Wir gratulieren zum Kauf Ihrer Sound Blaster®R3/Audigy 6USB(Sound Blaster R3/A6U)! Dieses
Hochleistungs-USB-Soundmodul enthält den modernen Sound Core3D™ Audioprozessor - den
Mehrkern-Sound- und Voice-Prozessor der nächsten Generation für beschleunigte, modernste Audiound Voice-Bearbeitungstechniken. Der Entwurf des Geräts ist perfekt auf Ihren Computer und mobile
Geräte abgestimmt und sorgt dafür, dass Ihre Stimme erstaunlich naturgetreu klingt und sie voll in Ihr
Hörerlebnis eintauchen können!
Prüfliste für Paketinhalt
Im Lieferumfang Ihres Sound Blaster R3/A6U Pakets sind folgende Komponenten enthalten.
l Das Sound Blaster R3/A6U Gerät
l 1,5 m Micro-USB-2.0-Kabel
l 1,2 m 4-poliges Analogkabel
l Dynamisches Mikrofon / 2,4 m
l 3.5-mm-Clip-Mikrofon / 2,4 m
l Gitarren-Clip für Clip-Mikrofon
Hinweis:
Dynamisches Mikrofon, Clip-Mikrofon und Gitarren-Clip sind nur für bestimmte Länder verfügbar.
Mindestsystemanforderungen
l Intel
l Intel, AMD oder vollständig kompatible Hauptplatine
l Microsoft
l Mac
l 1 GB RAM
l >600MB freier Festplattenspeicher
l CD- oder DVD ROM-Laufwerk für die Installation der Software
l Freier USB-1.1- oder USB-2.0-Anschluss
®
Core™ 2 Duo oder gleichwertiger AMD®-Prozessor, 2.2 GHz oder schneller empfohlen.
®
Windows®8.1 32-Bit oder 64-Bit, Windows 8 32-Bit oder 64-Bit, Windows 7 32-Bit oder
64-Bit, Windows Vista®32-Bit oder 64-Bit (Service Pack 1 oder höher)
®
OS X®10.6 oder höher
Produktregistrierung
Durch die Registrierung Ihres Produkts erhalten Sie einen umfangreichen Service und ProduktUnterstützung. Sie können Ihr Produkt während der Installation oder unter www.creative.com/register
registrieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Garantieansprüche nicht von einer Registrierung
abhängen.
Weitere Hilfe
Für aktuelle Nachrichten und Produktinformationen zu Sound Blaster besuchen Sie
www.soundblaster.com. Außerdem finden Sie auf der Website Informationen zum Erwerb, zur
Einleitung - 1 -
technischen Unterstützung und zu den neuesten Software-Aktualisierungen.
Verwenden von Creative Software AutoUpdate
Das Auffinden, Herunterladen und Installieren von Aktualisierungen für Ihre Creative Produkte ist durch
das neue web-basierte Creative Software AutoUpdate System noch einfacher und schneller geworden.
Wenn Sie über das Internet eine Verbindung mit Creative Software AutoUpdate herstellen, wird von der
Website Ihre Computerkonfiguration analysiert, um das verwendete Betriebssystem, die Sprache und
die an Ihr System angeschlossenen Creative Produkte festzustellen.
Im Anschluss an diese Analyse erhalten Sie eine Liste, die ausschließlich für Sie relevante SoftwareAktualisierungen für die von Ihnen angeschlossenen Produkte enthält. Diese Dateien können dann
heruntergeladen und installiert werden.
Weitere Informationen zu Creative Software AutoUpdate finden Sie unter
www.soundblaster.com/support.
Hinweis:
Bei der erstmaligen Nutzung von Creative Software AutoUpdate werden Sie u.U. aufgefordert, das
Herunterladen einer für die Systemanalyse erforderlichen Browserkomponente zu autorisieren.
Überprüfen Sie, ob der Inhalt von Creative Labs, Inc., signiert ist, und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Ja.
Achten Sie darauf, dass alle Creative-Produkte auf demselben Computer installiert sind, auf dem
auch Creative Software AutoUpdate ausgeführt wird.
Einleitung - 2 -
Informationen zur Hardware
Anweisungen zur Installation Ihres Audiogeräts finden Sie in der Kurzreferenz. Weitere Informationen
zu Ihrem Produkt finden Sie im nachstehenden Abschnitt:
Ihr Audiogerät
Ihr USB-Audiogerät verfügt über die folgenden Stecker und Buchsen, an die Sie eine Vielzahl von
Geräten anschließen können.
Vorderseite
Rückseite
Buchse oder
Anschluss
1Mic-In-1-BuchseAnschluss eines Mikrofons mit 3,5mm-Monobuchse.
2Mic-In-2-BuchseAnschluss eines Mikrofons mit 3,5mm-Monobuchse.
3KopfhörerbuchseAnschluss von Stereokopfhörern mit 3,5mm-Ster-
4Line-Out BuchseAnschluss des linken und rechten Eingangs analoger
5Line-In-BuchseAnschluss von Line-Quellen (z.B. MP3-Player).
6Mobile-In-
Buchse
7USB-AnschlussAnschluss an einen Computer über USB-Kabel, oder an
Beschreibung
eobuchse. Die Lautsprecherausgabe über Line-OutBuchse ist stummgeschaltet, wenn die Kopfhörerbuchse
belegt ist.
Aktivlautsprecher oder eines A/V-Empfängers.
Anschluss an die 4-polige Analogbuchse eines Mobilgeräts.
ein 5V 1A DC-Netzteil beim Standalone-Betrieb.
Informationen zur Hardware - 3 -
Hinweis:
Wenn Geräte gleichzeitig an Mobile-In und Line-In angeschlossen sind, hat das an Mobile-In
angeschlossene Gerät Priorität.
Verwenden der Anzeigeelemente und Regler
Ihr USB-Audiogerät ist mit den folgenden Anzeigeelementen und Reglern zur Anpassung und
Überwachung des Betriebsstatus ausgerüstet.
Bedienelement oder
Schalter
1Hall-IntensitätsreglerDrehen Sie den Regler im oder gegen den
2Taste zur Mik-
rofonstummschaltung
3Anzeige für
Betrieb/Wiedergabelautstärke
4Wiedergabe-LautstärkereglerDrehen Sie den Regler im oder gegen den
Beschreibung
Uhrzeigersinn, um die Hall-Intensität zu
erhöhen oder zu verringern.
Taste drücken, um die Mikrofonlautstärke
ein- oder auszuschalten.
Leuchtet rot, wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist.
Leuchtet rot, wenn USB-Betrieb erkannt
wird.
Pulsiert bei Stummschaltung rot.
Blinkt dreimal in rascher Folge, wenn der
Wiedergabe-Lautstärkeregler maximal eingestellt ist.
Uhrzeigersinn, um die Wiedergabelautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Herunterdrücken für
Stummschaltung ein/aus.
Informationen zur Hardware - 4 -
Anschließen Ihres Audiogeräts
Anschluss an den Computer
Schließen Sie Ihr USB-Audiogerät mithilfe des beiliegenden Micro-USB-auf-USB-Adapters an einen
Computer an. Die Betriebsanzeige leuchtet rot, sobald das Gerät richtig angeschlossen wurde.
Stecken Sie Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher am Gerät ein und erleben Sie mit allen vom Computer
wiedergegebenen Musik- und Audiostücken die Leistung von Sound Blaster.
Einstellen des Standard-Audiogeräts
Für Windows:
Nach Installation der Sound Blaster R3/A6U Systemsteuerung wird Sound Blaster R3/A6U automatisch
als Standard-Audiogerät eingerichtet. Als Alternative können Sie auch das gewünschte Audiogerät über
die Windows Sound Systemsteuerung einstellen.
Für Mac:
1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen und klicken Sie auf Ton.
2. Wählen Sie Sound Blaster R3/A6U sowohl auf der Registerkarte Ausgang als auch auf der Reg-
isterkarte Eingang.
Anschließen Ihres Audiogeräts - 5 -
Verbinden mit einem Mobilgerät
Genießen Sie Ihre Musikfavoriten auf Mobilgeräten wie iPhones, Android-Telefonen und Tablets, indem
Sie das Mobilgerät mithilfe des beiliegenden 4-poligen Analogkabels an die Mobile-In-Buchse des Sound
Blaster R3/A6U anschließen.
Um das USB-Audiogerät mit Strom zu versorgen, schließen Sie eine externe Stromquelle, z. B. das 5V
1A USB-Netzteil an den USB-Anschluss an.
Verbinden Sie Ihre Mikrofone und Kopfhörer/Lautsprecher mit dem Audiogerät. Jetzt können Sie Musik
direkt von Ihrem Mobilgerät wiedergeben und Ihre Songfavoriten mitsingen. Weitere Informationen
finden Sie unter Verwenden Ihres Audiogerätes.
Anschließen Ihres Audiogeräts - 6 -
Verwenden Ihres Audiogeräts
Ihr Audiogerät kann problemlos an viele externe Geräte angeschlossen werden. Informationen zum
Anschließen dieser Peripheriegeräte finden Sie in den folgenden Abschnitten:
l Wiedergeben von Musik
l Karaoke-Gesang
l Erstellen/Aufnehmen von Musik
l Broadcasting/Podcasting
Wiedergeben von Musik
Verbessern Sie den Klang der Audiosignale Ihres Computers oder Mobilgeräts, indem Sie an die LineOut-Buchse analoge Stereolautsprecher bzw. Stereo-Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse des Sound
Blaster R3/A6U anschließen.
Wiedergeben von Musik von einem Computer
ODER
Verwenden Ihres Audiogeräts - 7 -
Komponente
1MicroUSB-USB-Kabel
2USB-Anschluss
3Analoges Lautsprecherkabel
4Analoge Stereo-Lautsprecher
5Kopfhörer
Wiedergeben von Musik von einem Mobilgerät
ODER
Verwenden Ihres Audiogeräts - 8 -
Komponente
14-poliges Analogkabel
2Kopfhörerbuchse
3Analoges Lautsprecherkabel
4Analoge Stereo-Lautsprecher
5Kopfhörer
Verwenden Ihres Audiogeräts - 9 -
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.