Speedlink 7.1 Audio User Manual [de]

Bedienungsanleitung
7.1 Audio Card PCI
Sicherheitshinweise
ACHTUNG:
Dieses Produkt ist für den Einbau in einen IBM AT oder dazu kompatiblen Personalcomputer, der durch CSA/TÜV/UL geprüft wurde, bestimmt. Bitte überprüfen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Computers oder durch Anfrage beim Hersteller, ob Ihr PC für den Einbau von Erweiterungskarten durch den Anwender geeignet ist.
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Sicherheits­und Warnhinweise im Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu können.
Haftungsausschluss
Die Jöllenbeck GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund von unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht vom Hersteller angegebener zweckmäßiger Verwendung des Produkts.
Die Jöllenbeck GmbH haftet nicht für Schäden am Produkt oder an Produkten anderer Anbieter, die durch fehlerhafte Komponenten anderer Anbieter entstehen.
Handhabung
Gehen Sie mit dem Produkt äußerst vorsichtig um. Berühren Sie ein geerdetes Metallteil (z. B. das Computergehäuse), bevor Sie die Soundkarte in die Hand nehmen, um Defekte aufgrund von statischer Entladung zu verhindern. Fassen Sie nicht auf die Leiterbahnen und vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Kleidung mit der Platine. Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten fern.
Fehlerbeseitigung/Reparatur
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fachpersonal. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie jegliche Garantieansprüche.
Feuchtigkeit/Wärmequellen
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B.Waschbecken, Badewannen etc.), und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen fern. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Reinigung
Reinigen Sie die Soundkarte nur mit speziell für diesen Zweck hergestellten Druckluft-Sprühfl aschen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät darf nur mit den dafür vorgesehenen Originalteilen ver­wendet werden.
• Das Produkt darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen verwendet werden.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß der Installationsanleitung. Für Schäden, die durch unsach­gemäßen Gebrauch entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang:
Soundkarte
Optisches TOSLINK-Kabel
Treiber-CD
Kurzanleitung
Sicherheitshinweise 2
Inhaltsverzeichnis 3
Was Sie benötigen... 4
Im Lieferumfang enthalten 4
Nicht im Lieferumfang enthalten 4
Hardware-Installation 5
Anschlüsse an der Soundkarte 5
Vorbereiten des Computers 6
Einsetzen der 7.1 Soundkarte 6
CD-/DVD-Audioausgabe 7
Analoge Audioausgabe 7
Digitale Audioausgabe 7
Software-Installation 8
Installation unter Windows 98SE/ME/2000/XP 8
Klangeinstellungen 9
Registerkarte Haupteinstellung 9
Registerkarte Mixer 9 Registerkarten Effekt und Karaoke/Magic Voice 9
Anschluss eines DVD-Spielers 10
DVD-Spieler und digitale Lautsprecher 10
DVD-Spieler und analoge Lautsprecher 11
FAQ 12
FAQ 12
Garantie 12
Falls Sie Hilfe benötigen... 12
Full Metal 5.1 System 13
Medusa 5.1 ProGamer Edition 14
Im Lieferumfang
enthalten
Was Sie benötigen...
Nicht im Lieferumfang
enthalten
Anschlüsse an der
Soundkarte
Hardware-Installation
LINE-IN
MIC-IN
FR OUT
RE OUT
SU OUT
C/B OUT
LINE IN: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines externen Abspiel- oder Aufnahmegeräts (z. B. MP3-Player, Discman, DAT-Recorder usw.)
MIC IN: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines externen Mikrofons
FR OUT: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss der Frontlautsprecher (FRONT)
RE OUT: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss der hinteren Lautsprecher (REAR)
SU OUT: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss der hinteren Surround­Lautsprecher (SURROUND)
Aux In: Anschluss für weitere interne Audioquellen (z. B. MPEG-Karte)
CD-IN For Sony: Analoger Anschluss für den Audioausgang eines Sony­kompatiblen CD­/DVD-Laufwerks über ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
CD-IN For Panasonic: Analoger Anschluss für den Audioausgang eines Panasonic­kompatiblen CD­/DVD-Laufwerks über ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
CD DIGITAL: Zum Anschluss eines CD-/DVD-Laufwerks für S/PDIF-Ausgabe (Digital Audio), sofern am Laufwerk verfügbar (Kabel nicht im Liefer­umfang enthalten)
S17 -
SPDIF OUT
SPDIF IN
C/B OUT: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss des Center­Lautsprechers und des Subwoofers (CENTER/BASS)
S/PDIF IN: Digitaler optischer Mehrkanaleingang (S/P­DIF Type II mit optischem TOSLINK-Anschluss) zum Anschluss externer digitaler Aufnahmegeräte, die Signale an die Soundkarte übertragen
S/PDIF OUT: Digitaler optischer Mehrkanalausgang (S/P­DIF Type II mit optischem TOSLINK-Anschluss) zum Anschluss externer digitaler Geräte oder Lautsprechersysteme
Loading...
+ 9 hidden pages