SpeedLink InGame Headset 360 User Manual

InGame Headset 360
Stereo 2.0
User‘s Guide Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Instrucciones de manejo Manuale di istruzioni Brugsanvisning
SL-SL-2339 Version 1
DE
EN
FR
ES
IT
DK
Languages
Deutsch 4
English 14
Français 24
Espanol 34
Italiano 44
Dansk 54
4
DE
Inhalt
Sicherheitshinweise 5
Lieferumfang 6
Anschluss der Basisstation 7
Inbetriebnahme 8
Verwendung an der Xbox360 9
Verwendung an anderen Soundquellen 10
Fehlerbehebung 11
Technische Daten 12
5
DE
Sicherheitshinweise
Standort: Verwenden Sie das Headset nur in trockenen und ge­schlossenen Räumen. Verwenden Sie das System niemals in der Nähe von Wasser und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten fern, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Stellen Sie die Basisstation auf eine stabile Unterlage. Stellen Sie sicher, dass die Station durch äu­ßere Einwirkung wie zum Beispiel am Kabel ziehen oder zufällige Berührung nicht umfallen und Per­sonenschäden verursachen oder selbst Schaden nehmen. Platzie­ren Sie die Basisstation nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern und setzen Sie es nicht dauerhaftem direktem Son­nenlicht aus.
Reinigung: Verwenden Sie zum Reinigen der Geräte keine Che­mikalien oder andere Reinigungs­mittel. Verwenden Sie nur ein tro­ckenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
Stromversorgung: Schließen Sie die Basisstation nur an die auf dem Typenschild angegebene Spannungsversorgung an. Das Gerät muss nicht geerdet werden. Nehmen Sie keine Veränderungen an Netzkabel oder Netzstecker vor.
Lautstärke Regelung: Bevor Sie die Kopfhörer einschalten, ver­gewissern Sie sich bitte, dass der Lautstärke Regler am Kopfhörer auf das Minimum eingestellt ist. Erhöhen Sie die Lautstärke nach Einschalten des Gerätes langsam, um etwaige Hörschäden zu ver­meiden.
Lautstärke: Eine hohe Lautstär­ke kann zu Hörschäden führen. Vermeiden Sie deshalb hohe Laut­stärke. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke am System und an der Klangquelle auf einem niedrigen Pegel eingestellt ist.
AC Adapter: Bitte verwenden Sie nur den mitgelieferten AC Adapter. Falls Sie einen anderen AC Adapter verwenden, kann es zu Schäden an der Basisstation kommen.
Konformität: Hiermit erklärt die Jöllenbeck GmbH, dass sich das InGame Headset 360, SL-2339 in Übereinstimmung mit den grundle­genden Anforderungen und den üb­rigen einschlägigen Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG bendet.
Die komplette Konformitätserklä­rung können Sie bei der auf der letzten Seite der Bedienungsanlei­tung angegebenen Adresse anfor­dern.
Kabellose IR Technologie: Das Gerät überträgt den Klang über Infrarot (IR) Technologie. Da­mit eine störungsfreie Klangüber­tragung gewährleistet ist, sollten sich die Kopfhörer bei Gebrauch immer in Sichtkontakt zur Basis-
station benden.
Achtung: Lesen
Sie die Bedienungs-
anleitung sorgfältig
durch und beachten
Sie die hierin
enthaltenen Anwei-
sungen. Heben Sie
diese Anleitung für
späteren Gebrauch
auf.
6
DE
Lieferumfang
► Basisstation ► Infrarot Kopfhörer ► AC Adapter ► 3,5 mm Klinkenkabel ► Xbox360 Controller-Mikrofon-
Kabel
► Stereo Chinch Kabel ► 2 AAA Batterien ► Bedienungsanleitung
Prüfen Sie alle Kabel auf Beschädi­gungen (geknickte Kabel oder be­schädigte Isolierung). Verwenden Sie keine beschädigten Kabel zum Anschluss an die Lautsprecher.
Batteriehinweise
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Ersetzen Sie alte oder schwache Batterien immer sofort. Entsorgen und recyceln Sie verbrauchte Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Hinweis
Die Batterien halten je nach Be­triebsweise 30-40 Stunden. Beach­ten Sie bitte, dass sich die Kopfhö­rer nach 2 Minuten Nichtgebrauch automatisch ausstellen. Um das Headset wieder einsatzbereit zu machen, schalten Sie es aus und wieder ein.
Einlegen der Batterien
Die Kopfhörer werden mit 2 Bat­terien (AAA) betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind. Öff­nen Sie das Batteriefach auf dem linken Ohrhörer indem Sie die Abdeckung nach unten abziehen. Legen Sie die Batterien wie auf der Abbildung gezeigt, ein.
HINWEIS: Bitte prüfen Sie beim Auspacken aus dem Karton die Vollständigkeit des Headsets.
◄ Basisstatio n
7
DE
Anschluss der Basisstation
Anschluss des AC-Adapters
Schließen Sie den beiliegenden AC-Adapter an den dafür vorgese­henen Anschluss auf der Rücksei­te der Basisstation an. Sobald Sie das andere Ende des Steckers mit einer Stromquelle verbunden ha­ben, leuchtet auf der Vorderseite der Basisstation eine rote LED auf. Die Basisstation ist nun einsatzbe­reit.
Verbinden mit einer Sound­Quelle
Das beiliegende 3,5 mm Klinkenka­bel ist dafür vorgesehen, die Basis­station mit einer Sound-Quelle zu verbinden. Schließen Sie ein Ende des Kabels an den auf der Rück-
seite der Basisstation bendlichen
Audio Eingang. (Audio Input) Sie können das In-Game Headset 360 mit Hilfe des beiliegenden Ste-
reo Chinch-Kabels an die Xbox 360
oder an andere Konsolen anschlie­ßen. Darüber hinaus ist es möglich, alle Audio-Quellen zu verwenden, die mit einem 3,5mm Klinken-Ein­gang ausgestattet sind.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Mikro­fonfunktion nur in Verbindung mit
einer Xbox360 möglich ist.
◄ Audio Input
◄ AC Adapt er
8
DE
Inbetriebnahme
Einstellen der Lautstärke
Die Kopfhörer und die Basissta­tion sind nun einsatzbereit. Am
Kopfhörer selbst benden sich der
Betriebsschalter und der Lautstär­keregler. (siehe Abbildung) Sobald Sie das Headset eingeschaltet ha­ben, leuchtet an der Seite eine rote LED auf.
An der Basisstation können Sie die
Klangempndlichkeit in drei Stufen
einstellen. (Audio Level Switch)
Mittlere Position (Mute): Damit stel­len Sie die Kopfhörer stumm.
Obere Position (High): Verwenden Sie diese Einstellung für Klang­quellen, die ein niedriges Klangsi­gnal ausgeben. (z.B. Mp3-Player)
Bitte verwenden Sie diese Funk­tion nicht mit der Xbox oder der Xbox360, da der Klang sonst übersteuert ausgegeben wird oder sich die Kopfhörer ausstel­len.
Untere Position (Low): Einstellung für Audio-Quellen mit einem stär­keren Klangsignal. (Empfohlene Einstellung)
Anschluss an die
Xbox360
ACHTUNG: Zu hohe Lautstärke, auch für einen kurzen Zeitraum, kann Hörschäden verursachen. Stel­len Sie daher vor dem Einschalten sicher, dass beide Lautstärkeregler auf einen niedrigen Wert eingestellt sind.
◄ Audio Level
Switch
9
DE
Verkabelung
Nutzen Sie das beiliegende Ka­bel, um die Basisstation mit der Xbox360 und dem Fernseher/Bild­schirm zu verbinden. (siehe Abbil­dung)
Anschluss des Mikrofons
Mit dem Mikrofon können Sie die
Xbox Live Funktion nutzen, um mit
anderen Spielern zu chatten oder im Mehr-Spieler-Modus zu kom­munizieren. Dazu schließen Sie das 2,5 mm Kabel mit dem grau­en Ende an den Xbox360 Control­ler und das andere Ende an den Kopfhörer. Mit dem am Kabel inte­grierten Schalter, können Sie das Mikrofon stumm schalten.
◄ Xbox linker
Kanal (weiß)
Xbox rechter Kanal (rot) ►
Verwendung an der Xbox360
10
DE
Verwendung an der Xbox360
Kongurieren der Xbox360
Schließen Sie das Headset wie
oben beschrieben an die Xbox360
an. Schalten Sie die Konsole ein.
1. Gehen Sie ins Xbox360 Menü, indem Sie die Xbox-Taste in der
Mitte des Controllers drücken.
2. Navigieren Sie in die „Persönli­chen Einstellungen“ (Personal Set­tings) und drücken Sie die Taste „A“ auf dem Controller.
3. Wählen Sie im folgenden Menü „Stimme“ (Voice) aus und drücken erneut „A“.
4. Vergewissern Sie sich, dass in den Sprach-Einstellungen (Voice Screen) für die Stimm-Ausgabe: „Abspielen durch beide“ (Play Through Both) für die Sprachaus­gabe angewählt ist. Achten Sie zu­dem darauf, dass die Lautstärke in dem Fenster auf 10 eingestellt ist.
5. Um eine gute Sprachübertra­gung und eine gute Klangqualität zu erreichen, kann es sein, dass Sie die Klanglautstärke der Effekte und der Musik im Spiel anpassen müssen. Erhöhen Sie gegebenen­falls die Lautstärke des Kopfhö­rers.
11
DE
Verwendung an anderen Klangquellen
Anschluss an eine Stereo­Anlage
Sie können die Kopfhörer auch mit anderen Sound-Quellen verwen­den. Das können PCs, Mp3-Player, Spiele-Konsolen oder Stereo-Anla­gen sein.
In jedem Falle, schließen Sie Ihre Sound-Quelle wie in der Zeichnung beschrieben an die Basisstation des In-Game Headsets 360.
Bitte ziehen Sie das jeweilige Be­dienungshandbuch zu Rate, um die Kopfhörer korrekt anzuschließen.
▼ Audio Receiver
12
DE
Die Kopfhörer funktionieren nicht
Stellen Sie sicher, dass die Basis­station an einer funktionierenden Audio-Quelle angeschlossen ist. Möglicherweise besitzt die Steck­dose, an der das Soundsystem an­geschlossen ist, einen Schalter, der den Stromkreis unterbricht. Sollte weiterhin kein Ton erklingen, liegt möglicherweise ein Defekt vor. In­nerhalb der Garantiezeit von zwei Jahren ab Kaufdatum können Sie das Produkt zu dem Markt zurück­bringen, bei dem Sie es erworben und erhalten Ersatz.
Die Lautsprecher „knacken“
Bitte überprüfen Sie die Verka­belung der Basisstation und der Kopfhörer. Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest verbunden sind und dass sie nicht geknickt oder gebro­chen sind oder die Isolierung be­schädigt ist.
Beim Einschalten/Ausschalten der Kopfhörer ertönt ein lautes Knacken oder Knallen
Ein Lautsprecher kann nicht zwi­schen Störsignalen und Nutz­signalen unterscheiden. Daher überträgt es auch mögliche Schal­timpulse der Konsole/PCs/Sound­Anlage. Diese Impulse schaden den Lautsprechern nicht, jedoch sollten Sie die Lautstärke in dem Spiel selbst einstellen.
Problemlösung
13
DE
Technische Daten
Kopfhörer FM system carrier frequency:
2.3 to 2.8MHz
Frequenzy response: 30 - 16000Hz
Impedance:
32Ω + 15%
► Mikrofon
Sensitivity:
-47dB + 3dB (0dB=1V/Pa)
Impedance: 0.63KΩ
► IR Transmitter
Infrared Wave Length: 850nm Power input tolerance: 11V to 13V Power source: 12V DC / 200mA adapter
Garantie
Für dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von zwei Jah­ren ab Kaufdatum auf Verarbeitung und alle eingebauten Teile.
Falls Sie Hilfe benötigen…
Bei technischen Problemen wen­den Sie sich bitte an unseren tech­nischen Support.
Jöllenbeck GmbH Kreuzberg 2 27404 Weertzen
GERMANY Support-Hotline: +49 (0) 4287 9244 6909244 690 in das deutsche Festnetz
E-Mail: support@speed-link.com
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem se­paraten Sammelsystem
Die Kennzeichnung auf dem Pro­dukt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach sei­ner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von an­deren Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseiti­gung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
stofichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kon­taktieren, um in Erfahrung zu brin­gen, wie sie das Gerät auf umwelt­freundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Ge­werbemüll entsorgt werden.
Technische Daten
EN
14
Content
Safety Instructions 15
What‘s Included 16
Connecting the Base Station 17
Getting Started 18
Connecting to the Xbox360 19
Using with the Xbox360 20
Using with Other Audio Sources 21
Troubleshooting 22
Technical Information 23
EN
15
Safety Instructions
Positioning: Only use the head­set in dry, interior rooms. Do not operate the system near water and keep it away from damp areas and areas where liquids are likely to drip or be sprayed in order to pre­vent damage being caused to the product. Place the base station on a stable surface. Make sure that the base station does not topple over and cause injury to persons or damage to the base station itself as
a result of external inuences such
as for instance the cables being pulled or the base station acciden­tally being knocked against. Do not position the base station near sources of heat such as radiators
and do not expose it to continuous
direct sunlight.
Cleaning: Do not use any chemi­cals or other cleaning solutions to clean the product. Only use a dry or slightly damp cloth.
Power supply: Only plug the base station into the power supply
specied on the rating plate. The
product must not be earthed. Do not attempt to modify the power cord or mains plug in any way.
Volume adjustment: Before switching the headset on, please ensure that the volume control on the headset is set to the minimum level. Slowly increase the volume level after the product has been switch on in order to prevent any damage being caused to your hea­ring.
Volume: Listening to audio at a loud volume may lead to loss of hearing. Therefore loud volumes should be avoided. Ensure that the volume on the system and on the audio source is set to a low level.
AC adapter: Only use the sup­plied AC adapter. You may damage the base station if another AC ad­apter is used.
Declaration of Conformity:
Jöllenbeck GmbH hereby declares that the product In-Game Headset 360, SL-2339 conforms to the basic requirements, and other relevant provisions, of Directive 1999/5/ EC. You can request a copy of the complete declaration of conformity from the address given on the last page of this user guide.
Wireless IR technology: The product transmits the audio source using infrared (IR) technology. In order to ensure that audio trans­mission is interference-free, you should always use the headset in direct line-of-sight of the base sta­tion.
Important: read
this manual ca-
refully
and adhere to the
instructions herein.
Keep this manual
for later use.
EN
16
What‘s Included
► Base station ► Infrared headset ► AC adapter ► 3.5mm jack cable ► Xbox360 controller microphone
cable
► Stereo phono cable ► 2 AAA batteries ► User guide
Check all cables for possible da­mage (kinked cables or damaged insulation). Do not use damaged cables to connect the base stati­on.
Handling Batteries
Keep batteries out of children‘s reach. Always replace old or weak batteries promptly. Dispose of and recycle used batteries in accordance with local regulations.
Note
The batteries will last for around 30-40 hours depending on usa­ge. Please note that the headset will automatically switch off after 2 minutes of non-use. To switch the headset back on, switch it off and on again.
Inserting the batteries
The headset is powered by 2 bat­teries (AAA) which are included. Open the battery compartment on the left ear cup by pushing the co­ver downwards. Insert the batteries as shown in the illustration.
Note:
Check whether all parts are supplied when unpacking the system.
◄ Base st ation
EN
17
Connecting the Base Station
Connecting the AC adapter
Plug the supplied AC adapter into the designated socket on the back of the base station. A red LED on the front of the base station will illuminate as soon as you have plugged the AC adapter into the mains. The base station is now ready to use.
Connecting to an audio source
The accompanying 3.5mm jack ca­ble is provided for connecting the base station to an audio source. Plug one end of the cable into the audio input socket located on the back of the base station. (Audio Input)
Using the accompanying stereo phono cable, you can plug the In-
Game Headset 360 into the Xbox
360 or another console. It is also possible to use any audio source equipped with a 3.5mm jack so­cket.
Note
Please note, the microphone only
works when used with an Xbox
360.
◄ Audio Input
◄ AC Adapt er
EN
18
Getting Started
Volume adjustment
The headset and base station are now ready to use. The on/off switch and volume control are located on the headset (see illustration). A red LED will illuminate as soon as the headset is switched on.
The audio level can be adjusted in three steps on the base station (Audio Level Switch).
Middle position (Mute): This mutes the headset.
Top position (High): Use this set­ting for audio sources which provi­de a weak audio signal. (e.g. MP3 players)
Do not use this function with the Xbox or Xbox 360 otherwise it will cause the audio to be over-
amplied or it will cause the
headset to switch itself off.
Bottom position (Low): Setting for audio sources with a strong audio signal (recommended setting).
Anschluss an die
Xbox360
Important:
High volume, even for a shor t period of time, may cause hearing damage. Therefore ensure that both volume controllers are set to low level before switching on the system.
◄ Audio Level
Switch
EN
19
Cabling
Use the accompanying cable to connect the base station to the Xbox360 and the television/moni­tor (see illustration).
Connecting the microphone
The microphone enables you to
use the Xbox Live function to chat
to other gamers or to communicate in multi-player mode. To do that, plug the grey end of the 2.5mm ca-
ble into the Xbox360 controller and
the other end into the headset. You can mute the microphone using the in-line switch.
◄ Xbox left
channel (white)
Xbox right c hannel (red) ►
Connecting to the Xbox360
EN
20
Using with the Xbox360
Conguring the Xbox360
Connect the headset to the
Xbox360 as described above.
Switch the console on.
1. Go to the Xbox360 menu by pressing the Xbox button in the
centre of the controller.
2. Navigate to “Personal Settings” and press the “A” button on the controller.
3. Select “Voice“ in the following menu and press “A” again.
4. Make sure that “Play Through Both” has been selected in the Voice Screen for voice output. Fur­thermore, make sure that the volu­me is set to 10 in the window.
5. In order to achieve good voice transmission and sound quality, you may need to adjust the volume levels of the effects and the music in the game. If necessary, increase the volume of the headset.
Loading...
+ 46 hidden pages