• Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
• Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z. B.
Vasen) auf das Gerät.
• Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
•Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt oder
anderweitig beschädigt werden.
• Der Netzstecker muss immer leicht erreichbar sein, um das Gerät vom Stromnetz zu nehmen.
• Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
• Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
• Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
• Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
• Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
• Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
• Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden.
• Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
• Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu Empfangsstörungen im
Radiobetrieb kommen kann.
•Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie erlischt.
Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
• Das Gerät verfügt über einen „Klasse 1 Laser“. Setzen Sie sich nicht dem Laserstrahl aus, dies kann zu Augenverletzungen führen.
• Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
• Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück oder entsorgen
Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
•Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
• Batterien dürfen keiner Hitze (z. B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
• ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Nur durch den selben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.
WENN DER DECKEL GEÖFFNET, UND DIE
SICHERHEITSVERRIEGELUNG NEIDERGEDRÜCKT WIRD.
SETZEN SIE SICH NICHT DEM STRAHL AUS.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungsund Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts
hin.
NR975 / Deutsche Bedienungsanleitung
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
AUSPACKEN UND AUFBAU
• Nehmen Sie die Einheit vorsichtig aus der Schachtel und entfernen Sie jegliches
Verpackungsmaterial.
• Wickeln Sie das Netzkabel auf die volle Länge ab.
• Wickeln Sie den UKW-Antennendraht auf die volle Länge ab.
• Stellen Sie die Einheit auf eine stabile, eben Fläche, in der Nähe einer Steckdose und setzen Sie es
nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, entfernt von Quellen übermäßiger Hitze, Staub, Nässe,
Feuchtigkeit oder starken Magnetfeldern.
• Öffnen Sie den CD-Deckel. Heben Sie die
CD-Abdeckung an, entfernen Sie die
Transportschutz-Karte, die zum Schutz des
Lasers während des Transports diente und
entsorgen Sie diese Karte.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
STROMVERSORGUNG
Dieses Gerät funktioniert nur bei 230V 50Hz. Wenn Sie versuchen, das Gerät mit einer anderen
Stromversorgung zu bedienen, könnte dies zu Schäden am Gerät führen, die nicht durch die Garantie
abgedeckt sind.
Stecker
Steckdose
1
NR975 / Deutsche Bedienungsanleitung
WICHTIG: Öffnen und Schließen des CD-Deckels
• Um den Deckel zu öffnen, heben Sie ihn so weit an, bis die Stützhalterung des Deckels in die offene
Position „einrastet”.
• Um den Deckel zu schließen, heben Sie ihn leicht an, bis sich die Stützhalterung „löst”, und
schließen Sie langsam den Deckel.
UM BESCHÄDIGUNGEN AM GEHÄUSE ODER DECKEL ZU VERHINDERN, SCHLIESSEN SIE DEN
DECKEL NIEMALS MIT GEWALT. HEBEN SIE DEN DECKEL IMMER ETWAS AN, DAMIT SICH DIE
STÜTZHALTERUNG LÖST.
Stützhalterung des
Deckels. Nach vorne
ziehen, um ihn zu lösen
und den Deckel zu
schließen.
Um den Deckel
anzuheben,
heben Sie hier
an.
Hinweis: Um Energie zu sparen geht das Gerät automatisch nach 15 Minuten in den
Eco-Standby-Modus, wenn keine Wiedergabe erfolgt.
2
NR975 / Deutsche Bedienungsanleitung
FRONTALANSICHT
DRAUFSICHT (CD
-
PLAYER)
POSITION DER BEDIENKNÖPFE UND ANZEIGEN
1.) MW Tuning-Skala.
2.) UKW Tuning-Skala.
3.) Lautstärkeregler.
4.) Stützhalterung des CD-Deckels.
5.) CD-Deckel.
6.) CD-Fach.
7.) CD-Bedienknopf.
8.) Lautsprecher.
9.) Gerät EIN/AUS
10.) KOPFHÖRERANSCHLUSS
11.) Funktionstasten (AM/FM/CD).
GERÄTERÜCKSEITE
23.) Stromkabel.
24.) FM/UKW-Antenne.
12.) UKW ST. Anzeige.
13.) Senderabstimmung.
14.) Programmanzeige.
15.) Anzeige CD-Titel-Nummer.
16.) Taste WEIDERHOLEN/ALLE.
17.) Programm-Taste.
18.) Rückwärtsspring-Taste.
19.) Vorwärtsspring-Taste.
20.) Taste ABSPIELEN/PAUSE.
21.) STOPP-Taste.
22.) CD-Deckel-Entriegelung
3
NR975 / Deutsche Bedienungsanleitung
BEDIENUNGSANLEITUNG
Radio hören
1.) Drücken Sie auf die Taste (9) neben dem Gehäuse and stellen Sie das Volumen auf ein niedriges
Niveau ein. Die Tuning-Hintergrundbeleuchtung „geht an”.
2.) Drücken Sie auf die Funktionstasten (MW/UKW), um das gewünschte Band auszuwählen, MW oder
UKW.
3.) Drehen Sie die Senderabstimmung, um den gewünschten Radiosender einzustellen. Wenn Sie
einen UKW Stereo-Sender auswählen, leuchtet die UKW ST.-Anzeige.
4.) Stellen Sie die Lautstärke wie gewünscht ein.
5.) Wenn Sie nicht mehr Radio hören möchten, dann halten Sie die Ein-/Aus-Taste (9) 3 Sekunden
lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Das Tuning-Licht „geht aus”.
Informationen zur Antenne
MW- Die MW-Stabantenne befindet sich im Gehäuse. Wenn der MW-Empfang nicht zufriedenstellend ist,
versuchen Sie, das Gehäuse leicht umzustellen, damit die interne Antenne das stärkste Signal
empfängt.
UKW- Die UKW-Wurfantenne befindet sich hinten am Gehäuse. Wenn notwendig, stellen Sie die
Antenne richtig ein, bis Sie eine Position finden, die den besten Empfang bietet.
4
NR975 / Deutsche Bedienungsanleitung
1.) Drücken Sie auf die Taste (9) neben dem Gehäuse und stellen Sie das Volumen auf ein niedriges
Niveau ein. Die Tuning-Hintergrundbeleuchtung „geht an”.
2.) Drücken Sie für die CD-Funktion auf die Funktionstasten (CD). Die CD-Titelanzeige „geht an”.
3.) Platzieren Sie die CD auf die CD-Spindel, wobei die bedruckte Seite nach oben zeigt, und schließen
Sie die CD-Abdeckung.
4.) Die CD dreht sich einige Sekunden lang, solange die CD
gelesen wird. Die CD wird automatisch abgespielt und die
Anzeige zeigt den Titel an, der gerade abgespielt wird.
Hinweis: Sie können den Deckel beim Abspielen der CD
geöffnet lassen, wenn Sie dies wünschen. Wir empfehlen
jedoch, den Deckel für einen besseren Sound zu schließen
und um zu verhindern, dass sich zu viel Staub auf der Spindel
bildet.
5.) Stellen Sie die Lautstärke wie gewünscht ein.
Die CD wird bis zum Ende abgespielt. Wenn die CD zu Ende
ist, wird auf dem Display die Gesamtzahl der Titel auf der CD
angezeigt. Sie können das Abspielen auch jederzeit durch
Drücken auf die STOPP-Taste beenden.
Pausensteuerung
Drücken Sie im Abspielmodus ein Mal auf die
ABSPIEL/PAUSE-Taste. Dies unterbricht das Abspielen, aber die
CD dreht sich weiter und das Display blinkt. Drücken Sie nochmals
auf die ABSPIEL/PAUSE-Taste, um die Pause zu beenden und die
CD wieder abzuspielen. Das Display leuchtet nicht mehr.
Titel überspringen und High-Speed-Musiksuche
Während des Abspielens von CD/R-RW, drücken Sie wiederholt auf die Vorwärtsspring- oder
Rückwärtsspring-Taste, um den gewünschten Titel oder die gewünschte Passage des Titels
auszuwählen.
5
NR975 / Deutsche Bedienungsanleitung
Wiederholtes Abspielen
Dieses Feature erlaubt Ihnen, ein einzelnes Lied oder die gesamte CD wiederholt abzuspielen.
Zur Wiederholung eines einzelnen Liedes
Drücken Sie ein Mal auf die WIEDERHOLEN/ALLE-Taste. Die
Anzeige für das Wiederholen leuchtet. Drücken Sie auf die
Rückwärts- oder Vorwärtsspring-Taste, um den gewünschten Titel
auszusuchen, dann drücken Sie auf die ABSPIELEN/PAUSE-Taste,
um den ausgewählten Titel wiederholt abzuspielen.
Zur Wiederholung der gesamten CD
Drücken Sie zwei Mal auf die WIEDERHOLEN/ALLE-Taste. Die
Anzeige für das Wiederholen leuchtet weiterhin.
Drücken Sie auf die ABSPIEL/PAUSE-Taste, um die gesamte CD
wiederholt abzuspielen.
Um das wiederholte Abspielen anzuhalten, drücken Sie auf die WIEDERHOLEN/ALLE-Taste, bis die
Anzeige für die Wiederholung „aus” geht. Das wiederholte Abspielen wird auch durch das Drücken auf
die STOPP-Taste oder durch Drehen des Funktionsschalters auf MW oder UKW beendet.
Programmiertes Abspielen
Dieses Feature erlaubt Ihnen, 20 Titel auf einer CD für das Abspielen in der gewünschten Reihenfolge
zu programmieren.
Hinweis: Sie können Titel programmieren, wenn die CD nicht
abgespielt wird.
1.) Drücken Sie auf die PROGRAMM-Taste, um in den
Programm-Modus zu gelangen. Das Programm zeigt kurz ' 0 1 '
und die Programmanzeige blinkt.
PROGRAMM
2.) Drücken Sie auf die Vorwärtsspring- oder
Rückwärtsspring-Taste, um den ersten Titel auszuwählen, der
gespeichert werden soll. Beispiel: Titel-Nummer ' 8 '.
6
PROGRAMM
NR975 / Deutsche Bedienungsanleitung
3.) Sobald die gewünschte Titelnummer auf dem Display erscheint,
PROGRAMM
drücken Sie nochmals auf die PROGRAMM-Taste, um den Titel
zu speichern.
4.) Wiederholen Sie die Schritte 2-3, wählen Sie jedes Mal verschiedene Titel-Nummern, bis Sie bis zu
20 Titel im Programm gespeichert haben.
Hinweis: Sie können dieselbe Titel-Nummer mehrmals im Programmablauf abspeichern, wenn Sie
dies wünschen.
5.) Drücken Sie auf die ABSPIEL/PAUSE-Taste, um die
PROGRAMM
programmierten Titel abzuspielen. Die PROGRAMM-Anzeige
hört auf zu blinken und bleibt „an”. Das Abspielen beginnt mit
dem ersten Titel, den Sie programmiert haben, und fährt fort,
bis der letzte programmierte Titel abgespielt wurde.
TECHNISCHE DATEN
UKW Frequenz: 87,5 – 108MHz
MW Frequenz: 530 – 1600KHz
Leistungsaufnahme: 19 W
Netzbetrieb: AC 230V~50Hz
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Copyright by Wörlein GmbH, 90556 Cadolzburg
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Wörlein GmbH
7
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.