Spectrum iX12 Quick Start Manual

Function
1 LED 2 Right Trim 3 Right Knob 4 Switch E 5 Switch G 6 Switch F
Throttle Adjustment (Mode 1,3) Throttle Adjustment (Mode 1,3)
Mode Change, Gimbal Centering Screw
Throttle/Aileron (Mode 1) Elevator/Aileron (Mode 2) Throttle/Rudder (Mode 3) Elevator/Rudder (Mode 4)
10
Left/Right Gimbal Stick Tension Adjustment
11
Up/Down Gimbal Stick Tension Adjustment
12
Elevator Trim (Mode 2, 4) Throttle Trim (Mode 1, 3)
Function
13
Aileron Trim (Mode 1,2)
Rudder Trim (Mode 3,4) 14 Neck Strap Mount 15 Speaker Grill 16 Touchscreen LCD
17
Rudder Trim (Mode 1,2)
Aileron Trim (Mode 3,4)
18
Throttle Adjustment (Mode 2,4)
Throttle Adjustment (Mode 2,4)
19
Elevator Trim (Mode 1,3)
Throttle Trim (Mode 2,4) 20
Mode Change Gimbal
Centering Screw
21
Elevator/Rudder (Mode 1)
Throttle/Rudder (Mode 2)
Elevator/Aileron (Mode 3)
Throttle/Aileron (Mode 4) 22
Left/Right Gimbal Stick
Tension Adjustment 23
Up/down Gimbal Stick
Tension Adjustment
Function
24 Switch C 25 Switch B
26 Switch D 27 Switch I
28 Gimbal travel limiter covers 29 Left Trim 30 Power Button 31 Antenna 1 32 Switch A 33 Left Lever 34 Serial Interface Port 35 Audio Jack 36 Battery Cover 37 Right Lever 38 Switch H 39 Handle/Antenna 2 40 Memory card port 41 USB/Charging port
TRANSMITTER FUNCTIONS
CHARGING
POWERING UP/DOWN THE iX12 TRANSMITTER
The first time you charge the transmitter, the charge time may be 15-20 hours. Always charge the transmitter on a heat-resistant surface.
Charging:
1.
Connect the power supply to a power outlet using the appropriate adapter and the Micro USB cable to the charge port on the transmitter as shown.
2. A Blue LED will flash while charging. Also a fast press of the power switch
will bring the Charge Battery icon to the color touch screen display.
3. When the system is powered ON, charging is complete when the blue
flashing LED stops. Disconnect the USB cable once charging is complete and disconnect the power supply from the power outlet.
CAUTION: Never leave a charging battery unattended. CAUTION: Never change the low voltage limit for Li-Ion batteries
below 3.3V. Doing so could over-discharge the battery and damage both battery and transmitter.
CAUTION: Never charge the battery outside of the transmitter due
to the battery monitoring system not recognizing the charge of the battery when it is not charged inside the transmitter. This can cause the system to give false low battery warnings.
•Always ensure all batteries have been properly charged prior to using the model.
•Always check all servos and their connections prior to each run.
•Never operate your model near spectators, parking areas or any other area that could result in injury to people or damage of property.
•Never operate your model during adverse weather conditions. Poor visibility can cause disorientation and loss of control of your model.
•Never point the transmitter antenna directly toward the model. The radiation pattern from the tip of the antenna is inherently low.
•If at any time during the operation of your model you observe any erratic or abnormal operation, immediately stop operation of your model until the cause of the problem has been ascertained and corrected.
•Failure to exercise caution while using this product and comply with the following warnings could result in product malfunction, electrical issues, excessive heat, FIRE, and ultimately injury and property damage.
•Read all safety precautions and literature prior to use of this product
•Never allow minors to charge battery packs
•Never drop charger or batteries
•Never attempt to charge damaged batteries
•Never attempt to charge a battery pack containing
different types of batteries
•Never charge a battery if the cable has been pinched or shorted
•Never allow batteries or battery packs to come into contact with moisture at any time
•Never charge batteries in extremely hot or cold places (recommended between 50–80˚ F or 10–27˚ C) or place in direct sunlight
•Always disconnect the transmitter after charging, and let the charger cool between charges
•Always inspect a new battery before charging
•Always terminate all processes and contact Horizon
Hobby if the product malfunctions
•Always keep batteries and charger away from any material that could be affected by heat (such as ceramic and tile), as they can get hot
•Always end the charging process if the charger or battery becomes hot to the touch or starts to change form (swell) during the charge process
Safety precautions
Charging Warnings
The iX12 features a push button ON/OFF switch.
1. To power on the transmitter, push and hold the Power button for several seconds until
the LCD screen displays the start up screen. Similar to other smart devices, startup takes ~1 minute at which time the Spektrum Airware™ app launches automatically and takes approximately 1 1/2 minutes to fully launch.
2. To power down the transmitter, push and hold the Power button for several seconds until
the Power Off / Reboot prompt shows on the screen. Press Power Off to shutdown.
Tip
Pressing the Power button once will put the display to sleep but the radio will continue to transmit normally. Press the power button again to wake up the screen.
Double pressing the Power button will open a window allowing you to select RF On/Off, LCD On/Off, or press and hold to put both RF and LCD into sleep mode.
It is recommended you use the sleep mode rather than turning the system Off on flying days.
Support Videos:
For helpful videos on programing the Spektrum™ iX12 transmitter and other Spektrum Transmitters go to
https://www.spektrumrc.com/
Age Recommendation: Not for children under 14. This is not a toy.
NOTICE: This product is only intended for use with
unmanned, hobby-grade, remote-controlled vehicles and aircraft. Horizon Hobby disclaims all liability outside of the intended purpose and will not provide warranty service related thereto.
WARRANTY REGISTRATION
Visit www.spektrumrc.com/registration today to register your product.
EN
NOTICE
All instructions, warranties and other collateral documents are subject to change at the sole discretion of Horizon Hobby, LLC. For up-to-date product literature, visit horizonhobby.com and click on the support tab for this product.
Meaning of Special Language
The following terms are used throughout the product literature to indicate various levels of potential harm when operating this product:
WARNING: Procedures, which if not properly followed, create the probability of property damage, collateral damage, and serious injury OR create a high probability of superficial injury CAUTION: Procedures, which if not properly followed, create the probability of physical property damage AND a possibility of serious injury.
NOTICE: Procedures, which if not properly followed, create a possibility of physical property damage AND a little or no possibility of injury.
WARNING: Read the ENTIRE instruction manual
to become familiar with the features of the product before operating. Failure to operate the product correctly can result in damage to the product, personal property and cause serious injury.
This is a sophisticated hobby product. It must be operated with caution and common sense and requires some basic mechanical ability. Failure to operate this Product in a safe and responsible manner could result in injury or damage to the product or other property. This product is not intended for use by children without direct adult supervision. Do not attempt disassembly, use with incompatible components or alter product in any way without the approval of Horizon Hobby, LLC. This manual contains instructions for safety, operation and maintenance. It is essential to read and follow all the instructions and warnings in the manual, prior to assembly, setup or use, in order to operate correctly and avoid damage or serious injury.
54003 © 2017 Horizon Hob by, LLC. DSMX, the D SMX logo, Spe ktrum AirWar e and the Horizon Ho bby logo are tradem arks or registered tr ademarks of Hor izon Hobby, LLC. Th e Spektrum tra demark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Android is a trad emark of Google I nc. The Bluetooth
®
word mark and log os are registered trademarks ow ned by Bluetooth S IG, Inc. and any us e of such marks by Hor izon Hobby is under license. T he WiFi logo is a regi stered trademar k of WiFi Allianc e. All other trade marks, servic e marks and logos a re property of t heir respective ow ners. EU patent 60 07706. Other p atents pending. Created 11/ 17
iX12 iX12
12-Channel 2.4GHz DSMX® Aircraft System12-Channel 2.4GHz DSMX® Aircraft System
30
36
34
35
40
41
33
32
31
39
38
37
28
29
27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16
NAVIGATION NAVIGATION
MODEL SETUP
SYSTEM SETTINGS
CREATING A NEW MODEL
MODEL ADJUST
The iX12 transmitter is built on top of the Android operating system and features a large color touch screen display.
To navigate around the iX12 use your finger to tap, swipe and drag icons and
menus found on the display.
• Settings
• User info
• Brightness
• Wi-Fi
• Bluetooth
Notification Screen
1. Swipe down from the top of the
screen once to exit full screen mode and bring the home screen navigation icons to the front.
2. Swipe down a second time to roll
down the Notification Screen for quick access to:
Volume Control
Press the Volume icon in the top right corner of any of the main screens to change the iX12 volume levels.
Long Press for OK
When you see this icon, press and hold for approximately 2 seconds to accept the selection.
1. Create a new model by pressing the icon at the top left of
the dashboard to access the Model Utilities screen. If RF is on, the system will open a dialog box to confirm RF will be turned off to enter this menu.
2. Press on the expand icon at the top right corner of the
Model Utilities screen. A drop down menu containing
Add a New Model, Import Models, Export Models and Sort Model List will appear.
3. Press Add a New Model to create a new model and
you will be prompted to create a model from Default or from a Template. If Default model is selected, you will be prompted to select the type for a default model, then click CREATE in the dialogue box that appears.
4. You will then be prompted to confirm your selection. The
model will then be created and will be the active model.
5. Press the Bind button to bind your model to the
transmitter.
Home Screen
1. APP DRAWER: Contains applications loaded onto the iX12.
2. BACK: Return to previous screen.
3. HOME: Return to the home screen
4. OVERVIEW: Allows switching between any of the running
applications.
Tips
• For more information on operating the iX12 transmitter, the full manual can be accessed from within System Settings.
• For more information on using the Android OS, scan the QR code.
• Login to Google Play Store for updates to the Spektrum AirWare™ app.
Tip
By pressing on the new model, you are taken to the Model Details page where you can access these features:
1. Tap on the Back Arrow at the top left of the Model Setup
screen to return to the Dashboard.
2. To setup a model, tap on Model Adjust on the main
Dashboard screen.
3. A few settings that can be edited in Model Adjust* are:
• Reset Model Timer
• Duplicate Model
• Reset Model
• Edit Model Type
• Delete Model
• User Name
• Inactivity Alarms
• Calibrate
• Language
• Serial Number
• Low transmitter Battery
Alarm
• Flight Mode
• RX Port Assignment
• Warnings
• Frame Rate
• Trainer
• Channel Input
• Flight Mode Setup
• Trim Setup
• Preflight Setup
• Bind
• Telemetry
• Audio Events
• Servo Setup
• Dual Rates/ Expo
• Throttle Cut
• Mixing
• Flap System
*Only available if Telemetry is active.
The Spektrum Airware™ software, which launches automatically when powering on the transmitter, has 4 main screens that can be quickly accessed by swiping left or right on the color touch screen display.
• Dashboard: The main screen displaying Trims, and
Timers as well the model name and image.
• Monitor: Graphical representation of all control inputs.
• Telemetry Dashboard*: Displays telemetry information
for each sensor. User selects which items to display on this page from the Telemetry setup menu. Additional telemetry pages are available when activated in the telemetry setup menu.
• Telemetry Min/Max*: Logs the minimum and maximum
values collected from each telemetry sensor.
From any of the main screens, tap on System Settings to access System Configuration, Calibration, Manual, and Product Information to make changes to:
From any of the main screens, tap on Model Setup to make changes to:
Dashboard
Telemetry
Monitor
Telemetry Min/Max
• Landscape
• Location
• Cast Screen
Not shown
1 2
4 5
LADEN
EIN- UND AUSSCHALTEN DES iX12-SENDERS
Das erste Laden des Senders kann bis zu 15–20 Stunden dauern. Den Sender immer auf einer hitzebeständigen Oberfläche laden.
Laden:
1. Das Netzteil über einen geeigneten Adapter mit einer Steckdose verbinden und
das Mikro-USB-Kabel mit einem entsprechenden Adapter, wie gezeigt, an den Ladeanschluss des Senders anschließen.
2. Eine blaue LED blinkt während des Ladens. Gleichfalls wird durch ein rasches
Drücken der Ein-/Austaste das Symbol des Akkuladegeräts auf dem Farb­Touchscreen angezeigt.
3. Bei eingeschaltetem System zeigt ein Erlöschen der blinkenden blauen LED an,
dass der Ladevorgang vollständig abgeschlossen wurde. Das USB-Kabel nach dem vollständigen Laden trennen und das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
VORSICHT: Einen Akku während des Ladens nicht unbeaufsichtigt lassen.
VORSICHT: Die Niederspannungsgrenze der Li-Ion-Akkus nicht unter
3,3V ändern. Dadurch könnte der Akku übermäßig entladen werden und zu Schäden an Akku und Sender führen.
VORSICHT: Den Akku niemals außerhalb des Senders laden, da andernfalls das Akkuüberwachungssystem nicht das
Laden des Akkus erkennt, wenn dieser nicht im Sender geladen wird. Das kann zu falschen Warnhinweisen zu einem niedrigen Akku durch das System führen.
•Achten Sie stets darauf, dass alle Akkus ordnungsgemäß geladen sind, bevor Sie das Modell verwenden.
•Kontrollieren Sie stets alle Servos und deren Verbindungen vor jeder Fahrt.
•Lassen Sie Ihr Modell niemals in unmittelbarer Nähe von Zuschauer, auf Parkplätzen oder in anderen Bereichen fahren, in denen dies zu Verletzungen Dritter bzw. zu Sachschäden führen könnte.
•Lassen Sie Ihr Modell niemals bei Unwetter bzw. unter ungünstigen Wetterbedingungen fahren. Schlechte Sichtverhältnisse können zu Desorientierung und zum Verlust der Kontrolle über Ihr Fahrzeug führen.
•Richten Sie die Senderantenne niemals direkt auf das Modell. Die Funkstrahlung an der Antennenspitze ist von Natur aus niedrig.
•Wenn während des Modellbetriebs Sie etwaige Unstetigkeiten oder Anomalitäten bemerken, stellen Sie den Betrieb sofort ein, bis die Ursache des Problems ermittelt und abgestellt wurde.
•Mangelnde Vorsicht bei der Benutzung dieses Produkts und Nichtbeachtung der nachstehenden Warnungen können zu Fehlfunktionen, Problemen mit der Elektrik, übermäßiger Erhitzung, BRÄNDEN und letztlich zu Verletzungen bzw. Sachschäden führen.
•Lesen Sie sich alle Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen sowie die gesamte Dokumentation vor der Nutzung dieses Produkts durch
•Erlauben Sie niemals Minderjährigen die Akku-Packs aufzuladen
•Lassen Sie niemals das Ladegerät bzw. die Akkus fallen
•Versuchen Sie niemals, beschädigte Batterien aufzuladen.
•Versuchen Sie niemals ein Akku-Pack zu laden, das aus
verschiedenen Akku-Typen besteht
•Wechseln Sie niemals einen Akku, wenn das Kabel gequetscht oder kurzgeschlossen wurde
•Vermeiden Sie unbedingt jeden Kontakt der Akkus bzw. Akku­Packs mit Feuchtigkeit
•Wechseln Sie niemals Akkus an sehr heißen oder sehr kalten Plätzen (empfohlen werden Temperaturen zwischen 10–27˚C bzw. 50–80˚F) noch an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung
•Trennen Sie nach dem Laden stets den Sender vom Ladegerät und lassen Sie das Ladegerät zwischen den Ladevorgängen abkühlen
•Überprüfen Sie einen neuen Akku stets vor dem Laden
•Brechen Sie stets alle Vorgänge ab und wenden Sie sich an
Horizon Hobby, wenn das Produkt Fehlfunktionen aufweist
•Halten Sie Akkus und Ladegerät stets von allen Materialien fern, die durch Hitze beschädigt werden könnten (wie beispielsweise Keramik und Fliesen), da erstere sich erhitzen können
•Beenden Sie stets den Ladevorgang, wenn das Ladegerät bzw. der Akku während des Ladevorgangs zu heiß für eine Berührung wird oder anfängt, seine Form zu ändern (anschwellen)
Sicherheitsvorkehrungen
Warnhinweise zur Ladung der Akkus.
Der iX12 verfügt über einen Druckknopf als Ein-/Aus-Schalter.
1. Um den Sender einzuschalten den Ein-/Ausschalter für mehrere Sekunden gedrückt halten, bis
die LCD-Anzeige den Startbildschirm anzeigt. Ähnlich wie bei anderen Smartgeräten dauert das Hochfahren ~1 Minute, dabei wird die Airware™-App startet automatisch und braucht ungefähr 1 1/2 Minuten, bis sie vollständig geöffnet ist.
2. Um den Sender abzuschalten den Ein-/Ausschalter für mehrere Sekunden gedrückt halten,
bis das Dialogfenster zum Ausschalten/Neustart auf dem Bildschirm angezeigt wird. Zum Herunterfahren auf Ausschalten drücken.
Tipp
Mit dem einmaligen Drücken wird die Anzeige in den Ruhemodus geschaltet, dabei werden Funksignale weiterhin normal übertragen. Um den Bildschirm zu aktivieren, einfach erneut auf die Ein-/Austaste drücken.
Durch doppeltes Drücken der Ein-/Austaste öffnet sich ein Fenster, in dem Sie RF On/Off, LCD On/Off auswählen können, oder die Taste gedrückt halten, um RF und LCD in den Ruhemodus zu schalten.
Es wird empfohlen, dass Sie an Flugtagen den Ruhemodus verwenden statt das Gerät auszuschalten.
Videohilfen: Hilfreiche Videos zur Programmierung von Spektrum™ iX12 Sender und anderen Spektrum-Sendern finden Sie unter https://www.spektrumrc.com/
Altersempfehlung: Nicht für Kinder unter 14. Dies ist kein Spielzeug.
HINWEIS: Das Gerät ist nur zur Nutzung mit unbemannten,
ferngesteuerten Hobbyfahrzeugen bzw. Hobbyfluggeräten vorge­sehen. Horizon Hobby schließt jegliche Haftung im Falle von nicht dem Bestimmungszweck entsprechender Nutzung aus und wird im Zusammenhang auch keinen Kundendienst bereitstellen.
GARANTIE-REGISTRIERUNG
Gehen Sie noch heute auf www.spektrumrc.com/registration, um Ihr Produkt zu registrieren.
Funktion
1 Blinksignale 2 Rechtstrimmung 3 Rechter Knopf: 4 Schalter E 5 Schalter G 6 Schalter F
7
Gaseinstellung (Modus 1, 3) Gaseinstellung (Modus 1, 3)
8
Modusänderung, Gimbal Zentrierschraube
9
Gas/Querruder (Modus 1) Höhenruder/Querruder (Modus 2) Gas/Seitenruder (Modus 3) Höhenruder/Seitenruder (Modus 4)
10
Links/Rechts Gimbal-Stick Spannungseinstellung
11
Auf/Ab Gimbal-Stick Spannungseinstellung
12
Höhentrimmung (Modus 2, 4) Gastrimmung (Modus 1, 3)
Funktion
13
Querrudertrimmung (Modus 1, 2) Seitenrudertrimmung (Modus
3, 4) 14 Umhängeriemenhalterung 15 Lautsprechergitter 16 Touchscreen LCD
17
Seitenrudertrimmung (Modus
1, 2)
Querrudertrimmung (Modus
3, 4)
18
Gaseinstellung (Modus 2, 4)
Gaseinstellung (Modus 2, 4)
19
Höhentrimmung (Modus 1, 3)
Gastrimmung (Modus 2, 4)
20
Modusänderung Gimbal-
Zentrierschraube
21
Höhenruder/Seitenruder
(Modus 1)Gas/Seitenruder
(Modus 2)
Höhenruder/Querruder (Modus
3)Gas/Querruder (Modus 4)
22
Links/Rechts Gimbal-Stick
Spannungseinstellung
Funktion
23
Auf/Ab Gimbal-Stick
Spannungseinstellung 24 Schalter C 25 Schalter B
26 Schalter D 27 Schalter I
28
Gimbal-Ausschlagbegrenzer-
abdeckungen 29 Linkstrimmung 30 Ein-/Ausschalter 31 Antenne 1 32 Schalter A 33 Linker Hebel
34
Anschluss serielle Schnitt-
stelle 35 Klinkenstecker 36 Akku-Abdeckung 37 Rechter Hebel 38 Schalter H 39 Griff/Antenne 2 40 Speicherkartenanschluss 41 USB/Ladeanschluss
SENDERFUNKTIONEN
DE
HINWEIS
Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Doku­menten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
Begriffserklärung
Die folgende Begriffe werden in der gesamte Produktliteratur verwendet, um die Gefährdungsstufen im Umgang mit dem Produkt zu defiieren:
WARNUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an Eigentum, Kollater­alschäden UND schwere Verletzungen ODER höchstwahrschein­lich oberfl ächliche Verletzungen verursachen. ACHTUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND schwere Verletzungen verursachen. HINWEIS: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND geringfügige oder keine Verletzungen verursachen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienung­sanleitung, um sich vor Inbetriebnahme mit den
Funktionen des Produkts vertraut zu machen. Eine nicht ordnungsgemäße Bedienung des Produkts kann das Produkt und persönliches Eigentum schädigen und schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hoch entwickeltes Produkt für den Hobbygebrauch. Es muss mit Vorsicht und Umsicht bedient werden und erfordert einige mechanische Grundfertigkeiten. Wird das Produkt nicht sicher und umsichtig verwendet, so könnten Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderem Eigentum entstehen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne Zustimmung von Horizon Hobby, LLC zu zerlegen, mit nicht-kompatiblen Komponenten zu verwen­den oder beliebig zu verbessern. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen zu Betrieb und Wartung. Es ist unerlässlich, dass Sie alle Anleitungen und Warnungen in diesem Handbuch vor dem Zusammenbau, der Einrichtung oder der Inbetriebnahme lesen und diese befolgen, um eine korrekte Bedienung zu gewährleisten und Schäden bzw. schwere Verletzungen zu vermeiden.
iX12 iX12
12-Channel 2.4GHz DSMX® Aircraft System12-Channel 2.4GHz DSMX® Aircraft System
30
36
34
35
40
41
33
32
31
39
38
37
28
29
27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16
Loading...
+ 5 hidden pages