
MCD4850 / Deutsche Bedienungsanleitung
BEDIENELEMENTE
1) Dust Cover
2) LCD Display
3) Fernbedienung IR-Sensor
4) UKW Stereo LED Indikator
5) Power LED Indikator
6) BAND Schalter
7) Aus/Ein/Radio Schalter
8) Finalize Taste
9) – CD Fach – Öffnen Taste
10) – CD Play/Pause Taste
11) – CD Stop
Taste
12) – CD Titelsprung /-suche /
13) – Album + Taste
14) – Wiederhol/Zufallswiedergabe Taste
15) – CD Fach
16) Tape (Kassette) Taste
17) Phono (Schallplatte) Taste
18) Lautstärke – lauter/leiser Taste
19) CD 1/Aux Taste
20) CD 2 Taste
21) Senderfrequenzeinstellregler
22)
“
Taste
23) CD2 – CD Fach – Öffnen Taste
24) CD2 – CD Play/Pause Taste
25) CD2 – CD Fach
26) X-BASS Ein/aus Taste
27) CD2 – CD Stop
Taste
28) 3.5MM Kopfhöreranschluss
29) 3.5MM AUX-IN Anschluss
30) CD2 – CD Titelsprung /-suche
/
31) Aufnahme Taste
32) Lösch Taste
33) LED Zeiger
34) Kassette Vorlauf / Auswurf Taste
35) Kassettenfach
36) 45-UpM Adapter
37) Geschwindigkeitsregler
38) Tonarmstütze
39) UKW Wurfantenne
40) Lautsprecher Anschluss (L/R)
41) Line Out
42) Aktivierung / Deaktivierung der automatischen
Abschaltung
43) Netzkabel
ACHTUNG:
Das Gerät darf ausschließlich von qualifizierten Technikern repariert werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Benutzung
Installation
• Alle Komponenten auspacken und das Schutzmaterial entfernen.
• Netzspannung überprüfen und alla andere Verbindungen herstellen, bevor Sie das Gerät an das
Stromnetz anschließen.
• Die Belüftungsöffnungen nicht blockieren. Achten Sie darauf, dass um das Gerät mehrere Zentimeter
freier Platz ist.
DE 1

MCD4850 / Deutsche Bedienungsanleitung
ANSCHLUSS
1. Das Netzkabel (43) an eine Wechselstrom-Steckdose und die Lautsprecherkabel an die
Lautsprecheranschlüsse (40) auf der Rückseite des Geräts anschließen.
2.
Schalten Sie den Off/On/Radio Schalter (7) auf “TUNER” (Radio), bis die Stromkontrolllampe (5)
aufleuchtet.
Radio hören
Manuelle Sendersuche
1. Stellen Sie den BAND Schalter (6) auf das gewünschte Band (FM-UKW oder AM-MW).
2. Stellen Sie mit dem Frequenzregler (21) den gewünschten Radiosender ein.
3. Die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (18) wie gewünscht einstellen.
UKW & UKW-STEREO EMPFANG
Den BAND Schalter (8) auf „FM“ stellen. Sendungen werden nun im MONO-Modus empfangen. Der
MONO-Modus empfiehlt sich besonders bei schwachem Signal.
Um Sendungen in Stereo empfangen zu können, stellen Sie den BAND Schalter (8) auf “FM-ST.”. Die
leuchtende Stereo Kontrolllampe (4) zeigt an, dass seine Stereo-Sendung empfangen wird.
Tips für besten Emfpang:
- AM/MW : Das Gerät verfügt über eine integrierte MW-Stabantenne. Falls der Empfang schlecht ist,
drehen Sie das Gerät leicht oder stellen es an einen anderen Ort. Dadurch können Sie meistens eine
Verbesserung des Empfangs erreichen.
- UKW/FM : Das Gerät verfügt über eine integrierte UKW-Wurfantenne (39). Die Wurfantenne sollte für
den besten Empfang vollständig abgerollt werden.
CDs ABSPIELEN
Das System ist mit 2 CD Spieler ausgestattet. Unten aufgeführte Bedienung/Funktion der
:-
Vorbereitung
1. Die Taste CD 1 (19) drücken, um in den “ /Aux “ Modus zu gelangen.
2. Die Taste “Open/Close” (9) drücken, um das CD Fach (15) zu öffnen.
3. Eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben zeigend einlegen und das CD Fach durch Drücken der
Taste “Open/Close” (9) schließen.
4. Die Daten der CD werden eingelesen und in der LCD Anzeige erscheint die Gesamttitelanzahl im
Anschluss.
PLAY / PAUSE
1. Zum Starten der Wiedergabe die Play/Pause Taste (10) drücken. Die Wiedergabe beginnt mit
dem ersten Titel.
2. Zum Unterbrechen einmal die Play/Pause (10) Taste drücken. Das Symbol “ “ beginnt zu
blinken. Taste erneut drücken, um die Wiedergabe wieder fortzusetzen.
STOP
1.
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Stop (11) Taste.
Vorspringen/Schnellsuchlauf
/ Zurückspringen/Schnellrücklauf )
1. Wenn während der Wiedergabe oder einer Pause die Taste (12) gedrückt wird, wird der nächste
Titel angesprungen und die zugehörige Nummer in der Anzeige angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste (12), um während der Wiedergabe oder einer Pause zum Anfang des Titels
zurückzuspringen. Die ursprüngliche Titelnummer wird weiterhin angezeigt, und die Wiedergabe bzw.
Pause wird aufrecht erhalten.
3. Wenn Sie nach Schritt 2 wieder die Taste (12) drücken, springt das Gerät zum vorherigen Titel.
Die Wiedergabe bzw. Pause wird dabei aufrecht erhalten.
4. Für den Schnellvorlauf und Schnellrücklauf halten Sie die Taste (12) oder Taste (12)
gedrückt. Wenn Sie die Taste loslassen, wird der Schnelllauf beendet.
DE 2