soundmaster IR3000 User guide [de]

IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
HERZLICHEN DANK
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von soundmaster® entschieden haben.
Lesen Sie vor der Erstinbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Internetradio der Marke soundmaster®.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts hin.
Allgemeine Hinweise
Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen.
Verpackungsmaterial ist KEIN Spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden , es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Umgebungsbedingungen
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchte im
Gerät entstehen. Lassen Sie das Gerät einige Stunden im trockenen Innenraum ausgeschaltet.
Das Gerät niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z.B. Blumenvase) auf das Gerät oder in der Nähe des Geräts.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Halten Sie Abstand zu heißen Gegenständen wie z.B. Heizkörpern, Herdplatten etc. Stellen Sie das Gerät auf keinen Fall auf eine heiße Fläche.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet. Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu.
Offene Brandquellen wie z.B. brennende Kerzen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden oder in der Nähe sein.
Vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung.
Stellen Sie das Internetradio auf einen stabilen, ebenen und erschütterungsfreien Untergrund.
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Das Internetradio wenn möglich weit entfernt von Computern oder Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst zu eventuellen Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
Stromversorgung
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsgemäße installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts / Netzadapter übereinstimmen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn … … das Gerät beschädigt ist, … das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, … das Gerät heruntergefallen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose weiterhin gut zugänglich ist.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht
eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden.
Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern.
Der Netzstecker muss immer leicht erreichbar sein, um das Gerät vom Stromnetz zu nehmen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, …
… wenn eine Störung auftritt, … bevor Sie das Gerät reinigen und … bei Gewitter.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben
und die Garantie erlischt. Reparaturen sich ausschließlich durch einen Service­Center/Kundencenter auszuführen. Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Reinigung und Pflege
Das Gerät ausnahmslos mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen. Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden Reinigungsmittel oder Tücher mit grobem Material. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen.
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Bei Störungen
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzsteckers oder des Gerätes sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse, dem Netzkabel oder dem Netzstecker aufweist. Reparaturen am Gehäuse und am Netzteil oder Netzkabel dürfen ausschließlich vom Service-Center vorgenommen werden, um Gefährdung zu vermeiden.
ACHTUNG Gefahr !: Sollten Flüssigkeiten oder etwaige Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort den Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät vom Service­Center prüfen lassen.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät, es könnten stromführende Zeile berührt werden.
Batterie
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber und Cadmium sind.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie diese
Ihrem Händler zurück oder entsorgen Sie dies an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kinder gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehen einen Arzt auf.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien, um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Nur durch denselben oder
baugleichen Batterietyp ersetzen.
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Inhalt
1. Tastenliste der Hauptsteuerung………………………………………………………………… 1
1.1. Tastenliste der Fernbedienung……………………………………………………………… 2
2. Inbetriebnahme/Einrichtung……………………………………………………………..…..…… 3
2.1. Einrichtungsass……………………………………………………………………………..… 3
3. Betrieb……………………………………………………………………………….……………… 4
3.1. Menü-Navigation……………………………………………………………………………… 4
3.2. Voreinstellungen…………………………………………………………………………… 7
4. Einstellungen………………………………………………………………………………………… 7
4.1. Equaliser………………………………………………………………………..……….……… 7
4.2. Netzwerk………………………………………………………………………….…………….. 7
4.2.1. Netzwerkassistent………………………………………………………….…………… 8
4.2.2. PBC Aufbau (WiFi Geschützter Aufbau)…………………………………………..… 9
4.2.3. Einstellungen anzeigen………………………………………………………………… 11
4.2.4. WLAN-Region……………………………………………………………………………. 11
4.2.5. Manuelle Einstellungen………………………………………………………………… 11
4.2.6. Netzwerkprofil…………………………………………………………………………… 11
4.3. Zeiteinstellungen……………………………………………………………………………..… 11
4.3.1. Zeit-/Datumseinst(Ass)………………………………………………………………..… 12
4.3.2. Auto-Update (von DAB, FM oder Netzwerk) (Assistent)……………………….……. 12
4.3.3. Format einstellen (Assistent)………………………………………………………….. 12
4.4. Inaktives Standby……………………………..…………………………………………….… 12
4.5. Sprache………………………………………………………………………………….……… 13
4.6. Werkseinstellung……………………………………………………………………………... 13
4.7. Software-Update…………………………………………………………………………….. 13
4.8. Einrichtungsass………………………………………………………………………….……. 13
4.9. Info …………………………………………………………………………………………….... 14
4.10. Rücklicht……………………………………………………………………………………….. 14
5. Internet Radio Modus……………………………………………………………………..………… 14
5.1. Zuletzt gehört………………………………………………………………………….…….… 15
5.2. Favoriten………………………………………………………………………………….……. 15
5.3. Durchsuchen……………………………………………………………………………….….. 15
5.4. Suchen………………………………………………………………………………………….. 16
5.5. Meine hinzugefügten Sender……………………………………………………………..… 16
5.6. Informationen über Jetzt Abgespielt……………………………………..…………….……. 16
5.7. Internet Radio Portal Registrierung……………………………………………………….. 17
6. Musikabspieler Modus(Netzwerk)………………………………………………………………… 19
6.1. Gemeinsame Medien……………………………………………………………..…………. 20
6.1.1. Wake-on-LAN……………………………………………………………………………. 21
6.1.2. Server entfernen……………………………………………………………………….... 21
6.2. Meine Playlist……………………………………………………………………………..…… 21
6.3. Wiederholen/Shuffle………………………………………………………………………… 21
6.4. Informationen über Jetzt Abgespielt……………………………………………………… 21
6.5. Einen Musikserver einrichten………………………………………………..…………….. 22
6.6. Gemeinsam verwendete Medien mit dem Windows Media Player………………… 22
6.7. Durch Verwendung des Features „Abspielen Mit“ in Windows 7, um Medien zu
senden…………..……………………………………………………………………….…….. 23
6.8. Verwenden Sie „Abspielen Mit“ im Windows Media Player………………………….. 23
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
6.9. Verwenden Sie „Abspielen Mit“ in Windows 7………………………………………..… 24
6.10. Informationen über Jetzt Abgespielt…………………………………….………………. 24
7. DAB Radio Modus…………………………………………………………………………………... 24
7.1. Suchlauf nach Sendern……………………………………………………………………… 24
7.2. Sender Auswählen…………………………………………………………………………… 26
7.3. Informationen über Jetzt Abgespielt……………………………………………………… 26
7.4. Einstellungen……………………………………………………………………..…………… 26
8. FM Radio Modus…………………………………………………………………………..………… 28
8.1. Sender Auswählen…………………………………………………………………...………. 28
8.2. Informationen über Jetzt Abgespielt……………………………………………………… 28
8.3. Einstellungen………………………………………………………………………………….. 29
9. Aux in-Modus…………………………………………………………………………..…….……… 29
10. Wecker und Schlummer…………………………………………………………………..……….. 29
10.1. Wecker……………………….…………………………………………………………..……. 29
10.2. Schlummer…………………………………………………………………………………..… 30
11. Technische Daten…………………………………………………………………………………… 32
12. Glossar………………………………………………………………………………..……………..… 32
13. Hersteller……………………………………………………………………………..……………..… 32
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Nr. T
aste
IR3000DAB Internet Radio
1. Tastenliste der Hauptsteuerung
Funktion/Gebraaaauch
1 Ein/Aus Schalten Sie die Anlage ein oder aus. 2 Schlummer Beim Abspielen, Standby nach einer eingestellte Zeit. Wenn der Alarm angeht,
Schlummern für eine eingestellte Zeit.
3 Menü Menü für den aktuellen Modus anzeigen. Erneut drücken, um den Bildschirm
Aktuelle Wiedergabe anzuzeigen. 4 Modus Durch die Modi schalten: Internet Radio, Musikabspieler,DAB,FM,Aux in. 5 Zurück Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Im Abspielmodus kann diese Taste
verwendet werden, um zur letzten Titelliste oder Senderliste zurückzukehren. 6 Vol- Lautstärke verringern. 7 Vol+ Lautstärke erhöhen. 8 Service
Programm
Mehr Informationen über den Sender oder den abgespielten Titel anzeigen. Erneut
drücken, um durch die weiteren Informationsbildschirme zu schalten, dann zum
normalen Bildschirm Aktuelle Wiedergabe zurückkehren. 9 Voreinstellu
ng
Drücken für den voreingestellten Abruf oder zum Speichern des Menüs. Nach oben
oder unten scrollen, um die voreingestellte Nummer auszuwählen, drücken Sie dann
Auswählen“ zur Bestätigung.
10 Wecker Das Öffnen des Alarmassistenten schaltet den Alarm aus(wenn der Alarm ertönt)
und stellt im Standby ein welcher Alarm aktiv ist.
Seite 1
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Drehknopf
Funktion/Gebrauch
Taste
Funktion
Foto der Fernbedienung
SNZ
|
Down
►►|
Abstimmen/
Auswählen
Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um nach oben oder unten durch ein Menü, die Liste der Eintrag- oder Senderliste zu scrollen. Der aktuelle Eintrag wird im gegenläufigen Text hervorgehoben (dunkle Buchstaben auf einem weißen Hintergrund). Dann drücken, um den hervorgehobenen Eintrag auszuwählen.
Hinweis: Einige Tasten haben alternative Funktionen, je nachdem ob sie kurz gedrückt oder für ein paar Sekunden gedrückt gehalten werden.
1.1 Tastenliste der Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert ähnlich wie die Tastenliste der Hauptsteuerung.
Mode
Sleep
Standby: Einschalten oder zurück zum Standby-Modus (zeigt Uhr und Datum an). Die Schlummerfunktion abbrechen.
Durch die Modi schalten: Internet Radio, Musikabspieler,DAB,FM,Aux in.
Schlummern: Beim Abspielen, Standby nach einer eingestellte Zeit. Wenn der Alarm angeht, Schlummern für eine eingestellte Zeit.
Stumm.
Vol+
Menu
Info
Select
Alarm
Preset
◄◄
Up
Lautstärke erhöhen.
Menü: Menü für den aktuellen Modus anzeigen. Erneut drücken, um den Bildschirm Aktuelle Wiedergabe anzuzeigen.
Sender nach oben einstellen und zurück springen.
Sender nach vorne einstellen und vorwärts springen.
Info:Mehr Informationen über den Sender oder den
abgespielten Titel anzeigen.
. Drücken Sie wiederholt, um durch die weiteren
Informationsbildschirme zu schalten.
Drücken, um den hervorgehobenen Eintrag auszuwählen.
Das Öffnen des Alarmassistenten schaltet den Alarm aus(wenn der Alarm ertönt) und stellt im Standby ein welcher Alarm aktiv ist.
Drücken für den voreingestellten Abruf oder zum Speichern des Menüs. Nach oben oder unten scrollen, um die voreingestellte Nummer auszuwählen, drücken Sie dann
Auswählen“ zur Bestätigung.
Seite 2
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Einrichtungsass.
JA NEIN
Vol-
5
Back
Lautstärke verringern. Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Im Abspielmodus
kann diese Taste verwendet werden, um zur letzten Titelliste oder Senderliste zurückzukehren.
Shift
Shift: Voreingestellte Shift- Songs Musikabspieler oder Radio.
Voreinstellung 5 oder 10 einstellen oder abrufen.
Voreinstellung 4 oder 9 einstellen oder abrufen.
4
Voreinstellung 3 oder 8 einstellen oder abrufen.
3
Voreinstellung 2 oder 7 einstellen oder abrufen.
2
Voreinstellung 1 oder 6 einstellen oder abrufen.
1
2. Inbetriebnahme/Einrichtung
Die verschiedenen Hörmodi haben verschiedene Anforderungen:
Das Internet Radio erfordert eine geeignete Internet-Breitband-Verbindung (normalerweise
über ein lokales Kabel- oder drahtloses Netzwerk).
Der Musikabspieler erfordert eine Verbindung zu einem Kabel- oder drahtlosen Netzwerk.  DAB/FM erfordert ein DAB/FM Sendesignal über die eingebaute Antenne.  Aux-In erfordert eine Verbindung über die Aux-In Buchse.
Die Anlage mit einer geeigneten Stromquelle unter Verwendung der bereitgestellten Stromversorgung verbinden. Nach Anzeige eines Startbildschirms, wird der zuletzt verwendete Hörmodus geöffnet. Wenn die Anlage zum ersten Mal gestartet wird, wird das Setup automatisch gestartet.
2.1 Einrichtungsass.
Wenn die Anlage zum ersten Mal gestartet wird, durchläuft sie einen Einrichtungs
soundmaster®
ass., um die Einstellung für Datum/Zeit und Netzwerk zu konfigurieren. Sobald dieser beendet wurde, ist das System bereit zur Nutzung in den meisten Modi.
Hinweis: Um diese Einstellungen später zu ändern, wählen Sie Menü>Systemeinstellungen >und wählen Sie die erforderlichen Einstellungsoptionen (siehe
Jetzt ausführen?
Abschnitt 4 Einstellungen für weitere Details.
Seite 3
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
FM
Systemeinstellungen
Um den Einrichtungsass. auszuführen, wählen Sie Menü > Systemeinstellungen > Einrichtungsass.
Ja wählen, um den Einrichtungsass. zu starten.
Wenn Sie NEIN wählen, fragt der nächste Bildschirm, wenn Sie gerne beim nächsten Start der Anlage den Assistenten starten möchten. Das System startet dann ohne Konfiguration der Zeit/des Datum und der Netzwerkeinstellungen und öffnet das Hauptmenü.
Hinweis: Wenn der Strom entfernt wird, während der Assistent läuft, wird der Assistent beim nächsten Start der Anlage erneut laufen.
Der Einrichtungsass. führt Sie durch die Basiseinrichtungsparameter für die Zeit/das Datum und die Netzwerkverbindung. Für Details siehe relevante Einstellungen im Abschnitt 4 Einstellungen. Um die Einstellungen später zu ändern, sind alle Einstellungsfunktionen vom Einstellungsmenü zugänglich.
3. Betrieb
Um einen Modus auszuwählen, wiederholt Modus drücken, bis der erforderliche Modus­Startbildschirm angezeigt wird. Nach einem kurzen Moment schaltet die Anlage in den Modus. Der letzte vorher in diesem Modus genutzte Sender oder Titel wird ausgewählt. Wenn dies nicht möglich ist, wird die Anlage nach relevanten Sendern, Netzwerken durchsucht oder fordert den Benutzer zum geeigneten Eingang auf. Siehe den relevanten Modusabschnitt für Details darüber wie jeder Hörmodus zu nutzen ist.
3.1Menü-Navigation
Die anfängliche Steuerung zur Bewegung durch Menüs und Optionen ist die Auswahl-Steuerung. Drehen Sie die Steuerung, um ein Menü auf und ab zu bewegen. Sobald die erforderliche Option oder der Wert hervorgehoben ist drücken Sie die Auswahl-Steuerung. Alle Menüs und Listen, die als Schleifen fungieren, wie die, die das Aufdrehen der Steuerung, um hinter den ersten oder letzten Eintrag in einem Menü oder einer Liste zu gelangen, bringen Sie zum gegenüberliegende Ende des Menüs oder der Liste. Also wenn Sie vom ersten Eintrag in einem Menü nach oben gehen, bringt es sie zur letzten Option in dem Menü etc.
Ein Schieberegler erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms, wenn es mehr Optionen über oder unter den sichtbaren gibt
Um den Menübaum in einem besonderen Modus zu öffnen, Menü drücken. Um ein Menü-Level nach hinten zu setzen, Zurück drücken. Um das Menüsystem zu beenden, erneut Menü drücken.
Jeder Modus verfügt über ein Modusmenü, mit Optionen spezifisch für den Modus.
Zum Beispiel, das FM-Modusmenü verfügt über zwei Modus-spezifische Optionen: Scan-Einstellung und Audio-Einstellung.
Seite 4
Suchlauf-Einstellung
Audio-Einstellung Systemeinstellungen > Hauptmenü >
Equaliser >
Netzwerk > Zeiteinstellungen >
Inaktive Standby Sprache >
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Hauptmenü
Internet Radio >
Zusätzlich verfügt jeder Modus über zwei abschließende Optionen: Systemeinstellungen und Hauptmenü>. Der >zeigt Optionen an, die zu weiteren Menüs führen.
DasSystemeinstellungsmenü stellt die Systemeinstellungsfunktionen dar, um zu ermöglichen, dass der Benutzer einstellt, wie die Anlage funktioniert. Dies umfasst die Netzwerk-, Zeit-, Sprache- und Softwareparameter.
Das Hauptmenü stellt eine Alternative Methode zur Auswahl der Hör-
Musikabspieler > DAB > FM >
Modi dar plus Schlummer- und Alarmfunktionen.
Einige Menüs, zum Beispiel der Systemeinstellungsmenüs, verfügen über Untermenüs.
Eine Menüübersicht für die verschiedenen Hörmodi und die Systemeinstellungen und Hauptmenü, das auf der folgenden Seite angezeigt wird.
Seite 5
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
DAB
-
Menü
Musikabspieler Menü
Aux in
-
Menü
Hauptmenü
Menü
Menü
Internet Radio Menü
Zuletzt Gehört Senderliste > Systemeinstellungen Hauptmenü
Meine Favoriten Örtlich Deutschland Sender Podcasts Meine hinzugefügten Sender Hilfe
Menü
Menü
Gemeinsame Medien > Playlist > Wiederholen: Aus Shift: Aus Playlist leeren Server entfernen Systemeinstellungen Hauptmenü
<Liste der auf Ihrem Netzwerk verfügbaren Medienbibliotheken
<Liste der auf Ihrer Playlist hinzugefügten Titel
Modu
Menü
Senderliste > Vollständiger Suchlauf Manuell Einstellen > Kürzung ungültig DRC > Senderreihenfolge > Systemeinstellungen > Hauptmenü >
<Liste der verfügbaren Radiosender>
<Liste der verfügbaren Radio-Ensembles>
DRC Hoch DRC Tief DRC Aus
Alphanumerisch Ensemble Gültig
Modus
Menü
FM-Menü
Suchlauf-Einstellung Audio-Einstellung Systemeinstellung Hauptmenü
Modus
Menü
Systemeinstellungen
Abbildung 1 Modus Menüstruktur
Seite 6
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Systemeinstellun
Netzwerk
-
Menü
Format einst
Dim-Ebene
Hauptmenü
Wecker
-
Menü
Wecker
Info
Schlum
gen
Equaliser﹥ Netzwerk > Zeiteinstellungen > Inaktive Standby Sprache > Werkseinstellung Software-Upgrade > Einrichtungsass. Info Rücklicht>
Internet Radio Musikabspieler DAB FM Aux in Schlummer Wecker> Systemeinstellun
Abbildung 2 Systemeinstellungen und Hauptmenü
Normal|Flach|Jazz|Rock|Movie|Klassik|Pop|News|Mein EQ|Mein EQ Profileinrichtung
Netzwerkassistent SPBC Wlan Aufbau Einstellungen anzeigen WLAN-Region
Zeit-/Datumseinst Autom. Update
Sprache 1| Sprache 2| Sprache 3|etc
Timeout Auf der Ebene
Erlauben: Aus
Wochentage Zeit: hh:mm AM Modus: Internet Radio| Musikabspieler| DAB| FM| Aux In Programm: Zuletzt gehört Lautstärke: 0-32 Speichern
| Täglich| Einmal| Wochenenden|
3.2 Voreinstellungen
In Internet Radio, DAB und FM Modi, können bis zu zehn voreingestellte Sender gespeichert und abgerufen werden.
Voreingestellte Sender werden im Radio gespeichert und sind nicht von anderen Radios zugänglich.
Um den aktuellen Sender als Voreinstellung zu speichern, drücken Sie Voreinstellung bis die Anzeige den voreingestellten Speicherbildschirm anzeigt. Wählen Sie eine der 10 Voreinstellungen, um den aktuell abspielenden Sender zu speichern.
Um eine Voreinstellung zu wählen, drücken Sie kurz Voreinstellung, wählen Sie dann einen der aufgelisteten voreingestellten Sender. Wenn ein voreingestellter Sender abgespielt wird, wird die voreingestellte Speichernummer Pn(P1, P2 etc) unten auf dem Bildschirm angezeigt.
Seite 7
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Equaliser
Normal
Soundt
rack
Meine EQ
-
Einstellung
Bass
4.Einstellungen
Alle Einstellungsparameter für die Anlage sind im Einstellungsmenü verfügbar.
Hinweis: Einstellung, die im Einrichtungsass. enthalten sind werden als w „wizard“ angegeben.
Einstellungsmenüoptionen: Equaliser
Netzwerk-Assistent Zeit/Datum-Assistent Inaktive Standby Sprache Werkseinstellung Software-Update Einrichtungsass. Info Rücklicht
4.1 Equaliser
Mehrere voreingestellte EQ-Modi sind verfügbar; auch eine benutzerdefinierte Einstellung(Mein EQ)
Mittig Jazz
Rock
Um eine EQ-Einstellung auszuwählen, Menü > System wählen
Einstellungen> Equaliser.
Sie können dann aus der Vielfalt der voreingestellten Modi wählen.
Bass: 0
Trebelt: 0
Mein EQ.
Die letzte Option (Meine EQ-Profil Einrichtung) ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Einstellungen für die „Mein-EQ“-Optionen definieren, mit
Bass
maßgeschneiderten Bass- und Treble-Einstellungen.
4.2 Netzwerk
Netzwerk-Assistent-Assistent WPS Aufbau Einstellungen anzeigen WLAN-Region-Assistent Manuelle Einstellungen Netzwerkprofil
Diese Anlage ist mit allen bekannten Netzwerkprotokollen und Verschlüsselungsmethoden kompatibel, einschließlich WiFi Protected Setup (WPS).
Seite 8
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
SSID
Schlüssel:
BKSP
ABBRECHEN
Um diese Anlage mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, benötigen Sie eines der folgenden:
Einen verkabelten Router und ein Ethernet (TJ45 Netzwerk)-Kabel. Einen WiFi drahtlosen Router, zusammen mit einem Passwortschlüssel wenn eingestellt.
Um ein Netzwerk zu wählen, nutzen Sie entweder den Netzwerk-Assistenten oder manuelle Einstellungen.
4.2.1 Netzwerkassistent
Dieser führt Sie durch die notwendigen Schritte, um die Verbindung zu einem Netzwerk herstellen. Dieser wird auch automatisch gestartet, als Teil des Einrichtungsass. Der Bildschirm und die dargestellten Optionen hängen von der Netzwerkart und dem verwendeten Netzwerkschutz ab.
Ein Netzwerk auswählen
Wenn der Netzwerkass. ausgewählt ist, sucht diese Anlage automatisch nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken und stellt eine Liste von SSIDs (Service Set Identifier) für die Netzwerke dar. Diese Option startet mit WPS in Klammern, das verschlüsselte Netzwerke anzeigt, die WiFi Protected Setup (WPS)-Optionen bieten, für weitere Details siehe unter Abschnitt 4.2.2 PBC Setup (WiFi Protected Setup).
Diese Anlage speichert Logindetails der letzten vier drahtlosen Netzwerke, mit der sie verbunden wurde und verbindet sich automatisch mit ihnen, wenn sie verfügbar sind. Wenn eine Verbindung zu einem Netzwerk vorübergehen verloren ist, wird die Anlage sich automatisch wieder verbinden.
WiFi-Netzwerk (SSID), wählen Sie ein Netzwerk aus der Liste.
Um ein Netzwerk mit Kabel zu verbinden wählen Sie [Kabel], nachdem Sie sicher gestellt haben, dass das Ethernetkabel vom verkabelten Router mit der Ethernetbuchse der Anlage verbunden ist.
Offenes Netzwerk
Wenn das Netzwerk geöffnet ist (nicht verschlüsselt) verbindet sich die Anlage und keine weiteren Details sind erforderlich, siehe Fertigstellung unten.
Standard-verschlüsseltes Netzwerk
Wenn das drahtlose Netzwerk geschützt ist, stellt der nächste Bildschirm die Optionen dar, um den Netzwerkschlüssel oder das Passwort einzugeben.
Hinweis: Das Standardpasswort für die meisten drahtlosen Router ist auf ei Label auf dem Router abgedruckt..
Um den Netzwerkschlüssel (Passwort) einzugeben, verwenden Sie den Wählen Sie Steuerung, um das nächste relevante Zeichen hervorzuheben und drücken, um jedes Zeichen wiederum auszuwählen Wenn jedes Zeichen ausgewählt ist, wird der Schlüssel erstellt und in dem Feld oben auf der Anzeige angezeigt.
AirPort Extreme
Hinston_dg [WPS]Weiterer IR3000
[WPS]DLNAL_nur
Seite 9
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
SSID
WPS
-
Menü
WPS Aufbau
WPS Aufbau
Die drei Optionen -Backspace OK und Abbrechen sind in der Auswahlschleife enthalten. Diese sind nur durch Verwendung der Auswahlsteuerung zugänglich oder ein kurzer Schnitt ist verfügbar, durch drücken der Info-Taste, welche die Auswahlhervorhebung zur BackSpace-Option bewegt.
Bei Fertigstellung
Die Anlage verbindet sich mit dem ausgewählten Netzwerk.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, kehrt die Anlage zu einem vorigen Bildschirm zurück, um es erneut zu versuchen. Um den Vorgang zu beenden, verwenden Sie die Zurück-/Menü-Taste
Bitte warten
Verbindungs.
Wenn die Netzwerkverbindung verloren ist, verbindet sich die Anlage automatisch neu.
4.2.2 PBC Aufbau (WiFi Geschützter Aufbau)
WPS-verschlüsselte Netzwerk werden von 'WPS' beim Start des Netzwerknamen identifiziert und haben zwei Verbindungs methoden. Wählen Sie eine aus und folgen Sie der Benutzerführung Bei Verwendung des Netzwerkass., ist eine zusätzliche Option verfügbar, um WPS zu überspringen.
Taste drücken
Die Anlage fordert Sie auf die Verbindungstaste auf dem Router zu drücken und dann Steuerung zu wählen
Pin> (Code-Nummer) diese Anlage erstellt eine 8-stellige Code-Nummer, die Sie in den WLAN- Router eingeben.
WPS überspringen>
Schlüssel wie für ein Standard-entschlüsseltes Netzwerk eingeben, oben.
Die Anlage verbindet sich mit dem Netzwerk; siehe 'Fertigstellung' oben.
Für mehr Informationen über die Einstellung eines WPS-verschlüsselten Netzwerks, siehe Anweisungen Ihres WPS-Routers.
Taste drücken >
PIN > WPS Überspringen >
WPS-Taste auf
and. Seite drücken
Mit 'AUSWAHL' beenden fortfahren
PIN eingeben
40128764 auf and. Seite drücken
Mit 'AUSWAHL' beenden fortfahren
Seite 10
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
4.2.3 Einstellungen anzeigen
Zeigt die Einstellungsdetails für die aktuelle Netzwerkeinrichtung an, einschließlich:
Verbindungen aktiv MAC-Adresse WLAN-Region DHCP SSID IP-Adresse Subnet-Maske Gateway-Adresse Primär DNS Sekundär DNS
4.2.4 WLAN-Region
Stellt eine Liste an Regionen da, um die geeignete WLAN-Eigenschaft der Anlage zu konfigurieren. Wählen Sie die geeignete Region für den Ort an dem die Anlage verwendet wird.
4.2.5 Manuelle Einstellungen
Es gibt auch andere Optionen zur Ansicht und manuell ändernde Netzwerkeinstellungen vom Menü > Systemeinstellung> Netzwerk >(z.B. Einstellung eines Netzwerks mit Kabel). Benutzer die Erfahrung haben mit Netzwerken, können diese Optionen nützlich finden zur Diagnose und Festlegung von Netzwerkproblemen.
Mit Kabel/Drahtlos DHCP aktiviert/deaktiviert SSIP Bestätigung Kodierungsart Passwort/Schlüssel
4.2.6 Netzwerkprofil
Dies zeigt eine Liste der Netzwerke an, die die Anlage eingespeichert hat (bis maximal 4) Sie können die Liste von registrierten Netzwerken sehen durch Menü> Systemeinstellungen> Netzwerk > Netzwerkprofil>Von hier aus können Sie ungewollte Netzwerke löschen, durch Drehen und Drücken von Auswählen dann löschen bestätigen Ja.
4.3. Zeiteinstellungen
Zeit-/Datumseinst Autom. Update Format einst
Seite 11
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Zeit-/Datumseinst
Zeit-/Datumseinst
Update von DAB
4.3.1 Zeit-/Datumseinst (Ass)
Das Datum und die Zeit werden als tt-mm-jjjj und hh:mm AM/PM angezeigt mit dem ersten Wert, tt, aktiv (blinkt).
Passen Sie jeden Wert an mit der Auswahl-Steuerung. Da jeder Wert durch drücken der Auswahl-Steuerung, der nächste Wert wird aktiv bereit zur Anpassung
05-02-2013
1:15 PM
4.3.2 Auto-Update (von DAB, FM oder Netzwerk) (Assistent)
Das Auto-Update funktioniert mit Daten, die über DAB, FM oder das Internet gesendet wurden. Die Uhr wird nur upgedated, wenn sie in einem entsprechenden Modus ist, also ist es am besten, einen Modus auszuwählen, die Sie regelmäßig verwenden.
DAB und FM verwenden Sie Zeitsignale, die durch Radioübertragung gesendet werden.
Das Netzwerk verwendet ein Zeitsignal, das vom Frontier Silicon Internet Radio Portal gesendet wurde, wenn es in irgendeinem Netzwerk-verbundenen Modus ist.
1. Wählen Sie Update von DAB, Update von FM, Update von Netzwerk oder Kein Update.
2. Wenn Sie vom Netzwerk updaten, stellen Sie Ihre Zeitzone ein.
3. Wenn Ihr Land eine Zeitumstellung nutzt, könnte die automatisch upgedatete Zeit vom Netzwerk um eine Stunde verkehrt sein. Wenn Zeitumstellungen gültig sind (im Winter), schalten Sie die Zeitumstellungsoption ein, um diese zu korrigieren.
Beachten Sie, dass wenn Sie die Zeit von DAB oder FM updaten, die Zeitumstellungs-Option keine Auswirkung auf die Zeit der Uhr hat.
Die Anlage wird automatisch von der ausgewählten Quelle updaten, wenn die Zeitinformation verfügbar ist.
Update from FM Update from NET Kein Update
4.3.3 Format einstellen (Assistent)
Ermöglicht Ihnen zwischen einer 12 und 24 Stunden-Anzeige zu ändern,
4.4 Inaktives Standby
Ermöglicht Ihnen, den Zeitraum zu wählen, ohne jegliche Benutzerinteraktion, bevor die Anlage in den Standby schaltet. (Standardwert 2 Stunden).
Seite 12
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
WARNUNG: Vor dem Start eines Software
-
Upgrade, stellen Sie sicher, dass die Anlage an
4.5. Sprache
Die Standardsprache ist Englisch. Zur Änderung, Menü > Systemeinstellungen > Sprache
>wählen, dann Ihre Sprache wählen.
Sprachenliste
Nr. Sprache Nr. Sprache Nr. Sprache Nr. Sprache Nr. Sprache
1 Englisch 4 Finnisch 7 Italienisch 10 Spanisch 13 Türkisch 2 Dänisch 5 Französisch 8 Norwegisch 11 Portugiesis
ch
3 Holländisch
6 Deutsch 9 Polnisch 12 Schwedisch
4.6 Werkseinstellung
Eine Werkseinstellung setzt alle Einstellung auf Standardwerte zurück, damit die Zeit/Datum, Netzwerkeinstellung und Voreinstellungen verloren gehen. Dennoch wird die aktuelle Software des Radios gewartet, wie seine Registrierung mit dem Internet Radio Portal. Internet Radio Favoriten bleiben daher bestehen, sofern Sie Ihr Radio nicht erneut auf der Portalwebseite mit einem anderen Konto registrieren.
Um eine Werkseinstellung durchzuführen, wählen Sie Menü > Systemeinstellungen>
Werkseinstellungsvorgang> Ja,
4.7 Software-Update
Ab und an kann Frontier Silicon Software-Upgrades verfügbar machen mit Fehlerbehebungen und/oder zusätzlichen Features. Sie können das entweder manuell prüfen oder die Anlage so einstellen, dass sie in regelmäßigen Abständen automatisch prüft (das ist die Standardeinstellung). Wenn die Anlage erkennt, dass eine neuere Software verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob Sie mit einem Update fortfahren wollen. Wenn Sie zustimmen, wird die neue Software dann heruntergeladen und installiert. Nach einem Software-Upgrade, werden alle Benutzereinstellungen gewartet.
einen Netzanschluss angeschlossen sind. Das Trennen einer Stromverbindung während eines Software­ Updates kann dauerhaft die Anlage schädigen.
Um die automatische Überprüfung ein- oder auszuschalten, wählen Sie Menü > Systemeinstellungen> Software-Update> Auto Überprüfung der Einstellung.
4.8 Einrichtungsass.
Dies ermöglicht Ihnen den Einrichtungsass. jederzeit laufen zu lassen. Führt Sie durch die notwendigen Einstellungen in der folgenden Reihenfolge:
1. Datum-/Zeit-Format einstellen
2. Auto-Update-Updatequelle für die Uhr wählen oder Kein Update.
Seite 13
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Internet Radio
3. Zeit/Datum Einstellen (dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn die Option 'Kein Update' im Auto-
Update gewählt ist).
4. Der Netzwerkass. läuft automatisch (siehe Abschnitt 4.2.1 Netzwerkass.).
Sobald Sie mit einem Netzwerke verbunden sind, ist der Ass. abgeschlossen.
4.9 Info
Zeigt Details des aktuellen Systems einschließlich:
SW-Version: Softwareversionsnummer Radio ID: Einzigartiger Code, der verwendet wird, um dieses besondere Radiogerät zu
identifizieren. Friendly Name: (Name durch den das Radio in einem Netzwerk identifiziert wird.
4.10 Rücklicht
Die Anzeige der Anlage kann auf dimmen eingestellt werden, wenn im Standby nach einer Timeoutzeit. Diese Option ermöglicht Ihnen die Timeoutzeit und die Helligkeitseinstellung von (Auf der Ebene) und nach (Dim-Ebene) der Timeoutzeit einzustellen..
Für die Ein-Ebene sind Hoch, Medium und Niedrig verfügbar plus eine Auto-Einstellung. Für die Dim-Ebene sind Hoch, Medium und Niedrig verfügbar plus eine Auto-Einstellung.
5. Internet Radio Modus
Die Anlage kann tausende von Radiosendern und Podcasts von der ganzen Welt durch eine Breitband-Internetverbindung abspielen.
Wenn Sie den Internet Radio Modus auswählen, kontaktiert die Anlage das Internet Radio Portal, um eine Liste der Sender zu bekommen, die in verschiedenen Kategorien organisiert werden wie bekannteste des Landes und Genre. Sobald Sie einen Sende auswählen, verbindet sich die Anlage direkt mit dem Sender.
Das Portal aktiviert auch mehrere Liste an Favoritensendern, die Sie personalisieren können, zum Beispiel Andys Senders, Jos Favoriten Talkshows. Um das Feature Favoriten zu verwenden, registrieren Sie Ihr Radio auf der Portalwebseite wie im Abschnitt 5.7 Internet Radio Portal Registrierung beschrieben. Wenn Sie mehrere Frontier Silicon Radios besitzen, können Sie diese alle auf dem gleichen Konto registrieren, so dass jedes Radio Zugang zu Ihrer Favoritenliste hat. Es ist möglich, Favoriten entweder direkt über die Anlage hinzufügen oder über einen Computer mit einem Webbrowser.
Um einen Internet Radio Modus zu öffnen, drücken Sie entweder Modus bis die Anzeige Internet Radio anzeigt oder wählen Sie Menü>
Hauptmenü >Internet Radio.
Hinweis: Das Senderlistenmenü wird vom Internet Radio Portal gestellt, also ist es nur zugänglich, wenn die Anlage mit dem Internet verbunden ist. Senderlisten und Untermenüs können sich ab und an ändern.
Zuletzt Gehört >
Senderliste > Systemeinstellungen > Hauptmenü >
Seite 14
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Internet Radio
Örtlich Deutschland
Sender
Es gibt mehrere Wege Sender auszuwählen.
Direkt vom Radio:
Zuletzt gehört Voreinstellungen
Von dem Portal über Menü > Senderliste >Menü:
Ort-finden Sie einen Radiosender, basierend auf seinen Ort auf der Welt. Genre-Suchen Sie nach Sendern, die die Art von Musik senden, die Sie mögen. Sendersuche-Suchen Sie nach einem Sendernamen. Bekannte Sender-listet die bekanntesten Sender des Internets auf. Neue Sende-listet die neuesten gesendeten Sender auf.
5.1 Zuletzt gehört
Wenn der Internet Radio Modus erneut startet, wird der zuletzt gehörte Sender ausgewählt. Um einen anderen kürzlich verwendet Sender zu wählen, wählen Sie Menü > Zuletzt gehört, dann einen der aufgelisteten Sender. Die letzten Sender erscheinen oben auf der Liste.
5.2 Favoriten
Die Favoriten werden auf dem Internet Radio Portal gespeichert. Bevor sie ein Konto auf dem Portal einrichten wollen von seiner Web-Schnittstelle (www.wifiradio-frontier.com), werden die Favoriten allein mit dem Radio verbunden, auf dem Sie diese einstellen. Nachdem Sie ein Portalkonto eingestellt haben, werden alle Favoriten von Ihren verschiedenen Radios in einer kombinierten Favoritenliste zusammengefasst. Diese kombinierte Liste ist für alle Radios auf Ihrem Konto verfügbar.
Um einen abspielenden Sender als Favorit zu speichern, drücken Auswählen und halten Sie dies gedrückt, bis die Anzeige 'Favorit hinzugefügt’ anzeigt. Der Sender erscheint in der Standardliste der Senderfavoriten.
Um einen Favoriten auszuwählen, wählen Sie Menü >Senderliste > Meine Favoriten >
[Favoritenliste]> > [Sender].
5.3. Durchsuchen
Um Internet-Übertragungen zu durchsuchen, wählen Sie Menü >
Sender liste >durchsuchen Sie die Menüs, um die entsprechende
Übertragung zu finden. Zum Beispiel: Sender Auswählen:
Und das Sendermenü wird angezeigt, Genre wählen:
Seite 15
Meine Favoriten >
> Sender > Podcasts >
Ort >
Genre > Sender suchen > Bekannte Sender > Neue Sender >
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Genre
>
Blues
Sender
Sender suchen
Schlüssel:
Um das Genre Menü zu sehen, Blues wählen:
Und das Blues-Menü ermöglicht Ihnen, um einen Sender aus einer kompletten Liste oder aus spezifischen Länder auszuwählen.
Alternative
Ambient > Big Band > Bulgarass > Blues >
Alle Sender >
Hervorgehobene Sender > Brasilien > Bulgarien > Kanada >
Wählen Sie einen Radiosender aus der Liste, um auf den Sender einzustellen.
5.4 Suchen
Sie können auch alle Internet-Übertragungen nach Sendern oder Podcasts mit besonderen Schlüsselwörtern im Titel durchsuchen.
Ort >
Genre > Sender suchen > Bekannte Sender > Neue Sender >
Für die Suche, wählen Sie Menü > Senderliste>dann entweder Sender suchen >
Geben Sie ein Schlüsselwort ein, indem Sie Zeichen auswählen, dann OK
Die Sucheingabebildschirme sind ähnlich im Betrieb wie der Wi-Fi Passwort Eingabebildschirm.
Wählen Sie eine Sendung aus der Liste.
Für Podcasts können Sie eine besondere
1.fm Bay Smooth Jazz
1.fm Bombay Beats Inc....
89.7 Bay Antenne Bayern
Antenne Bayern 80er....
Episode auswählen.
5.5 Meine hinzugefügten Sender
Auch wenn das Internet Radio Portal Tausende von Sendern beinhaltet, möchten Sie eventuell Sender hören, die nicht aufgelistet sind. Sie können über das Portal Ihre eigenen Sender hinzufügen. Diese hinzugefügten Sender sind von der Anlage zugänglich, durch die Auswahl von Menü>
Senderliste >
5.6 Informationen über Jetzt Abgespielt
Während der Stream abgespielt wird, zeigt der Bildschirm den Namen und die Beschreibung an. Wenn die Künstler- und Titelinformationen verfügbar sind, werden diese ebenfalls angezeigt. Für weitere Informationen, drücken Sie Info.
Seite 16
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Jedes Mal wenn Sie Info drücken, wird ein weiteres Informationsset angezeigt, was durch die folgenden Details schaltet: Künstler- und Titelname (Standard; wo verfügbar) Senderbeschreibung Genre und Ort des Senders Signalzuverlässigkeit Codec und Messrate Abspiel-Puffer Heutiges Datum
5.7 Internet Radio Portal Registrierung
Die Frontier Silicon Internet Radio Portal-Webseite ermöglicht Ihnen, Ihre Favoritenliste zu organisieren und auch Internet Radio auf einem Computer zu hören.
Seite 17
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Einen Zugangscode erhalten
Zugangscode
Um Ihre Anlage bei dem Portal zu registrieren, schalten Sie auf Internet Radio Modus, wie im Abschnitt beschrieben und dann erhalten Sie Ihren einmaligen Portalzugang des Radios durch
FYXT8PP
Auswahl von Menü >Senderliste > Hilfe > Zugangscode bekommen >Schreiben Sie den Zugangscode auf.
Hinweis: Der angezeigte Zugangscode ist nur wenige Minuten gültig. Wenn Sie Ihr Radio nicht innerhalb des Zeitfensters registrieren, müssen Sie den oben genannten Schritt wiederholen, um einen neuen Zugangscode zu bekommen und es erneut versuchen.
Bringen Sie den Zugangscode für das Portal nicht mit der Radio-ID (von) durcheinander Besuchen Sie die Portal-Webseite unter www.wifiradio-frontier.com.
Wenn dies Ihr erster Besuch auf dem Portal ist, registrieren Sie sich für ein neuen Konto, indem Sie die folgenden Informationen eingeben: Zugangscode, Ihre E-Mail-Adresse, Passwort Radio-Modell (RD1363DAB).
Wenn Sie schon ein Konto haben und Sie ein zusätzliches Radio hinzufügen möchten, loggen Sie sich in Ihr Konto ein und wählen Sie Meine Prioritäten>Ein weiteres Wi-Fi Radio hinzufügen. Sobald Ihr Radio auf dem Portal registriert ist, können Sie sofort die Internet Radio Favoriten und hinzugefügten Sender-Features nutzen.
Seite 18
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Musikabspieler
Gemeinsame Medien
6. Musikabspieler Modus(Netzwerk)
Der Musikabspieler Modus spielt Audiodateien wie MP3s,AACs, WMAs oder FLACs von einem Computer oder einem lokalen Netzwerk oder einer Festplatte ab.
Um einen Abspieler Modus zu öffnen, drücken Sie entweder Modus bis die Anzeige Musikabspieler anzeigt oder wählen Sie Menü>Abspieler>Musikabspieler.
Sobald Sie im Musikabspieler Modus sind, drücken Sie Menü, dann wählen Sie Gemeinsam verwendete Medien.
Wenn Sie schon eine Musikdatei abspielen, können Sie eher Zurück drücken als Menü, um schnell zur zuletzt besuchten Ebende des Menüs zurückzukehren. Zum Beispiel, Titel 1 eines Albums hören, durch Suche in den gemeinsam verwendeten Medien wie in Abschnitt 6.1 unten beschrieben.
Wenn Sie Zurück drücken, würden Sie zur Titelliste für das Album zurückkehren. Wenn Sie erneut Zurück drücken, würde eine Liste aller verfügbaren Alben eines Künstlers
aufgelistet.
Wenn Sie erneut Zurück, würden alle Alben, Künstler und so weiter aufgelistet.
>
Playlist >
Wiederholen: Aus Shuffle: Aus
Seite 19
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
CAM
-
VISTA
-
PC:Vista
-
P
Musik
-
Gesamte Musik
Communication Breakdo
>
6.1 Gemeinsame Medien
Wählen Sie Menü > Gemeinsam verwendete Medien.
Wenn Sie die gemeinsam verwendeten Medien eingerichtet haben (siehe Abschnitt 6.5 Einrichtung eines Musikservers für Details), der aus <Computername>\<Gemeinsam verwendete Medien Name>besteht, zum Beispiel JB-Laptop: Audio . Wenn Sie auf mehr als einem Computer gemeinsam verwendete Medien haben, werden die Alternativen aufgelistet. Wählen Sie die gemeinsam verwendeten Medien, die Sie abspielen wollen.
Ab diesem Punkt, werden die Menüs vom Server für gemeinsam verwendete Medien generiert (typischerweise Windows Media Player). Das erste Menü zeigt eine Liste an Medienarten an, zum Beispiel Musik, Video, Bilder und Playlisten Die Anlage kann nur Musik und Playlisten abspielen.
Es gibt auch eine Suchfunktion, die einen Titel findet auf eine ähnliche Art und Weise wie die Internet Radio Suche, wie auf Seite 13 beschrieben
Im Musikmenü gibt es zahlreiche Optionen für die Auswahl von Titeln. Wählen Sie eine der Optionen, um die Musik zu finden, die Sie hören möchten.
Sobald Sie einen Titel gefunden haben, den Sie abspielen möchten, drücken Sie Auswählen Ein kurzes Drücken spielt den Titel sofort ab und ein langes Drücken fügt den Titel zu “Meine Playlist hinzu. Sie können auch gesamte Alben zu “Meiner Playlist” hinzufügen.
Playlisten, die Sie auf Ihrem Server für gemeinsam verwendete Medien erstellt haben, sind über die Playlist-Option im Menü für gemeinsam verwendete Medien verfügbar.
Musik >Playlists >
<Suchen>
Gesamte Musik >
Genre > Alle Künstler > Ergänzende Künstler > Album-Künstler >
Die Reihe > Chelsea Hotel No.2 > Chelsea Hotel No.2 > Communication Breakd >
Seite 20
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Meine Playlist
6.1.1 Wake-on-LAN
Wenn gemeinsam verwendete Medien ausgewählt werden, wird eine Liste verfügbarer Musikserver angezeigt.
Wenn ein Fragezeichen vor dem Servernamen erscheint, gibt dies an, dass der Server vorher gesehen wurde und die Wake-on-LAN Funktionalität unterstützt, aber aktuell nicht im Netzwerk gefunden werden kann. Wenn ein Server mit einem Fragezeichen vom Benutzer ausgewählt wird, wird das Gerät versuchen, den Server aufzuwecken und sich mit diesem zu verbinden. In manchen Fällen könnte dies nicht möglich sein, da der Server nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden oder abgeschaltet sein könnte.
6.1.2 Server entfernen
Ab und an könnte es notwendig sein, Server von der Serverliste zu entfernen, die Fragezeichen vor dem Servernamen anzeigen. Zum Beispiel, wenn das Gerät zu einem neuen Netzwerk bewegt wurde oder wenn ein Wake-on-LAN Server aus Ihrem aktuellen Netzwerk entfernt wurde.
Um diese Funktion durchzuführen, gehen Sie zu Menü > Server stutzen > Ja.
6.2 Meine Playlist
Die Anlage hält eine Warteschlange von bis zu 500 Titeln in Meine Playlist. Die Playlist-Titel können eine Mischung aus mehreren sein (verfügbar) UPnP Server .. Um die Playlist zu verwalten, wählen Sie Menü
> Meine Playlist.
Um die Playlist zu sehen, scrollen Sie durch die Playlist, indem Sie Auswählen drehen.UPnP Titel zeigen Ihren Titelnamen an.
Um die Playlist ab einem bestimmten Titel abzuspielen, schnell Auswählen. Um einen Titel von der Playlist zu löschen, lang Auswählen. dann mit JA bestätigen.
Wenn Sie einen Titel/Album/Ordner zur wiederholten Wiedergabe auswählen (ohne die Playlist zu verwenden), wird die Playlist aufgehoben. Die Playlist wird auch während dem Standby aufgehoben.
Dazed and Confused Bird On The Wire Birdcall Morning Here We Go Again
6.3 Wiederholen/Shuffle
Sie können Titel wiederholen, oder Sie in zufälliger Reihenfolge abspielen, indem Sie Menü > Wiederholtes Abspiele oder Menü> Shuffle play auswählen
6.4 Informationen über Jetzt Abgespielt
Während ein Titel abgespielt wird, zeigt der Bildschirm den Titel und den Künstler an (UPnP). Es gibt auch eine Fortschrittsanzeige mit Abbildungen für abgelaufene Zeit und Gesamtzeit des Titels. Unten auf dem Bildschirm zeigt ein Symbol UpnP an. Für weitere Informationen, drücken Sie Info.
Seite 21
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Jedes Mal wenn Sie Info drücken, wird ein weiteres Informationsset angezeigt, was durch die folgenden Details schaltet::.
UPnP: Abspielen Fortschrittsanzeige (Standard), Künstler, Album, Codec/Messrate, Abspielen Buffer-Balken, heutiges Datum.
6.5 Einen Musikserver einrichten
Damit die Anlage Musikdateien von einem Computer abspielen kann, muss der Computer so eingerichtet sein, dass der gemeinsame Dateien oder Medien abspielen kann.
UPnP gemeinsame Medien ermöglicht Geräten wie dem RD1363DAB, Musik von einer Bibliothek für gemeinsam verwendete Medien abzuspielen, indem man durch Tag-Menüs wie ein Künstleralbum oder Genre navigiert. Wenn Sie ein geeignetes Serversystem wie einen PC mit Windows Media Player 10 oder höher (WMP) ausführen und Ihre Musikbibliothek mit den entsprechenden Tags versehen ist, dann wird empfohlen die gemeinsam verwendeten Medien zu nutzen. Nur der UPnP Server muss eingerichtet werden.
Hinweis: iTunes funktioniert momentan nicht als UPnP Medienserver, aber es sind Add-Ons verfügbar, um mit einer iTunes-Bibliothek zu arbeiten.
6.6 Gemeinsam verwendete Medien mit dem Windows Media Player
Der häufigste UPnP Server ist Windows Media Player (10 oder höher). Alternativ können andere UPnP Plattformen und Server verwendet werden. Um WMP für gemeinsam verwendete Medien einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte durch:
Stellen Sie sicher, dass der PC mit dem Netzwerk verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass das Radio eingeschaltet und mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist. Im WMP, fügen Sie die Audiodateien und Ordner der Medienbibliothek hinzu, die Sie mit der
Anlage teilen möchten (Bibliothek> Zur Bibliothek hinzufügen.).
Im WMP, aktivieren Sie gemeinsam verwendete Medien (Bibliothek> gemeinsam verwendete Medien--).
Stellen Sie sicher, dass das Radio Zugang zu den gemeinsam verwendeten Medien hat, indem Sie es auswählen und Erlauben klicken. Sie können auch einen Namen für die gemeinsam verwendeten Medien einrichten in Einstellungen Klicken Sie auf OK, um die Dialogboxen zu schließen.
Der PC ist jetzt bereit die Musik an das Radio zu streamen. Der WMP UPnP Service läuft im Hintergrund; WMP muss nicht ausdrücklich gestartet werden.
Seite 22
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
6.7 Durch Verwendung des Features „Abspielen Mit“ in Windows 7, um Medien zu senden
Eines der neuen Windows 7 Features umfasst ein Feature genannt „Abspielen Mit“ und dies lässt Ihren PC mit Windows 7 die Anlage zu Push Media steuern und als universale Fernbedienung für Ihre Mediensammlung verwenden.
Diese Anlage unterstützt den Industriestandard DLNA (Digital Living Network Alliance) 1.5 digitaler Media-Player. Dies ermöglicht Ihnen „Abzuspielen Mit“ anderen Gerät in Ihrem Haus und die Media Streaming zu kombinieren mit der Steuerung eines verbundenen Media Receiver, während Inhalt von einem an den anderen Windows PC eines Heimnetzwerks gestreamt wird.
6.8 Verwenden Sie „Abspielen Mit“ im Windows Media Player
Der Windows Media Player vereinfacht es Ihre Medien zu verwalten, Elemente zu finden, die Sie abspielen wollen und Abspielen öffnen . Um Elemente auszuwählen, die Sie abspielen wollen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Klicken Sie auf die Starttaste, klicken Sie auf Alle Programme und klicken Sie dann auf Windows Media Player.
Wenn der Player momentan geöffnet ist und Sie im Modus Jetzt Abspielen sind, klicken Sie auf die Taste zur Bibliothek schalten in der oberen rechten Ecke des Players.
2. Wenn der Listenausschnitt geschlossen ist oder wenn die Tabs Brennen oder Synchronisieren aufgedeckt sind, klicken Sie auf den Tab Abspielen.
3. Finden Sie die Elemente, die Sie in der Abspielbibliothek abspielen wollen und ziehen Sie dann diese Elemente von dem Detailsausschnitt in den Listenausschnitt.
Seite 23
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
4. Klicken Sie die Taste Abspielen Mit oben auf dem Listenausschnitt; klicken Sie auf das Gerät in Ihrem Netzwerk, dass die Medien empfangen wird.
5. In der Dialogbox Abspielen Mit, verwenden Sie die Wiedergabesteuerungen zum abspielen, pausieren oder anhalten Des Media Streams und wechseln Sie zum nächsten oder vorigen Element in der Liste.
6.9 Verwenden Sie „Abspielen Mit“ in Windows 7
Außerhalb des Windows Media Players können Sie Medien an diese Anlage streamen mit „Abspielen Mit“ durch einen Rechtsklick auf die Musikdateien. Um die Musikdateien auszuwählen und sie an diese Anlage zu streamen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Klicken Sie auf die Dateien, die Sie mit dieser Anlage streamen wollen.
2. Machen Sie einen Rechtsklick auf die ausgewählten Dateien, zeigen Sie auf „Abspielen Mit“ und klicken Sie dann auf das Gerät in dem Netzwerk, dass die Medien erhalten wird.
3. In der Dialogbox Abspielen Mit, verwenden Sie die Wiedergabesteuerungen zum abspielen, pausieren oder anhalten Des Media Streams und wechseln Sie zum nächsten oder vorigen Element in der Liste.
6.10 Informationen über Jetzt Abgespielt
Musikabspieler
Während ein Titel abgespielt wird, zeigt der Bildschirm den Titel und den Künstler an. (UpnP) Es gibt auch eine Fortschrittsanzeige mit Abbildungen für abgelaufene Zeit und Gesamtzeit des Titels. Unten auf dem Bildschirm zeigt ein Symbol UpnP an. Für weitere Informationen, drücken Sie Info.
Jedes Mal wenn Sie Info drücken, wird ein weiteres Informationsset angezeigt, was durch die folgenden Details schaltet:
Künstler, Album, Codec/Messrate, Wiedergabe-Buffer
7. DAB Radio Modus
Der DAB Radio Modus empfängt DAB/DAB+ Digital Radio und zeigt Informationen über den abspielender Sender, Stream und Titel an.
Um den DAB Modus zu öffnen, drücken Sie entweder Modus bis die Anzeige DAB Radio anzeigt oder wählen Sie Menü > Hauptmenü > DAB.
7.1 Suchlauf nach Sendern
Suchlauf
Das erste Mal, wenn Sie den DAB Radiomodus wählen oder wenn der der Senderliste leer ist, führt die Anlage automatisch einen vollständigen Suchlauf durch, um zu sehen
Seite 24
Sender 0 Suchlauf
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
welche Sender verfügbar sind. Sie müssen eventuell auch einen Suchlauf manuell starten, um die Senderliste aus einem der folgenden Gründe zu aktualisieren:
Verfügbare Sender ändern sich ab und an. Wenn der Empfang nicht gut war für den ursprünglichen Suchlauf (zum Beispiel war die
Antenne nicht oben), könnte dies zu einer leeren oder unvollständigen Liste verfügbarer Sender führen.
Wenn Sie einen schlechten Empfang bei einigen Sender haben (rauschen), wollen Sie vielleicht
nur Sender mit guter Signalstärke auflisten.
Seite 25
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Um einen Suchlauf manuell zu starten, wählen Sie Menü > Suchlauf.
Sobald der Suchlauf vollständig ist, zeigt das Radio eine Liste verfügbarer Sender an.
Ein Fragezeichen vor einem Sender in einer Liste gibt an, dass der Sender momentan nicht verfügbar ist. Je nach Grund des Signalverlusts, kann dieses nur vorübergehend sein.
Sender die wahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein werden (Sie sind zum Beispiel aus der Reichweite eines Senders raus), können von der Senderliste entfernt werden.
Um Sender zu entfernen, die aufgelistet aber nicht verfügbar sind, wählen Sie Menü > Kürzung
ungültig.
7.2 Sender Auswählen
Um einen Sender zu hören oder zu ändern, drehen Sie die Steuerung Auswählen und eine Senderliste aus denen Sie wählen können wird dargestellt. Sender mit einem Fragezeichen ? davor sind nicht verfügbar. Sobald Sie den Sender ausgewählt haben, wird dieser abgespielt und der Bildschirm zeigt Informationen über den Sender, den Titel oder Sendung des Senders an.
Alternativ können Sie durch drücken der Tasten Fast Forward oder Rewind zum nächsten Sender nach oben oder unten in der Senderliste springen.
Voreingestellte Sender können gespeichert werden und abgerufen werden wie in Voreinstellungen beschrieben.
7.3 Informationen über Jetzt Abgespielt
Während der Stream abgespielt wird, zeigt der Bildschirm den Namen und die DLS Dynamic Label Segment-Information an, die vom Sender gesendet wird und Echtzeitinformation gibt, wie Programmname, Titel und Kontaktdetails. Stereoempfang wird angezeigt mit einem Symbol oben auf dem Bildschirm. Für weitere Informationen, drücken Sie Info.
Jedes Mal wenn Sie Info drücken, wird ein weites Informationsset angezeigt, was durch die DLS Textprogrammarten schaltet, Ensemblename/Frequenz, Signalstärke/Fehlerrate, Bitrate/Codec/Kanäle heutiges Datum und DL Plus (wenn verfügbar).
7.4 Einstellungen
Dynamic range compression
Einige DAB Sendungen bieten Dynamic Range Compression (DRC). Dieses Feature ermöglicht den Radios den Dynamikbereich des Ausgangsaudiostreams einzuschränken, damit die Lautstärke leiser Sounds erhöht wird und die Lautstärke lauter Sounds reduziert wird, was nützlich ist, wenn Sie Musik mit einem hohen Dynamikbereich in einer lauten Umgebung hören (zum Beispiel klassische Musik beim Kochen).
Seite 26
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Um den DRC dieser Anlage zu ändern, wählen Sie Menü >DRC und dann DRC hoch DRC niedrig oder DRC aus.
Hinweis: Die DRC-Einstellung dieser Anlage hat keine Auswirkung, wenn die DRC-Datei nicht in der Sendung enthalten ist.
Senderreihenfolge
Sie können die Reihenfolge der DAB-Senderliste wählen, entweder Alphanumerisch, Ensemble oder Gültig.
Ensemble listet Sendergruppen aus, die zusammen im gleichen Ensemble gesendet werden, zum Beispiel BBC oder South Wales local. Gültig listet gültige Sender zuerst auf, alphanumerisch dann off-air-Sender.
Um die Senderreihenfolge zu ändern, wählen Sie Menü> Senderreihenfolge >dann
Alphanumerisch Ensemble oder Gültig.
Seite 27
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
8. FM Radio Modus
Der FM Radio Modus empfängt analoges Radio von der FM Frequenz und zeigt RDS (Radio Data System) Informationen an über den Sender und die Show (wo die Sendung ist).
Um den FM Modus zu öffnen, drücken Sie entweder Modus bis die Anzeige FM Radio anzeigt oder wählen Sie Menü > Hauptmenü > FM.
8.1 Sender Auswählen
Um einen Sender zu finden, drücken Sie Auswählen. Die Frequenzanzeige beginnt hochzufahren, wenn diese Anlage die FM-Frequenz durchsucht. Alternativ können Sie nach oben und unten nach Lied durchsuchen, mit schnellem Drücken oder durch drehen der Auswahl-Steuerung.
Hinweis: Der Suchlauf kann nur für die Suche nach starken Signalen eingerichtet werden, (siehe 8.3 Einstellungen unten).
Voreingestellte Sender können gespeichert werden und abgerufen werden wie in Voreinstellungen beschrieben.
8.2 Informationen über Jetzt Abgespielt
Während ein FM-Sender abgespielt wird, zeigt der Bildschirm eine der folgenden zwei Dateneinrichtungen an:
Wenn RDS Information verfügbar ist, standardmäßig wird der Servicename (z.B. Sendername)
angezeigt. Sie können durch weitere RDS Informationen schalten, indem Sie Info drücken. Jedes Mal wenn Sie Info drücken, wird ein weites Informationsset angezeigt, was durch die RDS Radio Text RDS Programmarten, Frequenz und das heutige Datum schaltet.
Wenn keine RDS Information verfügbar ist, wird die aktuell eingestellte Frequenz angezeigt.
Seite 28
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Wecke
r 2
Auxiliary input
Heutiges Datum:
8.3 Einstellungen
Suchlauf-Einstellungen
Standardmäßig halten FM-Suchläufe an jedem verfügbaren Sender. Dies könnte zu einem schlechten Signal/Rausch-Verhältnis (zischen) von schwachen Sendern führen. Um die Suchlaufeinstellungen zu ändern und nur an Sendern mit guter Signalstärke anzuhalten, wählen Sie
Menü > Suchlaufeinstellung > Nur starke Sender?> Ja.
Audio-Einstellungen
Standardmäßig werden alle Stereosender in Stereo wiedergegeben. Für schwache Sender könnte dies zu einem schlechten Signal/Rausch-Verhältnis (zischen) führen. Um schwache Sender in Mono abzuspielen, wählen Sie Menü > Audioeinstellung >FM schwacher Empfang: Nur Mono> Ja.
9. Aux in-Modus
Audio In
Aux-In Modus spielt Audio von einer externen Quelle wie einem MP3-Player.
Um Audio im Aux-In Modus abzuspielen,
1. Drehen Sie die Lautstärke sowohl an dieser Anlage, als auch, wenn regulierbar, an dem Audioquellgerät.
2. Verbinden Sie die externe Audioquelle mit der Aux-In 3,5 mm Stereobuchse.
3. Drücken Sie entweder Modus bis die Anzeige AUX anzeigt oder wählen Sie Menü> Hauptmenü > AUX-In.
4. Regulieren Sie die Lautstärke dieser Anlage (und wenn notwendig, des Audioquellgeräts) wie erforderlich.
10. Wecker und Schlummer
Sowie eine Uhr/Kalender, gibt es zwei vielfältige Wecker mit Schlummereinrichtung und einer Schlummerfunktion, um das System nach einem eingestellten Zeitraum abzuschalten. Jeder Wecker kann eingestellt werden, um in einem besonderen Modus zu starten.
Um die Uhr/Kalender einzurichten, siehe Inbetriebnahme/Setup auf Seite 3
10.1 Wecker
Um einen Wecker einzurichten oder zu ändern, drücken Sie entweder Wecker oder wählen Sie Menü > .
Wählen Sie die Weckernummer (1 oder 2), konfigurieren Sie dann die folgenden Parameter:
Aktivieren Aus, Täglich, Einmal, Wochenenden oder Wochentage,  Uhrzeit: 12:00AM (anpassen wie notwendig)
Seite 29
Aktivieren:Wochentage Zeit:7:00AM Modus:Internet Radio Voreinstellung:Zuletzt gehört Lautstärke:24
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Schlummerzeit einstellen
Datum: 01.01.2007(wie notwendig anpassen -diese Option ist normalerweise verborgen und nur erforderlich, wenn “Einmal” im aktivierten Feld ausgewählt ist).
Modus: Buzzer, Internet Radio, DAB oder FM.  Voreinstellung: Zuletzt gehört oder 1-10.  Lautstärke:: 0 ~32
Um diese Einstellungen zu speichern und den Wecker einzurichten, scrollen Sie nach unten und wählen Sie Speichern.
Hinweis: Wenn Sie Zurück oder Menü drücken, um die Weckereinstellungen ohne Speichern zu beenden, wird ein Dialogfenster angezeigt in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Änderungen speichern wollen oder nicht. Der Bildschirm Jetzt Abspielen zeigt aktiv eingerichtete Wecker mit einem Symbol unten links. Der Bildschirm Standby zeigt aktiv eingerichtete Wecker mit einem Symbol und der Weckzeit.
Zur eingestellten Zeit, wird der Wecker ertönen. Um Ihnen vorübergehend stumm zu schalten, drücken Sie Schlummern.
Wenn Sie wiederholt Schlummern drücken, schalten Sie durch die verfügbaren Schlummerzeiträume:
5 Min,10 Min,15 Min,30 Min
Das Radio kehrt in den Standby für den eingestellten Zeitraum zurück und das stillgestellte Wecksymbol blinkt und ein Countdown der verbleibenden Schlummerzeit wird angezeigt. Nach der eingestellten Schlummerzeit wird der Wecker erneut ertönen.
Hinweis: Während eines Schlummerzeitraums, um die Schlummerzeit zu ändern, drücken Sie Schlummern, um einen neuen Schlummerzeitraum zu wählen. Die verbleibende Schlummerzeit wird zum ausgewählten Zeitraum zurückgesetzt.
Um einen ertönenden Wecker oder einen Wecker im Schlummerzustand abzubrechen, drücken Sie
Standby oder Wecker.
10.2 Schlummer
Um die Schlummerzeit einzustellen, drücken Sie die Schlummertaste wiederholt, um durch die Schlummerzeitoptionen zu schalten:
Schlummern AUS,15 MIN,30 MIN,45 MIN oder 60 MIN.
Anhalten wenn die angeforderte Zeit angezeigt wird, nach einem kurzen Moment kehrt der Bildschirm zu dem Bildschirm zurück, der ausgewählt wurde, bevor die Schlummerfunktion gewählt wurde. Auf den Bildschirmen Jetzt Abspielen, wird die verbleibende Schlummerzeit unten auf dem Bildschirm angezeigt.
30 Minuten
Seite 30
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Wählen Sie alternativ Menü>Hauptmenü > Schlummern und wählen Sie aus den Schlummerzeitoptionen. Sobald Sie eine Schlummerzeit ausgewählt haben, kehrt das System zum Hauptmenü zurück. Drücken Sie Menü, um zum Bildschirm Jetzt Abspielen zurückzukehren.
Um eine Schlummerzeit abzubrechen, wählen Sie Schlummer AUS von den Schlummeroptionen, indem Sie einer der oben genannten Methoden verwenden.
Hinweis: Eine Schlummerzeit wird automatisch abgebrochen, wenn die Anlage in den Standby gesetzt wird.
Seite 31
IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
11. Technische Daten
Eingangsspannung, aktuell : 12V 1.5A Stromverbrauch: max. 15W Radio Frequenzbereich: FM 87.50MHz – 108.00MHz 50KHz/Schritt
DAB+ Band III, 174.928MHz – 239.200MHz
Lagertemperatur: -10 ~ +60   Betriebstemperatur: +5 ~ +40   Radio Modell (bei Media Sharing)
RD1363DAB
12. Glossar
DAB Digital Audio Broadcasting DLS Dynamic Label Segment -Kurztestinformation Übertragung mit DAB Audio FM Frequency Modulation RDS Radio Data System UI User Interface UPnP Universal Plug and Play WLAN Wireless Local Area Network
13. Hersteller
Wörlein GmbH Gewerbestraße 12 D 90556 Cadolzburg Deutschland
Tel.: +49 9103 71 67 0 Fax.: +49 9103 71 67 12 Email.: service@woerlein.com Web.: www.woerlein.com
Die Informationen in diesem Dokument können sich jederzeit ohne weitere Vorankündigung ändern. Alle Rechte sind vorbehalten. Kopien, ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Wörlein GmbH sind nicht gestattet.
© Wörlein GmbH – 90556 Cadolzburg Alle Rechte vorbehalten Version 1.0 (01-2014)
Seite 32
Hiermit bestätigt Wörlein GmbH, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Eine Kopie der Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse bezogen werden (Inverkehrbringer) Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Germany
Hereby, Wörlein GmbH declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
A copy of the Declaration of Conformity may be obtained at the following location: Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Germany
Par la présente, Wörlein GmbH déclare que cet appareil est conforme aux exigences principales et autres clauses applicables de la Directive 1999/5/CE.
Vous pouvez demander de recevoir une copie de la déclaration de conformité en écrivant à l'adresse suivante : Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Germany
Wörlein GmbH verklaart hierbij dat dit apparaat in overeenkomst is met de essentiële vereisten en andere relevante bepalingen van de Richtlijn 1999/5/EC.
Er kan een kopie van de Conformiteitsverklaring worden verkregen op de volgende locatie: Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Duitsland
Por la presente, Wörlein GmbH declara que este dispositivo cumple con los requisitos esenciales y otras disposiciones relevantes de la Directiva 1999/5/CE.
Una copia de la Declaración de Conformidad podrá ser obtenida en el siguiente domicilio: Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Alemania.
A Wörlein GmbH declara que este dispositivo cumpre os requisitos essenciais e outras provisões relevantes da Directiva 1999/5/EC.
É possível obter uma cópia da Declaração de Conformidade na seguinte morada: Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Alemanha
Loading...