung kommen, die Teile des Laufbands beschädigen können.
Vorsicht bei gleichzeitiger Durchführung anderer Aktivitäten während des Laufens auf dem
Laufband, beispielsweise Fernsehen, Lesen usw. Diese Ablenkungen können zu einem Verlust des Gleichgewichts oder Verlassen der Laufbandmitte führen und schwere Verletzungen nach sich ziehen.
Betreten oder verlassen Sie dieses Laufband NIEMALS während sich das Laufband bewegt.
Fitnesslaufbänder beginnen grundsätzlich mit einer sehr niedrigen Geschwindigkeit.
Halten Sie sich IMMER am Handlauf fest, wenn Sie am Computer Werte verändern
(Steigung, Geschwindigkeit usw.).
5
DER SICHERHEITSCLIP
Dieses Gerät verfügt über einen Sicherheitsclip. Dieser hat eine einfache magnetische Funktionsweise und sollte bei jedem Gebrauch des Geräts verwendet werden. Er dient Ihrer Sicherheit, sollten Sie fallen oder sich auf dem Laufband zu weit nach hinten bewegen. Wenn Sie an diesem Sicherheitsclip ziehen, wird das Laufband gestoppt.
Anwendung:
1.
Damit das Laufband starten kann, positionieren Sie den Magneten des Sicherheitsclips auf der Aussparung (etwa mittig) auf der Computeroberseite. Das Entfernen des Magneten nach dem Training schützt das Laufband vor unbefugter Verwendung.
2.
Befestigen Sie den Kunststoffclip sicher an Ihrer Kleidung (z. B. Hosenbund o.ä.). Hinweis: Der Clip sollte so befestigt werden, dass er sich nicht versehentlich von der Kleidung lösen kann. Wird der Magnet von seinem Platz auf der Computeroberseite entfernt (z.B. durch einen Sturz etc.), stoppt das Laufband automatisch verzögert ab.
3.
Sollten Sie sich unwohl fühlen, stoppen Sie sofort das Laufband und stellen Sie Ihre Füße auf die seitlichen Ränder des Gerätes, während Sie sich mit den Händen an den Handläufen festhalten. Sie können dann vom Gerät heruntersteigen.
Wir empfehlen, den Sicherheitsclip nach jedem Training zu entfernen und
an einem sicheren Ort zu verwahren.
6
MONTAGEANLEITUNG
MONTAGEPACK-CHECKLISTE
#82. Ø10 × 2,0T
Federring (4 Stk.)
#88. Ø5 × 16m/m
Schneidschraube (6 Stk.)
#90. 3/8" × 1-3/4"
Halbrundkopfschraube (4 Stk.)
#93. 5/16" × 15m/m
Halbrundkopfschraube (8 Stk.)
#132. M5
Schnappmutter (6 Stk.)
#58. Schmiermittel
7
#142. Ø3,5 × 16m/m
Metallblechschraube (8 Stk.)
MONTAGEWERKZEUGE
#96. Kombiwerkzeug:
#97. L-förmiger M6-Inbusschlüssel
M5-Inbusschlüssel &
Kreuzschlitzschraubendreher
#122. Kreuzschlitzschraubendreher
8
Schritt 1:
Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche.
Schritt 2:
Entnehmen Sie die vormontierten sechs M5-Schnappmuttern (132) vorne und an beiden Seiten des Geräts wie unten dargestellt und führen Sie das rechte und linke Gestänge (4, 5) jeweils durch die Grundrahmenabdeckung (42=L, 43=R) und die Abdeckung der Computerstütze (99=L, 100=R) wie dargestellt. Verbinden Sie das mittlere Computerkabel (38) mit dem unteren Computerkabel (39).
132
132
132
99
132
132
132
100
42
5
43
4
38
39
9
Schritt 3:
Befestigen Sie das rechte (4) und linke (5) Gestänge mit dem Inbusschlüssel M5 (96) an der Rahmenbasis (2) mit 8 Schrauben 5/16" × 15m/m (93).
4
5
93
96
93
93
93
2
Schritt 4:
Fixieren Sie die Grundrahmenabdeckungen (42=L, 43=R) an der Rahmenbasis (2) mit 6 Schneidschrauben Ø5 × 16m/m (88) mit Hilfe des Kreuzschlitzschraubendrehers (122).
88
43
88
88
88
122
88
42
2
88
10
Schritt 5:
Verbinden Sie das Kabel (126) mit dem Kabelende (128) und das Kabel (127) mit dem Kabelende (129) sowie das mittlere Computerkabel (38) mit dem oberen Computerkabel (37).
37
128
129
126
127
38
Schritt 6:
Montieren Sie den Computer (40) am rechten (4) und linken (5) Gestänge mit 4 Schrauben 3/8" × 1-3/4" (90) und 4 Federringen Ø10 × 2,0T (82). Nutzen Sie dazu den M6-Inbusschlüssel (97).
40
82
82
97
90
90
4
5
11
Schritt 7:
Befestigen Sie die Abdeckungen für die Computerstütze (99=links und 100=rechts) am rechten (4) und linken (5) Gestänge mit 6 Blechschrauben Ø3,5 × 16mm (142) mit dem Kreuzschlitzschraubendreher (122).
100
99
142
122
142
142
142
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest angezogen sind.
12
Loading...
+ 27 hidden pages