Hinweis: Für die Einrichtung des Home Security Kits benötigen Sie Zugriff auf ein drahtloses Netzwerk
(WiFi*/WLAN) sowie auf das zugehörige Passwort. Das Gerät, welches zur Steuerung des Kits verwendet
werden soll (Smartphone oder Tablet-PC), muss sich während der ersten Einrichtung im gleichen WLAN
benden wie die Kamera. Anschließend ist auch eine Steuerung über das Internet möglich.
123
Laden Sie die App herunterSchließen Sie die IP-Cam an. Verbinden
Sie Ihr Smartphone mit dem WLAN
Verbinden Sie den Bewegungsmelder
mit der IP-Cam
Verbinden Sie den Tür-/Fenstersensor
mit der IP-Cam
Starten Sie die App und stellen Sie die
Verbindung zur IP-Cam her
Verbinden Sie die Funksteckdose
mit der IP-Cam
2
INHALT
Inhalt Seite
1 Erst-Einrichtung 4
1.1 App und Account 4
1.2 Kamera verbinden 5
1.3 Sensoren koppeln 8
2 Kamera – Detail-Einstellungen 11
2.1 Datum & Uhrzeit 11
2.2 Medien-Einstellung 12
2.3 Sicherheitseinstellungen 12
2.4 Netzwerkeinstellungen 12
2.5 Alarmeinstellungen 13
2.6 Aufnahme-Einstellungen 13
2.7 Überwachte Bereiche 14
2.8 Speicher (SD-Karte) 14
2.9 Firmware 14
2.10 Kamera – Name und Passwort 15
3 Videoaufzeichnungen 15
4 Verschiedenes 16
4.1 Kamera nden 16
4.2 Kamera hinzufügen 17
4.3 Schnappschüsse 17
4.4 Alarm-Management 18
5 System- und Account-Einstellungen 19
5.1 Kontoeinstellungen 19
5.2 Warnmeldungen 20
5.3 Nutzungsbedingungen 21
6 System zurücksetzen 21
3
SCHRITT FÜR SCHRITT
Inhaltsverzeichnis
1. Installieren Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC
die kostenlose App „SPEEDLINK Home Security“ aus
dem Apple Store* oder dem Google Play* Store.
2. Starten Sie die App und folgen Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm: Mit Angabe einer beliebigen
E-Mail-Adresse und eines Passworts.
3. Für die Video-Aufzeichnung setzen Sie bei Bedarf eine
Speicherkarte in die Kamera ein (Micro-SD, FAT-For-
mat, max. 32 GB; nicht im Lieferumfang enthalten).
4
SCHRITT FÜR SCHRITT
Inhaltsverzeichnis
4. Verbinden Sie die Kamera über das Netzteil mit einer
Steckdose (100-240 V AC, 50/60 Hz). Nach etwa einer
halben Minute signalisiert ein regelmäßiges akustisches
Signal die Bereitschaft der Kamera für die Einbindung
ins WLAN.
5. Tippen Sie in der App auf das „+“-Symbol in der Kameraliste, um Ihre Kamera hinzuzufügen.
6. Wählen Sie die Option „Smart Scan“. Geben Sie
anschließend das Passwort des verbundenen WLANs
ein und bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf
„Weiter“.
5
SCHRITT FÜR SCHRITT
Inhaltsverzeichnis
7. Um das eingegebene WLAN-Passwort an die Kamera
zu übertragen, halten Sie den auf dem Bildschirm
dargestellten QR-Code mit einem Abstand von etwa
20 Zentimetern vor die Kameralinse. Warten Sie, bis
ein akustisches Signal die Übertragung bestätigt, und
tippen Sie auf die Schaltäche „OK“. Die Kamera ist
nun ins WLAN eingebunden.
8. Die hinzugefügte Kamera wird nun in der Kameraliste
aufgeführt. Tippen Sie auf das „+“-Symbol neben dem
Kamera-Eintrag. Weisen Sie der Kamera einen pas-
senden Namen zu (z. B. „Flurkamera“) und legen Sie
ein sicheres Passwort fest. Speichern Sie Ihre Eingaben. Die Kamera ist nun einsatzbereit.
9. Platzieren Sie die Kamera so im Raum, dass sie einen
möglichst großen Bereich abdeckt. Diese lässt sich
auch kopfüber an der Decke befestigen. Die Aus-
richtung des Bildes sowie Drehung und Neigung der
Kamera können Sie später über die App regulieren.
Bitte beachten Sie, dass die Kamera ausschließlich zur
Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen ist.
6
SCHRITT FÜR SCHRITT
Inhaltsverzeichnis
10. Um die Bildübertragung zu starten, tippen Sie in der
Kameraliste auf den Geräteeintrag.
11. Verschieben Sie den Bildausschnitt, um die Kamera zu drehen oder zu neigen. Am unteren Bildrand haben Sie Zugriff
auf wichtige Funktionen:
•
Über das erste Symbol stellen Sie eine Sprechverbindung her.
•
Das Lautsprechersymbol de-/aktiviert die Audiowiedergabe.
•
Mit dem Kamerasymbol erstellen Sie ein Foto aus der
aktuellen Videoübertragung, das auf Ihrem Smartphone/
Tablet-PC gespeichert wird.
•
Das Zahnradsymbol gibt Zugriff auf weitere Einstellungen.
•
Durch Antippen des „ד-Symbols beenden Sie
die Übertragung.
12. Um die Kamera in Alarmbereitschaft zu versetzen,
beenden Sie die Übertragung und tippen Sie in der
Kameraliste auf das Vorhängeschloss-Symbol rechts
neben dem Geräteeintrag. Ist das Schloss verriegelt,
ist die Überwachungs-Funktion der Kamera aktiviert.
Sie können so über die App benachrichtigt werden,
wenn die Kamera oder einer der angeschlossenen
Sensoren (s. u.) Alarm schlägt.
7
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.