SpeedLink Presenter Professional SL-6199 Instruction Manual

Presenter Professional
SL-6199
3
D
GB
E
I
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Sicherheits- und Warnhinweise im Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu können
Haftungsausschluss
Die Jöllenbeck GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund von unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
Sicherheit und Gesundheit
Verletzungsrisiko: Der Laserstrahl kann dauerhaften Schaden an den Augen anrichten. Sehen Sie nicht direkt in den Laser oder lassen Sie den Laser nicht in Ihre Augen scheinen.
Vermeiden Sie es ebenfalls, das Licht in die Augen anderer Leute oder in die Augen von Tieren scheinen zu lassen.
Bitte verwahren Sie das Gerät an einem Ort, der für Kinder nicht zugänglich ist. Da es sich um ein Werkzeug handelt, sollte es ausschließlich von Erwachsenen verwendet werden.
Fehlerbeseitigung/Reparatur
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fachpersonal. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie jegliche Garantieansprüche.
Feuchtigkeit/Wärmequellen
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B. Waschbecken, Badewannen etc.), und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen fern. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes bitte ein weiches, trockenes Tuch. Lassen Sie das Gerät nie mit Benzol, Verdünner oder anderen Chemikalien in Berührung kommen.
Sicherheitshinweise
4
D
GB
E
I
Batteriehinweise
 Bewahren Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf
 Ersetzen Sie alte oder schwache Batterien
immer sofort
 Entsorgen und recyceln Sie verbrauchte
Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät darf nur mit den dafür
vorgesehenen Originalteilen verwendet werden.
Das Produkt darf nur in geschlossenen und
trockenen Räumen verwendet werden.
Die bestimmungsgemäße Verwendung
beinhaltet das Vorgehen gemäß der Installationsanleitung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Halbleiter Laser der Klasse 2
Wellenlänge: λ=650 nm +/- 20 nm Konstante Laser Energie: max. 0,95 mW Nach EN60825-1:94
Sehen Sie nicht direkt in den Laser oder lassen Sie den Laser nicht in Ihre Augen scheinen.
Sicherheitshinweise
5
D
GB
E
I
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Presenter Professional entschieden haben. Mit diesem Laser-Präsentations-Genie halten Sie die volle Kontrolle für Ihre professionellen Vorträge in einer Hand.
Die Vorteile
Laser Pointer: Gestochen scharfer Laser mit
bis zu 40 Metern Entfernung
Kabellose Maus: Laptopsteuerung in einer Hand
PowerPoint® Fernbedienung: Erfolgreiche Präsentationen
Multimedia PC Steuerung: Per Minitastatur die Software steuern
2,4 GHz Funktechnologie für störungsfreie Übertragung aus bis zu 30 Metern
USB-Empfänger ist elegant an der Fernbedienung abnehmbar angebracht
Einfache Verwendung mit der USB Plug&Play-Funktion, kein Treiber notwendig
Eleganter Transport in der maßgeschneiderten Tragetasche
Energie sparen: Abschaltfunktion des Lasers
nach 30 Minuten
Das ist dabei
Presenter Professional
Abnehmbarer USB-Empfänger, an der Unterseite angebracht
Hochwertige Kunstledertasche
Zwei AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
Systemanforderungen
Windows 98SE/ME/2000/XP/Vista
Mac OS X
Freie USB-Schnittstelle
6
D
GB
E
I
Anschluss
Einlegen der Batterien Öffnen Sie das Batterie-Fach auf der Unterseite des Geräts. Legen Sie die beiliegenden Batterien gemäß der im Fach eingeprägten Zeichnung ein.
Verbindung herstellen
Nehmen Sie den USB-Empfänger aus der Vertiefung an der Unterseite des Geräts.
Verbinden Sie ihn mit einer freien USB­Schnittstelle Ihres PCs.
• Windows® 98 SE/ME
Das System fragt jetzt nach der System-Software. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
• Windows® 2000/XP/Vista
Der PC erkennt den USB-Empfänger automatisch. Folgen Sie gegebenenfalls den Anweisungen auf dem Bildschirm.
• Mac OS X
Der Macintosh Computer erkennt den USB­Empfänger automatisch. Dabei öffnet sich der Tastatur-Assistent, den Sie allerdings nicht brauchen.
Funktionen
Der Laser Pointer Drücken Sie die Fn und die On/Off-Taste an der Seite des Geräts gleichzeitig. Warten Sie drei Sekunden bis die Leuchte auf der Oberseite rot blinkt. Mit der Laser-Taste können Sie den Laser bedienen. Sie schalten den Laser aus, indem Sie den Vorgang wiederholen.
Hinweis: An der Seite des Presenter Professional sind drei Zeilen in unterschiedlicher Farbe aufgedruckt.
7
D
GB
E
I
• Weiß: PowerPoint® Präsentationen / Normal (LED auf der Oberseite ist aus)
• Blau: PowerPoint® Präsentationen / Spezial (LED ist aus)
• Grau: Multimedia Funktion (LED blinkt grün)
Sie können über Drücken (drei Sekunden) der Fn-Taste zwischen den beiden Funktionen, PowerPoint® und Multimedia wählen.
PowerPoint® Präsentationen Normal (Status-Leuchte: Aus)
Farbe: Weiß
8
D
GB
E
I
Laser
• Drücken Sie Fn und Laser parallel, bis die Leuchte auf der Oberseite rot blinkt.
• Drücken Sie die Laser-Taste, um den Laser zu bedienen.
• Dank der Sicherheitsfunktion, wird der Laser nach 30 Minuten automatisch
abgeschaltet.
Up • Vorherige PowerPoint®-Folie aufrufen.
F5/Esc
• Start der Präsentation. (nur unter Windows®)
• Drei Sekunden gedrückt halten, beendet die Präsentation.
Down • Nächste PowerPoint®-Folie aufrufen.
Status-Leuchte
• Kein Blinken: PowerPoint® Präsentationen / Normal und Spezial.
• Grünes Blinken: Multimedia Funktion.
• Rotes Blinken: Laser ist aktiviert.
Fn
• In die Multimedia Funktion wechseln: Drücken Sie eine Sekunde lang Fn, die Status-Leuchte brennt und blinkt anschließend grün.
• In den PowerPoint®-Modus wechseln: Drücken Sie Fn, bis die Statusleuchte aufhört zu blinken
9
D
GB
E
I
PowerPoint® Präsentationen / Spezial (Status-Leuchte: Aus)
Farbe: Blau
Hinweis: Diese Funktionen werden von Windows®
98SE, 2000, Me und XP unterstützt.
10
D
GB
E
I
Fn + On/Off
• Drücken Sie gleichzeitig Fn und On/Off bis die Status-Leuchte rot blinkt. Der Laser ist jetzt einsatzbereit.
• Drücken Sie die Laser-Taste, um den Laser zu bedienen.
Fn + Alt+Tab
• Halten Sie Fn gedrückt, dann öffnet sich der Ordner Benutzte Dokumente.
Mit der ALT+Tab-Taste können Sie ein Dokument auswählen. Lassen Sie
nun beide Tasten los, öffnet sich das gewünschte Dokument. Wiederholen Sie den Vorgang, um zu PowerPoint zurückzukehren.
Fn + Link
• Falls die Verbindung zwischen USB-Empfänger und Gerät gestört sein sollte, gehen Sie wie folgt vor: Betätigen Sie die ID-Taste auf dem USB­ Empfänger und anschließend die Link-Taste. Jetzt ist der Presenter wieder aktiv.
Fn + linke Maus­taste
• Wenn Sie Fn und die linke Maustaste gleichzeitig drücken, holen sie den PC­ Schreibtisch in den Vordergrund.
• Drücken Sie die linke Maustaste, um zu PowerPoint® zurückzukehren.
Fn + rechte Maus-
taste
Fn und die rechte Maustaste kehrt die vorherige Funktion um: Alle Hinter grund programme werden geöffnet.
• Drücken Sie die rechte Maustaste, um zu PowerPoint® zurückzukehren.
11
D
GB
E
I
Multimedia Funktion (Status-Leuchte: Blinkt grün)
Farbe: Grau
Hinweis: Die Multimedia­Funktion bezieht sich nur auf den Media Player und iTunes.
Hinweis: Der Laser und die Maus-Funktion sind nicht aktiv.
Hinweis: Diese Funktionen
werden von Windows® 98SE, 2000, Me und XP unterstützt.
12
D
GB
E
I
Media
• Betätigen Sie Media, um den Windows® Media Player zu öffnen.
Hinweis: Diese Funktion wird nur von Windows® Me und XP unterstützt.
Vol+ • Drücken Sie das Rädchen nach oben, um die Lautstärke zu erhöhen.
Vol- • Drücken Sie das Rädchen nach unten, um die Lautstärke zu reduzieren.
Mute • Schaltet den Klang aus und wieder an.
• Windows® Media Player: Nächstes Kapitel
• Windows® Media Player: Vorheriges Kapitel
• Aktiviert den Schreibtisch: Alle Anwendungen treten in den Hintergrund. Erneutes Drücken aktiviert Ihre zuletzt benutzte Anwendung
• Wählen Sie in Ihrer Media Player Anwendung zwischen Abspielen und Pause.
• Halten Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt, um den Film oder die Musik zu beenden.
Fn
• Wechseln Sie in die verschiedenen Funktionen. (PowerPoint® oder Multimedia)
Hinweis: Der Presenter Professional wechselt nach zwei Stunden automatisch in den PowerPoint® Modus, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
13
D
GB
E
I
Problemlösungen
Benötige ich einen Treiber?
Nein. Der Presenter Professional funktioniert sofort nach Einstecken des Empfängers.
Muss ich den Empfänger auf das Gerät einstellen?
Nein. Die Funktionen sind sofort nach Anschluss des Empfängers aktiv.
Kann ich mehrere Presenter in einem Raum gleichzeitig benutzen?
Ja. Dazu sollten Sie den Empfänger auf das Gerät einstellen. Drücken Sie dazu die ID-Taste auf dem Empfänger und daraufhin die Link-Taste.
Der Laser funktioniert nicht.
Achten Sie darauf, dass sie im PowerPoint®-Modus sind.
Versuchen Sie den Laser wie oben beschrieben, einzuschalten.
Wechseln sie gegebenenfalls die Batterien.
Die Fernbedienung reagiert nicht.
Versichern Sie sich, dass der Presenter in der PowerPoint®-Funktion ist. Im Multimedia-Modus ist der Mauszeiger nicht aktiviert.
Stellen Sie den Empfänger auf den Presenter ein. Drücken Sie dazu die ID­Taste auf dem Empfänger und daraufhin die Link-Taste.
Wechseln sie gegebenenfalls die Batterien.
14
D
GB
E
I
Technische Daten
• System
Frequenz: 2400-2483 MHz Empfang: 30 Meter in geschlossenen Räumen, 100 Meter im Freien
Betriebsspannung:
Fernbedienung: 2,4 V – 3,3 V, Laser: 2,6 V – 3,3 V
Strom: Zwei AAA Batterien
• Abmessungen
130 x 38,2 x 23,5 mm (LxBxT)
• Gewicht
60 g (mit Batterien)
• Funktionstemperatur
Funktion: 0 Grad Celsius – 60 Grad Celsius
• Laser
Halbleiter Laser der Klasse 2: λ=650 nm.
Emissionsdauer: Konstante Laser Energie: max.
0,95 mW
Garantie
Für dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf Verarbeitung und alle eingebauten Teile.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center.
Falls Sie Hilfe benötigen…
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Die Hotline-
Nummer nden Sie auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung.
15
D
GB
E
I
Important!
Before using this product, read the instruction manual for important safety information. Please retain this manual for future reference and warranty information.
Excemption from Liability
No liability will attach to Jöllenbeck GmbH if any damage, injury or accident is attributable to inattentive, inappropriate, negligent or incorrect operation of the machinery whether or not caused deliberately.
Health and safety information
Risk of injury: The laser beam can cause long-term damage to your eyes. Do not look directly into the laser and do not allow the laser to be shone into your eyes. Also prevent the laser being shone into the eyes of other people or pets. Please store the device in a place which is inaccessible to children. As this device is a tool, it should only be used by adults.
Troubleshooting & Servicing
Do not attempt to service or repair the device
yourself. Refer all servicing to qualied service
personnel. Do not attempt to modify the device in any way. Doing so could invalidate your warranty.
Moisture and heat sources
Do not use this apparatus near water (for example, sinks, baths, pools) or expose it to rain, moisture, or dripping or splashing liquids. Do not expose the unit to high temperatures, high humidity or direct sunlight.
Cleaning
When cleaning the device, please use a soft, dry cloth. Never use benzine, paint thinner, or other chemicals on the device.
Location
Place the device in a stable location, so it will not fall causing damage to the device or bodily harm.
Important Safety Information
16
D
GB
E
I
Note on handling batteries
Keep batteries out of children’s reach  Do not mix old and new batteries or use
different types of battery
Replace old or weak batteries promptly  Dispose of and recycle your old batteries in
accordance with local regulations
Intended use
The product may only be used with the
original parts intended for it
The product may only be used in closed and
dry rooms
The intended use includes ad-herence to
the specied installation instructions. The
manufacturer accepts no liability for damage arising due to improper use
Class 2 semiconductor laser: λ=650nm
Emission duration: Constant laser power: Max.
0.95mW
Important Safety Information
17
D
GB
E
I
Introduction
Thank you for purchasing the Presenter Professional. With this ultimate presentation device you gain full control for professional, single-handed presentations.
The Advantages
Laser pointer: Pin sharp laser with a range of
up to 40 metres
Wireless mouse: Single handed laptop control
PowerPoint® remote control: Successful presentations
Multimedia PC control: Software control via the mini keypad
2.4 GHz wireless technology for interference free transmission from up to 30 metres away
Removable USB receiver stylishly mounted on the remote control
Simple to use featuring USB Plug&Play functionality, no drivers needed
Stylishly transportable in the tailor-made carrying case
Energy saving: Automatic switch-off of the
laser after 30 minutes
What’s Included
Presenter Professional
Removable USB receiver mounted on the underside of the device
High-quality articial leather case
Two AAA batteries
Operating manual
System Requirements
Windows 98SE/ME/2000/XP/Vista
Mac OS X
Free USB port
18
D
GB
E
I
Connecting
Inserting the batteries Open the battery cover on the underside of the device. Insert the accompanying batteries according to the polarity diagram embossed in the battery compartment.
Establishing a Connection Remove the USB receiver from the recess on the underside of the device.
Plug the receiver into a free USB port on your PC.
• Windows 98 SE/ME
The system will now prompt you for the system software. Follow the on-screen instructions.
• Windows 2000/XP/Vista
The PC will automatically detect the USB receiver. If applicable, follow the on-screen instructions.
• Mac OS X
The Mac computer will automatically detect the USB receiver. The keyboard assistant will open at the same time however you do not need to use this.
Functions
The laser pointer:
Simultaneously press the Fn and the On/Off
buttons on the side of the device. Wait three seconds until the light on the top side of the
device ashes red. You can operate the laser
by pressing the Laser button. The laser can be switched off by repeating this procedure.
Note: You will nd three differently coloured
lines imprinted on the side of the Presenter Professional.
19
D
GB
E
I
White PowerPoint® presentations / normal (LED on the top side is off) Blue: PowerPoint® presentations / special (LED is off) Grey: Multimedia function (LED ashes green)
By pressing (three seconds) the Fn button you can switch between the two modes: PowerPoint® and Multimedia.
PowerPoint® presentations / normal (status light: off)
Colour: White
20
D
GB
E
I
Laser
• Simultaneously press Fn and Laser until the light on the top side ashes red.
• Press the Laser button to operate the laser.
• Thanks to the safety function, the laser will automatically switch off after 30
minutes.
Up • Show the previous PowerPoint® slide.
F5/Esc
• Start the presentation. (Only under Windows®)
• Keeping the button pressed for three seconds ends the presentation.
Down • Show the next PowerPoint® slide.
Mode Indicator
• Not ashing: PowerPoint presentations / normal and special.
• Flashing green: Multimedia function.
• Flashing red: Laser is activated.
Fn
• Switch to multimedia mode: Press Fn for one second, the status light will light up
and subsequently ash green.
• Switch to PowerPoint® mode: Press Fn until the status light stops ashing.
Loading...
+ 44 hidden pages