![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bg3.png)
DE
GB
FR
ES
IT
3
Wichtig!
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte
die Sicherheits- und Warnhinweise im Handbuch.
Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um zu einem
späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu können.
Haftungsausschluss
Die Jöllenbeck GmbH übernimmt keine Haftung für
Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen
aufgrund von unachtsamer, unsachgemäßer, falscher
oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck
entsprechender Verwendung des Produkts.
Feuchtigkeit/Wärmequellen
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden
oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen fern. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, hoher
Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes bitte ein
weiches, trockenes Tuch. Lassen Sie das Gerät nie
mit Benzol, Verdünner oder anderen Chemikalien in
Berührung kommen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät darf nur mit den dafür vorgesehenen
Originalteilen verwendet werden.
• Das Produkt darf nur in geschlossenen und
trockenen Räumen verwendet werden.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet
das Vorgehen gemäß der Installationsanleitung.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Bei ununterbrochener Verwendung des Produktes
kann es zu Beschwerden in den Handgelenken
kommen. Bitte pausieren Sie regelmäßig, um Ihre
Hände zu entspannen und so etwaige dauerhafte
Schäden an Ihren Händen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bg4.png)
4
DE
GB
FR
ES
IT
Inhalt
D-Struct PS®3 Gamepad
USB-Empfänger
Frequenz: 2.402 - 2.479 Mhz
Bedienungsanleitung
Konformität
Hiermit erklärt die Jöllenbeck
GmbH, dass sich das Gerät
D-Struct Gamepad, SL-4441
in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG bendet.
Die komplette Konformitätserklärung
können Sie bei der auf der letzten
Seite angegebenen Adresse anfordern.
Systemvoraussetzungen für den PC
Windows® 98/ME/2000/Vista
USB Port
Anschluss an die PS®3
Bevor Sie das Gampad kabellos
verwenden können, sollten Sie es
an der PS®3 auaden. Stecken Sie
dazu den kleinen USB Stecker des
original PS®3 Ladekabels an das
Gamepad und den USB Stecker an
einen freien Port der PS®3. Schalten
Sie die Konsole an. Schalten Sie das
Gamepad an. Den An-/Aus-Schalter
nden Sie auf der Unterseite des
Gamepads.
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bg5.png)
DE
GB
FR
ES
IT
5
Die LED am Gamepad blinkt grün,
um anzuzeigen, dass das Gamepad
nun lädt. Sobald die LED nicht mehr
leuchtet, können Sie es kabellos
verwenden. Stecken Sie hierzu den
USB-Empfänger an eine freie USBSchnittstelle der Konsole. Drücken Sie
die „Start“-Taste auf dem Gamepad,
um eine kabellose Verbindung zur
PS®3 herzustellen.
Das Gamepad besitzt keinen „Motion
Sensor“. So schalten Sie bitte im Menü
des jeweiligen Spiels die SensorFunktion aus.
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bg6.png)
6
DE
GB
FR
ES
IT
Hinweis: Das Gamepad schaltet
nach zwei Minuten Inaktivität in den
Stand-by Modus. Drücken Sie „Start“
oder „Select“, um das Gamepad zu
aktivieren.
Anschluss an den PC
Stecken Sie den USB-Empfänger
an eine freie USB-Schnittstelle
Ihres Computers. Schalten Sie
das Gamepad ein. Windows®
98/Me/2000/Vista erkennt das
Gamepad automatisch und installiert
den Treiber selbstständig. Folgen
Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Klicken Sie nach der
Treiber-Installation auf Start,
Systemsteuerung, Gamecontroller.
Wählen Sie den angezeigten
Gamecontroller aus und klicken Sie
auf Eigenschaften. In diesem Menü
können Sie alle Funktionen des
Gamepads testen.
LEDs am Empfänger und dem
Gamepad
Empfänger
Rote LED blinkt: keine Verbindung
zwischen Empfänger und Gamepad.
Rote LED leuchtet konstant: Es
besteht eine Verbindung.
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bg7.png)
DE
GB
FR
ES
IT
7
Gamepad
Rote LED blinkt langsam: keine
Verbindung zwischen Empfänger und
Gamepad
Rote LED ist aus: Es besteht eine
Verbindung
Rote LED blinkt schnell: Das Gamepad
sollte aufgeladen werden
Grüne LED blinkt langsam: Das
Gamepad wird geladen
Grüne LED blinkt schnell: Fehler
während der Lade-Funktion
PS®3 Direktwahltaste
Mit der Taste können Sie direkt ins
Hauptmenü der PS®3 wechseln. Eine
An- und Ausschaltfunktion besitzt die
Direktwahltaste nicht.
Dauerfeuer
Um eine Taste mit Turbo-Feuer zu
belegen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Turbo-Taste und
gleichzeitig die Taste, der Sie TurboFeuer zuweisen wollen. Wenn die rote
LED schnell blinkt, ist die gewünschte
Taste mit Turbo-Feuer belegt. Drücken
Sie die Tastenkombination erneut, um
die Turbo-Funktion wieder aufzuheben.
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bg8.png)
8
DE
GB
FR
ES
IT
Garantie
Für dieses Produkt gewähren wir
Ihnen eine Garantie von zwei Jahren
ab Kaufdatum auf Verarbeitung und
alle eingebauten Teile.
Falls Sie Hilfe benötigen...
Bei technischen Problemen wenden
Sie sich bitte an unseren technischen
Support. Die Hotline-Nummer
nden Sie auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung.
Korrekte Entsorgung dieses
Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern
der Europäischen Union
und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten
Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem
Produkt bzw. auf der dazugehörigen
Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit
dem normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden darf.
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bg9.png)
DE
GB
FR
ES
IT
9
Entsorgen Sie dieses Gerät bitte
getrennt von anderen Abfällen, um
der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die
nachhaltige Wiederverwertung von
stofichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler,
bei dem das Produkt gekauft wurde,
oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu
bringen, wie sie das Gerät auf
umweltfreundliche Weise recyceln
können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an
Ihren Lieferanten wenden und die
Bedingungen des Verkaufsvertrags
konsultieren. Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bga.png)
10
DE
GB
FR
ES
IT
Important!
Before using this product please read all the safety
and warning notices given in the manual. Please also
keep this manual in a handy place for future reference.
Disclaimer of Liability
Jöllenbeck GmbH accepts no liability whatsoever
for any product deciencies or injuries that occur to
people due to careless, improper or incorrect use of
the product or use of the product for purposes not
recommended by the manufacturer.
Moisture/Heat
Do not operate the device near water and keep it away
from moisture, areas where liquids are likely to drip or
be sprayed as well as rain. Do not expose the product
to high temperatures, high humidity or direct sunlight.
Cleaning
Use a soft, dry cloth to clean the product. Do not allow
the product to come into contact with benzene, paint
thinners or other such chemicals.
Intended Use
• The product must only be used in conjunction with
the original parts intended for it.
• The product must only be used in dry, interior rooms.
• Intended use includes adherence to the specied
installation instructions. The manufacturer accepts no
liability for damages arising due to improper use.
• Uninterrupted use of the product may lead to wrist
pain. Please make sure you take regular breaks in
order to relax your hands and to prevent causing any
long-term damage to them.
Safety Instructions
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bgb.png)
DE
GB
FR
ES
IT
11
Contents
PS®3 Gamepad
USB receiver
Frequency: 2.402 - 2.479 Mhz
User manual
Conformity
Herewith Jöllenbeck GmbH declares
that the device D-Struct Gamepad,
SL-4441 conforms with the
relevant requirements and standards
of the 1999/5/EG directive. You may
request a full declaration of conformity
under the address shown on the last
page of this manual.
System requirements for the PC
Windows® 98/ME/2000/Vista
USB port
Connecting to the PS®3
Before you can use the Gamepad
wirelessly you must rst charge it using
the PS®3. To do that, plug the small
USB connector on the original PS®3
charge cable into the Gamepad and
the USB connector on the other end
of the cable into any free port on the
PS®3. Switch the console on. Now
switch the gamepad on. The on/off
switch is located on the back of the
Gamepad. The LED on the Gamepad
![](/html/0f/0f47/0f47021ec28c095ade84368195232d76396edfe19afe6334f4d5ba0ddc87d197/bgc.png)
12
DE
GB
FR
ES
IT
will ash green which shows that
the Gamepad is now charging. You
can use the Gamepad wirelessly as
soon as the green LED does not glow
anymore. To do this, plug the USB
receiver into any free USB port on
the console. Now press the “Start”
button on the Gamepad to establish a
connection to the PS®3.
The Gamepad does not have a “Motion
Sensor”. Therefore, please switch off
the sensor function in the menu of the
particular game.
Note: The Gamepad will automatically
go into stand-by mode after two
minutes of inactivity. Press “Start” or
“Select” to reactivate the Gamepad.