SpeedLink Medusa 5.1 SL-8795, Medusa SL-8795 User Manual

Medusa 5.1 Mobile Headset
SL-8795
User‘s Guide
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Instrucciones de manejo
Manuale di istruzioni
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Wichtig!
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Sicherheits- und Warnhinweise im Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu können.
Haftungsausschluss
Die Jöllenbeck GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund von unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
Fehlerbeseitigung/Reparatur:
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu war­ten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fach­personal. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie jegliche Garantieansprüche.
Feuchtigkeit/Wärmequellen:
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B.Waschbecken, Badewan­nen etc.), und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen fern. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Reinigung:
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes bitte ein weiches, trockenes Tuch. Lassen Sie das Gerät nie mit Benzol, Verdünner oder anderen Chemikalien in Berührung kommen.
Lautstärke:
Zu hohe Lautstärke kann zu Hörschäden führen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Gerät darf nur mit den dafür vorgese­henen Originalteilen verwendet
werden.
Das Produkt darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen verwendet
werden.
Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß der Instal­lationsanleitung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Störfestigkeit
Bei Verwendung von elektronischen Ge­räten (wie z.B. Handys, etc.) in der Nähe dieses Produktes kann es sein, dass es zu Störungen der Geräte kommt. Versuchen Sie in diesem Fall die Distanz zwischen den Geräten zu vergrößern.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Funkgeräten, um eventuelle Störungen mit diesen Geräten zu vermeiden.
2
DE
3
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Medusa 5.1 USB Surround Headsets. Mit diesem Surround Headset erleben Sie Surround-Effekte wie im Kino! Erleben Sie Explosionen hinter Ihnen als wären Sie mitten im Geschehen!
Lieferumfang
Medusa 5.1 USB Surround HeadsetTreiber-CDBedienungsanleitung
Produkteigenschaften
Gepolsterter KopfbügelHochwertiges MikrofonHöhenverstellbarer KopfbügelZusammenklappbare, gepolsterte Ohrpads aus samtartigem MaterialFernbedienung im Kabel integriert (Volume/Mute Mic/On/Off))
Systemanforderungen
USB-PortWindows® 98SE/ ME/2000/XPCD-ROM-LaufwerkMind. 64 MB RAMMind. 50MB Speicherplatz
Hinweis: Das Headset ist ausschließlich zum Anschluss an den PC geeignet!
Inbetriebnahme
Hinweis: Vor der Treiber-Installation muss das Headset angeschlossen sein. Bitte weisen Sie dem Headset einen permanenten USB-Port zu. Wenn Sie nach der Treiber-Instal-
lation einen anderen Port für das Headset verwenden wollen, kann es sein, dass es nicht erkannt wird.
Schließen Sie das Headset direkt an den USB-Port Ihres PCs an und schalten Sie das
Headset über den Schalter an der Kabel-Fernbedienung ein. Warten Sie bis Ihr PC das neue USB-Gerät erkannt hat.
Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.Falls das Installationsprogramm nicht automatisch starten sollte, klicken Sie auf „Start/
Ausführen/Durchsuchen” und wählen Sie Ihr CD-ROM-Laufwerk aus.
Machen Sie einen Doppelklick auf die Datei „setup.exe“ und befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Bildschirm.
Sie können durch Aktivieren oder Deaktivieren der Häkchen wählen, ob Sie nur den Treiber
oder auch das Demonstrationsprogramm installieren möchten. Klicken Sie auf „Next“ um mit der Installation fortzufahren.
Nach Beendigung der Installation starten Sie Ihren PC neu.
DE
4
Funktionen der Software
Um das Headset zu testen und Einstellungen vorzunehmen, machen Sie einen Doppelklick auf das
Icon rechts unten in der Taskleiste.
Registerkarte „Haupteinstellung“
Im Fenster Ausgabegeräte können
Sie einstellen, auf wie vielen Kanälen der Sound ausgegeben werden soll. Empfohlen wird die 6-Kanalquelle zu wählen. Über das Icon rechts neben dem
Symbol für die 6-Kanalquelle
sollten
Sie die Bassverstärkung aktivieren.
Über das Symbol auf der rechten
Fensterseite können Sie die Lautstärke für alle 5 Lautsprecher individuell einstellen.
Wählen Sie unter Analogausgang die 6-Ka­nalquelle und klicken Sie auf . Ein neues Fenster Erweiterte Einstellung öffnet sich. Sie haben nun folgende Optionen zur Verfügung:
Mitte/Bassausgangstausch: Manche
Motherboards vertauschen bei 5.1 Sound die Tiefen und Mitten. Sollten Sie dies beim Hören feststellen, wählen Sie bitte diese Option aus.
Bassverstärkung: Mit dieser Einstellung
verstärken Sie die Bass-Simulation der Kopfhörer.
Soft Music/General Music/DVD
Title: Wählen Sie entsprechend der
Verwendung (ob Musik hören oder eine DVD mit Dolby Suround ansehen) die gewünschte Klangeinstellung. Hinweis: Die Auswahl dieser Klangeinstellungen ist nur mit aktivierter Bassverstärkung möglich.
Registerkarte „Mixer“
Über diese Registerkarte kann der Klang des Headsets individuell eingestellt werden.
Es wird empfohlen, über das Hammer­Symbol
in beiden Mikrofon-Skalen das
Kästchen vor „Boost+20dB“ zu aktivieren.
Registerkarte „Effekte“
Über diese Registerkarte können Sie Raumeffekte individuell einstellen.
Registerkarte „Karaoke & Magic Voice“
Über diese Option kann Ihre Stimme verzerrt und verändert werden. Über die verschie­denen Symbole in der Option „Magic Voice“ kann die Stimme z. B. einen männlicheren oder weiblicheren Klang bekommen. Es stehen die Modi „Monster, Cartoon, Male, Female“ zur Verfügung.
DE
5
Funktionen der Kabel-Fernbedienung
Volume: Zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke Mic: Zum Ein-/Ausschalten des Mikrofons. Wird das Mikrofon ausgeschaltet, ist es trotzdem mög-
lich die eigene Stimme zu hören. Es werden jedoch keine Signale z. B. an den Gesprächspartner übertragen.
On/Off: Schalter zum Ein-/Ausschalten des Headsets.
Wichtige Hinweise:
Entfernen Sie das USB Headset nicht von dem USB-Port des PCs während die rote LED auf
der Kabelfernbedienung leuchtet. Schließen Sie erst alle Programme zur Medienwiedergabe und beenden Sie alle Mikrofon-Funktionen.
Bei Soundwiedergabe mit einen DVD-Player sollte in den Optionen des DVD-Players die 6-
Kanalquelle als Soundausgabe gewählt werden.
Der DVD-Player sollte Dolby Digital oder DTS unterstützen.Für den Fall, dass Sie gleichzeitig neben dem USB-Headset auch andere USB-Geräte
verwenden wollen, sollten Sie zuerst das USB-Headset anschließen und erst dann alle anderen Geräte, um volle Funktionsfähigkeit des Headsets zu gewährleisten.
Wenn Sie das Headset zusammen mit einer USB Webcam verwenden, sollten Sie die
Bandbreite der Webcam auf ein Minimum herabsenken (wählen Sie dazu die Optionen in der Webcam-Software).
Problembehebung
Keine Soundwiedergabe.
Überprüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem das Headset als Standard-Audiogerät eingetragen hat. Wählen Sie dazu Start/Einstellungen/Systemsteuerungen/Sound-und Audiogeräte“ und wählen
Sie für die Soundwiedergabe-/und –ausgabe das entsprechende Gerät aus (in der Regel „C-Me­dia Device).
DE
6
Empfohlene Einstellungen
Um eine möglichst gute Soundqualität zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, in der Registerkarte Haupteinstellungen die für Sie optimale Lautstärke der einzelnen Lautsprecher aufeinander abzustimmen.
Klicken Sie auf
. Für jeden Lautsprecher erscheint eine Lautstärkeskale mit einem
Bereich von –96dB bis +10dB.
Passen Sie mit der Maus die Lautstärke jedes Lautsprechers an den Skalen nach Ihren
Wünschen an.
Technische Dat en
Lautsprecher: Surround-Lautsprecher vorne: Ø 40mmx2, 64 Ω
Frequenzbereich: 20Hz-20kHz
Surround-Lautsprecher hinten: Ø 30mmx2, 32 Ω
Frequenzbereich: 20Hz-20kHz
Center-Lautsprecher: Ø 30mmx2, 32 Ω
Frequenzbereich: 20Hz-20kHz
Subwoofer: Ø 30mmx2, 8 Ω
Frequenzbereich: 20Hz-20kHz Empfi ndlichkeit: 105dB±3dB Stromverbrauch: 2.5W Betriebsspannung: 5V
Mikrofon:
Kondensatormikrofon: Ø 9,7mm Richtwirkung: ungerichtetes Mikrofon Impedanz: 2000Ω ±15% Empfi ndlichkeit -60dB±2dB Frequenzbereich: 20Hz-20kHz
Garantie
Für dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf Verar­beitung und alle eingebauten Teile.
Falls Sie Hilfe benötigen...
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Die Hotline­Nummer fi nden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
DE
7
Transport
GB
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
Important!
Before using this product, read the instruction manual for important safety information. Please retain this manual for future reference and warranty information.
Excemption from Liability
No liability will attach to Jöllenbeck GmbH if any damage, injury or accident is attributable to inattentive, inappropriate, negligent or incorrect operation of the machinery whether or not caused deliberately.
Troubleshooting & Servicing:
Do not attempt to service or repair the device yourself. Refer all servicing to qualifi ed service personnel. Do not attempt to modify the device in any way. Doing so could invalidate your warranty.
Moisture and heat sources:
Do not use this apparatus near water (for exa­mple, sinks, baths, pools) or expose it to rain, moisture, or dripping or splashing liquids. Do not expose the unit to high temperatures, high humidity or direct sunlight.
Cleaning:
When cleaning the device, please use a soft, dry cloth. Never use benzine, paint thinner, or other chemicals on the device.
Volume:
Excessive volume may cause irreparable damage to the ears.
Intended use:
The product may only be used with the original parts intended for it.
The product may only be used in closed and dry rooms.
The intended use includes adherence to the specifi ed installation instructions. The manufacturer accepts no liability for dama­ge arising due to improper use.
Don’t moisten the suction pads.
NOTE:
If you use electronic devices such as mobile phones, etc. close to the product, you may experience problems with these devices. If this happens, try increasing the distance between the devices.
To avoid problems with radio transmitting or receiving devices, do not use the pro­duct near such devices.
8
GB
9
Introduction
Thank you for purchasing the Medusa 5.1 USB Surround Headset. With this surround headset, you experience surround effects as if you were in the cinema! Experience explosions behind you as if you were in the midst of the action!
Supplied with the product
Medusa 5.1 USB Surround HeadsetDriver CDUser manual
Product features
Padded head bandHigh-quality microphoneHeight-adjustable head bandFolding, cushioned ear pads of velvety materialRemote control integrated in cable (Volume/Mute Mic/On/Off)
System requirements
USB portWindows® 98SE/Me/2000/XPCD-ROM driveMinimum 64 MB RAMMinimum 50MB free hard disk space
Note: The headset is only suitable for connecting to the PC!
Setting up
Note: the headset must be connected before performing the driver installation. Allocate a permanent USB port to the headset. If, after driver installation, you use a different USB
port for the headset, the system may not detect the headset. Connect the headset directly to the USB port of your PC and switch on the headset using the
switch on the cable remote control. Wait until your PC has detected the new USB device.
Insert the supplied CD in the CD-ROM drive.If the installation program doesn’t start automatically, click on “Start/Run/Browse” and select
your CD-ROM drive.
Double click on the file “setup.exe” and follow the instructions on the screen.You can activate or deactivate the checkbox that defines whether you wish to install the driver
only or the demo program as well. Click on “Next” to start installation.
When installation has finished, restart the PC.
GB
10
Functions of the software
To test the headset and perform settings, double click on the
in the taskbar at bottom
right.
“Main setting” tab
In the Output Devices window, you can
simulate on how many channels the sound is to be output. We recommend the 6­channel source. You should activate bass amplification with the
icon to the right
of the icon for the 6-channel source.
With the icon on the right side of
the window, you can individually set the volume level for all 5 speakers.
Under Analog Output chose the 6-channel source and klick . The window Advanced Settings opens. The following options are avail­able:
Center/Bass Output Swap: Some
motherboards automatically swap centre and bass output for 5.1 sound. Should you experience this problem please chose this option.
Bass enhancement: You can improve bass
output with this option.
Soft Music/General Music/DVD Title:
Chose the appropriate option (whether you listen to music or watch a DVD) according to the desired sound setting. Note: These sound options are only available with activated bass enhancement.
“Mixer” tab
This tab enables you to individually adjust the sound of the headset.
We recommend activating the checkbox in front of “Boost+20dB” with the hammer icon in both microphone scales.
“Effects” tab
This tab enables you to individually adjust ef­fects of the headset.
“Karaoke & Magic Voice” tab
This option enables you to distort and change your voice. With the various icons in the “Magic Voice” option, the voice can be given a more feminine or masculine sound, for example. “Monster, Cartoon, Male, Female” modes are available.
Loading...
+ 22 hidden pages