8 DEUTSCH
Störungstabelle TC-501N
Achtung: Bei Störungen ist der Kompressor unverzüglich stromlos zu machen.
Reparaturen dürfen ausschließlich von ausgebildetem und qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Störungen Mögliche Ursachen Abhilfe
Der Motor des Kompressors Hinweis: Der Motorschutzschal- Wenn der Druck unter 2,8 bar/
springt nicht an ter stoppt automatisch den 40 PSI fällt, startet der Kompres-
Motor, wenn der Druck sor Motor selbstständig
4,1 bar/60PSI erreicht. Dies ist
kein Mangel sondern die
Funktion des Schalters
Kein Strom Stecker prüfen. An- Aus-Schalter
überprüfen, ob auf An-Position.
Kabelbruch oder lose Fachwerkstatt
elektrische Verbindungen
Kompressor arbeitet, Wasserabscheider offen Wasserabscheider schließen
baut aber keinen Druck auf
Nicht genutzer Luftauslass Schließen des Luftauslasses
offen mittels Abdeckkappe
Defekter Luftschlauch oder Alle Schläuche und Verbindungen
defekte Verbindung auf Dichtheit prüfen
Kompressor schaltet nicht ein, Druckschalter defekt Druckschalter durch eine Fachwenn Druck unter Minimum werkstatt auswechseln lassen
steht bzw. schaltet bei
max. Druck nicht ab
Warnung: Bei defektem Druckschalter den Kompressor nicht über 5,5 bar/80 PSI laufen lassen.
Kompressor wird zu heiß Raumtemperatur ist zu hoch Für ausreichende Luftzufuhr
oder Luftzufuhr ist nicht sorgen
ausreichend
Kompressor wird zu stark Prüfen, ob Kompressor
beansprucht den Ansprüchen genügt
Kompressor wird zu heiß Motorschutzschalter hat Kompressor für ca. 30 Minuten
und arbeitet nicht mehr den Kompressor gestoppt ausschalten und abkühlen lassen
Hinweis: Die hier aufgeführten Möglichkeiten eventueller Störungsursachen erheben kei-
nen Anspruch auf Vollständigkeit.